Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
T_Koenig
28.12.2016, 13:30:28
  • Views 3,3K
  • Antworten 3
  • Kommentare 2

Wie sieht es mit Datensicherheit bei innogy Smarthome aus?

Ich lese mich gerade in das Thema Smarthome ein und ich bin noch skeptisch was die Datensicherheit bei so einem System betrifft. Wie ist das denn bei innogy Smarthome mit der Datensicherheit? Wie schnell könnte ein Außenstehender denn da an meine Daten kommen?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Speedy
      28.12.2016, 14:44:15

      4

      Wirklich sicher ist gar nichts, wenn jemand genug Zeit und Geld investiert. Jedoch wurde schon zu RWE-Zeiten auf Verschlüsselung gesetzt und auf diesen Punkt großen Wert gelegt. Mit der Ausgliederung zu innogy sollte sich damit nichts geändert haben. Die Hardware ist immer noch die gleiche, nur die Benutzeroberfläche ist grundlegend überarbeitet worden. Am besten mal Google bemühen. Hier nur ein Beispiel: http://smarthomemagazin.eu/erstmals-vde-sicherheits-zertifikat-fuer-smarthome-backend-verliehen/

      Beitrag melden
      1. Hallo Speedy,
        jetzt bin ich etwas beruhigt. Das mit dem zertifizierten Schutzkonzept klingt echt gut, besten Dank!
        - von T_Koenig 28.12.16, 15:34

      2. Innogy hat auch noch weitere Siegel und TÜV-Zertifikate zum Thema Sicherheit bekommen. Unten auf dieser Seite ist alles aufgelistet:
        https://www.rwe-smarthome.de/web/cms/de/2852396/home/wie-funktioniert-smarthome/

        Ich habe schon das Gefühl das man bei innogy viel Wert auf Sicherheit legt.
        - von Henny 15.02.17, 21:38 Bearbeitet

      Antwort kommentieren
    • Ralph
      15.02.2017, 21:25:18

      0

      Es ist auf jeden Fall viel einfacher, Deine Benutzerkennung und Dein Passwort zu hacken, als die Verschlüsselung des Funkprotokolls aufzubrechen.....

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. 08o80
        16.02.2017, 07:02:57

        0

        Andererseits : Sog. Siegel und Zertifizierungen kann man - das sollte allgemein bekannt sein - an jeder Ecke kaufen.

        Viele Unternehmen zertifizieren sich selbst.

        Selbst Zertifizierungen grosser Prüforganisationen (siehe Brustimplantate) sind nicht verlässlich.

        Beschissen wird überall...... Wer hat bei VW den Betrug abgesegnet ?

        Oftmals sind diese Unternehmen auf den vorderen Rängen des TOP-DAX anzutreffen.

        http://aktien-blog.com/e-on-volkswagen-rwe-dax-kurz-check-00740.html

        Viele Grüße

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • innogy 68
        • Smarthome 141
        • Datensicherheit 2

        Weitere Beiträge

        Frage Warum hat Innogy keinen IFTTT Account?

        • Views 8,5K
        • Antworten 9
        • Kommentare 13

        Frage Wie geht es weiter mit Innogy SmartHome?

        • Views 2,9K
        • Antworten 5
        • Kommentare 6

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Muss ich bei innogy Kunde sein um das Smarthome-System zu nutzen?

          • Views 3,1K
          • Antworten 3
          • Kommentare 6
        2. Frage Miele WiFiConn@ct in SmartHome einbinden

          • Views 893
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        3. Frage Lässt sich innogy Smarthome auch gut im Büro einsetzen?

          • Views 3,2K
          • Antworten 4
          • Kommentare 0
        4. Frage Smarthome Austria - Conrad Connect

          • Views 1,3K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        5. Frage D-Link Netz und Innogy Smart Home

          • Views 2,9K
          • Antworten 5
          • Kommentare 3
        6. Frage Kann man innogy Smarthome auch ohne Internet steuern?

          • Views 6,7K
          • Antworten 3
          • Kommentare 2

        Neue Fragen

        1. Frage Ho, Ho, Ho ? alle links zu den Angeboten führen auf eine l e e r e Seite !

          • Views 72
          • Antworten 2
          • Kommentare 1
        2. Frage Neubau: Rolladen elektisch umsetzen

          • Views 48
          • Antworten 3
          • Kommentare 4
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
          Jetzt bewerben
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz-Information
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Alle Kategorien
          • SmartHome
          • eMobility
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter