- 3,5K
- 5
- 11
Szenarien wieder ausgefallen. Totalausfall !
Meine letzten kritischen Beiträge zu diesem Thema wurden gelöscht.
Die Begründung war mehr als dubios.
Gestern - ab 08:01 Uhr - sind dieses Mal ALLE ! Zeit-Szenarien ausgefallen.
Sogar meine - wegen der Unzuverlässigkeit von RWE-Smarthome - erstellen Kontrollszenarien fielen aus.
Es gibt - wie bisher - keine Protokolleinträge, Störungs- oder Fehlermeldungen.
Leider bemerkte ich dieses erst am Abend.
Sodurch wurden >10 Schaltvorgänge nicht ausgeführt.
RWE !! Ihr habt meine Anlage kaputtoptimiert.
Wie denkt ihr den angerichteten Schaden zu ersetzen ?
Viele Grüße
PS: Obwohl es mir sehr schwer fällt, will ich dieses Mal auf persönliche Beleidigungen und Kraftausdrücke verzichten.
Guten Morgen!
Da es sich hier um eine Community Anwender helfen Anwendern handelt, sollten wir dies auch so tun. Nämlich mit Fragen bzgl. der Technik und möglichst konstruktiven Antworten. Nun kann ich aber aus Deiner Nachricht keine wirkliche Frage erkennen.
Hast Du denn das System wieder zum Laufen gebracht? Wenn ja wie?
Du schreibst von Szenarien und zusätzlichen Überwachungsszenarien.
Ich selbst hatte eine ähnliche Konfiguration. Nun hat sich bei mir gezeigt, dass durch Szenarien, die (gewollt) parallele Aktionen ausführen offensichtlich die SHC mit "einfrieren" reagieren kann.
Entsprechende Meldungen sind an das innogy SmartHome-Team kommuniziert und die Analyse des Problems läuft. Falls auch Du hierbei unterstützen willst, gibt es die Möglichkeit, das detaillierte Loggin der SHC zu aktivieren UND, bei Absturz (Einfrieren) der SCH nach Neustart direkt diese ausführlichen Log-Dateien hoch zu laden. - von Juergen_A 25.01.17, 08:54
Das wird auch der "dubiose" Grund sein warum der letzte Beitrag hier gelöscht worden ist. Du hast einfach den Sinn dieser Community nicht verstanden. Hier wird sich NIE jemand zu innogy äußern um dir bei deinem Problem zu helfen. Warum hat Juergen bereits erklärt. Mal ganz abgesehen davon wäre eine Hilfe bei der mangelhaften Informationslage auch gar nicht möglich.
Wende dich mit deinem Problem an die Technik, da gehört es hin.
Gruß,
Henny - von Henny 25.01.17, 09:21
Deine Einlassung ist, ob des ausufernden Redeschwalls, substanzlos.
Oder willst du mir erklären, dass eine Technik miserabel programmietrte Software ausbügeln kann? Fakt ist : Vor dem Update hat alles zufriedenstellend Funktioniert. Demzufolge ist ja wohl die Schuldfrage geklärt. RWE hat meine Anlage kaputt gemacht und reichlich Kosten verursacht. Das ist die FRAGE nach einem Ausgleich wohl nicht von der Hand zu weisen- oder ? - von 08o80 25.01.17, 09:30
Ok, dann sage ich dir jetzt: Es gibt keinen Ausgleich.
Ist dir damit geholfen? Nein.
Warum nicht? Weil ich nicht bei innogy arbeite.
Was ist also zu tun? Dich an innogy wenden um eine vernünftige Aussage zu bekommen.
Und wozu ist die Community da? Damit Kunden technische Fragen stellen können die dann ausschließlich von anderen Kunden beantwortet werden. Und nicht von innogy.
Ich hoffe meine kleine FAQ konnte dir helfen, die Community zu begreifen.
Gruß,
Henny - von Henny 25.01.17, 09:34