CBeck SmartHome Experte
- 1K Beiträge
- 310 Votes gesammelt
- 21 Auszeichnungen erhalten
- 18 Follower
- 28 Following
- Filter:
- × Beiträge
- Kommentare
- Meilensteine
-
CBeck hat eine Antwort zur Frage Verhalten der übrigen Rauchmelder wenn einer Rauch meldet (auch Fehlalarm) geschrieben
Rauchmelder haben ein eigenes Funknetzwerk und können auch ohne Zentrale miteinander verbunden werden. Wenn einer einen kritischen Zustand ermittelt, dann wird der Alarm an allen eingeschaltet. Bei dem...
-
CBeck hat eine Antwort zur Frage Zentrale zurückgesetzt - Konfiguration vom Server neu einspielen? geschrieben
Vielleicht kann die Konfiguration über den Browser wieder hergestellt werden? home.innogy-smarthome.de Das ist Betriebssystem unabhängig. Kann über Safari, Chrome oder was auch immer für einen Browser...
-
Ja, geht. Aber wie Du richtig erkannt hast, hole Dir eine Fachmann. Für den sollte die Installation kein Problem sein.
-
Ausnahmsweise kann ich heute nicht meckern. Läuft. Vielleicht ein regionales Providerproblem?
-
Aber gerade mit diesen Neustarts hat Dein Problem zu tun. Früher wurden nach einem Neustart die Geräte mit ? angezeigt. Jetzt wird der Zustand vom Server geholt. Wenn hier in dem Moment die Tür Fenster...
-
CBeck hat eine Antwort zur Frage Eklatanter Unterschied zwischen angezeigter und tatsächlicher Temperatur im Raum geschrieben
Kein Problem. Hast Du Gardienen vor den Thermostaten?
-
CBeck hat eine Frage gestellt
Update Version 1.1.12.269 ist verfügbar!
- Views 156
- Antworten 1
- Kommentare 0
-
Wie oft vollführt denn Deine Zentrale einen Neustart?
-
Über einen Zustand der in der Zentrale Programmiert wird, bzw entsprechendes Szenario get das.
-
Dann ist es der C26 Kondensator. Entweder diesen tauschen, oder die gesamte Steuerung, oder die Homematic Steuerung bestellen und die Relaisplatine einbauen.
-
Heute hatte ich den Fall bei mir, ein Bewegungsmelder hat den Robi erkannt und eine Bewegung verzeichnet. Bei 3 anderen Räumen, durch die er auch gefahren ist, wurde nichts ausgelöst. Hier hilft vielleicht...
-
Nach einem Monat ist die Meldung nicht mehr zu sehen da diese dann aus den Nachrichten verschwindet. So sollte es zumindest sein. Die anzeige Verbindung unterbrochen stört mich bei dem entsprechenden Gerät...
-
CBeck hat eine Antwort zur Frage Hallo, meine Zentrale (alte) bindet keine Geräte mehr ein, findet sie nicht. Schon alles ausprobiert. geschrieben
Ganz unten besteht die Möglichkeit, ein Gerät das zu einbinden möchtest zu benennen. Dann wird geziehlt nach diesem Gerät gesucht. Globale Suche dauert immer länger.
-
CBeck hat eine Antwort zur Frage Hallo, meine Zentrale (alte) bindet keine Geräte mehr ein, findet sie nicht. Schon alles ausprobiert. geschrieben
Das selbe Problem tritt bei dem Zwischenstecker und bei den Rauchmelder auf. Kannst Du bitte hier etwas konkreter beschreiben, was Du meinst, die Entfernung, nach dem diese eingebunden wurden.... Sind...
-
Jup, der gute Alte C26 defekt. So die Bezeichnung des Kondensators auf der Platine. Trägt dieser denn die Firmware 1.2?
-
Luxusprobleme hast Du. Ist doch egal welchen Du einbindet, Hauptsache die Regelung ist Zuverlässig. Wobei ich meine gelesen zu haben, dass die 2. Generation leiser regelt. Diese dann in Schlafräumen verwenden.
-
CBeck hat eine Antwort zur Frage Hallo, welche Bedeutung haben die Farben der Wochentage bei Wiederholung eines Szenarios? geschrieben
Wenn die Hintergrund des Wochentages grün ist dann ist dieser Tag aktiviert. Ist der Hintergrund weiß und die Schrift grün, deaktiviert.
-
CBeck hat eine Antwort zur Frage Eklatanter Unterschied zwischen angezeigter und tatsächlicher Temperatur im Raum geschrieben
Du hast Raumthermostate geschrieben, also nicht die Thermostate an der Heizung? Wo ist das Thermostat installiert? An der Wand oder stehend auf einer Kommode? Gibt es in unmittelbarer Nähe Störfaktoren,...
-
Hallo Lodar, Erste Zentrale Generation, zusammen mit Rauchmeldern der 2. Generation funktioniert. Die Batterie ist hier allerdings fest verbaut. Wenn die Geräte eingebunden sind, dann wird auf jeden Fall...
-
Unterstützt werden beide Frequenzen. 2.4 GHz ist zwar von der Übertragungsrate langsamer, ich denke aber durchaus stabiler. Dies würde ich bevorzugen. Die hohe Datenrate ist bei SmartHome nicht notwendig....