Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Klein
16.11.2016, 08:36:16
  • Antworten 5
  • Kommentare 5

Wie 5 Steckdosen über Wandschalter an und wieder ausschalten?

Ich habe insgesamt 5 Steckdosen, die ich gerne über einen Wandschalter an bzw. ausschalten können möchte. Dadurch müsste ich nicht überall die Stecker rausziehen. Wie kann ich das am besten umsetzen?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    SalzmannMaik
    16.11.2016, 10:30:34

    1

    Servus,

    ich denke das kannst du am einfachsten über einen neues (eigenes) Szenario lösen. Ohne Zuhilfenahme von Zuständen machbar.

    Szenario "Zwischenstecker"

    Rule1 - wenn Wandsender Button 1 dann - Zwischenstecker (alle angeben) anschalten

    Rule2 - wenn Wandsender Button 2 dann - Zwischenstecker (alle angeben) ausschalten

    Sollte so gehen...

    good luck

    (könnte dann so aussehen)

    Beitrag melden
    1. Also brauche ich überall Zwischenstecker? Geht das nicht vielleicht irgendwie anders? - von Klein 16.11.16, 10:31

    Antwort kommentieren
    • THellweg
      16.11.2016, 11:30:50

      1

      Hallo zusammen,

      momentan gibt es keine schaltbaren Unterputz-Steckdosen im Gerätesortiment von Innogy-SmartHome. Der preiswerteste Weg um Geräte mit Stromstecker zu schalten besteht, wie bereits von Maik beschrieben, aus dem Einsatz von Zwischensteckern in den Steckdosen. Um Steckdosen stromlos zu schalten könnte man einen Unterputz-Lichtschalter vorschalten und damit die Steckdose ein- und ausschalten. Das ist natürlich aufwendiger und teurer als der Einsatz eines Zwischensteckers, vermeidet aber den klobigen Zwischenstecker, wenn man sich daran stören will.

      Hinsichtlich einer SmartHome-Hardware im Sicherungsschrank, bzw. in der Unterverteilung, sei folgendes gesagt: Es gibt bereits seit einiger Zeit ein paar Prototypen eines sogenannten Universal-Binärmoduls, welches auf der Hutschiene angebracht wird. Dieses Gerät ist aber bisher nicht zur Marktreife gebracht worden. Damit könnte man z.B. die Türklingel über SH auslösen oder ein "Läuten" der Klingel an SmartHome melden und dort als Ereignis auswerten.

      @Maik: Auch wenn der Kommentar spaßhaft gemeint gewesen ist, hast Du eigentlich richtig gedacht.

      Viele Grüße, Thomas

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. SalzmannMaik
        16.11.2016, 10:36:04

        0

        Hä? :) Dachte du hast 5

        Wenn du 5 Steckdosen schalten willst, brauchst auch 5 Zwischenstecker. Außer du nimmst einen Zwischenstecker und schließt eine Mehrfachsteckdose an :)

        Beitrag melden
        1. Das bringt mich auf ne Idee, wie wäre es mit einer Smarthome Hardware die im Sicherungskasten montiert werden kann. Dann kann man komplette Etagen schalten :) - von SalzmannMaik 16.11.16, 10:38 Bearbeitet

        2. Die Steckdosen sind in verschiedenen Räumen also fällt Mehrfachstecker aus. 5 Zwischenstecker besitze ich nicht, dachte das geht vielleicht auch mit irgendwie Unterputzdosen oder so, die Zwischenstecker sind ja ziemlich groß. Komplette Etagen will ich ja nicht schalten, sondern nur die 5 Steckdosen, sonst wäre mein Telefon ja z.B. auch aus und mir kann keiner mehr auf den Anrufbeantworter sprechen. - von Klein 16.11.16, 10:43

        Antwort kommentieren
      2. SalzmannMaik
        16.11.2016, 10:50:28

        0

        Also ich wüsste nicht, dass es Unterputzsteckdosen gibt. Vielleicht hat jemand anders dazu nen Vorschlag.

        Sorry, mein Kommentar war eigentlich eher als Spaß gemeint.

        Beitrag melden
        1. Ups, den Scherz hatte ich wohl nicht verstanden, aber anscheinend ist Zwischenstecker wohl tatsächlich die einfachste Lösung. Also vielen Dank für die Hilfe und die Erklärung für das Szenario. - von Klein 17.11.16, 09:06

        2. ...gerne - von SalzmannMaik 17.11.16, 09:46

        Antwort kommentieren
      3. jp112sdl
        17.11.2016, 12:21:18

        0

        Hast du bereits Innogy oder überlegst du die Anschaffung eines solchen Systems?

        Für deine Umsetzung der Schaltung von 5 Steckdosen gibt es bei anderen Smarthome-Anbietern Unterputz-Schaltaktoren, die passten bei mir sogar noch hinter die Steckdosen. Somit ist von außen nix erkennbar, dass da was nachgerüstet wurde und ich kann sie einzeln schalten.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Steckdosen 1
        • Wandschalter 14

        Weitere Beiträge

        Frage Wandschalter-Rolllädensteuerung: Wie lange beträgt die Reaktionszeit nach Drücken des Wandschalters?

        • Antworten 1
        • Kommentare 1

        Frage Wie Wandschalter reinigen?

        • Antworten 1
        • Kommentare 0

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Bedienung Hue Lampen über Funk-Wandschalter

          • Antworten 4
          • Kommentare 4
        2. Frage Wandschalter wie einbinden

          • Antworten 5
          • Kommentare 4
        3. Frage Alexa Zwischenstecker ausschalten

          • Antworten 7
          • Kommentare 1
        4. Frage Wandschalter - mehrere Funktionen

          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        5. Frage Wie lange hält die Batterie des Wandschalters?

          • Antworten 7
          • Kommentare 1
        6. Frage Welche Schrauben und Dübel brauche ich für den Wandschalter?

          • Antworten 2
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Zeitsteuerung Rollladen mit Zentrale der 2. Generation macht Probleme.

          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        2. Frage SHC 2.0 und Medion

          • Antworten 5
          • Kommentare 8
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          1. sponsored by
            Conrad Connect
          HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
          Ergebnis ansehen
          1. sponsored by
            Philips Hue
          Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
          Ergebnis ansehen
          innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
          Ergebnis ansehen
          1. sponsored by
            AL-KO
          Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
          Ergebnis ansehen
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz-Information
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Alle Kategorien
          • SmartHome
          • eMobility
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter