Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
chesee
21.03.2019, 14:24:18
Bearbeitet
  • Views 687
  • Antworten 2
  • Kommentare 7

Rauchmelder als Innensirene

Hat schon mal jemand versucht den Rauchmelder als Innensirene (Einbruchalarm) zu verwenden. Geht das mit Bordmitteln oder nur über den Umweg openHAB?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • HaHoma
      21.03.2019, 14:26:53

      0

      Das geht mit Bordmitteln. Du kannst dann nur nicht mehr unterscheiden, ob es sich um einen Einbruchalarm oder einen Feueralarm handelt. Dies kann durchaus ein großer Nachteil sein. Aber den Rauchmelder als Sirene zu verwenden, geht direkt in den Szenarien.

      Beitrag melden
      1. Dabei sollte man aber bedenken, dass man keinen einzelnen Rauchmelder ansprechen kann. Sobald einer losgeht werden alle anderen auch ausgelöst. Da sollte man doch besser zu der inzwischen verfügbaren Innensirene greifen. - von THellweg 21.03.19, 14:30

      2. Und es verkürzt die Lebensdauer der Batterie. Wenn er auslöst. - von ThomasZachar 21.03.19, 15:16 Bearbeitet

      3. Ja, bei der neueren Generation ist das ein weiterer Aspekt. Da ich nur die alten habe wo man Wechselbatterien hat, muss ich darauf nicht acht geben. - von THellweg 21.03.19, 17:24

      4. Also ich nutze das so. Bei Einbruch gehen alle 12 Rauchmelder an. Anhand der push Nachricht kann ich dann sehen was der Auslöser war. Wegen der Batterien nutze ich nur Rauchmelder der 1.gen. - von Tmf 21.03.19, 22:07

      5. Oder man verwendet einfach eine HUE und lässt diese in einer anderen Farbe leuchten. Bei Feuer rot und Einbruch blau. Je nach Belieben. So habe ich es bereits seit 5 Jahren am laufen. - von CBeck 23.03.19, 09:59

      6. Ob eine blau leuchtende HUE einen Einbrecher wirklich beeindruckt? - von SGK1 23.03.19, 13:24

      7. Farbe ist frei wählbar. Und ich habe diese auch nur in Schlafräumen installiert, um die Anzeige zu bekommen Feuer oder Einbruch, wenn die Sierene los geht. - von CBeck 23.03.19, 13:41

      Antwort kommentieren
    • Donaudrohne
      22.03.2019, 21:50:31

      0

      Das ganze muss man übrigens auch nicht "versuchen", dafür gibt es sogar ein vorgefertigtes Szenario namens "Alarmkette". Hier werden Rauchmelder als Signalgeber vorgeschlagen.

      Rauchmelder als Alarm bei Einbruch zu nutzen halte ich persönlich trotzdem für falsch. Ein Rauchmelder ist für mich ein Rauchmelder und kein "Kombi-Signalgeber". Nicht umsonst gibt es dafür die Innensirene und diverse andere Krachmacher, die leicht und einfach über Zwischenstecker angesteuert werden können.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Rauchmelder 77
      • Innensirene 12

      Weitere Beiträge

      Frage Batteriewechsel Rauchmelder

      • Views 7,5K
      • Antworten 11
      • Kommentare 21

      Frage Korrektur der falschen Zimmereingabe bei Rauchmeldern

      • Views 2,3K
      • Antworten 3
      • Kommentare 2

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Innensirene in ein eigenes Szenario einbinden

        • Views 1,6K
        • Antworten 5
        • Kommentare 2
      2. Frage Kann ich die Rauchmelder auch schräg anbringen?

        • Views 2,9K
        • Antworten 2
        • Kommentare 4
      3. Frage Innensirene

        • Views 2,5K
        • Antworten 4
        • Kommentare 7
      4. Frage Rauchmelder wird nicht gefunden

        • Views 1,3K
        • Antworten 5
        • Kommentare 0
      5. Frage Innensiren

        • Views 206
        • Antworten 4
        • Kommentare 3
      6. Frage Vernetzte Rauchmelder entkoppeln

        • Views 3K
        • Antworten 4
        • Kommentare 3

      Neue Fragen

      1. Frage Innogy SHZ2 mit Medion Zwischenstecker

        • Views 8
        • Antworten 0
        • Kommentare 1
      2. Frage Warum sind die Werte von Raumklima und dem zugehörigen HKT nicht identisch und weichen auch in der GUI ab?

        • Views 5
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter