Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Chinook2015
08.11.2016, 22:01:28
  • Views 2,9K
  • Antworten 7
  • Kommentare 6

Wer hat wie ich mit dem Zwischenstecker ein Problem, kein W-Lan Funk mehr am Stecker der Serie 91412

Ich bin im Besitz von vier Zwischenstecker mit der Serien Nummer 91412 und bei allen geht der W-Lan Funk nicht mehr, so dass Sie mit der Station nicht mehr verbunden werden können.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • THellweg
      09.11.2016, 10:06:02

      3

      Hallo Chinook,

      setze die Zwischenstecker bitte einmal in den Auslieferungszustand zurück und versuche die Einbindung dann noch einmal. Dazu den Knopf gedrückt halten während Du den Zwischenstecker in die Steckdose einsteckst und erst dann loslassen wenn die LED nicht mehr dauerhaft leuchtet sondern blinkt. Wenn der/die Stecker danach immer noch nicht in der Gerätesuche gefunden werden können, lade bitte die Logdateien hoch (unter Menupunkt "Hilfe").

      Nebenbei bemerkt: Alle SH-Geräte kommunizieren mit 868Mhz Funk und haben daher mit dem WLAN nichts zu tun.

      Berichte bitte hier ob es geklappt hat.

      Viele Grüße, Thomas

      Beitrag melden
      1. Hallo Thomas
        habe heute meine SmartHome – Zentrale zurück gesetzt, und neu Angemeldet der Stern unter dem Dach leuchtet. Nun habe ich versucht meine drei Heizkörperthermostate und vier Zwischenstecker, und ein Tür-/Fenstersensor an der Station anzumelden, dazu betätigte ich an allen acht Teilen Knopf, leider geht bei allen acht kein Funklicht an und an der Station kommt keine Geräte angeschlossen.
        Soviel dazu
        - von Chinook2015 10.11.16, 14:29

      Antwort kommentieren
    • Ederbub
      08.11.2016, 22:30:45

      0

      Hallo, ich habe das gleiche Problem und schon einen Beitrag dazu geschrieben. Aus dem Innogy-Shop heute 4 Zwischenstecker erhalten und bin schon am 1. bei der Anmeldung zur Zentrale gescheitert. Stecker SN beginnt ebenfalls mit 91412. Bei der Funktion neues Gerät hinzufügen wird der Stecker nicht gefunden. Auffällig ist weiterhin, dass die Internetverbindung zur Zentrale nach kurzer Zeit mit dem Hinweis "Sitzung abgelaufen" beendet wird.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Ederbub
        09.11.2016, 11:10:56

        0

        Eine Bitte an alle mitlesenden/kommentierenden Innogy-Mitarbeiter: Wenn es einen Serienfehler mit den Steckern geben sollte, ( SN 4192.....)bitte offen kommunizieren, zur Rückgabe bzw. Umtausch auffordern und uns Anwender nicht als Laborratten missbrauchen. Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang sollten in dieser schwierigen Phase nicht durch taktieren geopfert werden. Danke.

        Beitrag melden
        1. Es gab noch nie Probleme mit den Zwischensteckern PSS, bei denen das Gerät die Ursache war. Eure Einbindungsprobleme sind eher ein Problem der UI. Übrigens beginnen alle Seriennummern aller PSS mit 91412. Hat denn nun schon einmal jemand meinen Tipp umgesetzt und ein Ergebnis über das er berichten könnte? - von THellweg 09.11.16, 11:34

        Antwort kommentieren
      2. Ederbub
        09.11.2016, 12:58:22

        0

        Moin Moin Thomas. Ich möchte Feedback geben. Der Versuch mit Zurücksetzen hat gestern zu keinem Erfolg geführt. Aber: (jetzt kommt´s) Heute konnte ich mit meinem MacBook und Safari reibungslos Kontakt zur Zentrale aufnehmen. Sitzung wurde nicht abgebrochen und alle 4 Zwischenstecker konnten eingebunden und mit Szenarien versorgt werden. Also kein Fehler der Geräte, wie zunächst vermutet. Bedeutet aber im Umkehrschluss, dass es Probleme im Bereich von Innogy waren, die mich gestern stundenlange Beschäftigung gekostet haben. Das bringt mich zu meiner Bitte zurück: Lieber Innogyanbieter: Behandele uns bitte fair als Kunden. Wenn es Probleme gibt, bitte offen kommunizieren und die Anwender nicht als Laborratten missbrauchen.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. THellweg
          09.11.2016, 13:14:38
          Bearbeitet

          0

          Hallo Ederbub,

          danke für das Feedback und gut, dass die PSS nun eingebunden werden konnten. Die vielfältigen Probleme mit der UI (u.a. Anzeige eines falschen Gerätestatus, eingefrorene Oberfläche usw.) sind hier ja schon ausreichend oft und viel besprochen worden. Scheinbar ist das "nicht finden der Geräte zur Einbindung" ebenfalls auf das Problem zu beziehen, dass Gerätestatus´ nicht aktualisiert/falsch angezeigt werden. Diese Fehler werden nicht verschwiegen und es gibt hier auch eine Liste der bekannten Bugs und deren Status:

          https://service.startsmarthome.de/de/woran-wir-arbeiten

          Dass es diese Bugs gibt ist natürlich ärgerlich aber den Vergleich mit den Laborratten kann ich nicht nachvollziehen.

          Viele Grüße, Thomas

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. THellweg
            10.11.2016, 14:42:42
            Bearbeitet

            0

            Hallo Chinook,

            ich habe eben Deinen Kommentar (oben) gelesen und ehrlich gesagt keine Ahnung was Du da tust. Es liest sich aber so, als ob Du irrtümlich erwarten würdest, dass an den Geräten die LED dauernd leuchten müsste, die Du als "Funklicht" betrachtest. Wenn Du das denken solltest, dann vergiss es bitte ganz schnell und schau mal in die Bedienanleitungen der Geräte.

            Ich bin mir auch nicht sicher, ob Du die Geräte jemals mithilfe der Gerätesuche einzubinden versucht hast, denn Dein Text erweckt den Eindruck, dass Du denken könntest, dass diese dort automatisch erscheinen müssten, wenn nur endlich einmal ihr "Funklicht" leuchten würde. Zur Einbindung bitte unter "Geräte" das + Zeichen klicken und dann die gefundenen Geräte einem Raum zuordnen. Ggf. vorher an den Geräten einen Factory-Reset durchführen. Wie das geht habe ich in meinem ersten Beitrag (oben) schon ausführlich beschrieben.

            Jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht ;o)

            Viele Grüße, Thomas

            Beitrag melden
            1. Hallo Thomas
              meine drei Heizkörperthermostate und vier Zwischenstecker, und ein Tür-/Fenstersensor konnte ich wieder an der Station anmelden und alle verrichten ihren Job wieder.
              - von Chinook2015 10.11.16, 18:53

            2. Das ist schön. Weißt Du woran es lag, dass es zunächst nicht geklappt hat? - von THellweg 10.11.16, 18:59

            Antwort kommentieren
          2. Chinook2015
            10.11.2016, 19:34:31

            0

            Ja habe die Termostate auf Werkseinstellungen zu rück gesetzt, die Batterien raus, den Knopf gedrückt und die Batterien wieder rein, und siehe da die Teile laufen wieder. Und die Zwischenstecker, den Knopf gedrückt und in die Steckdose gesteckt, und siehe da die Teile laufen wieder.

            Beitrag melden
            1. Siehe da, siehe da. Kaum macht man´s wie´s beschrieben steht und schon klappt´s auch wie´s soll ;o) - von THellweg 11.11.16, 16:30

            2. Ich bin überwältigt! Ein Wunderwerk der Technik! Ist einfach der Hammer wie einfach das ist!
              Musste ich einfach mal loswerden... Sorry
              - von Neanderwolf 11.11.16, 23:44

            Antwort kommentieren
          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 5 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • Zwischenstecker 80
          • Staion 1

          Weitere Beiträge

          Frage Zwischenstecker schaltet nicht über die App

          • Views 909
          • Antworten 2
          • Kommentare 2

          Frage Dimmbarer Zwischenstecker mit Radio verwenden?

          • Views 1,9K
          • Antworten 1
          • Kommentare 3

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage 2000 W Wärmewellenheizung an Zwischenstecker betreiben?

            • Views 790
            • Antworten 1
            • Kommentare 1
          2. Frage Gibt es eine Möglichkeit, dass der Innogy-Zwischenstecker 2-polig abschaltet oder eine Alternative?

            • Views 1,6K
            • Antworten 10
            • Kommentare 21
          3. Frage Hilfe bei Zwischenstecker

            • Views 4,7K
            • Antworten 6
            • Kommentare 10
          4. Frage Dimmen zu bestimmter Uhrzeit?

            • Views 1,7K
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          5. Frage LED Steckdosen Lampe für Zwischenstecker - welche und wo ?

            • Views 674
            • Antworten 4
            • Kommentare 5
          6. Frage Zwischenstecker dimmbar ist eingebunden, erscheint aber beim Erstellen von Szenarien nicht

            • Views 2,2K
            • Antworten 2
            • Kommentare 0

          Neue Fragen

          1. Frage Lichtsteuerung

            • Views 17
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          2. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

            • Views 62
            • Antworten 2
            • Kommentare 0
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier Deine Frage an die Community

          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
            Jetzt bewerben
          • Community-Informationen
            • FAQs
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutz-Information
          • Nutzungsbedingungen
          • powered by Voycer
          • Alle Kategorien
            • SmartHome
            • eMobility
          • Inhalte
            • Alle Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Tests
            • Profiltypen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter