Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Patzili
06.01.2017, 16:25:59
  • Views 6,9K
  • Antworten 10
  • Kommentare 30

Raumthermostat - Soll / Isttemperatur

Kann man bei dem Raumthermostat einstellen, dass er die Soll und die Isttemperatur anzeigt?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • dbolte
      18.03.2017, 23:15:00
      Bearbeitet

      1

      @LaVo: erst mal vielen Dank für Deine Unterstützung. Auf den ersten Blick scheint es nun (endlich) zu funktionieren.... ;-)
      Wie von Dir empfohlen, habe ich die Zentrale zurückgesetzt und mit dem Backup aus dem Rechenzentrum wieder neu gestartet. Den Home-Screen musste ich komplett neu einstellen - das wird ja scheinbar nicht im RZ gespeichert - na, egal..
      Danach habe ich erst den WRT, dann den TFS incl. Absenkungsszenario eingerichtet und beide in einem neuen(!) Raum zugeordnet, den es vorher noch nie gab (zur Sicherheit - keine Ahnung, ob das ausschlaggebend ist). Danach habe ich den WRT eingebunden und es kam auch die Meldung, dass beide Klimageräte (WRT+HKT) nun gekoppelt wurden. Danach habe ich noch das Szenario für eine zeitgesteuerte Temperatursteuerung hinzugefügt. Fertig.

      Verstelle ich nun die Temperatur am WRT dauert es einige Zeit, bis der HKT das mitbekommt (1-3 min). Anfangs war ich da etwas zu ungeduldig.
      Was die Ventilsteuerung angeht scheint nun auch das WRT das HKT auszusteuern. Hier zwei Szenarien:

      1. WRT Soll = 23,0°, Ist = 23,4°; HKT Soll = 23,0°, Ist = 22,4° ==> Ventilöffnung 0%
      2. WRT Soll = 23,5°, Ist = 23,4°; HKT Soll = 23,5°, Ist = 22,4° ==> Ventilöffnung 6%

      Sooo soll es sein ;-)) Warum sich das im ersten Anlauf so "verhäkelt" hat, wissen vermutlich nur die innogy-Entwickler ... ;-/

      Beitrag melden
      1. Im Nachgang noch eine Frage in die Runde:
        Die Temperaturabsenkung in Verbindung mit einem TFS kann man ja beim WRT als auch beim HKT anhaken. Was macht Sinn ? Aktuell habe ich beide in dem Absenkungsszenario, wobei ich festgestellt habe, dass das HKT sich davon gar nix annimmt und nur auf die Steuerung vom WRT reagiert. In dem Sinne erscheint am HKT auch kein "offenes-Fenster" Symbol mehr. Ist das bei Euch auch so ?.
        - von dbolte 19.03.17, 00:36

      2. Bei mir sind zwar auch beide Geräte mit TFS gekoppelt, der HKT wird aber von dem TFS nicht angesteuert, alles läuft über WRT. - von 03chris 19.03.17, 08:59

      3. Hallo dbolte,

        keine Ursache. Ich hatte dieses Reset schon einige Male durchgeführt. Dies wird aber nicht so gerne gesehen. Hierzu hatte der Thomas (THelwig) auch einmal etwas ins Forum gepostet. Wenn ich mich recht entsinne kann beim zurücklesen des Backup´s auch etwas schief gehen. Er hatte an der Stelle immer den normalen Neustart empfohlen. Da ich aber festgestellt habe, dass dies nicht immer etwas bringt, gehe ich eben teilweise das Risiko mit dem Reset ein. Zum Glück ist dies auch immer gut gegangen.

        Bei den TFS bin ich raus und kann Dir da nicht helfen.. Diese Geräte habe ich nicht. WRT & HKT habe ich beide gleich konfiguriert.

        Gruß
        Lars
        - von inaktiver User 19.03.17, 13:42

      4. Später habe ich gesehen, dass bei dem o.g. Reset doch einfach eine Kleinigkeit schief gelaufen ist. Ein HKT in einem anderen Raum stand plötzlich auf Manuell und 6° Zieltemperatur und ließ sich mit nix (incl. Cache löschen usw.) dazu überreden, etwas anderes als das einzustellen. Am Heizkörper selbst war aber alles in Ordnung und weil ich dann keine Lust mehr hatte, bin ich erst mal ins Bett gegangen. Heute Morgen hatte sich das dann irgendwie von selbst wieder repariert. Keine Ahnung, was da los war... - von dbolte 19.03.17, 15:34

      5. Mal eine Frage: in dem Raum wo Du HKT + WRT gruppiert hast erscheint da in dem Raum bei Geräten ein Symbol vor den entsprechenden Geräten? Also bei dem HKT ein Heizkörpersymbol.
        Bei dem HKT erscheint bei mir diese Schlange welche einen Heizkörper symbolisiert. Beim WRT erscheint nix. Ich bin mir aber nicht ganz sicher und der Meinung, dass unter einer früheren SHC SW hier auch ein Symbol für das WRT war.
        - von inaktiver User 21.03.17, 15:09

      6. Also in meinem Raum steht vor jedem Gerät ein entsprechendes Symbol. Leider kann ich beim Antwort kommentieren kein Bild einfügen. Das WRT hat jedenfalls eine kleine Strichzeichnung die aussieht wie eben das WRT. - von dbolte 21.03.17, 21:25

      7. OK, ich habe nun das WRT resettet, gelöscht und neu eingebunden. Jetzt ist ein Symbol vorhanden. Offensichtlich gibt es aktuell aber ein Problem beim Gruppieren der Klimageräte. Ich habe nun den selben Zustand wie Du gehabt. Erst das Reset der SHC hat geholfen und die beiden Geräte haben sich konfiguriert. - von inaktiver User 22.03.17, 20:45

      8. Danke, dass ich mit dem Phänomen nicht alleine bin. Ich hatte mich schon fast für verrückt erklärt... :-/
        Aber jetzt kennen wir ja den Workaround :-D
        - von dbolte 22.03.17, 20:52

      Antwort kommentieren
    • Perro
      06.01.2017, 16:58:25
      Bearbeitet

      0

      Sorry, habe mich im Thema vertan......

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. 03chris
        06.01.2017, 17:10:20

        0

        Hallo Patzili,

        man kann entweder Soll- oder Isttemperatur anzeigen lassen

        Beitrag melden
        1. Hallo! Das hatte ich auch geschrieben, nur leider bezog sich meine Antwort auf das Heizkörperthermostat. :>( Dann scheint das also beim Raumthermostat identisch zu sein, entweder- oder. - von Perro 06.01.17, 17:44

        2. Ja, ist identisch. Ist beides verbaut, kann man sich die Ist-Temp. auf dem einen Gerät und die Soll-Temp. auf dem anderen anzeigen lassen. - von Smart62 06.01.17, 17:51

        3. Und wie stell ich das ein, dass der Istwert angezeigt wird?
          Besten Dank für Deine Hilfe...
          - von Patzili 06.01.17, 18:28

        4. Unter Klima/Raum/Raumthermostat und dann Zahnrad oben rechts anklicken - von 03chris 06.01.17, 18:41

        Antwort kommentieren
      2. Hamlet
        29.01.2017, 00:26:52
        Bearbeitet

        0

        Hallo, in den Einstellungen kann ich nur den Namen bearbeiten und die Protokollierung aktivieren. Einstellungen für Anzeige oder z.B. maximale Temperatur werden seit dem Update nicht mehr angezeigt Früher waren verschiedene Einstellungen möglich. Wo finde ich das ?

        Beitrag melden
        1. An meinen Geräten kann man nur bei den HKTs die Auswahl ändern. Bei den Raumthermostaten ist zur Zeit nur die Zieltemperatur anzeigbar. - von Noge2016 29.01.17, 07:50

        2. @ Hamlet, Zahnrad oben rechts anklicken, so kommst Du zu weiteren Einstellungen.

          @Noge2016 haben deine Raumthermostate aktuelle SW drauf?
          - von 03chris 29.01.17, 08:52 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      3. Noge2016
        29.01.2017, 09:22:54
        Bearbeitet

        0

        2.0 - Habe aber jetzt die richtige Navigation gefunden. Wenn ich im Eröffnungsbild auf Einstellungen gehe, erscheint der von Hamlet beschriebene Eintrag. Wenn ich aber auf Raumthermostat gehe, erscheint ein weiteres Bild mit dem ich über Einstellungen (Zahnrad) von Zieltemperatur auf Raumtemperatur einstellen kann. Somit also möglich.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Hamlet
          29.01.2017, 12:41:28

          0

          Danke, Hab es gefunden.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Elko
            12.03.2017, 10:12:04

            0

            Ich möchte auch gerne die Isttemperatur sehen, mein Raumthermostat hat Version 1.8, wie kann ich das Updaten ?

            Beitrag melden
            1. Gehe auf der Benutzeroberfläche auf Klima, und dann auf den entsprechenden Raum. Scroll nun nach unten und wähle das Raumthermostat an. Jetzt oben rechts auf das Zahnrad. Wieder etwas runterscrollen, findest du die Rubrik "Angezeigte Werte". Dort dann "Raumtemperatur wählen. Und speichern nicht vergessen.
              Nun sollte dein Raumthermostat die IST-Temperatur anzeigen.
              ps: Alle Geräte daten sich generell automatisch UP.
              - von Neanderwolf 13.03.17, 23:14

            Antwort kommentieren
          2. dbolte
            13.03.2017, 00:33:09
            Bearbeitet

            0

            Könnte bitte jemand mit Raumthermostat - Erfahrung berichten / beschreiben wie WRT und HKT sich miteinander verhalten?

            Ich habe aktuell das Problem, dass vor Einbindung des WRT das HKT wie erwartet auf und zu regelt je nach Temperatur.
            Sobald ich das WRT dazubinde, verhalten sich schon allein die Solltemperatur-Einstellungen merkwürdig. Wenn ich am WRT drehe, übernimmt das HKT nicht die Solltemperatur. Und wenn ich das HKT vorstelle, wird die Solltemperatur auf den WRT übertragen, aber der HKT springt von selbst nach ein paar Sekunden wieder auf 21 Grad zurück. Kennt jemand den Effekt und kann mir nen Tipp geben.
            Werksreset, Löschen und Neueinbindung hat bisher nix gebracht :-(

            Beitrag melden
            1. Hi dbolte,

              Übernimmt das HKT die Solltemperatur vom WRT überhaupt nicht oder dauert es? Nach meiner Erfahrung dauert es bis zu 5min bis die Temp.anderung vom WRT am HKT ankommt.

              Hast du ggf noch ein Szenario oder die Kindersicherung laufen welches Temperaturanderungen verhindert?
              - von inaktiver User 14.03.17, 08:44

            2. @LaVo: Aus meiner Sicht "überhaupt nicht". Selbst über Nacht und wenn ein Heizprofil eine zeitgesteuerte Temperaturänderung vorgibt, kommt das beim HKT nicht an. Kindersicherung habe ich definitiv nicht an (und ist bei Werksreset und Neueinbindung auch Default-Aus). WRT+HKT stehen auf Automatik. Ich habe sogar nur für diese WRT/HKT Szenario einen eigenen, neuen Raum angelegt, nachdem das in dem eigentlichen Raum wo es später mal hinsoll, auch schon nicht funktioniert hatte. Alles bisher vergebens :-(
              Besonders verwundert mich, dass das HKT immer wieder von selbst auf eine 21° Solltemperatur zurückspringt, egal was ich einstelle. Wenn ich den WRT herausnehme / lösche funktioniert das HKT korrekt und so wie alle anderen auch.
              Beschreibe doch mal, wie das bei Dir genau funktioniert - einmal bei Temperaturänderung am HKT und dann bei Temperaturänderung am WRT.
              - von dbolte 14.03.17, 10:19 Bearbeitet

            3. Hi dbolte,

              ich hatte immer erst das HKT eingebunden und anschließend das WRT. Kam bei Dir die Aussage, dass die beiden Geräte gruppiert werden?

              Drehe ich nun das WRT auf z.Bsp. 23°C hoch wird dies ziemlich fix an das HKT übergeben. Dennoch kann es fast 5min dauern eh der Stellantrieb auf fährt. Drehe ich nun die Temperatur am HKT wieder runter auf. z.Bsp. 20°C wird dies auch ziemlich fix an das WRT übergeben.
              Für die HKT Steuerung wird die gemessene Raumtemperatur des WRT genutzt..

              Wie sind die FW Stände? HKT 2.1 und WRT 2.0?
              Hattest Du nur ein Werksreset gemacht oder auch die Geräte händisch aus dem SH gelöscht?
              - von inaktiver User 14.03.17, 18:09

            4. Ja, so hätte ich das auch erwartet.
              Ich habe erst die Geräte gelöscht und danach einen Werksreset durchgeführt.
              Danach habe ich den HKT und nen TFS wieder neu suchen lassen und eingebunden.
              Wenn ich dann den WRT nach dem HKT hinzufüge, erscheint auch die Meldung, dass die beiden Geräte gruppiert werden.

              Aber irgendwie "spinnen" die beiden dann hinterher... (s.o.) ... irgendwie kriege ich das so nicht eingerichtet.
              Die FW Stände sind bei mir die gleichen die bei Dir (HKT 2.1 und WRT 2.0).
              - von dbolte 15.03.17, 23:08 Bearbeitet

            5. Puhh, Wat ne Nuss.

              Ich würde die SHC noch mal resetten, alles neu Laden lassen, Cache usw löschen.
              - von inaktiver User 16.03.17, 12:55

            6. Kannst du mir bitte kurz nen Hinweis geben, welcher Reset dir da vorschwebt ohne alles neu aufsetzen zu müssen? Ein reiner Neustart des SHC (Strom aus/an) hat bislang nicht geholfen. - von dbolte 16.03.17, 15:17 Bearbeitet

            7. Meine den kompletten Reset. Mit Deinem Benutzerkonto kannst Du die vorherigen Szenarien usw. Dann wiederherstellen. - von inaktiver User 16.03.17, 16:27

            Antwort kommentieren
          3. Elko
            27.05.2017, 18:33:44

            0

            Hallo, ich hab auch das Problem dass mein Thermostat nur die Solltemperatur anzeigt, die Thermostate sind schon seit 3 Tagen im SH eingebunden, ein Update auf eine neue Version wurde nicht gemacht, also vermute ich dass die Aktuelle Version drauf ist.

            Bei den Einstellungen finde ich aber nichts wo ich die Isttemperatur einstellen kann, kann das sein dass die Funktion mit einer neuen Version wieder verschwunden ist ?

            Danke Elko

            Beitrag melden
            1. Die aktuelle Version ist 2.1 beim HKT und 2.0 beim Raumthermostat. Die Einstellung befindet sich unter: Raumklima / Eingebundene Geräte (Gerät anklicken) / Zahnrad (Einstellungen) - von Smart62 27.05.17, 18:40 Bearbeitet

            2. Leider gibts bei.mir da nichts zum einstellen, bin aber darauf gekommen dass ich auf allen Thermostaten die Version 1.8 habe, gibt es da eine Möglichkeit diese manuell zu konfigurieren ? - von Elko 27.05.17, 20:26

            3. Beschleunigen kann man das Update der Thermostate nicht. Es wird automatisch auf die Thermostate geladen und wenn es komplett ist zur Installation angeboten. - von Smart62 27.05.17, 20:50

            Antwort kommentieren
          4. Elko
            27.05.2017, 20:28:38

            0

            Die Fotos zu meinem vorherigen Kommentar

            Beitrag melden
            1. Sehe in den Bildern "Austria" - ob es da einen Unterschied gibt kann ich leider nicht sagen. - von Smart62 27.05.17, 20:58

            2. Laut Kelag, der das SmartHome in.Österreich vertreibt ist nur das Logo anders, ich kann ja mal versuchen die Innogy App zu downloaden und mit meinen Kontaktdaten einzusteigen.... - von Elko 27.05.17, 21:36

            3. Hallo Elko, bei mir wird die Zieltemperatur nicht bei den Einstellungen, sondern schon im Bild davor eingestellt. Zwischen dem "aufgerufenen" Gerät und den (empfohlenen) Szenarien. - von Hans 29.05.17, 19:18

            4. Hallo Hans,
              Ich glaube du hast mich falsch verstanden (oder ich Dich)
              Ich möchte anstelle der Zieltemperatur die am Thermostat angezeigt wird die Isttemperatur angezeigt bekommen

              Elko
              - von Elko 29.05.17, 21:37

            5. Ja, hatte ich falsch verstanden. - von Hans 30.05.17, 11:02

            Antwort kommentieren
          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 5 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • Raumthermostat 54
          • Temperatur 26

          Weitere Beiträge

          Frage Raumthermostat Ist-Temperatur anzeigen lassen geht nicht mehr nach Update

          • Views 1K
          • Antworten 1
          • Kommentare 1

          Frage Temperatur von Raumthermostaten.

          • Views 1,4K
          • Antworten 3
          • Kommentare 12

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage Meine gesamten Raumthermostate zeigen seit dem letzten Update die Isttemperatur nicht mehr an.

            • Views 957
            • Antworten 3
            • Kommentare 1
          2. Frage 2 Raumtherostate gleich schalten und IR Heizung aktivieren

            • Views 1,5K
            • Antworten 1
            • Kommentare 3
          3. Frage Wie binde ich 3x durch Schiebetüren getrennte Räume einem Raumthermostat zu?

            • Views 2,3K
            • Antworten 5
            • Kommentare 6
          4. Frage Raumthermostat

            • Views 858
            • Antworten 2
            • Kommentare 0
          5. Frage Heizungssteuerung Temperatur

            • Views 2,2K
            • Antworten 2
            • Kommentare 0
          6. Frage Stromheizkörper mit AN/AUS des Zwischensteckers durch Raumthermostat steuern

            • Views 3K
            • Antworten 4
            • Kommentare 1

          Neue Fragen

          1. Frage Ho, Ho, Ho ? alle links zu den Angeboten führen auf eine l e e r e Seite !

            • Views 412
            • Antworten 2
            • Kommentare 1
          2. Frage Neubau: Rolladen elektisch umsetzen

            • Views 391
            • Antworten 3
            • Kommentare 4
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier Deine Frage an die Community

          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
            Jetzt bewerben
          • Community-Informationen
            • FAQs
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutz-Information
          • Nutzungsbedingungen
          • powered by Voycer
          • Alle Kategorien
            • SmartHome
            • eMobility
          • Inhalte
            • Alle Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Tests
            • Profiltypen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter