Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
VolkerMattig
12.09.2018, 13:19:30
  • Views 1,4K
  • Antworten 2
  • Kommentare 4

warum gibt es keine innogy außensirene bzw welche kann ich in das system miteinbinden?!

es gibt bei vielen smart home lösungen keine außensirene. somit finde ich ein sicherheitspaket recht sinnlos. es reicht nicht wenn eine innensirene heult und ich per kamera ein foto vom einbrecher bekomme, sondern es muß die nachbarschaft aufmerksam gemacht werden! wenn nicht von innogy, sind andere anbieter kompatibel?? wenn ja welche?

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Da wo es noch funktionierende Nachbarschaften gibt mag das stimmen.
    Ist diese vorhanden reicht es aber mit Sicherheit aus, wenns beim Nachbarn auch im Haus Radau macht. Denn wurde z.B. der TFS aktiviert , ist Tür oder Fenster ein Stück offen.....auch für den Alarmton
    Bei einem Arbeitskollegen wurde letztens ein Einbruchversuch gestartet. Da hat irgendeine kleine Radauquitsche im Haus gereicht um den Einbrecher abzuschrecken.
    Aber wir wollen hier keine Grundsatzdiskussionen starten. Jeder möchte es eben etwas anders.
    - von Perro 12.09.18, 14:11

Frage kommentieren

Beste Lösung

Donaudrohne
12.09.2018, 13:29:02

1

Völlig richtig, selbiges habe ich auch schon öfter bemängelt.

Mit der kommenden Kooperation mit Medion kannst du die Außensirene von Medion in dein innogy smarthome einbinden.

Andere Lösungen lassen sich nur mit etwas Bastelaufwand realisieren indem man eine x-beliebige Alarmsirene bspw. an einen innogy Zwischenstecker anschließt und diesen per Alarmszenario schaltet.

Beitrag melden
  1. Hi! Habe gerade mal bei der Außensirene von MEDION nachgelesen. Da steht:
    "Zur einwandfreien Nutzung ist der Besitz und die Verwendung der MEDION Alarmzentrale Voraussetzung". Die Sirene ist mit 50 Euro ja einigermaßen günstig. Falls man allerdings wirklich die Alarmzentrale benötigt, wirds nochmal 100 Euro teurer.
    Die Zentrale scheint aber auch direkt über das Mobilnetz zu alarmieren......und hat eine Notstromversorgung.
    - von Perro 12.09.18, 19:18 Bearbeitet

  2. Ich würde da mal abwarten, mal schaun was sich da tut im Rahmen der Kooperation... - von Donaudrohne 12.09.18, 19:38

  3. Ja, logisch. Man muss ja nicht immer der Erste sein ;>) - von Perro 12.09.18, 19:46

Antwort kommentieren
  • VolkerMattig
    12.09.2018, 19:52:47

    0

    Ok, danke. Dann doch erstmal abwarten, sonst hat man wieder zig verschiedene Systeme, alles aus einer hand wäre wünschenswert

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 5 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Sicherheit 54
    • Außen 4

    Weitere Beiträge

    Frage Außensirene?! Wie habt habt ihr bei Euch eine Außensirene installiert?

    • Views 872
    • Antworten 6
    • Kommentare 22

    Frage Was kann der innogy Rauchmelder alles?

    • Views 4,1K
    • Antworten 6
    • Kommentare 3

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Geräte in Rubrik Sicherheit hinzufügen

      • Views 563
      • Antworten 4
      • Kommentare 10
    2. Frage SmartHome Systeme und Sicherheit gegenüber "Eindringlingen"

      • Views 823
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    3. Frage Kommunikation zwischen Philips Hue Lampe -Echo Plus-innogy System(Fenstersensor)?

      • Views 2,3K
      • Antworten 3
      • Kommentare 2
    4. Frage Innogy und OpenHAB, "Ein Traumpaar"

      • Views 7,1K
      • Antworten 7
      • Kommentare 0
    5. Frage Muss ich bei innogy Kunde sein um das Smarthome-System zu nutzen?

      • Views 3,1K
      • Antworten 3
      • Kommentare 6
    6. Frage Fernschalter + Innogy

      • Views 1,2K
      • Antworten 3
      • Kommentare 0

    Neue Fragen

    1. Frage HKTs in zwei Räume oder einen übergeordneten Raum einbinden?

      • Views 45
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    2. Frage Raumklima heizt nicht wie imHeizplan eingestellt, was mach ich falsch?

      • Views 69
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    mehr aktuelle Fragen
    Alle Kategorien
    SmartHome
    eMobility
    Sicherheit rund ums Haus

    Stelle hier Deine Frage an die Community

    Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
      Jetzt bewerben
    • Community-Informationen
      • FAQs
      • Community Richtlinien
      • Rechtlicher Hinweis
    • Impressum
    • Datenschutz-Information
    • Nutzungsbedingungen
    • powered by Voycer
    • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen
    • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter