Start
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
      2. Versionswechsel

        Sprachsteuerung mit Alexa, Konfiguration von unterwegs, kostenlose E-Mail und Push-Nachrichten, vordefinierte...
      3. Sprachsteuerung mit Alexa

        „Alexa, schalte das Licht ein!“ Die Sprachsteuerung mit dem cloudbasierten Sprachdienst Alexa...
  • Inhalt erstellen Erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
Mathali
15.01.2017 17:47:55
  • Antworten 7
  • Kommentare 11

Seit heute sind meinen letzten Beiden Tür und Fenstersensoren ausgestiegen:...

Rücksetzen wird zwar erkannt, aber dann wird das Gerät nicht weiter konfiguriert (Unbekannter Geräteszustand) Der andere Sensor wurde nicht zurückgesetzt, aber zeigt auch unbekannten Gerätezustand an.

Das geht och so nicht.Ich habe meine HZKT danach ausgerichtet und nun heize ich zum Fenster raus oder gar nicht? Was ist da los?

Im Gegensatz zu vielen anderen hatte ich bisher eigentlich keine Probleme mit den Sensoren, aber nun direkt beide ausgestiegen? Sch.... Jemand was gehört?

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Naja, neu eingebunden scheint jetzt zu gehen.
    Soll man damit auch Alarme steuern können?
    Albern.
    - von Mathali 15.01.17 19:05

  2. Ach und bei dem anderen Sensor musste ich wohl endlich mal das Fenster wieder öffne und schliessen, jetzt ist der Zustand auch wider korrekt vermerkt... Steht nicht in der Bedienungsanleitung, in welchen Abständen ich die Fenster öffnen muss....alle 3 Wochen? dann könnte man auch eine Nachricht senden... - von Mathali 15.01.17 19:07

  3. Das ist bei mir aber auch so, einmal muss der Sender sich melden um einen Zustand zu erfahren... - von SalzmannMaik 15.01.17 19:44

Frage kommentieren
  • inaktiver User
    15.01.2017 18:08:08
    Bearbeitet

    1

    Im Oktober hat die Temperaturabsenkungsszenariogeschichte bei Dir nicht funktioniert. Oder? Wie hast Du es wieder zum Laufen gebracht?

    Du schreibst "mein letzten beiden". Welches Schicksal haben die anderen erfahren? Wieviele waren es?

    Hast Du die SHC schon rebootet? Die Kontakte wirst ja wohl durch oftmaliges Öffnen und Schließen versucht haben zu aktivieren. Wie oft blinken die LEDs?

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. SalzmannMaik
      15.01.2017 18:09:39

      1

      Hallo Mathali,

      an welchem Gerät hast du versucht die TFK einzubinden? Unbekannten Gerätezustand "fühlt" sich nach Synchronisation oder Ungeduld an. Binde einen nach dem anderen ein. Den zweiten erst wenn der erste passt zu 100% Erzähl doch noch ein wenig mehr drumherum. Rechner? Welchen Browser?

      VG Maik

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. dbolte
        15.01.2017 22:27:25

        1

        Wie in einem anderen Thread erwähnt, habe ich ja gestern einen neuen TFS eingebunden über die Android App. Lief ohne Probleme wie gewohnt ab und funktionierte auch auf Anhieb.
        Nach einiger Zeit habe ich dann durch Zufall festgestellt, dass plötzlich ein ganz anderer TFS in einem anderen Raum spurlos verschwunden war. Mehmaliges hin- und her-clicken brachte den einfach nicht wieder hervor. Erst als die App beendet wurde, Cache und Speicher gelöscht und dann wieder neu gestartet wurde, waren alle wieder vollständig da, als wenn nix gewesen wäre. EIne weitere Kontrolle auf Chrome unter WIN10 war ebenfalls vollständig.
        Ich vermute mal (bzw. bin mir fast sicher), dass dies alles mit der bekannten Cache-Problematik der APP und mancher Browser zu tun hat.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. SUPER
          15.01.2017 20:11:23

          0

          V2 ist die Bastelbude schlecht hin. Gerät sind nicht zuerreichen oder sind ganz weg und müssen wieder neu angemeldet werden. Aber das ist nur bei mir so.

          Beitrag melden
          1. Versuche doch den Leuten mal zu helfen anstatt immer nur dich in allen Bereich zu berichten wie schlecht V.2 den ist. Glaube es hat jeder verstanden das V.2 noch nicht zufriedenstellen läuft! - von Sebastian Schoenen 17.01.17 11:03

          2. Nein das haben noch nicht alle gemerkt, weil der Witz ist mal geht mal geht es nicht - von SUPER 17.01.17 19:54

          3. Sebastian, gib es auf :) Das System läuft irgendwann auf 100% Der Kerl wohl nie *gg* - von gmail 17.01.17 20:10

          Antwort kommentieren
        2. Mathali
          17.01.2017 09:28:59

          0

          Läuft wieder. Ich Abe einen Kontakt durch öffnen/schliessen wieder mit korrektem Zustand angezeigt bekommen, den anderen musste ich komplett zurücksetzen, löschen und neu einbinden. Beide Kontakte haben wochenlang gut funktioniert, daher unverständlich, warum plötzlich nicht mehr. (und sehr ärgerlich bei Minus 3 Grad). Ein Kontakt lässt sich gar nicht mehr einbinden. Blinkt 3 x aber wird einfach nicht gefunden/angezeigt. (seit V2.0)

          Beitrag melden
          1. Das es wieder läuft finde ich Super, aber ob selbigen das erfreut bezweifel ich. - von Perro 18.01.17 20:12

          Antwort kommentieren
        3. inaktiver User
          17.01.2017 11:59:31

          0

          @Mathali Im Oktober hat die Temperaturabsenkungsszenariogeschichte bei Dir nicht funktioniert. Oder? Wie hast Du es wieder zum Laufen gebracht?

          Beitrag melden
          1. Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht mehr genau.
            Aber ich habe für den Zustand des FS in meine Programme eingebaut. Ausserdem habe ich bei einigen Programmen den Träger "wenn Temperatur sich ändert" oder "Wenn Zieltemperatur sich ändert" mit eingebaut, da ich erfahren habe, das Zustände nicht abgefragt werden sondern möglichst häufig Auslöser gesendet werden sollte, damit die Programme gut funktionieren.
            - von Mathali 17.01.17 20:58

          Antwort kommentieren
        4. Spell1904
          17.01.2017 17:59:55

          0

          Ich habe 2 Tür und Fenstersensoren die nach einiger Zeit (ca. 7Tg) auf konfigurieren stehen, kann es sein das die Sensoren regelmäßig angesteuert werden müssen ( Fenster auf und zu)? Diese beiden Sensoren werden nicht täglich benötigt, heißt die Fenster werden nicht jeden Tag geöffnet und geschlossen.

          Beitrag melden
          1. nach meiner Beobachtung steht die Meldung "wird konfiguriert" meist dann an, wenn man vorher Änderungen an der Konfiguration durchgeführt hat und die TFS davon betroffen sind. Dann braucht es einen Rundgang durch's Haus um die betroffenen TFS einmal zu öffnen und zu schließen. Dann ist die obige Meldung weg. Einen Timer gibt es m.E. nicht. Zumindest laufen meine definitiv länger als 7 Tage (geschätzt aktuell sogar mind 3 Wochen) ohne diese Meldung. - von dbolte 17.01.17 21:13

          2. Dein "einmal durchs Haus laufen" mit einmaligem auslösen des TFS kann ich bestätigen, geht mir auch so nach Neustart der Zentrale oder neu Einbinden des TFS. VG Maik - von SalzmannMaik 18.01.17 12:20

          3. Danke für die Info! Ich werde das mal im Auge behalten. - von Spell1904 18.01.17 17:18

          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Tüsensor 1
        • Fesntersensor 1
        • HZKT 2

        Weitere Beiträge

        Frage Tür- & Fenstersensor meldet nicht zuverlässig

        • Antworten 4
        • Kommentare 6

        HowTo "beste-tipps" Optische Anzeige - Es sind noch Fenster oder Türen offen, beim Verlassen der Wohnung -

        • Votes 2
        • Kommentare 1

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage 1 von 10 Fenstersensoren funktioniert nicht

          • Antworten 3
          • Kommentare 0
        2. Frage Fenstersensor mit Rauchmelder verbinden?

          • Antworten 1
          • Kommentare 3
        3. Frage Szenario mit Fenstersensor lässt hue Lampe nicht blinken

          • Antworten 5
          • Kommentare 5
        4. Frage Können mehrer Fenstersensoren mit einem Heizungsthermostat verbunden werden?

          • Antworten 1
          • Kommentare 3
        5. Frage Klebriger Regler am HZKT:

          • Antworten 4
          • Kommentare 1
        6. Frage Erkennt der Fenstersensor eine zerschlagene Scheibe?

          • Antworten 2
          • Kommentare 2

        Neue Fragen

        1. Frage Aktuelle Fehlerliste - Bugliste...Bitte um Mithilfe

          • Antworten 2
          • Kommentare 2
        2. Frage Lassen sich Innogyprodukte mit homee verbinden?

          • Antworten 2
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          1. sponsored by
            AL-KO
          Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
          Jetzt bewerben
          Produkttest Heizungssteuerung + Alexa
          Verfasse Deinen Bericht
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
        • Registrieren
        • Login