Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
jomanms70
23.10.2018, 19:51:43
  • Views 1,8K
  • Antworten 4
  • Kommentare 3

Update Thermostate: Ein Thermostat funktioniert nicht mehr

Hallo liebe Community, nach dem Update funktioniert ein Thermostat (von 8) nicht mehr. Das Display zeigt nichts an. Batterien sind ausgetauscht, Reset ist erfolgt. Das Thermostat fährt hoch und geht dann einfach aus... Hat jemand eine Idee für mich? Grüße Jo

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Nicholas Prinz
      23.10.2018, 20:33:37
      Bearbeitet

      0

      Das Thema wird hier bereits länglich diskutiert. Scheint ein Problem des Updates zu sein...

      Beitrag melden
      1. Ich habe langsam das Gefühl der Kunde ist hier das Versuchskarnickel der die Unfähigkeit der IT ausbaden soll. Und Bugs die diese Herren nicht finden melden sollen. Entwicklungsarbeit die auch noch von uns bezahlt wird.
        Sorry ich bin mittlerweile sehr stinkig!
        - von RalfRalliSchneider 24.10.18, 20:57

      Antwort kommentieren
    • jomanms70
      24.10.2018, 19:29:44

      0

      Danke, habe ich dann auch gesehen...

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. catchi
        24.10.2018, 22:30:25
        Bearbeitet

        0

        Nach dem Update der WRT/ RST letzte Woche haben sich nur neue Probleme eingestellt: Sensoren werden als nicht konfiguriert angezeigt, nachdem sie zuvor noch "konfiguriert" waren. TFS-Zustände sind nicht mehr "geöffnet / geschlossen " sondern nur noch ein "?".. Sensoren lassen sich nicht mehr löschen und neu einbinden... Nach ZWEI JAHREN, die hier "rumgebastelt" wurde, ist Innogy noch immer nicht in der Lage -trotz Update-eine zuverlässige Temperaturabsenkung zum Energiekostensparen anzubieten. Was ist hier eigentlich "smart im Innogy-home"? Schwach!

        Beitrag melden
        1. Doppelpost - warum? - von SGK1 25.10.18, 07:14

        2. Weil der Erstbeitarg falsch adressiert war und ein Löschen nicht möglich ist. - von catchi 25.10.18, 11:04

        Antwort kommentieren
      2. jomanms70
        07.11.2018, 16:55:38

        0

        Hallo,

        ich habe gerade ein neues Gerät bekommen und bin soweit zufrieden.

        Grüße

        Jo

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Update 145
        • Thermostat 57

        Weitere Beiträge

        Frage Thermostat update funktioniert nicht.

        • Views 1K
        • Antworten 2
        • Kommentare 2

        Frage Update (Thermostat) manuell starten

        • Views 1,1K
        • Antworten 1
        • Kommentare 3

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Hallo . Habe noch ein Thermostat mit 2.1 . Kann man das updaten ? Sollte ich es besser lassen ?

          • Views 1,4K
          • Antworten 6
          • Kommentare 1
        2. Frage Dies ist keine Frage, sondern ein Erfahrungsbericht zum Firmware-Update HKT 1. Generation

          • Views 1,3K
          • Antworten 3
          • Kommentare 1
        3. Frage Thermostat-Update und Batterieverbrauch?

          • Views 1,7K
          • Antworten 6
          • Kommentare 3
        4. Frage Welche Erfahrung habt ihr mit dem heutigen Update gemacht?

          • Views 7K
          • Antworten 20
          • Kommentare 3
        5. Frage Update /NETATMO

          • Views 14,6K
          • Antworten 24
          • Kommentare 27
        6. Frage Min/Max Begrenzung der HKTs funktioniert nach Update nicht mehr

          • Views 2,2K
          • Antworten 9
          • Kommentare 2

        Neue Fragen

        1. Frage Neue Zentrale, silberne Folie geöffnet

          • Views 33
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        2. Frage Geräte aus Zentrale entfernen um sie zum weiter Verkauf einzurichten

          • Views 37
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
          Jetzt bewerben
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz-Information
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Alle Kategorien
          • SmartHome
          • eMobility
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter