Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
rasta74
10.05.2017, 14:50:51
Bearbeitet
  • Views 3K
  • Antworten 4
  • Kommentare 1

Stromheizkörper mit AN/AUS des Zwischensteckers durch Raumthermostat steuern

Ich suche nach einer Lösung für ein Szenario, das mir einen elektrischen Heizkörper über die Steuerung mittels eines Zwischensteckers und eines einstellbaren Raumthermostats ein- und ausschaltet und somit die Temperatur im Raum regelt.

Ich habe folgendes Szenario:

Regel1:

Wenn

Raumtemperatur - Raumklima - Temperaturänderung

-und-

Raumtemperatur - Raumklima - Unterhalb der Zieltemperatur

-und-

AN/AUS - Elektrische Heizung - Ausgeschaltet ist

Dann

AN/AUS - Elektrische Heizung - Einschalten

Regel2:

Wenn

Raumtemperatur - Raumklima - Temperaturänderung

-und-

Raumtemperatur - Raumklima - Oberhalb der Zieltemperatur

-und-

AN/AUS - Elektrische Heizung - Eingeschaltet ist

Dann

AN/AUS - Elektrische Heizung - Ausschalten

Leider schaltet das Szenario ERST bei Temperaturänderung. Wenn ich das Raumthermostat z.B. von 21° auf 22° erhöhe, tut sich erstmal nichts, erst wenn die Temperatur überhaupt um 0,01° verändert (und das kann lange dauern!).

Momentan sind bei mir in der Wohnung 20,6° und ich warte schon eine weile, bis sich die Temperatur ändert, damit die Regel "schaltet". Das ist leider keine Lösung. Was muss ich ändern, damit die Regel SOFORT greift und den Heizkörper sofort AN/AUS schaltet, sobald ich die Zielemperatur beim Raumthermostat ändere?

Wenn ich den ersten Auslöser "Raumtemperatur - Raumklima - Temperaturänderung" gegen folgenden Auslöser austausche "Raumtemperatur - Raumklima - Unterschreiten der Zieltemperatur" (oder Überschreiten der Zieltemperatur) tut sich rein gar nichts, was mir total unsinnig erscheint.

Hat jemand eine Lösung für mich parat?

Viele Grüße Mark

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Smart62
    10.05.2017, 15:17:45

    0

    Hallo rasta74, ich würde in beide Regeln den zusätzlichen Auslöser "Änderung der Zieltemperatur" mit einbauen. So würde sofort nach einer Zieltemperaturänderung die Regel ausgelöst und nicht erst wenn sich die Raumtemperatur ändert. Ein zweiter Auslöser wird ja mit ODER eingebunden.

    Gruß Arnd

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
      • rasta74
        10.05.2017, 15:29:27

        2

        Das war´s! Vielen Dank! So funktioniert es jetzt ^^ War ein Denkfehler

        Regel1:

        Wenn

        Zieltemperatur - Raumklima - Temperaturänderung

        -und-

        Raumtemperatur - Raumklima - Unterhalb der Zieltemperatur

        -und-

        AN/AUS - Elektrische Heizung - Ausgeschaltet ist

        Dann

        AN/AUS - Elektrische Heizung - Einschalten

        Regel2:

        Wenn

        Zieltemperatur - Raumklima - Temperaturänderung

        -und-

        Raumtemperatur - Raumklima - Oberhalb der Zieltemperatur

        -und-

        AN/AUS - Elektrische Heizung - Eingeschaltet ist

        Dann

        AN/AUS - Elektrische Heizung - Ausschalten

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Smart62
          10.05.2017, 16:34:35

          1

          So wird das nichts, jetzt schaltet sich die E-Heizung nur EIN/AUS wenn sich die Zieltemperatur geändert wird, da die Raumtemperatur kein Auslöser mehr ist. Es muß die Zieltemperaturänderung zusätzlich in deiner ersten Lösung als Auslöser mit eingebaut werden. Der zusätzlich Auslöser wird mit "ODER" eingebaut.

          Siehe unten (Fett markierte Zeilen)

          Regel1:

          Wenn

          Zieltemperatur - Raumklima - Temperaturänderung

          ODER

          Raumtemperatur - Raumklima - Temperaturänderung

          -und-

          Raumtemperatur - Raumklima - Unterhalb der Zieltemperatur

          -und-

          AN/AUS - Elektrische Heizung - Ausgeschaltet ist

          Dann

          AN/AUS - Elektrische Heizung - Einschalten

          Regel2:

          Wenn

          Zieltemperatur - Raumklima - Temperaturänderung

          ODER

          Raumtemperatur - Raumklima - Temperaturänderung

          -und-

          Raumtemperatur - Raumklima - Oberhalb der Zieltemperatur

          -und-

          AN/AUS - Elektrische Heizung - Eingeschaltet ist

          Dann

          AN/AUS - Elektrische Heizung - Ausschalten

          Beitrag melden
          1. Hallo wir schalten testweise auch die Umwälzpumpe der Zentralheizung damit ! - von Aliv 20.09.18, 23:17

          Antwort kommentieren
        2. rasta74
          10.05.2017, 16:42:52

          1

          Ja stimmt.. Es soll einmal durch die Änderung des Thermostats anspringen und wenn die Zieltemperatur erreicht wurde. Danke! :)

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 5 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • Temperaturänderung 3
          • elektrischer Heizkörper 1
          • Zwischenstecker 80
          • Raumthermostat 54
          • Szenario 148
          • Stromheizkörper 1
          • zieltemperatur 18

          Weitere Beiträge

          Frage Szenario für Elektroheizung

          • Views 2,5K
          • Antworten 2
          • Kommentare 1

          Frage Ist Stromheizkörper über Zwischenstecker und Raumthermostat steuerbar?

          • Views 3,5K
          • Antworten 3
          • Kommentare 3

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage Problemlösung Raumthermostat

            • Views 1,9K
            • Antworten 4
            • Kommentare 0
          2. Frage Raumthermostat mittels Zeitprofil-Szenario steuern? - Wie gehts?

            • Views 3,1K
            • Antworten 7
            • Kommentare 4
          3. Frage Suche Lösung für ein Heizungszenario

            • Views 1,5K
            • Antworten 2
            • Kommentare 1
          4. Frage Komplexes Szenario Raumklima, Erweiterung um Fensterkontakt

            • Views 968
            • Antworten 11
            • Kommentare 3
          5. Frage Szenario für Sicherung

            • Views 1,1K
            • Antworten 4
            • Kommentare 0
          6. Frage Wie lege ich eine Art "Timer"-Szenario an?

            • Views 1,9K
            • Antworten 1
            • Kommentare 1

          Neue Fragen

          1. Frage Innogy SHZ2 mit Medion Zwischenstecker

            • Views 83
            • Antworten 1
            • Kommentare 1
          2. Frage Warum sind die Werte von Raumklima und dem zugehörigen HKT nicht identisch und weichen auch in der GUI ab?

            • Views 75
            • Antworten 3
            • Kommentare 6
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier Deine Frage an die Community

          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
            Jetzt bewerben
          • Community-Informationen
            • FAQs
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutz-Information
          • Nutzungsbedingungen
          • powered by Voycer
          • Alle Kategorien
            • SmartHome
            • eMobility
          • Inhalte
            • Alle Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Tests
            • Profiltypen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter