Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
dbolte
05.11.2017, 02:19:28
  • Antworten 6
  • Kommentare 3

Temperaturabsenkung bei WRT, HKT, TFS

Ich habe im Wohnzimmer 2xTFS (Fenstersensoren) , 2xHKT (Heizkörperthermostate) und 1xWRT Raumthermostat.
Nun möchte ich damit die Temperaturabsenkung beim Öffnen irgendeines der beiden Fenster einrichten. In dem dafür vorgefertigten Szenario "Temperaturabsenkung" kann ich die "Heizgeräte" auswählen, die mit diesem Szenario verbunden werden sollen. Hier könnte ich nun alle drei Heizgeräte anwählen (also 2xHKT und das WRT).
Aber macht das Sinn? Reicht es nicht, das WRT allein in das Absenkungsszenario einzubinden ?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • SGK1
      05.11.2017, 10:05:12
      Bearbeitet

      0

      Du kannst da doch nur das Raumklima des betreffenden Raumes (und damit die Kombination der Klimageräte) auswählen ....

      Direkt angesteuert wird dann nur der WRT, welcher nach 1-2 Minuten wiederum die HKT benachrichtigt.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. dbolte
        05.11.2017, 14:06:34
        Bearbeitet

        0

        Ne, ich meine nicht die Einstellungen im "Raumklima" sondern die Einstellungen hinter den dortigen "Eingebundenen Geräten". Bei mir gehören zum Raumklima zwei HKT und ein WRT. Und hinter diesen drei Klimageräten gibt es die Einstellungen für die Temperaturabsenkung wenn sich ein TFS öffnet. Darauf bezog sich meine Frage oben, ob man nun bei allen Dreien die Temperaturabsenkung hinterlegen muss oder nur bei dem WRT.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. SGK1
          05.11.2017, 14:42:34
          Bearbeitet

          0

          Die Einstellung in den Geräteeigenschaften bezieht sich meines Wissens wohl nur auf die Erkennung offener Fenster anhand eines gemessenen deutlichen Temperaturabfalls am Gerät selbst. Diese Eigenintelligenz habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert. Das ist also die Variante ohne TFS.

          100% sicher bin ich mir da aber nicht wirklich. Ausprobieren geht ....

          EDIT - THellweg schrieb 2015:

          Aktivierung - Abfallgeschwindigkeit mehr als 10 Kelvin/Stunde. Danach ist diese für einen festen Zeitraum von 15min aktiv und wird dann wieder abgeschaltet. Mit einem verbundenen WDS ist diese Funktion komplett deaktiviert.

          Beitrag melden
          1. ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Wie von mir angegeben, sind auch zweit TFS im Spiel. Und genau darüber soll die Temperaturabsenkung getriggert werden.
            Es geht jetzt nur noch darum, ob die das zugehörige Szenario "Temperaturabsenkung" hinter allen HKT und dem WRT hinterlegt werden muss, oder ob das bei dem WRT alleine reicht ?
            - von dbolte 05.11.17, 22:48

          Antwort kommentieren
        2. SGK1
          05.11.2017, 22:54:31
          Bearbeitet

          0

          Wenn du das ootb-Szenario meinst, kann ich nur meine Worte vom oben wiederholen - da werden keine Klimageräte (WRT/HKT) sondern nur Räume angeboten - zumindest ist das bei mir so.

          Auf der nächsten Seite stehen dann die TFS zur Auswahl.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. dbolte
            05.11.2017, 23:15:18
            Bearbeitet

            0

            wir nähern uns langsam - ja die ootb Temperaturabsenkung meine ich. Aber meine Frage bezieht sich auf ein anderes Menü.
            Gehe mal auf irgendeinen HKT oder WRT. Dort findet man weiter unten :


            Wenn man dort "Fenster öffnen, Temperaturen absenken" anwählt, kann man die Temperaturabsenkung konfigurieren und zwar bei jedem Heizgerät (z.B. für HKT oder auch WRT).



            Und nun nochmal meine Frage: wenn ich in einem Raum 2xTFS, 2xHKT und 1xWRT installiert habe, kann ich obige Temperaturabsenkung bei beiden HKT und auch beim WRT hinterlegen. Aber ist dies nun notwendig oder reicht es, dies beim WRT zu konfigurieren ?
            Das ootb-Temperaturabsenkungs-Szenario sieht dann bei mir wie folgt aus:





            In diesem letzten Screenshot sieht man, dass ich aktuell die Temperaturabsenkung für alle 3 Geräte hinterlegt habe. Reicht hier nicht auch nur der WRT ? Genau das ist hier meine Kernfrage !
            P.S.: sorry für die etwas überdimensionierten Screenshots ...

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. SGK1
              06.11.2017, 10:43:29
              Bearbeitet

              0

              Jetzt habe ich die Stelle gefunden - da wurden bei mir beim erstellen des Szenarios alle Klimageräte automatisch ausgewählt. Ich habe noch keinen Versuch unternommen dort eins abzuwählen. Es funktioniert so auf alle Fälle einwandfrei (wenn TFS und WRT sich verständigen konnten).

              Beitrag melden
              1. OK. Ich dachte nur, dass es der Stabilität dienen könnte, wenn man die HKT aus dem Spiel nimmt. In Verbindung mit dem WRT haben die ja eh nix zu melden. Und zum Bug Temperaturabsenkung TFS/HKT ist ja an anderer Stelle schon genug geschrieben worden.
                @FHO: übrigens habe ich seit zusätzlicher Einbindung des WRT gefühlt keine Probleme mehr mit der Temperaturabsenkung beim Öffnen der TFS. Hier hat der Raumthermostat die Regie übernommen auch wenn der Schaltbefehl nun erst nach 1-2 Minuten bei den HKT ankommt. Zumindest läuft es nun in diesem Raum zuverlässiger. TFS und WRT scheinen sich scheinbar besser zu verstehen als TFS und HKT... ;-)
                - von dbolte 06.11.17, 12:19

              2. Also bei mir tritt der Bug sowohl bei nur HKT als auch HKT+WRT mit gleicher Wahrscheinlichkeit (gefühlt ca. 10%) auf. - von SGK1 06.11.17, 12:53 Bearbeitet

              Antwort kommentieren
            Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 5 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • HKT 49
            • TFS 14
            • wrt 7
            • Raumthermostat 50

            Weitere Beiträge

            Frage #2 Unzuverlässig: Tür- und Fenstersensor schalten nicht zuverlässig die Thermostate HKT ein oder aus

            • Antworten 22
            • Kommentare 40

            Frage Kombifehler – 3 unterschiedliche Fehler an 1 HKT an 1 Tag

            • Antworten 1
            • Kommentare 4

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Support & Entwicklungspfad....

              • Antworten 2
              • Kommentare 0
            2. Frage „Fenster auf“ - Temperaturabsenkung bei starkem Temperaturabfall funktioniert nicht?

              • Antworten 15
              • Kommentare 25
            3. Frage Raumthermostat

              • Antworten 4
              • Kommentare 5
            4. Frage Unzuverlässig: Tür- und Fenstersensor schalten nicht zuverlässig die Thermostate HKT ein oder aus

              • Antworten 90
              • Kommentare 182
            5. Frage Raumthermostat für 2 Räume

              • Antworten 4
              • Kommentare 3
            6. Frage Läßt sich beim HKT bzw. WRT die Funktion "Fenster offen" abschalten?

              • Antworten 2
              • Kommentare 0

            Neue Fragen

            1. Frage Highspeed-SHC - Großes Lob!

              • Antworten 3
              • Kommentare 7
            2. Frage ** Nicht mehr aktuell *** Wartungsarbeiten diese Nacht!

              • Antworten 6
              • Kommentare 21
            mehr aktuelle Fragen

            Stelle hier Deine Frage an die Community

            Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              1. sponsored by
                Conrad Connect
              HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
              Ergebnis ansehen
              1. sponsored by
                Philips Hue
              Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
              Ergebnis ansehen
              innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
              Ergebnis ansehen
              1. sponsored by
                AL-KO
              Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
              Ergebnis ansehen
            • Community-Informationen
              • FAQs
              • Community Richtlinien
              • Rechtlicher Hinweis
            • Impressum
            • Datenschutz-Information
            • Nutzungsbedingungen
            • powered by Voycer
            • Alle Kategorien
              • SmartHome
              • eMobility
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Fragen & Antworten
              • HowTos
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Tests
              • Profiltypen
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Frage stellen
              • HowTo erstellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter