Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
SalzmannMaik
10.11.2016, 07:28:55
  • Views 4,2K
  • Antworten 7
  • Kommentare 13

Sobald ein Zeitraum hinzufügt wird, keine Funktion mehr?

Ich habe ein Szenario, welches peu à peu wachsen soll. Ziel ist eine Alarmkette, so wie ich sie möchte: Scharf in einem Zeitraum oder manuelles aktivieren über Wandsender mit Kontrollleuchte im Zwischenstecker + Auslöser Rauchmelder+Push-Nachricht.

Aktuell ist diese noch sehr einfach:

WENN Zustandsänderung "X" oder Bewegung "X" DANN Push-Nachricht

Das klappt auch. Wenn ich nun einen Zeitraum von 23:00-04:00 hinzufüge, wird die Push-Nachricht nicht mehr ausgelöst. Ein Anruf beim Support gestern Abend hat ergeben, ich soll doch das "über 00:00 Uhr" umgehen. Indem ich von 23:00-23:55 und von 00:05-04:00 angebe, klappt aber auch nicht.

Meine Erkenntnis = Die Angabe eines Zeitraums klappt wenn er nicht über 00:00 Uhr hinweggeht. Also z.B. 17:00-23:00 klappt (Push-Nachricht kommt). Sobald man zwei Zeiträume angibt, geht wiederum nichts mehr.

Kennt das jemand von Euch? Gib's n Workaround? :)

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • SalzmannMaik
      11.11.2016, 11:58:17

      19

      Na dann versuch ich mich mal :)

      Mein Zeitraum-Problem von oben habe ich gelöst, indem ich auf "Zeitpunkt erreicht" ausgewichen bin. Also wenn Zeitpunkt 23:00Uhr erreicht, dann scharf, wenn Zeitpunkt 04:30Uhr erreicht, dann unscharf - Haken dran.

      Dann los:

      Hier mal ein Überblick der dafür erstellten Szenarien - 4 Stück an der Zahl.

      Ich habe einen weiteren Zustand erstellt mit dem Namen "Alarm".

      Meine Kontrollleuchte geht an, sobald der Zustand auf "JA" gesetzt wird. Das zeigt der folgende Screen:

      Nun habe ich zwei weitere Szenarien erschaffen für die Art wie der Zustand "Alarm" ja/nein wechselt/geschalten wird. Einmal manuell über den Wandsender und einmal zeitlich von 23:00-04:30 Das zeigen die folgenden beiden Screenshots:

      Zum Schluss geht's um die Auslösung des Alarms selbst. Bei Bewegungsmelder und Tür/Fenster Kontakt und Zustand Alarm JA. Ausgabe ist erst mal nur PushNachricht im Screen, Rauchmelder waren mir zu laut gestern Abend :) Können eingefügt werden mit oder anstatt der Push-Nachricht. ACHTUNG: Die Rule2 zeigt mir die Deaktivierung des schrillen Rauchmelderalarms per Wandsender, obwohl diese nicht im Szenario auftauchen. Hoffe ich schreibe es verständlich. Also sollte die Push-Nachricht mit Rauchmeldern ausgetauscht werden, wird der Alarm mit dem Wandsender ausgeschaltet.

      Sodala, das war's auch schon... Bei Unklarheiten helfe ich gerne weiter soweit ich kann. Bestimmt hat der ein oder andere noch Verbesserungen oder andere Vorschläge.

      Meine Anforderung wird damit erfüllt. Diese war: Eine Alarmanlage die mich und meine Familie in der Nacht "beschützt" und Einbrecher abwehrt. Tagsüber interessiert es eh kein Mensch ob irgendwo was piepst :) Feste Zeit in der sie scharf ist (automatisch). Und manuell wenn zuhause früher Schluss ist und wir um zehn Uhr die Anlage scharf schalten wollen - mit Kontrollleuchte.

      Beitrag melden
      1. ...sind iPad Screenshots, daher die Größe :) Dann passt wenigstens alles drauf. - von SalzmannMaik 11.11.16, 12:00

      2. Ach ja noch was, sollte euch das gefallen, teilt das mal n bissl im Netz! Man findet nur RWE Anleitungen... - von SalzmannMaik 11.11.16, 12:02

      3. Klasse Beitrag. Was mich an Deiner Lösung stören würde, sind die vier Szenarien, insebsondere da alle den gleichen Namen führen und nur die Beschreibung abweicht. Liesse sich das nicht ebenso in den Rules eines einzigen Szenarios abbilden?
        Getreu dem Motto: Das Beste am Guten ist, dass man es immer noch besser machen kann!
        - von THellweg 11.11.16, 13:07

      4. Als Systemadministrator habe ich es gern übersichtlich :) Klar, kannst benennen wie du magst, aber wenn du dann in einem halben Jahr mal auf Fehlersuche gehen musst und alles in einem Szenario hast... Aus dieser Sicht habe ich mich dafür entschieden. Schön sortiert. Szenarien Name ist gleich stimmt, aber schau mal die Übersicht der Szenarien an, da kann man/ich auseinanderdividieren. Denk das ist Geschmacksache. Funktionieren muss es :) - von SalzmannMaik 11.11.16, 13:14

      Antwort kommentieren
    • SalzmannMaik
      11.11.2016, 07:50:37

      8

      Also ich konnte es lösen und habe ein funktionierendes Szenario für eine Alarmanlage die folgendes erfüllt:

      • automatisches scharfschalten in der Nacht bis zum nächsten Morgen
      • manuelles scharfschalten via Wandsender (wenn man früher oder außerordentlich ins Bett geht)
      • manuelles deaktivieren über Wandsender möglich (bei Bedarf)
      • Kontrollleuchte bei scharfer Anlage

      Realisiert mit 1xWandsender, 1xZwischenstecker, 1xTür/Fensterkontakt, 1xBewegungsmelder, 2xRauchmelder und einem Nachtlicht von unserem Sohnemann :)

      Falls Interesse da ist, stelle ich gern Screenshots meiner Szenarien/Zustände hier ein.

      Das "Zeitraum-Problem" konnte ich auch lösen, bzw. umgehen!

      good luck

      Beitrag melden
      1. Jeep, habe es analysiert. Nur in den Urlaub darfste nicht fahren, es sei denn du schaltest jeden morgen um 4:30 wieder den Alarm scharf. Aber gut, dass dich niemand beim schlafen klaut.... :-) - von Puffke 05.01.17, 22:26

      2. Servus Puffke, tagsüber ist mir das nicht wichtig, dafür haben wir aufmerksame Nachbarn. Hab ich schon öfter hier mal angemerkt :)
        Nachts ist es, zumindest für mich, viel wichtiger sich abzusichern. Bei meiner Tante wurde am Abend, während sie im ersten Stock gebadet hat, unten eingebrochen. Wenn man nicht daheim ist, ist so etwas schlimm genug, aber wenn man dann noch anwesend ist, ich glaub auf so ne Erfahrung kann man verzichten...
        - von SalzmannMaik 05.01.17, 22:57

      Antwort kommentieren
    • SalzmannMaik
      15.02.2017, 16:59:46
      Bearbeitet

      2

      Servus Perro,

      mein Zwischenstecker der als Kontrollleuchte dient und zum ein/ausschalten des Zustandes dient, heißt in der SHC "Alarm-Kontrollleuchte". So wird er auch in der Alexa App erkannt nach einem Suchlauf. Dann bin ich hergegangen und habe mir eine Gruppe in der Alexa App erstellt mit dem Namen "Alarmanlage". Vorteil hier, wenn man mit Namen rumprobieren muss (was erkennt sie, was nicht), tut man sich leichter und es geht schneller eine Gruppe in der Alexa App umzubenennen, als jedes mal das Gerät in der SHC und dann wieder in der Alexa App neu suchen usw. So... das heißt, ich schalte meine Alarmanlage auch mit dem Wort Alarmanlage an/aus - funktioniert - siehe meine Videos.

      Der Zwischenstecker kann so heißen wie er mag in der Innogy SHC, Die Gruppe "Alarmanlage" beinhaltet dann nur diesen einen Zwischenstecker... Versuchs mal so. Selbe Erfahrung hatte ich bei einem Zwischenstecker im Wohnzimmer an dem ein Stimmungslicht hängt. Das Teil heißt "Iris" (von Philips). Das klappte auch nicht mit direktem Namen sondern erst via Gruppenname in der Alexa App.

      Probiere es aus, hoffe du hast Erfolg.

      VG Maik

      Beitrag melden
      1. Danke, mach ich bei Gelegenheit und berichte dann.
        LG Detlev
        - von Perro 15.02.17, 17:03

      2. jupp, ich bin gespannt :) - von SalzmannMaik 15.02.17, 17:14

      3. Hi!
        Habe es nochmals versucht und dabei festgestellt, dass ich das Wort ALARMANLAGE zügig aussprechen muss. Bei ALARM_ANLAGE kommt wieder die Frage nach dem Wecker. Maik, du bist mein Held ;))
        - von Perro 15.02.17, 17:16

      4. Versuch's doch trotzdem mal über ne Gruppe, vielleicht wird's damit noch besser... Dazu musst du ja nicht viel ändern. (Gruppe kannst ja nach dem Test auch wieder löschen) Außerdem soll Madam ja auch noch dazu lernen gell ;) - von SalzmannMaik 15.02.17, 17:19

      5. Sorry, habe vergessen zu schreiben das ich das mit der Gruppe auch umgesetzt habe.
        Alles gut, bin bis jetzt zufrieden mit dem Dottilein. Nur meine bessere Hälfte hat noch bedenken das jetzt "alle mithören können" . Aber man kann Dottilein ja auch einfach vom Netz trennen und gut ist. BTW: der Netz- bzw. Ladestecker macht so einen billigen Eindruck. Wenn der mal aus Tischhöhe auf die Fliesen knallt fällt er sicher auseinander. Aber das ist ein anderes Thema..
        Grüßle
        - von Perro 15.02.17, 17:44

      6. "alle" sicherlich nicht :) Außerdem überträgt sie ja erst nach dem aktivieren *gg* Bei uns ist sie schon zu 100% "integriert"! Anfangs gab es auch Bedenken, aber die sind ratz fatz vergessen gewesen... Ohne geht schon gar nicht mehr. Ich finde den "Wow Effekt" so klasse wenn Besuch kommt, die davon nichts wissen. Einfach ein tolles Spielzeug! - von SalzmannMaik 15.02.17, 18:05

      Antwort kommentieren
    • Wulfpacks
      11.11.2016, 08:21:05

      0

      Hi SalzmannMaik,

      die Community würde sich bestimmt über Screenshots freuen.

      Danke und Gruß Sascha

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Audi99
        20.01.2017, 18:09:03

        0

        Hallo Maik Salzmann, super und ausführliche Antwort hatte ich nicht erwartet. Gruß aus dem Sauerland Horst Hoffmann

        Beitrag melden
        1. Hallo Horst. Wenn's hilft, freut mich das :) - von SalzmannMaik 20.01.17, 18:36

        Antwort kommentieren
      2. andy
        13.02.2017, 23:25:40

        0

        Danke für die Tipps!

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Perro
          15.02.2017, 16:42:26

          0

          Hallo Maik und die anderen Wissenden! Ich habe seit gestern den Echo Dot, heißt bei mir Echo. Ich habe jetzt einen Zwischenstecker mit Leuchte zum aktivieren meiner "Alarmanlage" mit UND in das Szenario eingebunden . Der zeigt natürlich bei "Licht Alarmanlage an" und bei" keinem Licht ;) Alarmanlage aus" an. Klappt soweit gut..... ...nur ich darf den Zwischenster nicht Alarm oder Alarmanlage nennen. Das will der Dot nicht. Sage ich Alarmanlage an dann sagt Dot "Wecker für welche Zeit?". Mist, jetzt muss ich den ZS "Überwachung " nennen. Kennt ihr das auch oder liegts an meiner Aussprache?

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 5 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • Zeitraum 5
          • Push-Nachricht 3

          Weitere Beiträge

          Frage Szenario Heizprogramm mit mindestens 1 Zeitraum?

          • Views 2,1K
          • Antworten 2
          • Kommentare 1

          Frage Temperaturanhebung in Zeiträumen

          • Views 3,5K
          • Antworten 7
          • Kommentare 1

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage Zeitraum Bug?

            • Views 1,2K
            • Antworten 6
            • Kommentare 2
          2. Frage Pushnachricht zu einer bestimmten Uhrzeit wenn Fenster offen sind mit Raumzuordung

            • Views 634
            • Antworten 2
            • Kommentare 1
          3. Frage SmartHome Unterputz-Rollladensteuerung - Funktionen und Programmierung

            • Views 3,1K
            • Antworten 1
            • Kommentare 9
          4. Frage Doppelte Pushnachrichten bei Bewegung

            • Views 1,5K
            • Antworten 1
            • Kommentare 3
          5. Frage Zeitraum: habt ihr auch schon festgestellt, dass der "Zeitraum" Sonntags nicht geht

            • Views 845
            • Antworten 6
            • Kommentare 7
          6. Frage Urlaub fester Zeitraum

            • Views 416
            • Antworten 6
            • Kommentare 5

          Neue Fragen

          1. Frage Neue Zentrale, silberne Folie geöffnet

            • Views 27
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          2. Frage Geräte aus Zentrale entfernen um sie zum weiter Verkauf einzurichten

            • Views 34
            • Antworten 1
            • Kommentare 0
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier Deine Frage an die Community

          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
            Jetzt bewerben
          • Community-Informationen
            • FAQs
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutz-Information
          • Nutzungsbedingungen
          • powered by Voycer
          • Alle Kategorien
            • SmartHome
            • eMobility
          • Inhalte
            • Alle Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Tests
            • Profiltypen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter