Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Donaudrohne
31.01.2018, 10:57:08
Bearbeitet
  • Views 4,8K
  • Antworten 8
  • Kommentare 19

RST 2.0 Heizkörperthermostat

Da sich ja immer wieder Leute melden, da baulich bedingt an bestimmten Heizkörpern zu wenig Platz haben, hier mal ein Foto. So kann jeder sehen, ob es platztechnisch jetzt reichen würde oder nicht.

Vorteile zum RST 1.0:

  • optisch deutlich kompakter und schöner in der Bauform
    • Stellmotor ist absolut leise im Vergleich zum RST 1.0
    • Überwurfmutter aus Metall macht die Befestigung deutlich stabiler
    • keine klebrigwerdende Gummierung mehr am Stellrad

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Moin. Danke. Ca. 15 mm kürzer ist schon eine Verbesserung. Das Teil sieht IMO nicht mehr ganz so klobig aus. Wie sieht es mit dem Durchmesser aus? Sind das jetzt ca. 55 mm ? - von Perro 31.01.18, 11:02 Bearbeitet

  2. Gesamtdurchmesser dürfte ähnlich sein wie der des Stellrads beim RST 1.0 - von Donaudrohne 31.01.18, 11:04

Frage kommentieren
  • dbolte
    31.01.2018, 20:42:38

    1

    Mich würde noch interessieren, ob sich intern am Regelverhalten des HKT 2.0 etwas geändert hat? Oder enthält der letztlich die gleiche Firmware nur in anderem Gehäuse ?

    Beitrag melden
    1. Nein, es ist eine andere Firmware - nach meinem ersten Eindruck ist das Regelverhalten besser geworden, die Temperaturkurven sind glatter (<0,5 Grad Abweichung vom Soll-Wert). Aber für ein abschließendes Urteil ist das noch zu früh. - von Nicholas Prinz 31.01.18, 20:46

    Antwort kommentieren
  • SGK1
    31.01.2018, 13:58:20

    0

    Welches Protokoll spricht die V2 - immer noch CosIP oder schon Lemonbeat?

    Beitrag melden
    1. keine Ahnung - von Donaudrohne 31.01.18, 14:48

    2. Na hast du einen extra Lemonbeat-Dongle am SHC? - von SGK1 31.01.18, 17:06

    3. O.K. - habe bei Conrad nachgelesen - ist wohl noch CosIP. - von SGK1 31.01.18, 18:52

    4. @SGK1: was heißt das jetzt für uns Nutzer? - von Perro 31.01.18, 18:53

    5. Alles bleibt wie es ist. - von SGK1 31.01.18, 21:04

    6. richtig - von Donaudrohne 01.02.18, 08:08

    Antwort kommentieren
  • Olliwer
    31.01.2018, 19:39:12

    0

    Ist das bereits bestellbar?

    Beitrag melden
    1. Ja, am Amazonas oder bei Conrad ist der schon zu haben - von Nicholas Prinz 31.01.18, 20:05

    2. Merci - von Olliwer 31.01.18, 20:15

    Antwort kommentieren
  • Nicholas Prinz
    31.01.2018, 20:07:56

    0

    Kann die Vorteile nur bestätigen, das Laufgeräusch ist deutlich leiser geworden. Weniger schön finde ich, dass auch das Display kleiner geworden ist und die Sondersymbole für Batterie leer, Fenster geöffnet etc. entfallen sind. Stattdessen werden sie - wie die Temperatur - über eine Punkt-Matrix-Anzeige angezeigt. Das heisst, wenn das Fenster offen ist, kann man die eingestellte Temperatur nicht mehr ablesen, da stattdessen das Fenstersymbol angezeigt wird. Die Displaybeleuchtung ist auch ziemlich funzelig ausgefallen... Aber dennoch: insgesamt ein guter Fortschritt - nun fehlt nur noch, dass das gute Teil durch das OpenHAB2 Binding unterstützt wird...

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. Nicholas Prinz
      31.01.2018, 20:24:33

      0

      Hier nochmal der Größenvergleich mit dem Vorgänger

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1.  Christoph_Moderator
        01.02.2018, 11:13:59
        Bearbeitet

        0

        Hallo zusammen,

        ab sofort ist das neue innogy SmartHome Heizkörperthermostat auch bei uns im Store verfügbar:

        http://bit.ly/rst_2_0

        Viele Grüße

        Christoph vom Moderationsteam

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Perro
          01.02.2018, 12:40:11
          Bearbeitet

          0

          Hallo Christoph, Dein Link führt mich ins leere.

          Klappt dieser?

          Unter "Einfach anwenden" Punkt 7 gehört meiner Meinung nach eine "Fußnote". Denn ohne Zentrale und TFS regelt nichts beim Lüften...

          Beitrag melden
          1. Hallo Perro,

            danke für die Aufmerksamkeit - habe den Link korrigiert - und den Verbesserungsvorschlag!

            Bester Gruß

            Christoph
            - von  Christoph_Moderator 01.02.18, 12:52

          2. Hallo nochmal ;-)
            wir haben Deine Anregungen aufgenommen und die Inhalte aktualisiert: http://bit.ly/rst_2_0 Vielen Dank noch mal! Bester Gruß Christoph vom Moderationsteam
            - von  Christoph_Moderator 01.02.18, 16:37

          3. Danke. So siehts meiner Meinung nach eindeutig reeller aus. - von Perro 01.02.18, 17:28

          Antwort kommentieren
        2. SGK1
          01.02.2018, 13:10:42

          0

          @ Perro

          "Denn ohne Zentrale und TFS regelt nichts beim Lüften..."

          Ist das sicher?

          Der V1 kann zumindest auch ohne TFS runter regeln. Bedingung ist eine "schneller" Temperaturabfall. Nach einer nicht näher genannten Zeit regelt er dann aber wieder automatisch hoch.

          Beitrag melden
          1. Ehrlich....irgendwie verstehe ich diese Deine Antwort nicht. - von Perro 01.02.18, 17:32

          2. Es gibt einerseits das Szenario Temperatur absenken bei Fenster auf, andererseits reagiert der HKT aber auch auf einen plötzlichen Temperaturabfall oder kalten Luftzug auch ganz ohne TFS und Zentrale und senkt ab. Zumindest die V1, bei der V2 habe ich es noch nicht getestet, da dieser in einem fensterlosen Raum installiert ist. - von Donaudrohne 02.02.18, 08:15 Bearbeitet

          3. In der ursprünglichen Beschreibung des HKT stand aber nichts von "regelt bei schnellem oder plötzlichen Temperaturabfall". Es war so zu verstehen, dass der HKT bei öffnen des Fensters regelt.
            Und das das so nicht richtig ist, haben die Verantwortlichen auf den 2. Blick auch gesehen. Sonst gibt es nachher wieder so ein Missverständniss wie mit dem Raumthermostat......
            - von Perro 02.02.18, 12:35

          4. Ich halte mich an das, was das Gerät tatsächlich macht/kann und nicht an das, was irgendwo geschrieben steht. ;)
            Fakt ist, dass es das Gerät macht und kann wie ich es oben beschrieben habe.
            - von Donaudrohne 02.02.18, 13:05

          5. "Denn ohne Zentrale und TFS regelt nichts beim Lüften..." ist genau so problematisch / missverständlich wie "dass der HKT bei öffnen des Fensters regelt." - Die hier gemachten Bemerkungen sollten aber nun ja Klarheit schaffen. ;)

            Das Szenario "Temperatur absenken bei Fenster auf" in Verbindung mir einem TFS deaktiviert (zumindest mit dem V1) übrigens die eingebaute Absenkfunktion.
            - von SGK1 02.02.18, 15:08 Bearbeitet

          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • RST 9
        • Heizkörperthermostat 63

        Weitere Beiträge

        Frage Heizkörperthermostat Version 1, schaltet nach 30 Sekunden ab - also Display aus

        • Views 8,4K
        • Antworten 37
        • Kommentare 38

        Frage Test Heizkörperthermostat

        • Views 1,6K
        • Antworten 3
        • Kommentare 1

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Heizkörperthermostate

          • Views 1,2K
          • Antworten 2
          • Kommentare 2
        2. Frage RST Firmware Update Einstellungen gelöscht?

          • Views 2,1K
          • Antworten 1
          • Kommentare 1
        3. Frage Keine Auswertungen / Grafiken der Heizkörperthermostate

          • Views 528
          • Antworten 1
          • Kommentare 1
        4. Frage Wie viel Abstand zur Wand brauche ich um die Heizkörperthermostate montieren zu können?

          • Views 2,8K
          • Antworten 3
          • Kommentare 0
        5. Frage Fußbodenheizungssteuerung auch mit normalem Heizkörperthermostat möglich?

          • Views 1,8K
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        6. Frage Gibt es irgendwo weitere Informationen zum neuen Heizkörperthermostat?

          • Views 1,7K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Ho, Ho, Ho ? alle links zu den Angeboten führen auf eine l e e r e Seite !

          • Views 420
          • Antworten 2
          • Kommentare 1
        2. Frage Neubau: Rolladen elektisch umsetzen

          • Views 396
          • Antworten 3
          • Kommentare 4
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
          Jetzt bewerben
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz-Information
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Alle Kategorien
          • SmartHome
          • eMobility
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter