Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
steffi_m
28.11.2018, 18:35:39
  • Antworten 12
  • Kommentare 13

Thermostate heizen nicht wie in angelegten Szenarien vorgegeben

Hallo, ich hoffe meine Frage klingt nicht zu dämlich;-) Ich habe mir ein "Starter-Set" mit Smarthome Zentrale und 5 Heizkörperthermostaten gekauft. Gestern habe ich den Einbau gestartet, indem ich bei allen fünf Thermostaten jeweils das alte Ventil ganz nach links gedreht (also voll aufgedreht auf Stufe 5) und es dann abgenommen. Dann habe ich das neue Innogy Thermostat angebaut und anschließend das Gerät in der App hinzugefügt und ein Szenario angelegt. Das ganze also für jeden der 5 Thermostate bzw. Räume. Die Zentrale war bereits eingerichtet und die App auch installiert. Alle Thermostate wurden erkannt, es gab keine Fehler.

Allerdings haben die Thermostate gestern Abend nach dem Einbau dann richtig "gepowert", also einfach voll geheizt statt wie in den Szenarien angegeben. Beispiel Schlafzimmer: obwohl ich gemäß Szenario eine Temperatur von 10 Grad eingestellt hatte, war es viel wärmer (23,6 Grad). Auch wenn ich per Hand den Regler auf "automatic" und dann auf "aus" stelle, powert die Heizung unverändert weiter.

Als ich heute heimkam, hatte ich in jedem Raum ne Art Sauna, obwohl ich zB in Küche oder Büro nur ne viel geringere Temperatur vorgegeben hatte. Wo mache ich den Denkfehler?

Ich füge mal 2 Screenshots bei, eines vom angelegten Szenario und eines von der gestrigen Temperatur gegen 21 Uhr.

Hier Bildbeschreibung einfügen" class="img-responsive-container">
Ich danke schon mal vielmals!

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • bisy
      28.11.2018, 18:41:39

      0

      hast du denn den Stellweg der Thermostate richtig angelernt? also erst A1, damit es den Steller automatisch zurück fährt, dann schalt es um auf A2, in dem Zustand das Thermostat anbauen und dann A3 wählen, wo die Verstellung angelernt wird?

      ansonsten kannst du mal das Thermostat noch mal abnehmen und von dem Anschluss ein Bild machen und posten?

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. steffi_m
        28.11.2018, 19:08:03

        0

        Hallo bisy,

        ja ich hab den Weg über A1/A2/A3 eingehalten, so wie es in der App beschrieben wurde. Allerdings hab ich ein 5-Cent-Stück dazwischensetzen müssen (war ein Tipp vom Innogy Kundenservice), weil vorher der Fehler "F2" angezeigt wurde.

        Ich hab dann gestern notgedrungen den neuen Regler abgebaut und den alten wieder eingebaut, weil ich die Heizung einfach ausschalten musste, es war zu warm zum Schlafen. Hab vorhin den neuen Regler wieder angebaut und die Heizung wird wieder richtig heiß. Hab eben das Foto gemacht. Schon mal danke!!!

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. winni
          28.11.2018, 19:17:46

          0

          Hallo steffi_m, ich hatte das gleiche Problem mit 2 Thermostate wie deine. Bei mir hat es erst mit 3 5 Cent Stücken funktioniert. Probier es mal, ist ja kein großer Aufwand. Viel Erfolg.

          Beitrag melden
          1. Probier ich aus, dankeschön! - von steffi_m 28.11.18, 19:35

          Antwort kommentieren
        2. bisy
          28.11.2018, 19:25:17

          0

          würde es auch mit noch einem weiteren Cent Stück teste

          bzw es gab doch auch so ein Adapter dazu

          Beitrag melden
          1. Hab nur den Adapter für Danfoss RA drangebaut, diesen hab ich nicht getestet. Hol ich nach und danke! - von steffi_m 28.11.18, 19:36

          Antwort kommentieren
        3. winni
          28.11.2018, 19:39:35
          Bearbeitet

          0

          Da sieht man die Münzen ein wenig. Mit nur 2 konnte das Ventil nicht ganz geschlossen werden. Erst mit 3 hat es funktioniert, hat halt alles seinen Preis im Leben :-)

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. bisy
            28.11.2018, 19:50:45
            Bearbeitet

            0

            gut das es funktioniert, was mir gerade auffällt, warum ist das bei dir ein Kunststoffring zum Festschrauben? denn die haben doch einen Metallring, oder hast du noch ne alte Generation?

            Beitrag melden
            1. Bild von Winni ist das HKT der ersten Generation. Hat aber mit dem Problem nichts zu tun. - von Noge2016 28.11.18, 19:59 Bearbeitet

            2. ne hat es nicht, hatte mich nur interessiert, da ich die erste Generation gar nicht kenne. - von bisy 28.11.18, 20:08

            3. Im Karton waren 3 Adapter aus Kunststoff, welche Generation ich gekauft habe war mir nicht klar bzw das Paket wurde mir so empfohlen. - von steffi_m 28.11.18, 20:43

            4. https://www.innogy.com/smartstore/SmarthomeCatalog/SmartHome-Paket-Heizung-zid10286996 das hier wäre das aktuelle Paket, die Zentrale und 3 Thermostate der 2. Generation, die gibt es überall bei Amazon usw., da du geschrieben hast, das das Paket gekauft hast, bin ich davon ausgegangen, das du die aktuelle Generation hast, da ich ich gedacht hätte, das es die alte überhaupt noch irgendwo zu kaufen gibt - von bisy 28.11.18, 21:04

            5. Tja da hab ich mich wohl richtig "verkauft". Hab ich Pech gehabt - von steffi_m 28.11.18, 21:11

            6. Ich glaube nicht , dass du dich "verkauft" hast und Pech gehabt hast. Ich habe 10 dieser "alten" HKTs im Einsatz und sie funktionieren seit Jahren vernünftig. Alle sind teilweise mit unterschiedlichen Adaptern angeschlossen. Nur keine Geduld verlieren. - von Noge2016 28.11.18, 21:17

            7. Danke, das gibt mir Mut zum Weitermachen:-) - von steffi_m 28.11.18, 21:35

            Antwort kommentieren
          2. Noge2016
            28.11.2018, 19:56:43

            0

            Welches Thermostat hattest du den vorher angeschlossen ?. Es kann sein, dass du vielleicht einen anderen Adapter benötigst. Es gibt außer den standardmaßig mitgelieferten auch noch weitere.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. winni
              28.11.2018, 20:00:30

              0

              Das ist einer der mitgelieferten Adapter, das Thermostat ist 1. Generation.

              Beitrag melden
              1. Wir kommen durcheinander. Bitte statt neuer Frage einen Kommentar entsprechend zuordnen. - von Noge2016 28.11.18, 20:03

              Antwort kommentieren
            2. steffi_m
              28.11.2018, 20:46:45

              0

              Hallo Noge,

              das alte Thermostat hab ich fotografiert:altes Thermostat

              Beitrag melden
              1. Ich glaube dein bisheriger Adapter ist falsch. Probiere mal die anderen aus. Wenn die nicht helfen, bitte die Hotline anrufen. Es sei denn, jemand aus der Community hat noch eine Lösung. - von Noge2016 28.11.18, 20:53

              Antwort kommentieren
            3. steffi_m
              28.11.2018, 21:08:20

              0

              Hallo Nogge,

              kann gut sein, dass ich mich geirrt habe. Ich hab nämlich null Ahnung von dem Thema Ich werd nochmal testen, hab nämlich mein Thermostat und den Adapter aus ner Anleitung abgeleitet, die ich im Netz gefunden habe (Foto). Hatte "RA" abgeleitet... Man lernt ja nie aus :-)

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. steffi_m
                29.11.2018, 19:22:02

                0

                Hallo,

                nochmals danke für die Tipps gestern! Ich hab es noch gestern Abend mit den 3 Münzen (je Thermostat) probiert und bei allen (bis auf 1 in der Küche) hat es geklappt.

                Vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen: ich hab für's Wohnzimmer ein Szenario angelegt, aber in der Realität wird der Raum seit 6 Uhr heute früh permanent geheizt. Ich verstehe nicht wieso... Schon mal danke!!!

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. winni
                  29.11.2018, 20:13:29
                  Bearbeitet

                  0

                  Hallo Steffi, freut mich sehr, dass jetzt immerhin 4 funktionieren 😁. Wegen des einen das nicht geht würde ich mal prüfen, ob vielleicht das Heizkörperventil fest sitzt. Also, probier mal ob sich der Stift oder Zapfen der aus dem Ventil raus schaut bewegen lässt.

                  Beitrag melden
                  1. Danke für den Hinweis, aber momentan beschäftigt mich ehrlich gesagt mehr die Frage, warum die Heizung seit 6 Uhr konstant heizt, obwohl es im Szenario anders vorgegeben war, das Thermostat wurde nicht berührt bzw verstellt und in der App auch nix geändert. Ich bin echt zu doof... - von steffi_m 29.11.18, 21:25

                  2. geht das Thermostat so erstmal ohne die festgelegte Steuerung? also wenn du manuell runter drehst, geht die Heizung da auch aus oder heizt die weiter?
                    irgend ne Fehlermeldung auf dem Thermostat?
                    - von bisy 29.11.18, 22:08

                  Antwort kommentieren
                Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                Anmelden

                Wähle ein Bild

                Bild hochladen

                Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                Max. Dateigröße: 5 MB

                URL Informationen hinzufügen

                Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                So wird es aussehen

                Themen

                • Thermostat 49
                • Szenario 128
                • Temperatur 21
                • Raumklima 9

                Weitere Beiträge

                Frage "Auslöse-Kriterium" verschwindet im Szenario für Bewegungsmelder und dann das gesamte Szenario

                • Antworten 1
                • Kommentare 3

                Frage Profile für Heizungssteuerung der alten RWE-Oberfläche in der neuen Innogy-Oberfläche abbilden

                • Antworten 4
                • Kommentare 6

                Bleib dran

                Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                Einloggen und folgen

                Ähnliche Beiträge

                1. Frage Weiß jemand, ob die Raumsteuerung, bzw. die Szenarien bei einer Fussbodenheizung lernfähig sind?

                  • Antworten 6
                  • Kommentare 1
                2. Frage Kann ich die Fußbodenheizung und den Heizkörper mit Thermostat in einem Raum separat nutzen?

                  • Antworten 3
                  • Kommentare 2
                3. Frage Zeitsteuerungs-Szenario in einem anderen Szenario aktivieren

                  • Antworten 3
                  • Kommentare 1
                4. Frage Netatmo Outdoor Temperatur einbinden

                  • Antworten 2
                  • Kommentare 2
                5. Frage Wie kann ich den Wandschalter programieren das er in die erstellten Heiz Szenarien wechselt.?

                  • Antworten 4
                  • Kommentare 2
                6. Frage Heizungen sind heiß, Thermostate aus!

                  • Antworten 5
                  • Kommentare 17

                Neue Fragen

                1. Frage Zeitsteuerung Rollladen mit Zentrale der 2. Generation macht Probleme.

                  • Antworten 0
                  • Kommentare 0
                2. Frage SHC 2.0 und Medion

                  • Antworten 5
                  • Kommentare 8
                mehr aktuelle Fragen

                Stelle hier Deine Frage an die Community

                Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                  1. sponsored by
                    Conrad Connect
                  HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
                  Ergebnis ansehen
                  1. sponsored by
                    Philips Hue
                  Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
                  Ergebnis ansehen
                  innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
                  Ergebnis ansehen
                  1. sponsored by
                    AL-KO
                  Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
                  Ergebnis ansehen
                • Community-Informationen
                  • FAQs
                  • Community Richtlinien
                  • Rechtlicher Hinweis
                • Impressum
                • Datenschutz-Information
                • Nutzungsbedingungen
                • powered by Voycer
                • Alle Kategorien
                  • SmartHome
                  • eMobility
                • Inhalte
                  • Alle Inhalte
                  • Fragen & Antworten
                  • HowTos
                  • Themenwelten
                  • Aktionen
                  • Tests
                  • Profiltypen
                • Inhalt erstellen Erstellen
                  • Frage stellen
                  • HowTo erstellen
                • Registrieren
                • Login
                Bildbearbeiter