- 2,6K
- 20
- 15
SHC 2.0 , kann keine Geräte finden
Verschiedene Typen zurückgesetzt, Gerätetreiber deinstalliert und neu installiert.
Verschiedene Typen zurückgesetzt, Gerätetreiber deinstalliert und neu installiert.
Wer von denjenigen, die dieses Problem haben, hat denn bereits eine Fußbodenheizungssteuerung (FSC8) eingebunden?
Damit gibt es nämlich aktuell ein Problem. Im Moment hilft dann nur, die FSC8 und die zugehörigen Raumthermostate aus der Konfiguration zu löschen und dann die Zentrale neu zu starten.
Die Fußbodenheizung muss leider vorerst noch mit der alten Zentrale betrieben werden. Es wird wohl in der kommenden Woche ein Softwareupdate geben, das das Problem beheben wird.
Im Moment kann ich auch keine Geräte in die SHC 2.0. einbinden (Zwischenstecker innen und Bewegungsmelder innen). Habe sie aus meiner alten Zentrale entfernt zurückgesetzt und versucht sie einzubinden. Geht nicht. Firmware ist gleich. Wenn ich sie wieder zurücksetze und in die alte SHC 1.0 einbinde, geht das sofort wieder. Außerdem verlieren alle Zentralen 1.0 und 2.0 laufend die Verbindung zum Rechenzentrum.
Bis gestern konnte ich Geräte aller Typen (ca. 50) problemlos übertragen. Darunter auch ZS und BM.
Meine Heizungsgeräte (2 FSC 8, RT und HKT) habe ich noch nicht übertragen. Warte damit bis zum Ende der Heizungsperiode. Scheinbar aus gutem Grund.
Ich habe keine Idee. Aber ich bin ja so froh dass ich mich entschiedenen habe zu warten. Nicht dass ich es geahnt habe, aber als langjähriger und leidgeprüfter Kunde hatte ich schon so eine schlechte Vorahnung, wie immer bei großen Änderungen von innogy. Und siehe da, wieder leider wieder bestätigt. Die Verbindung zum Rechenzentrum lässt ja für alle Kunden sehr zu wünschen übrig. Kann die abstütze der App garnicht mehr zählen.
Frage kommentieren