Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Venatrix
25.09.2017, 14:21:01
  • Views 5,2K
  • Antworten 2
  • Kommentare 6

Wie funktioniert das Laden der Elektroautos mit ISO-Standard 15118 an öffentlichen Ladesäulen?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Juergen_A
    19.10.2017, 08:28:32

    3

    Hallo Venatrix,

    hier mal eine Beschreibung des 15118-Standards, die ich beim VDE-Verlag gefunden habe ...

    "Zum Laden von Elektrofahrzeugen ist es erforderlich, dass Ladeinfrastruktur und Fahrzeuge sicher kommunizieren können. Sie tauschen Daten zur sicheren Ladesteuerung, Authentifizierung, Abrechnung und Lastmanagement aus. Dafür sind Kommunikationsprotokolle abhängig vom Lademodus spezifiziert. Ab Lademodus 2 kommt eine Kommunikation mit Puls-Weiten-Modulation (PWM) nach IEC 61851-1 zum Einsatz. Für Lademodus 3 und 4 verwenden Ladestation und Fahrzeug die Powerline Communication gemäß ISO 15118. In diesem Standard ist ein vollständiger Protokollstack beschrieben mit mehreren Protokollen. Beide Seiten, Ladestation und Elektrofahrzeug, müssen diese Protokolle nornkonform implementiert haben. Andernfalls kommt es nicht zum Laden des Fahrzeugs oder es gibt unvorhergesehene Abbrüche beim Laden."

    Voraussetzung beidseitig (Ladepunkt/Fahrzeug) ist dabei die Verschlüsselung der Daten mittels Software-Zertifikaten.

    Bezüglich des AC-Ladens (Typ2) kenne ich zurzeit nur ein Fahrzeug, das diese Kommunikation unterstützt, nämlich den Smart ED3 (allerdings nur eine Vorstufe des 15118-Protokoll, das mit der endgültigen Ausprägung nicht kompatibel ist). Vermutlich wird auch der ED4 das können. Beim DC-Laden per CCS sollte das Protokoll bereits allseits genutzt werden.

    Bei den innogy-Ladesäulen sind die technischen Voraussetzungen bei mehr als 80% der Ladepunkte gegeben (Ruhrgebiet 100%) jedoch wurde die Kommunikation via 15118 noch nicht aktiviert. Grund ist der Smart ED3, der dann (mit seinem 15118-pre-Protokoll) nicht mehr kommunizieren könnte.

    VG Jürgen

    Beitrag melden
    1. Hallo Jürgen, vielen Dank für die Informationen. Das hört sich sehr interessant an. Ist hierzu ein Autostromvertrag notwendig? Weißt du das vielleicht? - von Venatrix 19.10.17, 12:19

    2. Natürlich. Über das 15118 Protokoll teilt das Fahrzeug dem Ladepunkt seine (Vertrags)-ID mit, über die die Abrechnung erfolgen soll. Dazu muss die (Vetrags)-ID im Fahrzeug bei einem eMobility-Provider einem Autostromvertrag zugeordnet sein. - von Juergen_A 19.10.17, 12:55

    3. Perfekt, vielen Dank!!! - von Venatrix 20.10.17, 12:15

    4. Wie kann ich denn diese Zuordnung bei innogy machen? - von flutter 29.01.18, 09:24

    5. Du kannst bei innogy einen Autostromvertrag abschließen: https://www.innogy.com/web/cms/de/3811630/fuer-zuhause/elektrisch-fahren-und-laden/produkte/produkte-fuer-unterwegs/epower/ - von Venatrix 29.01.18, 12:27

    Antwort kommentieren
    • THellweg
      20.10.2017, 17:21:30

      0

      Was für eine "Expertenfrage" und was für Expertenantorten darauf! Ich bin sprachlos!

      Beitrag melden
      1. ;-) - von Juergen_A 23.10.17, 11:19

      Antwort kommentieren
    Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 5 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Elektroautos mit ISO-Standard 15118 1
    • Ladealternative zu Smartcable 1

    Weitere Beiträge

    Frage Funktioniert ISO 15118 bei Innogy-Ladestationen schon?

    • Views 2,4K
    • Antworten 3
    • Kommentare 0

    Frage Wie werden Elektroautos eigentlich recycelt? Vor allem die Akkus?

    • Views 1,8K
    • Antworten 2
    • Kommentare 0

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Polen Ladesäulen?

      • Views 2,1K
      • Antworten 2
      • Kommentare 3
    2. Frage Könnten Brennstoffzellen-Autos den Elektroautos den Rang ablaufen?

      • Views 2K
      • Antworten 3
      • Kommentare 1
    3. Frage Kann ich mir wünschen, wo eine Ladesäule aufgebaut wird?

      • Views 1,7K
      • Antworten 2
      • Kommentare 1
    4. Frage Welche Apps nutzt ihr, um Ladesäulen zu finden?

      • Views 6,9K
      • Antworten 7
      • Kommentare 4
    5. Frage Mieter hätte gerne Ladesäule, wie läuft das?

      • Views 2,7K
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    6. Frage Habe ich ein Anrecht darauf an einer öffentlichen Ladesäule zu laden, auch wenn diese zugeparkt ist?

      • Views 3,8K
      • Antworten 5
      • Kommentare 2

    Neue Fragen

    1. Frage Innogy SHZ2 mit Medion Zwischenstecker

      • Views 83
      • Antworten 1
      • Kommentare 1
    2. Frage Warum sind die Werte von Raumklima und dem zugehörigen HKT nicht identisch und weichen auch in der GUI ab?

      • Views 75
      • Antworten 3
      • Kommentare 6
    mehr aktuelle Fragen

    Stelle hier Deine Frage an die Community

    Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
      Jetzt bewerben
    • Community-Informationen
      • FAQs
      • Community Richtlinien
      • Rechtlicher Hinweis
    • Impressum
    • Datenschutz-Information
    • Nutzungsbedingungen
    • powered by Voycer
    • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen
    • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter