Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
smarthome16
06.10.2016, 20:35:56
  • Antworten 18
  • Kommentare 13

Wieviel Zeit habt ihr seit dem Wechsel zur UI 2.0 schon durch Systemfehler vergeudet?

... ich habe sicher schon über 25 echte volle Stunden damit verbracht nach Gründen für Fehlfunktionen zu suchen (meist umsonst), Ratschlag in Foren zu bekommen, das System neu aufzusetzten, Geräte zurückzusetzen, neu einzubinden, Szenarien neu zu erstellen, dutzende Testszenarios anzulegen, den Browsercache zu leeren, die App neu zu installieren, das Password einzugeben usw. usw. Die Frage dient als Feedback für Innogy mit dem Zusatz: Wer zahlt mir/uns das?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Neanderwolf
      06.10.2016, 23:15:47

      3

      Zur oben genannten Frage... Nur damit wir hier nicht gleich wieder im Nirvana sind. Ich für meinen Teil habe unzählige Stunden mit der UI2 verbracht, weil etwas nicht funktionierte. Warum (die Antwort ist übrigens auch für "Guido".)? Weil ich, wie viele Andere seit Monaten die neue UI teste. Auf Fragen wie "wieso habt ihr denn dann nichts geändert?" und Ähnliche, werde ich aber nicht mehr antworten. Es hat schon gereicht, dass mir im anderen Forum die Worte auf der Tastatur umgedreht wurden. Also, bitte passende Antworten zur Frage, oder eine Neue eröffnen.

      Beitrag melden
      1. ich hab doch gar nicht nach dem warum gefragt? (oder dir irgendwann die Worte herumgedreht? ich kenn dich nicht). Bist du ein offizieller Tester der Anwendung? - von inaktiver User 06.10.16, 23:27 Bearbeitet

      Antwort kommentieren
    • catchi
      11.10.2016, 16:30:07

      3

      http://www.bild.de/digital/multimedia/smarthome/aerger-ueber-smarthome-app-von-innogy-48225118.bild.html

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Donaudrohne
        07.10.2016, 08:41:25
        Bearbeitet

        2

        Guten Morgen Guido,

        Neanderwolf reagiert hier vielleicht etwas dünnhäutig, weil man sich als offizieller Betatester in den letzten Tagen und Wochen so manches anhören musste, was so definitiv nicht korrekt war. ("Welche Idioten haben das denn getestet? Waren die Betatester zu blöde?" etc.) Welche Umstände und Hintergründe zur jetzigen fehlerhaften Software geführt haben, wissen diese Leute überhaupt nicht, deswegen ist solch ein Verhalten nicht fair.

        Also fühl dich nicht angegriffen, das war auch nicht seine Absicht.

        Gruß Marco

        PS: Der eigentliche Sinn, Zweck oder Nutzen dieses Threads erschließt sich mir nicht.

        Beitrag melden
        1. Alles gut und Danke für die Info. Ich möchte niemanden persönlich angreifen.

          Mir erschließt sich der Zweck schon .. ne Warnung/Hinweis an alle die gerade genau wie ich genervt und hilflos in dieser "Software" herumirren
          - von inaktiver User 07.10.16, 08:48 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      2. inaktiver User
        06.10.2016, 20:41:07
        Bearbeitet

        1

        Systemfehler? Kingt viel zu komplex! Das sind alles Alpha-Fehler - da hat nie einer richtig getestet! Der Käse reift hier beim Kunden (falls er nicht zu stinken beginnt)

        Bei mir gings am 01.10. los .... Flurschaltung hatte 7 Sekunden Delay bis es anging und die Heizungsthermostate liefen lustig vor sich hin, weil das migrierte deaktivierte Szenario lief. Danach hatte ich bis heute nur krasse Bugs oder einfachste Dinge die nicht gehen.

        Ich hab schätze ich 16 Stunden verballert dafür und eigetnlich hab ich jetzt nur noch ne rudimenätre Flurlichtschaltung und ein einziges einfachstes Heizzenario. Tür/Fensterkontakte hab ich deaktiviert.

        Beitrag melden
        1. Kann ich voll und ganz nachvollziehen ... es ist eine Schande. - von smarthome16 06.10.16, 20:46

        2. und gerade jetzt brennt im Flur Erdgeschoss das Licht ... obwohl es nach 2 Minunten ausgehen muss ... ich investiere jetzt aber keine weitere Zeit da rein und schalte - wie früher einfach am Schalter das Licht aus - von inaktiver User 06.10.16, 21:00

        Antwort kommentieren
      3. Neanderwolf
        07.10.2016, 00:14:02

        1

        Ja, ich bin offizieller Tester. Und daher ja, es wurde getestet. Ich bin übrigens nicht gegen deine Meinung. Die darfst du haben, so wie jeder andere auch. Ich möchte nur nicht, dass es hier so ausartet wie im Forum. Daher - bitte! zurück zum Thema!

        Beitrag melden
        1. Ich glaube nicht, dass das hier so weit kommt, denn im Forum ist es ja so, dass die Betreiber und Admins teilweise die größten Hetzer sind. Aus diesem Grund habe ich meinen Account dort ja löschen lassen, da die sachlichen Tipps und Inhalte dort gar nicht mehr im Vordergrund standen, sondern primär über alles hergezogen wurde...

          Es wurde dort ja auch bereits gegen diese neue Community und auch uns Betatester Stimmung gemacht, bevor hier erste Tag um war.....
          - von Ralph 07.10.16, 22:49 Bearbeitet

        2. Woran liegt es wohl, daß die Kunden so aufgebracht sind? Es sind nunmal Kunden, die Geld für INNOGY-Produkte und Leistungen bezahlen und dafür keinen adäquaten Gegenwert bekommen. Fakt ist, daß INNOGY kein Geld druckt und das alle INNOGY-Mitarbeitergehälter von Kunden (also auch von mir) bezahlt werden. Damit hat man als Kunde das Recht Leistung zu verlangen und nicht auch noch pampig von INNOGY angegangen zu werden., wie es hier teilweise erfolgt ist. Persönlich soll hier niemand werden, auch nicht als Retoure! - von catchi 11.10.16, 12:42

        Antwort kommentieren
      4. inaktiver User
        07.10.2016, 00:17:47

        1

        OK - dann weiterhin viel Spaß beim Testen. Ich habe lediglich die Frage beantwortet - 16 sinnlose Stunden! Mehr hab ich vorher auch nicht geschrieben und war beim Thema!

        Beitrag melden
        1. Ich weiß. Deshalb "...hat nie einer richtig getestet!... - von Neanderwolf 07.10.16, 07:31

        2. Verstehe nicht genau, was du willst oder was deine Intention jetzt ist? Soll ich mich jetzt bei dir bedanken fürs testen? Gibst du mir mein Geld zurück? Dann bedanke ich mich ... sogar überschwänglich! - von inaktiver User 07.10.16, 08:04

        Antwort kommentieren
      5. Georg
        07.10.2016, 11:39:27

        1

        Ich habe höchstens eine gute Stunde geopfert. Bis auf zwei Fehler hat alles funktioniert. Diese Fehler existieren allerdings immer noch. Kein Fenstersymbol in den HKT's, und eine schlechte Temperaturregelung in den Räumen.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Old_RWE_Fan
          07.10.2016, 16:49:44
          Bearbeitet

          1

          ich habe inzwischen auch unzählige Stunden mit dem System verbracht, anfänglich dachte ich ja ich mach hier irgendwas falsch, inzwischen kenne ich (wie alle hier) die Fehler. Noch ein Aspekt dazu , mir fehlt irgendwie eine vernünftige Systemanleitung - also wie jeder einzelne Befehl hier eingesetzt wird . Die Videos sind zwar nett aber eine komplette Systemübersicht (Text) wäre hilfreich. Bestes Beispiel : Warum Zustandsänderung und dann ja/nein ? Für was brauche ich das ? Warum frage ich nicht direkt den Zustand ja/nein ab....

          Beitrag melden
          1. "Zustandsänderung" bedeutet: Wenn der Zustand sich "ändert", wird etwas in deinem Szenario aktiv. Nutzt man in einem Szenario z.B. für WENN sich der Zustand ändert, DANN passiert etwas. "Zustand ja/nein bedeutet: Der Zustand "ist schon aktiv". Hat sich also nicht gerade erst geändert. Nutzt man also in einem Szenario als Voraussetzung für z.B. UND-Verknüpfungen. - von Neanderwolf 07.10.16, 18:35

          Antwort kommentieren
        2. Andreas
          07.10.2016, 20:59:17

          1

          Ich habe unzählige Stunden mit der UI2 verbracht und mein System (ca. 65 Geräte und Sensoren) läuft immer noch nicht so, wie die vorherige Version. Ich bin mächtig stinkig und wen ich hier dann manche Fragen und Kommis lese, könnte ich kotzen. Da frage ich doch mal die hier so zu Hauf vertretenen Beta-Tester und selbst ernannte Experten: Habt Ihr Euren Job nicht gemacht, oder warum kommt solch eine Software auf den Markt? Eines noch. ich finde es klasse, das diese Community ins Leben gerufen wurde. Leider hat man den Eindruck das hier einige mehr hinter den Auszeichnungen her sind, als vernünftige Antworten bzw. Kommentare zu verfassen.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Uwe
            07.10.2016, 21:05:47
            Bearbeitet

            1

            Gute Frage - es sind einige Stunden zusammen gekommen. Alleine das Anlernen von 50 Aktoren nach dem notwendigen Werksreset (die Übernahme meiner Szenarien hat natürlich gar nicht funktioniert). Dann die Neuprogrammierung und die ewig lange (und meist erfolglose) Fehlersuche.

            Gute Nachricht: Nachdem ich heute ca. 6 Stunden weitere Arbeit investiert habe, funktioniert mein Heizprogramm im Wohnzimmer mit zwei Heizkörperthermostaten, einem Raumthermostat und 3 Tür-/Fensterkontakten wieder einwandfrei und die Temperaturabsenkung geht so zuverlässig und schnell wie noch nie. Wie? Ganz einfach, ich habe heute meine neu gekaufte Homematic in Betrieb genommen. In den nächsten zwei Wochen fliegt der RWE/Innogy-Schrott ganz bei mir raus...

            Beitrag melden
            1. P.S.: Was die Betatester betrifft, keiner von uns nicht "Betas" weiss, was hier wirklich getestet/gemeldet wurde und was Innogy einfach ignoriert hat, weil sie unbedingt zur IFA was neues, buntes rausbringen wollten. Für uns Endverbraucher war der Betatest auf jeden Fall vollkommen für die Tonne... - von Uwe 07.10.16, 21:11 Bearbeitet

            Antwort kommentieren
          2. Old_RWE_Fan
            08.10.2016, 06:34:30

            1

            Hallo Neanderwolf, jetzt muss ich nochmals zu Deiner Antwort nachhaken : ich habe doch 3 Option: 1 wenn auf ja gesetzt wird , 2: wenn auf nein nein gesetzt wird 3. Wechsel - das bedeutet doch 1 = ich setze jetzt auf ja dann passiert was 2= wie eins nur mit nein 3 : egal was war = wechsel ja/nein oder nein/ja (Also ein Flipflop) .... Deine Erkärung wäre doch erst mit den unteren Varianten, die man aber nicht so auswählen kann ?? Bild anbei

            Beitrag melden
            1. Sind wir hier noch beim gleichen Thema? Wenn du die Zustände meinst... Du musst unterscheiden, ob du erst den eigentlichen Zustand (ist schon; also Bedingung), oder den auslösenden Zustand (wird geändert; Zustand wechselt auf...) einsetzt. Wenn der Zustand also schon ist (Zustand ist schon auf JA/NEIN), wird er als Bedingung eingesetzt. Wenn der Zustand erst einschaltet (Zustand wird auf JA/NEIN gesetzt), ist er als Auslöser einzusetzen. - von Neanderwolf 08.10.16, 14:12

            Antwort kommentieren
          3. SUPER
            08.10.2016, 18:45:38

            1

            Irgend wann habe ich aufgegeben, Heizungen machte sich bei 25 Aussentempratur selbstständig, da habe ich die Batterie rausgenommem. Damit war der Spuk zu Ende. die 8 fach Fernbedienungen machten alles nur nicht das was sie sollten. Der Türkontakt macht die Beleuchtung nicht an. Die Zugriffzeiten waren jenseits von gut und böse oder gingen garnicht. Die Hotline war nicht erreichbar oder man bekam gesagt nach ca. 20 Minuten gesagt man soll später anrufen. Lösung für das Licht waren Zwischenstecker von AVM. Dann nach dem letzten Update habe ich alles Platt gemacht, Die ganzen Seriennummer auf geschrieben. Der Witz heute geht alles was wir haben. Langsam aber es geht. Meiner Frau habe ich die Berechtung und Einstellung si gemacht das sie nur das Licht auf ihrem Tpad sieht, also kan sie nichts verstellen aussser das Licht anmachen. Hier würde ich mir Wünschen das wenn die AOO gestartet wird das man nicht noch auf die Beleuchtung gehen muss um dann die Lichschalter zusehen sondern direkt die Lichtschalter. Ich Schätze das ich für alles so 12 Stunden verbracht habe.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. KimRohwerten
              10.10.2016, 21:59:20

              1

              Ich habe erstmal aufgegeben, da man ja nie weiss ob der Fehler selber gesetzt wurde oder ob es um einen der zahlreichen Bugs handelt.

              Einige Szenarien habe ich Neu erstellt, jedoch sind diese zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zu gebrauchen, da diese nicht zuverlässig funktionieren. Nur gut dass ich meine Migrationen noch nicht gelöscht hatte, den diese sind es die jetzt noch halbwegs vernünftig laufen. Was ich mich ernsthaft Frage wie man solch ein halbgares System auf die Kundschaft loslassen kann, mir ist auch unbegreiflich, wie es zu solch inflationär auftretenden Bugs kommen kann. Wurde hier nicht richtig getestet? Oder woran liegt es?

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. MarcKleff
                10.10.2016, 22:07:40

                1

                ich habe sicher mehr als 20h investiert. Jetzt ist Schluss, und bez der Beta Tester weiter oben im Threat, sorry, die Fragen anderer Kunden sind doch wohl mehr als nachvollziehbar, wie so eine Schrottsoftware in den Markt geblasen werden kann. Hat RWE Euer Feedback nicht angenommen? Die System wirkt in der Tat nicht so, als hätte es jemand getestet.

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Dennis
                  10.10.2016, 22:52:41

                  1

                  Also allein aufgrund der groß angelegten und millionenschweren Werbekampagne schon vor der IFA dürfte klar sein, dass der Launch der Software seitens des Marketings unumstößlich hier erfolgen musste. Ganz egal, wie der Entwicklungsstand zu diesen Zeitpunkt war. Deshalb kann ich den Testern absolut keinen Vorwurf machen, nicht einmal den Entwicklern, die die Software in diesem Zustand sicher auch nicht freiwillig auf die Kundschaft losgelassen haben.

                  Den Fehler sehe ich hier eher bei RWE, wo sicher nicht zuletzt vor dem Hintergrund des kürzlich erfolgten Börsengangs auf Einhaltung des Zeitplans bestanden worden ist. Das werden dort jetzt sicher auch einige bereuen, wenn auch nur wegen des geschädigten Images gleich zum Start der neuen Marke. Die, die es jetzt ausbaden und sich mit verärgerten Kunden rumschlagen müssen, können aber sicherlich am wenigstens dafür.

                  Just my two cents.

                  Beitrag melden
                  1. @Dennis: Das sehe ich ganz genauso. Ich habe das in einem anderen Forum auch so ähnlich formuliert, worauf ich als FanBoy diskriminiert und zum Schweigen aufgefordert wurde. Schlussendlich führt natürlich nichts daran vorbei, dass wir Kunden hier mit massiven Problemen zu kämpfen haben, für die wir nichts können. Wir sollten jedoch nicht wenigen Jungs, die u.a. hier aus freien Stücken Rede und Antwort für uns stehen auch noch ständig prügeln....
                    @Innogy: Das macht 4,20 € - bitte überweisen ;-)
                    - von Ralph 11.10.16, 08:07

                  Antwort kommentieren
                2. catchi
                  11.10.2016, 11:32:06

                  1

                  Man muss sich mal die Fragen und Antworten hier im Forum auf der "Zunge zergehen lassen".

                  Wir reden hier über ein einfaches Smarthome (Heizung, Licht, Zutrittskonrolle, Tür-und Fensterschalter, Feueralarm, schaltbare Steckdosen und evtl. Energieverbrauchsmessung) und nicht über ein Spaceshuttle oder Kraftwerkssteuerung!

                  Leider stellt sich das, was von INNOGY als nutzerfreundlich, übersichtlich, smart und selbsterklärend bezeichnet wird, als unzuverlässig und unübersichtlich und kaum verständlich zu bedienen heraus. Viele technisch ausufernde Beiträge von "offiziellen Testern" (hiermit meine ich nicht die unter der Alpha-Releasequalität der Software leidenden Kunden) zeigen, dass am Bedarf der Kunden vorbei entwickelt worden ist.

                  Ein smartes System läuft stabil, zuverlässig, ist selbsterklärend und übersichtlich. Dieses Ziel wurde eindeutig verfehlt! Sonst ware das Forum in dieser Form nicht nötig.

                  Wenn dann noch patzige Antworten von Testusern/ Mitentwicklern auf kritische, sachlich-negative Kommentare kommen, ist das ein Zeichen, dass diese immer noch nicht verstanden haben, daß der Job mangelhaft erledigt wurde und daß weiterhin keine Einsicht bzgl. der Probleme und Auswirkungen der ganzen Misere besteht

                  Wie soll man dann noch die Hoffung auf Besserung behalten?

                  Beitrag melden
                  1. Meine Hoffnung ist gestorben - ich bin gerade dabei auf HomeMatic umzusteigen... - von Uwe 11.10.16, 11:51

                  Antwort kommentieren
                3. 08o80
                  11.10.2016, 14:41:09

                  1

                  Ich mag uber diese Fragestellung nicht nachdenken !

                  Ein Wutanfall jagt den nächsten.

                  Mit Einführung des UI2.0 haben die so richtig in die Scheisse gelangt.

                  Haben aber leider nicht den Arsch dies einzugestehen.

                  Mit dem Update wurde die Funktionalität innerhalb von ein paar Minuten von 95% auf 0% reduziert.

                  Viele Grüße

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. Old_RWE_Fan
                    08.10.2016, 15:17:53

                    0

                    Stimmt, Thema unfreiwillig gewechselt 😀

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                    Anmelden

                    Wähle ein Bild

                    Bild hochladen

                    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                    Max. Dateigröße: 5 MB

                    URL Informationen hinzufügen

                    Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                    So wird es aussehen

                    Themen

                    • Fehlersuche 1
                    • Bugfixing 1
                    • Entschädigung 1
                    • innogy 53
                    • Systemfehler 1

                    Weitere Beiträge

                    Frage Innogy Zentrale verliert immer die Verbindung zur Hue Bridge!

                    • Antworten 3
                    • Kommentare 2

                    Frage Wie wärs wenn wir mal von der Community aus direkt zum Shop verlinken?

                    • Antworten 0
                    • Kommentare 0

                    Bleib dran

                    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                    Einloggen und folgen

                    Ähnliche Beiträge

                    1. Frage Innogy und OpenHAB, "Ein Traumpaar"

                      • Antworten 7
                      • Kommentare 0
                    2. Frage Wie geht es weiter mit Innogy SmartHome?

                      • Antworten 5
                      • Kommentare 6
                    3. Frage Es gibt ein Buch zu innogy SmartHome

                      • Antworten 6
                      • Kommentare 4
                    4. Frage Fernschalter + Innogy

                      • Antworten 3
                      • Kommentare 0
                    5. Frage Warum hat Innogy keinen IFTTT Account?

                      • Antworten 9
                      • Kommentare 13
                    6. HowTo Innogy SmartHome meets Velux 2.0

                      • Votes 10
                      • Kommentare 0

                    Neue Fragen

                    1. Frage SHC 2.0 und Medion

                      • Antworten 2
                      • Kommentare 1
                    2. Frage Umstellung auf Zentrale 2 Gen

                      • Antworten 0
                      • Kommentare 0
                    mehr aktuelle Fragen

                    Stelle hier Deine Frage an die Community

                    Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                      1. sponsored by
                        Conrad Connect
                      HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
                      Ergebnis ansehen
                      1. sponsored by
                        Philips Hue
                      Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
                      Ergebnis ansehen
                      innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
                      Ergebnis ansehen
                      1. sponsored by
                        AL-KO
                      Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
                      Ergebnis ansehen
                    • Community-Informationen
                      • FAQs
                      • Community Richtlinien
                      • Rechtlicher Hinweis
                    • Impressum
                    • Datenschutz-Information
                    • Nutzungsbedingungen
                    • powered by Voycer
                    • Alle Kategorien
                      • SmartHome
                      • eMobility
                    • Inhalte
                      • Alle Inhalte
                      • Fragen & Antworten
                      • HowTos
                      • Themenwelten
                      • Aktionen
                      • Tests
                      • Profiltypen
                    • Inhalt erstellen Erstellen
                      • Frage stellen
                      • HowTo erstellen
                    • Registrieren
                    • Login
                    Bildbearbeiter