Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
inaktiver User
08.11.2017, 09:48:45
  • Views 2,5K
  • Antworten 3
  • Kommentare 1

Wie sind Zustände definiert?

Folgendes Problem: ich habe einen Zustand "Urlaub" angelegt, bei dem bspw. die Temperatur auf 18 Grad geregelt wird. Wenn ich diesen Zustand auf "nein" setze, bleibt die Temp. trotzdem bei 18 Grad - obwohl normalerweise diverse Szenarien mit einer höheren Temperatureinstellung aktiv sein müssten. Woran liegt das? Muss ich den Zustand "Zuhause" jedes Mal aktiv auf "ja" setzen? Kann man das so einstellen, dass der Zustand "Zuhause" als default gesetzt wird und immer bei Deaktivierung eines anderen Zustands automatisch aktiviert wird? Vielen Dank im Voraus!

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Noge2016
      08.11.2017, 10:17:41
      Bearbeitet

      0

      Normal ist, dass erst zum nächsten Schaltpunkt ein Heizungs-Szenario aktiv wird. Den Zustand schalten kannst du neben der App auch über Fernbedienung oder Wandschalter in Verbindung mit entsprechenden Szenarien. Ich habe in der Nähe meiner Haustür die FB und schalte über den jeweiligen Button den gewünschten Zustand an oder aus. Allerdings nur wenn ich "Zuhause" bin. Ich hoffe, mit der neuen Geofencing-Funktion gibt es weitere Erleichterungen.

      PS: Dies ist bereits ein vorgefertigtes Heizungs-/Urlaubsszenario. Verwendest du dieses ?.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. HaHoma
        08.11.2017, 13:15:40

        0

        Du wirst wahrscheinlich noch eine zusätzliche Regel einführen müssen, welche greift, wenn der Zustand Urlaub auf ja gesetzt wird. Dann kannst du die Solltemperatur über diese Regel hochsetzen, wenn ein bestimmter Zeitpunkt ist. Auch eine Zustandänderung kann als Auslöser dienen, allerdings nur, wenn es definiert wurde.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Noge2016
          08.11.2017, 14:47:32
          Bearbeitet

          0

          Ergänzend zur HaHoma Ausführung hier noch ein Szenario für die Heizungssteuerung:

          Damit kann die Zeit bis zum Schalten der normalen Heizungsszenarien überbrückt werden.

          Beitrag melden
          1. Super - vielen Dank! - von inaktiver User 08.11.17, 15:11

          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • App 141
        • Zustände 22
        • Szenarien 102

        Weitere Beiträge

        Frage Szenarien mittels Zustand aktivieren/deaktivieren

        • Views 4K
        • Antworten 7
        • Kommentare 4

        Frage Warum schaltet der Zustand nicht? Szenarien werden nicht berücksichtigt...

        • Views 4,2K
        • Antworten 9
        • Kommentare 3

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Zustand mittels der APP automatisch schalten?

          • Views 2,9K
          • Antworten 3
          • Kommentare 8
        2. Frage Kann man mittels eines Zustands deaktivierte Szenarien aktivieren?

          • Views 1,2K
          • Antworten 4
          • Kommentare 0
        3. Frage Warum wirken Szenariosollwerte nach beenden des Zustands Urlaub erst beim nächsten Schaltzeitpunkt?

          • Views 1,5K
          • Antworten 2
          • Kommentare 0
        4. Frage SmartCam Außenkamera SNH-V6430BNH (neues Modell)anschließen, sowie verschiedene Szenarien erstellen.

          • Views 1,1K
          • Antworten 8
          • Kommentare 0
        5. Frage Warum kann ich nur einen Zustand über IFTTT von Innogy ändern?

          • Views 906
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        6. Frage Bewegungsmelder mit Rauchmelder als Alarmkette / Auslöser nur bei Zustand "Zuhause Nein"

          • Views 2,7K
          • Antworten 4
          • Kommentare 1

        Neue Fragen

        1. Frage Medion Erschütterungssensor P85710 mit der neuen Innogyzentrale ( 2 Generation ) verbinden

          • Views 36
          • Antworten 2
          • Kommentare 1
        2. Frage Gibt es Informationen darüber, was ESP.Inclusion ist?

          • Views 31
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
          Jetzt bewerben
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz-Information
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Alle Kategorien
          • SmartHome
          • eMobility
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter