Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Noge2016
12.02.2019, 10:50:33
Bearbeitet
  • Antworten 8
  • Kommentare 10

WakeOnLan (WOL)

Mit der WOL Funktion können lokale Netzwerkgeräte, die im Standby-Modus sind, aufgeweckt werden. Mit der SHC 1.0 habe ich es nicht genutzt, aber mit der SHC 2.0 kommen bei Gerätesuche, ohne das ich einen Gerätyp auswähle, sofort mehrere Einbindungshinweise (bei mir sofort 5). Allerdings steht unter dem WOL Symbol, Innogy und dann ein 32stelliger Code aus Ziffern und Buchstaben. Im weiteren Verlauf wird nach einer MAC Adresse gefragt. Da ich keinen Bezug zu einem meiner Geräte erkenne, habe ich einfach eine MAC Adresse aus meinem Netzwerk herausgesucht. Überraschenderweise akzeptiert er diese und fügt das Gerät hinzu und es steht auf meiner Geräteliste. Wenn ich es über das WOL Symbol ausführe, passiert im Netzwerk nichts (kein Gerät wird eingeschaltet). Für mich könnte es ein Nutzen z.B. sein, wenn ich eine Pushmeldung über meine Alarmkette erhalte, das ich dann den Fernseher oder mein Sonos einschalten kann. Nutzt jemand diese Funktion und kann Beispiele für Anwendungsfälle sagen ? Auch würde mich interessieren, wo der 32stellige Code herkommt und was daraus interpretiert werden kann.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Tmf
      12.02.2019, 12:21:28

      0

      Hallo, das habe ich bei der SHC 1.0 auch schon probiert, z.bsp. mit dem Fernseher. Die zentrale nimmt jede Mac Adresse aus dem Netzwerk. Die SHC sendet das Signal auch an das Gerät. Wenn das Herät das Signal nicht verarbeiten kann oder es im Standby Modus garnicht ankommt wie bei samsung Fernsehern, bringt die Funktion nichts. Wenn du eine NAS oder ein PC hast funktioniert das sehr wahrscheinlich weil die meisten PC und NAS WOL fähig sind.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Tmf
        12.02.2019, 12:27:03

        0

        https://community.innogy.com/frage-ansehen/was-kann-ich-mit-wake-on-lan-und-oder-http-request-machen

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Noge2016
          12.02.2019, 13:21:21
          Bearbeitet

          0

          @Tmf, danke für deine Information. Aber um meinen NAS Server oder meinen PC einzuschalten, sehe ich aber keinen Nutzen. Mindestens mein NAS System ist immer eingeschaltet, da nicht von einem, sondern von mehreren PC´s ständig Daten transferiert werden. Ich suche nach einem vernüftigen Anwendungsfall in Verbindung mit meinen installierten Geräten und vielleicht eine Einbindung als Auslöser in Szenarien. Hier habe ich bisher noch nichts gesehen.

          Beitrag melden
          1. Genau meine Meinung. Habe ich das genau so kl anderen thread geschrieben. Auch meine beiden NAS laufen immer. Habe sogar noch eine UPS als Ausfallsicherung dran. Das kann ich jedem empfehlen. Wenn dann noch den Router und die SHC darüber laufen hast du selbst Stromausfall alles gesichert. Nur die Kameras fallen bei mir dann aus, weil normal am Stromnetz. - von Tmf 12.02.19, 13:24

          Antwort kommentieren
        2. Noge2016
          12.02.2019, 13:27:47

          0

          Klar aber die Produktplaner von Innogy müssen sich doch was gedacht haben, als sie WOL als Treiber installiert haben. Ansonsten verstehe ich es nicht.

          Beitrag melden
          1. Noge, wie in dem anderen Strang schon angemerkt, ist das kein Problem der Innogysoftware. Die kann an alle bekannten Geräte den Weckimpuls schicken. Dieses muss aber in der Lage sein es zu empfangen (muss also "aktiv lauschen") und dann sinnvoll darauf reagieren (zB. aus dem Sleepmodus aufwachen und sich "anschalten") - von Hans 12.02.19, 14:45

          2. Ich verstehe das auch nicht, aber hier ist ausnahmsweise mal nicht Innogy Schuld. Der Standart WoL schein bei den großen Konzernen die Unterhaltungselektronik produzieren nicht auf der Agenda zu stehen. Ich hoffe das wird sich in der Zukunft ändern, dann erst dann können diese Geräte auch sinnvoll ins Smart home integriert werden. - von Tmf 12.02.19, 15:02

          3. ... und selbst dann. Was nützt es den Fernseher, das Radio, den DVD-Player, ... via WOL einzuschalten, wenn ich im nächsten Moment ohnehin zur FB greife um den passenden Sender zu wählen, die Lautstärke zu ändern oder die Wiedergabe zu starten. Nett ja, aber wirklich bahnbrechend ist das nicht.

            Ich starte nur gelegentlich die im Arbeitszimmer stationieren Desktop-Rechner um dann via Remotekonsole vom Sofa aus verschiedene Sachen zu erledigen (patchen, Steuererklärung, ...)
            - von SGK1 12.02.19, 15:17

          4. Da stimmt schon. Mein Av receiver wäre gut weil darüber Sonos auf die boxen geht. - von Tmf 12.02.19, 15:28

          5. Dafür ist WOL aber nicht, gedacht. Zum Steuern von Geräten nutz ich Logitech Harmony und für den Receiver (auch) den YAMAHA-eigenen Alexa-Skill. - von Hans 12.02.19, 15:33

          6. Logitech Harmony habe ich jetzt schon des öfteren gelesen. Das muß ich mir mal genau angucken was die kann und was das bringt. - von Tmf 12.02.19, 15:34

          Antwort kommentieren
        3. ThomasZachar
          13.02.2019, 12:45:46

          0

          wo finde ich den Punkt mit WakeonLan

          Beitrag melden
          1. Geräte hinzufügen, Treiber installieren und dann müsste ein Gerät erscheinen. - von Noge2016 13.02.19, 12:47

          Antwort kommentieren
        4. ThomasZachar
          13.02.2019, 12:52:08

          0

          findet aber nur ein Gerät. und da nur die Mac Adresse

          Beitrag melden
          1. WOL kann nur die (hardwarenahe) MAC-Adresse verwenden. Eine IP-Adressierung ist erst auf höherer Softwareschicht, die im Sleep-Modus nicht verfügbar ist, möglich. - von Hans 13.02.19, 13:47

          Antwort kommentieren
        5. ThomasZachar
          13.02.2019, 12:53:18

          0

          Kann ich damit auch einen PC aufwecken(ja er unterstützt das)Im Moment mach ich das mit der Fritzbox

          Beitrag melden
          1. Bitte erstmal alle Beiträge lesen, da sind m.M. nach alle Fragen beantwortet. - von Noge2016 13.02.19, 12:54

          Antwort kommentieren
        6. ThomasZachar
          13.02.2019, 13:01:46

          0

          Cooool hat funktioniert

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 5 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • WakeOnLan 1
          • Geräte einbinden 3
          • SHC 2.0 34

          Weitere Beiträge

          Frage Einbindung einer neuen SHC 2.0 in Doppelhaushälfte

          • Antworten 6
          • Kommentare 2

          Frage Wenn ich neue Geräte einbinde verschwinden diese oder wahlweise andere Geräte aus dem System.

          • Antworten 4
          • Kommentare 2

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage Kann man in die Zentrale so viele Geräte einbinden wie man möchte?

            • Antworten 7
            • Kommentare 8
          2. Frage Wie bringe ich ein 12V Logik-Signal eines Gerätes in die SmartHome Zentrale?

            • Antworten 2
            • Kommentare 4
          3. Frage Ich habe meine Hue Bridge aus dem Smarthome gelöscht und wollte sie neu einbinden.

            • Antworten 6
            • Kommentare 3
          4. Frage Wird es bald eine Leistungsfähigere Zentrale geben?

            • Antworten 1
            • Kommentare 1
          5. Frage Warum wird auf der Startseite bei fast allen Kategorien "noch keine Geräte installiert" angezeigt?

            • Antworten 3
            • Kommentare 0
          6. Frage Wie viele Geräte kann man insgesamt einbinden?

            • Antworten 6
            • Kommentare 3

          Neue Fragen

          1. Frage Die gute alte Zeit?

            • Antworten 4
            • Kommentare 2
          2. Frage Linux-Version des SHC 2.0

            • Antworten 2
            • Kommentare 0
          mehr aktuelle Fragen
          Alle Kategorien
          SmartHome
          eMobility
          Neue Zentrale Tipps & Tricks

          Stelle hier Deine Frage an die Community

          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            1. sponsored by
              Conrad Connect
            HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
            Ergebnis ansehen
            1. sponsored by
              Philips Hue
            Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
            Ergebnis ansehen
            innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
            Ergebnis ansehen
            1. sponsored by
              AL-KO
            Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
            Ergebnis ansehen
          • Community-Informationen
            • FAQs
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutz-Information
          • Nutzungsbedingungen
          • powered by Voycer
          • Alle Kategorien
            • SmartHome
            • eMobility
          • Inhalte
            • Alle Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Tests
            • Profiltypen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter