- 3,4K
- 6
- 5
Sensoren reagieren extrem unzuverlässig!
Abgesehen von allen bekannten Problemen mit zum Beispiel der Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster: Wie soll das eigentlich alles halbwegs funktionieren, wenn die Fenster/Tür Sensoren bei jedem zweiten Mal den Zustand nicht richtig übertragen. Die Sensoren blinken häufig erst verzögert wie sie sollen, ein Mal, sehr oft aber auch drei mal. Das bedeutet, dass die Zustandsänderung nicht richtig übermittelt wird. Das gleiche gilt für so einfache Dinge wie: wenn Bewegung, dann push Nachricht. Geht zwei Tage mal und dann drei Tage wieder nicht, ohne das irgendetwas verändert worden wäre. Und ja ich schaue min. ein mal täglich ob die Pushfunktion sich nicht wieder selbstständig deaktiviert hat. Das hat es alles unter UI 1.0 nicht gegeben. Werden auch solche einfachen Zustansänderungen durch den permanenten online Abgleich gestört? Liegt die Misere daran, dass zu wenig lokal auf der Zentrale gesteuert wird? Auch Szenarien werden ja oft nicht abgearbeitet. Schwer zu glauben, dass man das mit dieser Software Infrastruktur in den Griff bekommen kann.
Dieses Verhalten kann ich auch so bestätigen. UI 1.0 lief da zuverlässiger. - von Juergen_A 13.11.16, 20:20
Kurze Anmerkung zu nicht gesendeten Pushnachrichten. In vielen Fällen wo bemängelt wurde, dass Pushnachrichten nicht gesendet wurden, stellt sich bei der Analyse heraus, dass die App im Vordergrund lief und man trotzdem mit Pushnachrichten rechnete. Das ist ein Irrtum! Pushnachrichten werden nur gesendet wenn die App nicht im Vordegrund läuft. Man sollte also nicht bei geöffneter App davor sitzen und auf Pushnachrichten warten. Da wird nichts kommen! - von THellweg 14.11.16, 12:47 Bearbeitet
Guter Hinweis :) - von Juergen_A 14.11.16, 12:49