Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Henny
05.04.2017, 20:53:59
  • Views 3,3K
  • Antworten 5
  • Kommentare 5

Zentrale: Anderes Netzteil verwenden?

Hallo zusammen,

ich möchte meine Zentrale gerne an die Wand hängen. Leider ist das mitgelieferte Netzteil sehr kurz geraten. Worauf muss ich achten wenn ich andere Netzteile verwenden möchte? Geht das überhaupt?

Viele Grüße, Henny

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Hallo.
    Du kannst bei jedem Gerät immer andere Netzteile verwenden. Achte nur auf die ausgangsspannung (dc Output) und den Strom den das Netzteil macht. Sollte schon gleich sein .. bei kleinen Abweichung dürfte da nichts passieren ... und natürlich muss der Stecker der Richtige sein, ansonsten heißt es basteln.
    - von Anubsi 06.04.17, 00:22

Frage kommentieren

Beste Lösung

Perro
07.04.2017, 17:23:23

1

Hallo! Warumn sollte dieses Teil nicht funktionieren?

https://www.conrad.de/de/niedervolt-verlaengerungskabel-niedervolt-stecker-niedervolt-buchse-55-mm-21-mm-55-mm-21-mm-bkl-electronic-3-m-1-st-744633.html

Beitrag melden
  1. Vielen Dank, wusste nicht das es auch SO ein Verlängerungskabel gibt. Ich dachte du meinst sowas wie ein Dreierstecker. :D - von Henny 07.04.17, 20:37

Antwort kommentieren
  • Perro
    05.04.2017, 21:35:56
    Bearbeitet

    0

    Hallo Henny! Evtl. bringen diese beiden Beiträge Licht ins dunkel:

    https://community.innogy.com/frage-ansehen/netzteil-fur-zentrale-kaufen

    https://community.innogy.com/frage-ansehen/gibt-es-ein-netzteil-mit-langerem-kabel

    Oder dieses hier: https://www.conrad.de/de/niedervolt-verlaengerungskabel-niedervolt-stecker-niedervolt-buchse-55-mm-21-mm-55-mm-21-mm-bkl-electronic-3-m-1-st-744633.html

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. HaHoma
      06.04.2017, 15:41:13

      0

      Die Ausgangsspannung sollte identisch sein. Man weiß nie, wie empfindlich das Gerät auf eine andere Spannung reagiert. Bei weniger Spannung könnte es ggf. nur sein, dass es nicht funktioniert, aber mehr Spannung sollte man auf keinen Fall einfach so drauf geben. Bzgl. der Stromstärke sollte das Netzteil mindestens das können, was die Zentrale benötigt. Was die benötigt, mösste im Handbuch unter technische Daten stehen. Ansonsten kann man als Referenzwert den Ausgangsstrom des Original-Netzteils nehmen. Wenn das neue Netzteil einen größeren Ausgangsstrom hat, spielt das keine Rolle. Der Verbraucher nimmt sich dann nur das, was er braucht.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Donaudrohne
        06.04.2017, 21:21:01

        0

        Was spricht denn gegen eine einfach Verlängerung des Kabels?

        Beitrag melden
        1. Habe ich seit mehreren Jahren mit einem 3 m Verlängerungskabel angeschlossen, keine Probleme. - von Noge2016 07.04.17, 08:36

        2. Also ich habe eine abgekastete Ecke zuhause, wo die Steckerleiste hinter verborgen ist. Das dünne Kabel des Netzsteckers läuft zusammen mit dem LAN - Kabel über einen Kabelkanal hinter meinen Wohnschrank. Verlängerungskabel geht desshalb nicht, weil dieses Teil wo die Stecker zusammen gesteckt würden dann entweder im Kabel Kanal oder hinter der Wohnwand liegen würde. Das passt Platztechnisch nicht. :D
          Ich müsste quasi die andere Seite des Kabels verlängern, die in die Zentrale eingesteckt wird. Wo kann man sowas machen lassen?
          - von Henny 07.04.17, 13:08

        3. Ich dachte eigentlich an keine Steckverbindung und an Basis-Lötkenntnisse. ;)
          Kabel durchzwicken, abisolieren, Verlängerung anlöten, Schrumpfschlauch drüber, fertig. Die Leitung wird um eine Schrumpfschlauchstärke dicker und das Ganze kostet fast nix - WENN man löten kann.
          - von Donaudrohne 09.04.17, 21:14 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      2. Noge2016
        07.04.2017, 13:42:23
        Bearbeitet

        0

        Irgendwie verstehe ich es nicht. Wenn ein längeres Netzteil angebracht werden kann, müßte doch auch ein Verlängerungskabel gehen. Ich kann doch das Verlängerungskabel durch den Kabelkanal ziehen. Das Kabel des Netzwerksteckers aufrollen und die Stecker unmittelbar bei der Zentrale zusammenstecken. Wenn dies nicht hilft, habe ich - ich glaube auch kein anderer der Community - keine Lösung.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Zentrale 174
        • wandmontage 2

        Weitere Beiträge

        Frage Netzteil für Zentrale kaufen

        • Views 3,6K
        • Antworten 3
        • Kommentare 6

        Frage Erfahrungsbericht - Wie die neue Zentrale mit gleichem Benutzerkonto einrichten und aktivieren?

        • Views 5,9K
        • Antworten 13
        • Kommentare 38

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Gibt es ein Netzteil mit längerem Kabel?

          • Views 3,5K
          • Antworten 7
          • Kommentare 8
        2. Frage Umstieg auf Zentrale 2.0 oder lieber warten?

          • Views 2,8K
          • Antworten 6
          • Kommentare 1
        3. Frage Briefkasten Symbol auf dem Display der Zentrale

          • Views 6K
          • Antworten 7
          • Kommentare 6
        4. Frage Wechsel auf die Zentrale 2.0?

          • Views 10,4K
          • Antworten 18
          • Kommentare 37
        5. Frage Zentrale 2.0 verliert alle paar Minuten die Verbindung zum Internet. Warum?

          • Views 312
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        6. Frage Kann man die innogy Rauchmelder auch ohne Zentrale verwenden?

          • Views 2,6K
          • Antworten 2
          • Kommentare 4

        Neue Fragen

        1. Frage Liegt aktuell eine Störung vor? Anmeldung nicht möglich, Sprachsteuerung nicht möglich.

          • Views 13
          • Antworten 2
          • Kommentare 1
        2. Frage Medion Tür Fensterkontakte in Temperaturabsenkung einbinden.

          • Views 88
          • Antworten 3
          • Kommentare 1
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
          Jetzt bewerben
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz-Information
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Alle Kategorien
          • SmartHome
          • eMobility
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter