Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Noge2016
13.02.2017, 19:35:43
Bearbeitet
  • Views 4,5K
  • Antworten 8
  • Kommentare 10

Samsung Smartcams funtionieren mal und funtionieren mal nicht, woran liegt es

Ich möchte in diesem Thread mal den Problemen mit meinen Smartcams auf den Grund gehen. Ich habe 3 Samsung Smartcam Innenkameras und 2 Samsung Smartcam Außenkameras. Auf der Samsung App sind alle Kameras immer sichtbar und lösen bei Aufruf Livebilder aus. Ich habe sie teilweise schon seit Jahren in die Innogy Anwendung in Szenarien eingebunden. Z.B. mit den Tür- und Fensteröffnern zum Thema Sicherheit. Eigentlich richtig funktioniert haben alle zusammen noch nie. Es vergeht kein Tag, an dem ich eine Nachricht erhalte, dass eine Kamera nicht erreichbar ist. Nach einer gewissen Zeit ist die Kamera wieder im System eingebunden und die Nachricht ist weg. Insbesondere trifft dieses Phänomen meine Außenkameras. Im Moment kann ich von den fünfen nur 2 in Innogy ansprechen. Aber auch bei diesen Kameras dauert es unendlich lange bis ein Bild erscheint. Meistens kommt keins. Bei den Auswertungen werden von Zeit zu Zeit Bilder dargestellt. Eine Erklärung, warum und wer die Darstellung ausgelöst hat, konnte ich bisher nicht finden. Alle Kameras sind über Wlan eingebunden, teilweise mit Verstärkung über Devolo und höchstens 10 Meter von der Zentrale bzw. DSL Router entfernt. Meldungen an den Innogy Service blieben bis jetzt unbeantwortet. Da die Bilddarstellung ja über die Samsung App funktioniert (Aufzeichnung noch über Micro SD und einem NAS Server), habe ich zwar kein Nutzungsproblem, aber mit Innogy auch keine Vorteile erreicht. Der Unterschied zwischen Samsung und Innogy App ist mir auch deshalb nicht erklärbar, da Samsung Livebilder zeigt und Innogy Standbilder. Alle Gerätesoftware ist auf dem neuesten Stand. Woran liegt es, wer kann mir helfen oder wer hat Erklärungen.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Noge2016
    28.02.2017, 19:46:55

    1

    Da schon seit geraumer Zeit keine Beiträge mehr zu meinem Thema kommen, folgendes Fazit:

    • die Anzahl von eingebundenen Samsung Smartcams ins Innogy-System ist sehr gering

    • richtig funktionieren sie bei keinem Nutzer

    • es gibt keine Schmerzgrenze bei den Anwendern, da die Samsung App voll funktioniert und stabil ist

    • keine Einbindung in ein Szenario Alarm/Einbruch

    • technische Einschränkungen (keine Livebilder)

    Unter diesen Gesichtspunkten ist für mich die Motivation von Innogy nicht nachvollziehbar, diese Geräte in ihr Produktspektrum aufgenommen zu haben. Es profitiert eigentlich nur Samsung von der Zusammenarbeit. Schade.

    -

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
      • Noge2016
        12.04.2017, 10:35:16

        1

        Habe mich nochmals mit der Verfügbarkeit meiner Smartcams beschäftigt, da doch wieder das Problem "keine Verbindung" aufgetaucht ist. Habe analysiert, das die IP-Adresse vom Router teilweise dynamisch vergeben wird. Damit stimmt die in Innogy eingebundene Kamera mit ihrer IP-Adresse nicht mit der tatsächlichen überein. Habe nun auf feste IP-Adresse umgestellt, die alte Geräteeinbindung gelöscht und die Kamera neu eingebunden. Kamera zeigt nun stabil Bilder in Innogy.

        Beitrag melden
        1. Hallo! Ich habe das Problem schon seit Monaten und keiner kann da helfen . In der Samsung App läuft die Innenkamera tadellos seit Jahren. Wenn ich sie nach einem Ausfall neu einbinden wollte , steht da immer ., dass die IP Adresse , die angezeigt wird nicht richtig ist . Habe schon versucht , die Camera zu löschen, mich abzumelden, den Verlauf am Tablet zu löschen und die wieder neu einzubinden . Wie hast du auf eine feste IP ADRESSE umgestellt? Bitte um Hilfe , danke LG Sabine - von rusty7668 14.09.17, 16:50

        2. Es gibt in meinem Vodafone DSL Router die Möglichkeit die Kameras auf feste IP Adressen umzustellen. Dazu habe ich mich im Internet informiert und bei Vodafone angerufen. Nachdem ich das zugeordnet hatte,. wurden die bisherigen Kameras in Innogy gelöscht. Danach über Geräteeinbindung jede wieder neueingerichtet mit der festen IP-Adresse. Die festen IP-Adressen zuzuordnen können von Router zu Router variieren. Vielleicht wichtig: da alle Geräte (nicht nur die Kameras) über zwei Häuser, mehrer Etagen, Garage und Gerätehaus verteilt sind, habe ich mir ein Heimnetzwerk mit weiteren Routern (TP-Link, Devolo) aufgebaut. Auch habe ich LAN Leitungen verlegen lassen und teilweise die Kameras per LAN direkt angeschlossen. Mein heutiger Engpaß ist noch der geringe Breitbandausbau in meinem Wohngebiet.

          Ich hoffe, ich konnte helfen.
          - von Noge2016 14.09.17, 18:15

        3. Okay, danke dir in jedem Fall. Da ich mich leider nicht so gut auskenne , denke ich ich werde das nicht schaffen. ! LG Sabine - von rusty7668 14.09.17, 21:56

        4. Ich würde nicht aufgeben. Auch ich bin nicht so versiert. Manchmal versetzt der Wille auch die größten Berge. Vielleicht kann ich oder andere dir doch helfen. Ich würde mit dem Router anfangen. Welcher ist bei dir installiert ?. - von Noge2016 15.09.17, 01:12

        5. Moinsen. Wäre das nicht eine Lösung? http://www.feste-ip.net/
          Ich als Unitymediakunde mit DS Lite nutze die FIP Box um auf meine Cams per Smartphone etc. außerhalb meines WLANs zugreifen zu können.
          - von Perro 15.09.17, 09:24

        Antwort kommentieren
      • Noge2016
        14.02.2017, 11:15:25

        0

        Hallo Community, gibt es denn so wenig Nutzer von Smartcams oder laufen bei allen die Kameras. Dann bin ich ja ein Einzelschicksal.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Perro
          14.02.2017, 11:40:19
          Bearbeitet

          0

          Hallo Noge2016. Meine Antwort wird dir nicht wirklich helfen, da nicht Innogy spezifisch Ich habe 2 Foscam FI9805W IP-Überwachungskameras, bei denen ist das auch oft das sie in der Software als Offline angezeigt werden. Greife ich mit eine Fremdsoftware darauf zu werden die Kameras korrekt erkannt und die Liveaufnahme angezeigt. Die Alarmfilme und -bilder werden aber immer ordnungsgemäß gespeichert. Will sage evtl. ist das ein kameratypischer Fehler.

          Sorry das ich Dir nicht wirklich nützliches schreiben kann. Hast Du scho mal die Einzelbilder pro Secunde niedriger eingestellt?

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. SGK1
            14.02.2017, 12:47:36
            Bearbeitet

            0

            Ich habe auch je eine Innen- und eine Außenkamera im Einsatz.

            • SHC 1 mit V1-Firmware: beide Kameras machen was sie sollen
            • SHC 2 mit V2-Firmware: beide Kameras machen was sie sollen
            • SHC 3 mit V2-Firmware: Außenkamera macht was sie soll, Innenkamera lässt sich problemlos einbinden, liefert aber weder unter "Geräte" noch unter "Sicherheit" Bilder, sondern nur den sich drehenden blauen Kreis

            Eine Erklärung habe ich dafür leider auch nicht.


            Edit 03.03.2017:

            Inzwischen liefert die Innenkamera auch am SHC 2 mit V2-Firmware keine Bilder mehr. :-(

            Beitrag melden
            1. Vielen Dank für die Info. Hast du 3 Zentralen ?.
              Bei mir sind die Kameras mal eingebunden und mal nicht. Mal liefern sie Bilder und mal nicht ohne das ich etwas getan habe.. Ich hatte ursprünglich auf ein schwankendes "Wlan-Netz" getippt. Aber dann müßte auch die Samsung App Probleme machen. Einzige, momentane Erklärung von mir ist, dass die SHC bei der Bildaufbereitung überlastet ist . Liege ich damit richtig ?.
              - von Noge2016 14.02.17, 14:31

            2. ... meine sind über LAN und mit statischer IP angeschlossen - von SGK1 14.02.17, 15:16

            3. @SGK1: An LAN hatte ich auch schon gedacht. Aber ob die Investition sich lohnt ?. Außerdem weiß ich erst hinterher ob es läuft und ob der Nutzen dann eintritt ist fraglich. Innogy sollte einen Hinweis machen, dass Smartcams über LAN eingebunden werden sollten.. - von Noge2016 14.02.17, 16:03 Bearbeitet

            Antwort kommentieren
          2. Ederbub
            14.02.2017, 16:33:11

            0

            Ich habe eine Außencamera im Einsatz. Darstellung in Innogy SM-Homeapp ist langsam und träge mit Einzelbild. Ich habe das Thema abgehakt, die Kamera in keine Anwendung eingebunden sondern nutze die Samsung-App. Die ist schnell, und über die Bewegungserkennung werden zuverlässig Videos aufgezeichnet, die ich mir in der Samsungapp anschaue.

            Beitrag melden
            1. Aber warum hat dann Innogy die Kameras in ihr Produktspektrum eingebunden ?. - von Noge2016 14.02.17, 20:34

            Antwort kommentieren
          3. andi1306
            15.02.2017, 08:26:18

            0

            Hallo zusammen! Ich habe die gleichen Probleme und bekomme sie nicht gelöst. Habe die Kameras per LAN am Router verbunden und eine feste IP vergeben. Per SAMSUNG App ist die Kamera erreichbar, per SHZ fast nie. Das ist alles sehr unbefriedigend. Wie lautet es so schön in der Werbung: SMART wird simple, Energie wird innogy .... Schönes Motto aber leider mehr nicht ...

            Beitrag melden
            1. Interessant, von wievielen Kameras und welche Art sprichst du. Wie hast du sie eingebunden ( unter Home, Sicherheit, Raum ?). Werden sie in Szenarien ausgelöst ?. Was bedeutet: fast nie ?. Danke EB - von Noge2016 15.02.17, 10:00

            Antwort kommentieren
          4. Noge2016
            31.03.2017, 13:51:48

            0

            Es gibt noch Wunder: Es laufen alle Kameras. Siehe auch meinen Kommentar bei der Frage von JAD zu den Smartcams. Der erste April ist erst morgen. Also kein Scherz.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 5 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Smartcam 26
            • Kamerabilder 1

            Weitere Beiträge

            Frage Samsung SmartCam EAN

            • Views 1,9K
            • Antworten 1
            • Kommentare 4

            Frage Samsung SmartCam außen, Funktionsweise?!

            • Views 2,3K
            • Antworten 1
            • Kommentare 1

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Winkelsichtfeld Samsung SmartCam Außenkamera

              • Views 1,8K
              • Antworten 1
              • Kommentare 1
            2. Frage Zugriff Problem - Samsung SmartCam Innen - SNH-P6410BN

              • Views 1,7K
              • Antworten 12
              • Kommentare 8
            3. Frage Habt Ihr Ideen zur Tarnung der Samsung Cam (innen)?

              • Views 4,6K
              • Antworten 8
              • Kommentare 18
            4. Frage Samsung Smartcam zeigt keine Bilder

              • Views 4,4K
              • Antworten 9
              • Kommentare 6
            5. Frage Wie viele Megapixel hat die Samsung SmartCam Außenkamera?

              • Views 2K
              • Antworten 2
              • Kommentare 4
            6. Frage Bilder der Samsung SmartCam Außenkamera aufs Handy?

              • Views 3K
              • Antworten 3
              • Kommentare 4

            Neue Fragen

            1. Frage Innogy SHZ2 mit Medion Zwischenstecker

              • Views 78
              • Antworten 1
              • Kommentare 1
            2. Frage Warum sind die Werte von Raumklima und dem zugehörigen HKT nicht identisch und weichen auch in der GUI ab?

              • Views 73
              • Antworten 3
              • Kommentare 6
            mehr aktuelle Fragen

            Stelle hier Deine Frage an die Community

            Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
              Jetzt bewerben
            • Community-Informationen
              • FAQs
              • Community Richtlinien
              • Rechtlicher Hinweis
            • Impressum
            • Datenschutz-Information
            • Nutzungsbedingungen
            • powered by Voycer
            • Alle Kategorien
              • SmartHome
              • eMobility
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Fragen & Antworten
              • HowTos
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Tests
              • Profiltypen
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Frage stellen
              • HowTo erstellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter