Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
munkbarnd
13.11.2019, 08:53:24
  • Views 721
  • Antworten 15
  • Kommentare 10

SHC 2.0 Installation innogy Geräte fehlgeschlagen

Seit gestern Nachmittag meldet meine Zentrale das die Installation von "Innogy Geräte" fehlgeschlagen ist. Support hab ich schon mal angeschrieben, nun noch mal hier. Alle Innogy betreffenden Geräte sind dadurch nicht erreichbar und nicht steuerbar. Neustarts und Spannungslos machen habe ich schon ohne Erfolg durchgeführt. Hat jemand eine Idee?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Donaudrohne
    13.11.2019, 10:57:59

    0

    Klarer Fall für den Support.

    Beitrag melden
    1. Problem gelöst, Michael Sagner war so freundlich 😊 - von munkbarnd 13.11.19, 16:54

    Antwort kommentieren
    • Mek4neK
      25.11.2019, 13:07:44

      1

      OK, dann werde ich mal die "Lösung" präsentieren, die ich mit dem Support (THellweg) erarbeiten durfte - VIELEN DANK dafür!!!

      So weit ersichtlich ist das kein sehr verbreitetes Problem - also bitte alle Betroffenen beim Support melden. NICHT den Dienst deinstallieren mit der Hoffnung, dass er sich wieder installiert. - dann sind die innogy-Geräte weg! (Ein Backup ist nur bedingt und mit viel Aufwand möglich und nicht vorgesehen.)

      Geholfen hat (bei mir) letztlich das Zurücksetzen der Zentrale und mit neuer Browser Session nach dem Neustart der Zentrale mit gleichem Benutzer anmelden, Zentrale einbinden (S/N und PIN eingeben), Einstellungen ÜBERNEHMEN und abwarten. Jetzt sollte alles funktionieren.

      Beitrag melden
      1. Dieses Vorgehen funktioniert in den meisten Fällen wenn der Innogy Treiber nicht geladen werden kann. Wenn die eigentliche Ursache ein defekter CoProzessor ist, dann hilft diese Maßnahme nicht und man sollte den Support kontaktieren, denn hier muss dann wahrscheinlich die Zentrale getauscht werden. Aber auch in diesen Fällen schadet der beschriebene Weg nicht und so kann man am schnellsten herausfinden ob man sich selbst helfen kann (durch den Reset) oder ob das Problem tiefer sitzt und der Support eingeschaltet werden muss. - von THellweg 27.11.19, 05:11 Bearbeitet

      Antwort kommentieren
    • MMOO7
      16.11.2019, 10:24:03

      0

      Habe seit gestern das gleiche Problem - was hat bei Dir geholfen?

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. munkbarnd
        16.11.2019, 13:36:31

        0

        Michael Sagner (msagner) hat das geregelt, ich weiß aber nicht ob er am Wochenende verfügbar ist.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Vidar
          16.11.2019, 15:29:42

          0

          Hallo zusammen,

          ich habe seit dem 08.11.2019 auch dasselbe Problem. Die Bewegungsmelder und Fenster- und Türsensoren zeigten nurnoch Aktivitäten vom 08.11.2019 an.

          An der Konfiguration oder der Zentrale selber habe ich nichts gemacht. Es funktionierte einfach vom einen auf den anderen Tag nicht mehr, davor alles tadellos.

          Scheint also häufiger vorzukommen. Level 2 Support hat ein Ticket von mir. Wenn ich eine Lösung habe, werde ich sie hier posten.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Vidar
            16.11.2019, 17:38:28

            0

            Habe das System nun wieder funktionsfähig bekommen.

            Habe dazu die Zentrale per Hardware resetted (Push-Taste 30 Sekunden gedrückt halten) und die Zentrale komplett neu konfiguriert. Das Laden der Einstellungen vom Server ist fehlgeschlagen und hat zu einem Freeze der Zentrale geführt, daher meine Empfehlung: Neu konfigurieren. Ist zwar Arbeit, aber nun geht es wieder :)

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. vsa
              21.11.2019, 12:23:46

              0

              Hallo zusammen,

              Ich habe auch gestern gewechselt. Auch fehlgeschlagen. Auch schon reset durchgeführt und die zentrale ganz nah an die Geräte dran... kein Erfolg:-( die innogy Geräte sind nicht erreichbar. Support hatte ich gestern Mittag angerufen, die haben das Problem aufgenommen aber dich bisher nicht gemeldet.
              Was kann ich tun?

              Viele Grüße

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Mek4neK
                21.11.2019, 13:17:03
                Bearbeitet

                0

                Selbes Problem hier. Update. Alles gut, bis auf "innogy Geräte"-Dienst. Auch nach Neustart möchte sie wohl updaten, scheitert aber jeweils. Innogy-Geräte lassen sich nicht steuern (ohne Fehlermeldung). Keine Temp-Steuerung möglich, Szenarien laufen nicht ab, z.B. Rollläden fahren nicht nach Programmierung. Tastendruck am Gerät funktioniert natürlich noch.

                • Support angerufen
                • Fragen beantwortet:
                • Letzte 4 Ziffern der Sn genannt
                • Stromausfall beim Update? nein
                • Logdatei versandt
                • Vorgangsnummer bekommen und weitergeleitet an "Kollegen"

                Mal sehen was da (heute) noch so kommt. Auf einen Reset hab ich echt keinen Bock nachdem das mit dem umzug so gut geklappt hat und ich kaum ein Szenario neu bauen musste. Version 8.16-1.1.11.267 der Firmware SHC V2

                Beitrag melden
                1. Jetzt haben wir hier für anscheinend das selbe Problem 3 Lösungen

                  - msagner hat sich darum "gekümmert"
                  - hard reset und manuelle new configuration
                  - zurückschicken und neues Gerät erhalten

                  Bin ja echt gespannt, was bei mir heraus kommt.
                  PS: ich bin ja schon seit etlichen jahren dabei und kenne mich nunmehr ein wenig aus - aber eine volle neuconfig mach ich auf meine "alten Tage" nicht mehr, da sind mir meine Szenarien mittlerweile zu ausgefeilt.
                  - von Mek4neK 21.11.19, 16:07

                2. gerade neu:
                  Zentrale nicht erreichbar = der Support gerade dran?
                  - von Mek4neK 21.11.19, 16:36

                3. Ich habe trotz nochmaliger Nachfrage beim Support seit 56 Stunden keine Lösung präsentiert bekommen.
                  Vielleicht versuche ich das gleich mit dem Löschen des Treibers. Eigentlich habe ich keine Lust auf alle Geräte neu installieren aber bevor ich nochmal 2 Tage warten muss...
                  - von Mek4neK 23.11.19, 20:23

                4. Ok, das war wohl ein Griff ins Klo.
                  Gerätetreiber 1.0.126.0 deinstalliert .
                  Zentrale neu gestartet
                  alle Geräte weg. Neues Gerät hinzugefügt .
                  Gerätetreiber installiert sich selbst neu. (1.0.126.0)
                  *Installation des Gerätetreibers fehlgeschlagen*. Alle Geräte bleiben verschwunden.
                  - von Mek4neK 23.11.19, 20:37 Bearbeitet

                5. Schade, bei mir hatte es geklappt. - von CBeck 24.11.19, 14:25

                Antwort kommentieren
              2. vsa
                21.11.2019, 13:36:44

                0

                So, nach nochmaligem Anrufen hieß es dass die Zentrale defekt wäre. Zurückschicken. Na toll. Stundenlanges rumprobieren.... wieso bekommt innogy das nicht im Griff???

                Beitrag melden
                1. ...ich hoffe noch für meine auf ein anderes Ergebnis. - von Mek4neK 21.11.19, 13:45

                Antwort kommentieren
              3. CBeck
                22.11.2019, 16:17:31
                Bearbeitet

                0

                Ich hatte diesen Fehler auch schon. Hier habe ich den Gerätetreiber für Innogygeräte gelöscht. Die Neuinstallation des Treibers wird angestoßen, indem ein Innogygerät wieder hinzugefügt wird. Es muss dann nicht zwingend ein Gerät eingelernt werden.

                Aber Achtung es kann passieren, dass dann alle Geräte weg sind. bei mir war die Zeitspanne zwischen löschen und wieder installieren zu groß, daher waren die Geräte weg. Ein Reset hat dann eine Config geladen in der die Geräte bereits weg waren. Michael Sagner hat darauf eine Config aufgespielt, die 5 Tage alt war. Für mich hat das gepasst. Aber Achtung, hätte ich das Wochenende abgewartet, währe auch diese weg gewesen. Maximal kann der Support 7 Tage zurückstellen.

                Bei mir ist das Problem am 5.11.2019 aufgetreten.

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Rasky
                  22.11.2019, 17:24:24

                  0

                  Bei mir funktioniert Power Control nicht mehr. Die Installation schlägt immer fehl. Was kann ich tun ?

                  Beitrag melden
                  1. Treiber deinstallieren und wieder installieren. - von CBeck 22.11.19, 21:23

                  Antwort kommentieren
                2. Rasky
                  23.11.2019, 13:04:44

                  0

                  Bei mir steht immer „Sie können Power Control nun verwenden“. Dann kommt die 2. Mitteilung „Installation fehlgeschlagen“ Ich versuche es noch einmal. Habe Zentrale auf WLAN umgestellt. So kann ich die Geräte näher zusammenbringen.

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. Rasky
                    23.11.2019, 13:27:18

                    0

                    Es bleibt dabei. Wake on lan und Power Control Installation fehlgeschlagen

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. Torham
                      23.11.2019, 14:03:18

                      0

                      ich musste nach dem Wechsel der Zentrale die Treiber für Wake on Lan und Energy Control jeweils einmal löschen und neu einspielen. Danach ging es.

                      Beitrag melden
                        Antwort kommentieren
                      1. thefrogi
                        24.11.2019, 19:25:40

                        0

                        Hi....habe auch die Meldung...Installation von "Innogy Geräte" fehlgeschlagen .... Hilft wirklich nur kompletter Reset oder Treiber löschen ? Gibt es noch andere Lösungsansätze ? Kann keine Geräte mehr steuern.....und das am Wochenende.....

                        Beitrag melden
                        1. Lese bitte mal oben - selbes Problem bei mir - 5 Lösungsansätze versucht. Ergebnis noch offen. - von Mek4neK 25.11.19, 11:10

                        Antwort kommentieren
                      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                      Anmelden

                      Wähle ein Bild

                      Bild hochladen

                      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                      Max. Dateigröße: 5 MB

                      URL Informationen hinzufügen

                      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                      So wird es aussehen

                      Themen

                      • innogy 68
                      • Geräte 39
                      • SHC2 30

                      Weitere Beiträge

                      Frage Innogy Geräte im Angebot

                      • Views 1,1K
                      • Antworten 5
                      • Kommentare 8

                      Frage Kann man alle innogy Geräte selbst installieren?

                      • Views 1,9K
                      • Antworten 1
                      • Kommentare 1

                      Bleib dran

                      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                      Einloggen und folgen

                      Ähnliche Beiträge

                      1. Frage Installation fehlgeschlagen / Update fehlgeschlagen nach Wechsel von Zentrale 1.0 auf Zentrale 2.0

                        • Views 392
                        • Antworten 3
                        • Kommentare 5
                      2. Frage Innogy und OpenHAB, "Ein Traumpaar"

                        • Views 7,1K
                        • Antworten 7
                        • Kommentare 0
                      3. Frage Besonderheiten Umzug SHC1 zu SHC2

                        • Views 761
                        • Antworten 1
                        • Kommentare 0
                      4. Frage Thermostat mit Alexa ansprechen: "Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen"

                        • Views 15K
                        • Antworten 14
                        • Kommentare 12
                      5. Frage Warum wird auf der Startseite bei fast allen Kategorien "noch keine Geräte installiert" angezeigt?

                        • Views 3,2K
                        • Antworten 3
                        • Kommentare 0
                      6. Frage Probleme bei Umstellung SHC1 auf SHC2

                        • Views 191
                        • Antworten 2
                        • Kommentare 0

                      Neue Fragen

                      1. Frage HKTs in zwei Räume oder einen übergeordneten Raum einbinden?

                        • Views 32
                        • Antworten 2
                        • Kommentare 0
                      2. Frage Raumklima heizt nicht wie imHeizplan eingestellt, was mach ich falsch?

                        • Views 59
                        • Antworten 2
                        • Kommentare 0
                      mehr aktuelle Fragen

                      Stelle hier Deine Frage an die Community

                      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                        Jetzt bewerben
                      • Community-Informationen
                        • FAQs
                        • Community Richtlinien
                        • Rechtlicher Hinweis
                      • Impressum
                      • Datenschutz-Information
                      • Nutzungsbedingungen
                      • powered by Voycer
                      • Alle Kategorien
                        • SmartHome
                        • eMobility
                      • Inhalte
                        • Alle Inhalte
                        • Fragen & Antworten
                        • HowTos
                        • Themenwelten
                        • Aktionen
                        • Tests
                        • Profiltypen
                      • Inhalt erstellen Erstellen
                        • Frage stellen
                        • HowTo erstellen
                      • Registrieren
                      • Login
                      Bildbearbeiter