- 8
- 10
WakeOnLan (WOL)
Mit der WOL Funktion können lokale Netzwerkgeräte, die im Standby-Modus sind, aufgeweckt werden. Mit der SHC 1.0 habe ich es nicht genutzt, aber mit der SHC 2.0 kommen bei Gerätesuche, ohne das ich einen Gerätyp auswähle, sofort mehrere Einbindungshinweise (bei mir sofort 5). Allerdings steht unter dem WOL Symbol, Innogy und dann ein 32stelliger Code aus Ziffern und Buchstaben. Im weiteren Verlauf wird nach einer MAC Adresse gefragt. Da ich keinen Bezug zu einem meiner Geräte erkenne, habe ich einfach eine MAC Adresse aus meinem Netzwerk herausgesucht. Überraschenderweise akzeptiert er diese und fügt das Gerät hinzu und es steht auf meiner Geräteliste. Wenn ich es über das WOL Symbol ausführe, passiert im Netzwerk nichts (kein Gerät wird eingeschaltet). Für mich könnte es ein Nutzen z.B. sein, wenn ich eine Pushmeldung über meine Alarmkette erhalte, das ich dann den Fernseher oder mein Sonos einschalten kann. Nutzt jemand diese Funktion und kann Beispiele für Anwendungsfälle sagen ? Auch würde mich interessieren, wo der 32stellige Code herkommt und was daraus interpretiert werden kann.
Frage kommentieren