Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
HansLenz
05.04.2019, 19:08:13
Bearbeitet
  • Views 1,2K
  • Antworten 7
  • Kommentare 4

Was funktioniert eigentlich (noch) mit Z2?

Ich versuche gerade ein wirklich simpelstes Szenario anzulegen: WENN mein 5 Minutentrigger auf JA geht, und die Luftfeuchtigkeit WZ < 42% DANN Zustand IstWZTrocken auf JA (UND E-Mail für den Sync zur Z1).

Geht nicht, tut nicht, lässt sich nicht speichern.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • HansLenz
      06.04.2019, 10:28:31

      1

      Einen Schritt weiter: es liegt offensichtlich am Ansinnen, ein Mail verschicken zu wollen. Ohne Mailversand funktioniert das Speichern.

      Beitrag melden
      1. Wie syncst du den zur Z1. Wie soll das Funktionieren. - von ThomasZachar 10.04.19, 06:23

      2. Nachdem der http-request auf Z1 kaputt und auf Z2 nicht da ist, geht das nur noch über E-Mail. IFTTT kann man seit 1.4. nicht mehr zum Triggern benutzen, da Google die Gmail-Trigger entfernt hat. Also funktioniert das jetzt so: auf meinem Webserver scannt ein Cronjob alle zwei Minuten die Gmail Box, analysiert neue Mails auf Stichworte wie z.B. "Z01:JEMANDDA=ON", und triggert ggfs. einen IFTTT-Webhook, der dann wiederum einen Zustand schaltet. - von HansLenz 10.04.19, 08:55

      3. Ok. Bin zwar Programmierer aber das wäre mir zu Aufwendig. - von ThomasZachar 10.04.19, 08:59

      Antwort kommentieren
    • msagner
      06.04.2019, 14:29:10

      0

      Ich will sehen, wie das in den Logs aussieht - lad also bitte mal ... usw und die Seriennummer der Zentrale hilft beim Wiederfinden im Backend (die letzten 5 Stellen reichen).

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. msagner
        09.04.2019, 14:52:00

        0

        Aus den Logs (danke dafür!) ist das leider schon hinten rausgefallen. Ich habe mal versucht, das nachzustellen. Speicherzeit ca. 1 Sekunde, dann war es drin, ohne Probleme. Muss also etwas anderes sein.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. ThomasZachar
          10.04.2019, 06:21:28

          0

          Hab's gerade auch Versucht. Speichern ca. 1 Sekunde.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. HansLenz
            14.04.2019, 16:23:45

            0

            Ich hatte eben mal etwas Zeit den Fehler zu verifizieren. Ihr habt recht, es funktioniert, wenn man das bei der Standardmailadresse belässt. Ich will natürlich die ganzen Mails nicht haben, das soll schön über ein eigens eingerichtetes Gmail Konto gehen. Und mit der anderen Mailadresse lässt sich das nicht speichern.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. msagner
              15.04.2019, 11:25:44

              0

              Der Standardempfänger muss in der Empfängerliste enthalten sein, dann geht es. Als vorläufigen Workaround kann man z.B. im Mailclient eine Regel erstellen, die solche Mails für den Standardempfänger automatisch löscht. Ich lasse jetzt klären, ob das so gewollt ist (dann dürfte der Standardempfänger nicht abwählbar sein), oder ob das zulässig sein soll (dann dürfte logischerweise der Fehler nicht auftreten).

              Beitrag melden
              1. Mit der Z1 funktioniert das allerdings einwandfrei. - von HansLenz 16.04.19, 07:00

              Antwort kommentieren
            2. HansLenz
              17.04.2019, 14:01:50
              Bearbeitet

              0

              Heute gibt es eine andere Z2 Variante: ich kann jetzt die andere Mailadresse eintragen, und das Szenario speichern. Aber das Szenario sendet kein Mail, und wenn ich mir das wieder ansehe, steht der Standardempfänger wieder drin.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
              Anmelden

              Wähle ein Bild

              Bild hochladen

              Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

              Max. Dateigröße: 5 MB

              URL Informationen hinzufügen

              Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

              So wird es aussehen

              Themen

              • Software 24
              • Fehler 56

              Weitere Beiträge

              Frage Kombifehler – 3 unterschiedliche Fehler an 1 HKT an 1 Tag

              • Views 2,7K
              • Antworten 1
              • Kommentare 4

              Frage HKTs FW 2.8 - Fehler

              • Views 1,3K
              • Antworten 6
              • Kommentare 9

              Bleib dran

              Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
              Einloggen und folgen

              Ähnliche Beiträge

              1. Frage Was wünsch ich mir von der UI2

                • Views 4,9K
                • Antworten 11
                • Kommentare 13
              2. Frage Warum findet eine Aktion statt?

                • Views 2,6K
                • Antworten 4
                • Kommentare 6
              3. Frage Wie ist das mit dem Virtuellen Bewohner, ist der einfach in der Software dabei und kann sofort benut

                • Views 1,4K
                • Antworten 1
                • Kommentare 1
              4. Frage Achtung neue und alte Bugs lassen das System zum Alptraum werden!

                • Views 1,8K
                • Antworten 4
                • Kommentare 3
              5. Frage Buderus App 2.0.39 - Fehleranalyse

                • Views 3,3K
                • Antworten 4
                • Kommentare 3
              6. Frage Die Software ist immer noch Betaversion Und die Tester könnten nichts wie ihr.

                • Views 2,6K
                • Antworten 4
                • Kommentare 9

              Neue Fragen

              1. Frage Liegt aktuell eine Störung vor? Anmeldung nicht möglich, Sprachsteuerung nicht möglich.

                • Views 14
                • Antworten 2
                • Kommentare 1
              2. Frage Medion Tür Fensterkontakte in Temperaturabsenkung einbinden.

                • Views 88
                • Antworten 3
                • Kommentare 1
              mehr aktuelle Fragen

              Stelle hier Deine Frage an die Community

              Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                Jetzt bewerben
              • Community-Informationen
                • FAQs
                • Community Richtlinien
                • Rechtlicher Hinweis
              • Impressum
              • Datenschutz-Information
              • Nutzungsbedingungen
              • powered by Voycer
              • Alle Kategorien
                • SmartHome
                • eMobility
              • Inhalte
                • Alle Inhalte
                • Fragen & Antworten
                • HowTos
                • Themenwelten
                • Aktionen
                • Tests
                • Profiltypen
              • Inhalt erstellen Erstellen
                • Frage stellen
                • HowTo erstellen
              • Registrieren
              • Login
              Bildbearbeiter