Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Roadrunner1
13.03.2018, 09:26:59
  • Views 1,9K
  • Antworten 3
  • Kommentare 7

Wie schalte ich Lampen mit dem Innogy Bewegungsmelder ohne eigenen Schalter bzw. eigene Steckdose?

Hallo. Wir haben an der Außentreppe einen stinke normalen 20 Jahre alten Bewegungsmelder mit 2 Lampen. Die Lampen haben keinen eigenen Schalter, der Strom wird direkt unterputz über den Bewegungsmelder geleitet. Wir möchten dies auf Innogy umstellen. Problem: Der Innogy Bewegungsmelder läuft über Batterie, ich kann den Strom nicht durch ihn leiten. Wie schalte ich also die Lampen? Muss ich für diese eine extra Steckdose oder einen extra Schalter anbringen? Danke

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Donaudrohne
      13.03.2018, 09:58:57
      Bearbeitet

      2

      Hallo,

      ohne Wandarbeiten wird das nicht funktionieren, der alte Bewegungsmelder muss stillgelegt und die Lampen müssen an einen innogy-Lichtschalter angeschlossen werden, der wiederum dann vom innogy-Bewegungsmelder angesprochen wird.

      Beitrag melden
      1. Steckdose mit Zwischenstecker geht auch - von Perro 13.03.18, 18:58

      2. Das wäre dann aber eine, naja sagen wir mal "außergewöhnliche" Lösung. ;) - von Donaudrohne 14.03.18, 08:06

      3. Ja nee, iss klar. Dachte ja auch nur an diese Möglichkeit weils in der Frage stand. Und ich kenne ja auch nicht die örtlichen Gegebenheiten. Wenns dann doch die Stemm- oder Flexarbeiten sein müssen, bitte an meinen geliebten Neutrallleiter zur Schalterdose denken ;>)) - von Perro 14.03.18, 09:21

      4. Klar hängts letztendlich von den örtlichen Gegebenheiten ab. Ich hatte exakt dieselbe Ausgangssituation. Allerdings mit einem Fertighaus das Glück, nach Belieben Leitungen ziehen und Schalterdosen setzen zu können. - von Donaudrohne 14.03.18, 10:50

      Antwort kommentieren
    • catchi
      14.03.2018, 10:16:58

      0

      Man nehme: 2 x Hue-Lampen (Austausch für die alten Lampen); 1 x Hue-Bridge falls noch nicht vorhanden (oder gleich ein Amazon Echo mit integriertem Smarthome-Hub); 1 x Hue-Bewegungsmelder (Hue-BM reagiert schneller als Innogy-BM); existierende Stromzufuhr/ Bewegungsmelder auf Dauerstrom "überbrücken"; Schaltszenarien in der Software einstellen. Kostet zwar etwas ist aber noch weiter ausbaubar ;-)

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Luigi
        15.03.2018, 19:07:18

        0

        HI ich würde einen Unterputzschalter der innogy nehmen, die Zuleitungen an ihm dran. und man sieht ihn nicht mehr. Somit kannst du denn Unterputzschalter nutzen für andere dinge, und wie von catchi schon erwähnt die Hue-Lampen über den Bewegungsmelder ( innogy ) nutzen.

        Problem gelöst :)

        Beitrag melden
        1. War der Unterputzschalter nicht eine von den Komponenten bei INNOGY, die sehr häufig nach kurzer Zeit defekt waren und durch die Repeaterfunktion das ganze System hin- und wieder "aushebelten"? - von catchi 16.03.18, 12:45 Bearbeitet

        2. Eine Repeaterfunktion hatten die Schalter nie und die "neuen" Schalter der 2. Generation laufen bisher wohl ohne die C26-Ausfälle. - von SGK1 16.03.18, 13:10

        3. Also unser Schalter ist nun seit 15 Monaten verbaut und funktioniert noch einwandfrei - von Luigi 16.03.18, 13:20

        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Bewegungsmelder 104
      • unterputz 16
      • Lampe 9
      • Beleuchtung 25
      • Treppe 1

      Weitere Beiträge

      Frage Hue Bewegungsmelder versus Innogy Bewegungsmelder,

      • Views 2,9K
      • Antworten 2
      • Kommentare 0

      Frage Kann man bei innogy mit neuen Unterputz-Aktoren rechnen?

      • Views 2,1K
      • Antworten 4
      • Kommentare 9

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Welche Lichtprofile bietet der innogy SmartHome Bewegungsmelder (innen)?

        • Views 3,3K
        • Antworten 5
        • Kommentare 0
      2. Frage Wie erstelle ich eine »Bewegung-erkannt-Meldung«?

        • Views 3,6K
        • Antworten 4
        • Kommentare 1
      3. Frage Ikea Bewegungsmelder ins innogy System integrierbar?

        • Views 1,8K
        • Antworten 1
        • Kommentare 1
      4. Frage Innogy Unterputz Dimmer Hue kompatibel?

        • Views 2,1K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      5. HowTo Außenbeleuchtung bei Dunkelheit

        • Views 938
        • Votes 2
        • Kommentare 2
      6. Frage Wie Bewegungsmelder einstellen, dass Licht angeht und nach 3 Minuten wieder aus geht?

        • Views 3,8K
        • Antworten 2
        • Kommentare 2

      Neue Fragen

      1. Frage Verhalten der übrigen Rauchmelder wenn einer Rauch meldet (auch Fehlalarm)

        • Views 32
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      2. Frage Medion Türkontakt einbinden in Heizkörperventil

        • Views 49
        • Antworten 2
        • Kommentare 2
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter