Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
martinffm
04.12.2016, 19:09:39
Bearbeitet
  • Views 3,4K
  • Antworten 5
  • Kommentare 0

Soll ich mit dem upgrade von der alten rwe smarthome software auf innogy noch warten?

Nutze seit 2 Jahren rwe smarthome Momentan läuft alles einwandfrei, über die alternative app ismarthome HD (funktioniert nur mit der bisherigen rwe software) auch schnelles einloggen via cache möglich; viele individuelle komplexe Profile erstellt, die zuverlässig laufen.

Das innogy upgrade hatte ja bislang einige Startschwierigkeiten. Sind diese mittlerweile behoben??? Oder sollte ich lieber noch etwas warten? Schnelles einloggen ist für mich übrigens ein wichtiges Kriterium

gerade amazon echo dot zur Sprachsteuerung via ebay bestellt, soll übermorgen geliefert werden. Arbeitet diese auch mit der alten rwe software oder muss ich dazu auf die innogy software upgraden?

Danke für Eueren Rat/Erfahrung

Martin

PS: Ich nutze folgende Komponenten: 6Thermostaten, 3 Raumthermostaten, 16Zwischenstecker, 8Zwischenstecker dimmbar, 3 Bewegungsmelder (innen/aussen), 32Hue lampen, 1Fernbedienung, 1Wandschalter, 4 Fenster/Türsensoren, Netatmo Wetterstation Steuerung mit iphone/ipad

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Old_RWE_Fan
      04.12.2016, 19:58:09

      2

      wenn Du die alte SW noch drauf hast bist Du ein Glückspilz - auf keinen Fall umsteigen..... ich würde gerne wieder die alte SW nutzen :-( -dann wären alle Probleme schlagartig weg

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. 03chris
        05.12.2016, 11:52:13

        1

        Auch ich würde dich vom Upgrade eher abraten. Mir persönlich gefallen die Möglichkeiten, die v2.0 mit sich bringen sollte, aber es funktioniert zur Zeit nicht zuverlässig.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. MarcKleff
          06.12.2016, 21:17:44

          1

          Bei der hohen Anzahl Geräte würde ich Dir ebenfalls raten noch zu warten. Und wenn Du umsteigst investiere die Zeit alles komplett neu aufzusetzen und nicht zu migrieren. Ist bitter, aber besser.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. martinffm
            05.12.2016, 12:05:15

            0

            Herzlichen Dank für Euren Rat Werde Amazon Echo dot wohl dann erstmal nur für die HUE Lampen nutzen und ansonsten bei der app ismarthome HD und der bishergigen rwe app bleiben

            martin

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Supi
              28.03.2018, 11:42:57

              0

              Das wird sich ja im April von selbst erledigen mit der Zwangsumstellung

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
              Anmelden

              Wähle ein Bild

              Bild hochladen

              Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

              Max. Dateigröße: 5 MB

              URL Informationen hinzufügen

              Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

              So wird es aussehen

              Themen

              • upgrade rwe auf innogy 1
              • amazon echo dot 1
              • Upgrade 4
              • Versionswechsel 7
              • Migration 16

              Weitere Beiträge

              Frage Warum hat Innogy keinen IFTTT Account?

              • Views 8,5K
              • Antworten 9
              • Kommentare 13

              Frage Wie geht es weiter mit Innogy SmartHome?

              • Views 2,9K
              • Antworten 5
              • Kommentare 6

              Bleib dran

              Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
              Einloggen und folgen

              Ähnliche Beiträge

              1. Frage Wie sieht es mit Datensicherheit bei innogy Smarthome aus?

                • Views 3,3K
                • Antworten 3
                • Kommentare 2
              2. Frage Muss ich bei innogy Kunde sein um das Smarthome-System zu nutzen?

                • Views 3,1K
                • Antworten 3
                • Kommentare 6
              3. Frage Miele WiFiConn@ct in SmartHome einbinden

                • Views 886
                • Antworten 1
                • Kommentare 0
              4. Frage Lässt sich innogy Smarthome auch gut im Büro einsetzen?

                • Views 3,2K
                • Antworten 4
                • Kommentare 0
              5. Frage Smarthome Austria - Conrad Connect

                • Views 1,3K
                • Antworten 1
                • Kommentare 0
              6. Frage D-Link Netz und Innogy Smart Home

                • Views 2,9K
                • Antworten 5
                • Kommentare 3

              Neue Fragen

              1. Frage Fehler in den Szenarien

                • Views 2
                • Antworten 0
                • Kommentare 0
              2. Frage HKTs in zwei Räume oder einen übergeordneten Raum einbinden?

                • Views 45
                • Antworten 2
                • Kommentare 0
              mehr aktuelle Fragen
              Alle Kategorien
              SmartHome
              eMobility
              Versionswechsel

              Stelle hier Deine Frage an die Community

              Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                Jetzt bewerben
              • Community-Informationen
                • FAQs
                • Community Richtlinien
                • Rechtlicher Hinweis
              • Impressum
              • Datenschutz-Information
              • Nutzungsbedingungen
              • powered by Voycer
              • Alle Kategorien
                • SmartHome
                • eMobility
              • Inhalte
                • Alle Inhalte
                • Fragen & Antworten
                • HowTos
                • Themenwelten
                • Aktionen
                • Tests
                • Profiltypen
              • Inhalt erstellen Erstellen
                • Frage stellen
                • HowTo erstellen
              • Registrieren
              • Login
              Bildbearbeiter