Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
CBeck
03.08.2017, 08:47:48
  • Views 8K
  • Antworten 16
  • Kommentare 28

Push Nachrichten?

Seit heute morgen werden keine Push Nachrichten mehr gesendet? Letzte Nacht 0:04 habe ich noch eine Meldung erhalten, dass der Nachtalarm aktiviert wurde. beim deaktivieren 7:23 kam keine Rückmeldung.

Hat noch jemand das Problem?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    CBeck
    15.08.2017, 22:23:27

    0

    Momentan läuft es wieder.

    Ich musste hierfür allerdings die Funktion einmal deaktivieren und wieder aktivieren, und die Szenarien nochmal abspeichern.

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
      • CBeck
        19.08.2017, 20:03:24

        3

        Zu den Meldungen, die vom SmartHome System versendet werden. E-Mail > E-Mail Adresse; SMS > Rufnummer und für Push Nahrichten > User und Password. Und genau wie 03chris erkannt hat, die App darf nicht geschlossen werden und der Benutzer darf sich nicht abmelden.

        Beitrag melden
        1. @03chris und CBeck. Das mit der Push und dem nicht abmelden aus der App ist so gesehen logisch. Werde es bei Gelegenheit mal testen - von Perro 20.08.17, 09:29

        Antwort kommentieren
      • FHO
        11.08.2017, 23:04:00

        1

        Um meine Push Funktion am SmartPhone aus SmartHome zu prüfen habe ich mir ein Szenario gemacht, mit dem ich per "Knopfdruck" in der UI eine Push-Nachricht auslösen kann.

        Zu beachten ist hier nur, dass wenn man den Auslöser drückt, man die App schnell verläßt. Denn abhängig vom OS wird die Push-Nachricht bei geöffneter App nicht zugestellt. Also auf Nummer sicher die App über den Home-Button verlassen, so dass sie im Hintergrund ist. Nach wenigen Sekunden sollte dann die Push-Nachricht eintreffen. Falls das nicht funktioniert, kommen auch keine Push Nachrichten aus anderen Szenarien an.

        Wenn bei mir die Push-Nachrichten mal ausgeblieben sind, hat bisher 99% folgendes geholfen:

        1. innogy App vom Smartphone deinstallieren/löschen
        2. innogy App aus dem Store neu installieren
        3. innogy App öffnen
        4. Falls erforderlich, die Benutzerdaten eingeben/anmelden
        5. In der innogy App die Einstellungen öffnen -> Allgemein -> Push-Nachrichten
        6. Dort prüfen ob die gewünschten Nachrichten aktiviert sind.
        7. Wenn diese nicht aktiviert waren, dann aktivieren. Ggf. kommt ein Fenster hoch die App Nachrichten schicken darf. Ja!
        8. Wenn die Schalter schon aktiviert waren, einen davon ausschalten und wieder einschalten. Ggf. kommt auch hier ein Fenster mit der Frage ob die App Nachrichten senden darf. ... Ja!
        9. Mit meinem Test Push Szenario prüfen, ob Push-Nachrichten ankommen.

        Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. FHO
          03.08.2017, 22:25:38

          0

          Schon mal probiert in den Einstellungen-> Allgemein->Push-Nachrichten, die Push-Nachrichten zu deaktivieren und wieder neu zu aktivieren? Oder ist in dem Szenario vielleicht das eingestellte Limit erreicht worden? Android oder iOS?

          Beitrag melden
          1. Wurde von mit aktiviert und deaktiviert, keine Änderung. Habe auch die Profile neu abgespeichert. Ebenfalls keine Änderung.
            Ich verwende Android.
            Das Limit wurde von mir auf 999 pro Tag gesetzt, das kann also nicht erreicht sein.

            Komischer weise, um 6:40 habe ich meinen Alarm deaktiviert und keine Nachricht bekommen. Um 7:10 bin ich aus der Garage gefahren, diese Meldung habe ich wieder erhalten.
            Ich werde heute Abend beim aktivieren vom Alarm abwarten, ob ich diese Meldung bekomme. Dann denke ich läuft das System wieder.
            - von CBeck 04.08.17, 09:31 Bearbeitet

          2. Ich drücke die Daumen, dass es jetzt wieder zuverlässig funktioniert. !! Wenn nicht bitte nochmal bei mir melden.... - von FHO 04.08.17, 09:35

          Antwort kommentieren
        2. CBeck
          05.08.2017, 15:50:25

          0

          Kurz war die Hoffnung da, dass der Dienst wieder läuft. Gestern Abend, alles noch gut.

          Doch heute, schon wieder keine einzige Push Meldung. Wenn der Zyklus stimmt, dann läuft es morgen wieder für 24h????

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Torchmann
            05.08.2017, 18:28:49

            0

            Gerade eben bemerkt dass ich auch keine Push-Nachrichten erhalte. Sonst hat dies problemlos beim aktivieren und deaktivieren der Akarmanlage geklappt. Jemand eine Lösung oder liegt das Problem bei Innogy?

            Beitrag melden
            1. Hi,

              meine Push-Nachrichten kommen aktuell verzögert an.

              Gruß
              - von Wulfpacks 05.08.17, 18:53 Bearbeitet

            2. Ich habe es gerade über ein Szenario versucht und habe die Push-Nachrichten mit ca. 20 Sekunden Verzögerung bekommen. (iOS).
              Wenn hier Probleme auftreten ist es immer wichtig, dass angegeben wird ob es Android oder iOS betrifft.
              - von FHO 06.08.17, 12:17

            Antwort kommentieren
          2. CBeck
            07.08.2017, 19:41:29

            0

            Ich verwende Android, und bekomme noch immer keine Nachrichten mehr!

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Torchmann
              07.08.2017, 20:22:15

              0

              Also bei mir geht seit gestern wieder alles. Beim Alarmanlage aktivieren und deaktivieren bekomme ich Push-Nachrichten. In unserem Haushalt gibt es allerdings nur iOS-Geräte.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. CBeck
                07.08.2017, 20:49:28

                0

                Kann ich nicht bestätigen. Habe es jetzt auch mit iOS getestet. Leider überhaupt keine Nachrichten.

                Und dazu kommen jetzt regelmäßig Ausfälle, dass Netatmo nicht erreicht wird.

                Beitrag melden
                1. Bitte beim Support melden und die Logfiles hochladen. Dann kann man besser sagen, was da genau schief geht. - von FHO 08.08.17, 00:04

                2. Done! - von CBeck 08.08.17, 09:40

                3. Danke sehr! Ich habe gerade schon einen Kollegen darauf angesetzt. - von FHO 08.08.17, 09:49

                4. Er hat bereits mit verschiedenen Android Devices und verschiedenen SHC versucht das Problem nachzustellen. Aber die Push-Nachrichten haben immer funktioniert. Es scheint also kein allgemeines sondern ein individuelles Problem zu sein. - von FHO 08.08.17, 09:50

                5. Wie soll es jetzt weiter gehen, ich habe es mit Android 5.1 und iOS getestet. Bei beiden Systemen bekomme ich keine Meldungen mehr zugestellt. - von CBeck 08.08.17, 09:56

                6. Die Log Dateien sind hochgeladen? Der Kollege schaut sich das gleich im Detail an. - von FHO 08.08.17, 10:04

                7. Gestern Abend und heute früh habe ich eine Log Datei gesendet. - von CBeck 08.08.17, 10:05

                8. Prima! Danke! - von FHO 08.08.17, 10:06

                9. Der Kollege hat Dein Ticket bekommen und nimmt sich dessen an. - von FHO 08.08.17, 10:07

                10. Und, wie geht es jetzt weiter? Ich habe nichts gehört und die Funktion ist auch noch nicht, bzw. nicht mehr gegeben. Weder auf Android noch auf iOS. - von CBeck 10.08.17, 20:51

                11. Ich habe gerade nochmal beim Support Team nachgefragt. Die Logs sind jetzt vollständig dort angekommen. - von FHO 11.08.17, 10:26

                Antwort kommentieren
              2. Supi
                11.08.2017, 21:42:35

                0

                Wetten das die Fehler mit dem nächsten Update angeblich behoben sind und man es noch mal testen soll, bekommt als Antwort. Das ganze habe ich schon 4 x hinter mir.

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. FHO
                  11.08.2017, 22:47:30

                  0

                  @Supi, wetten würde ich darauf nicht und ob ein bestimmter Fix Bestandteil eines Updates ist, steht, meine ich, in den Release Notes. Die wiederum sind in der Online-Hilfe eingebaut. Ich kenne den Leidensweg nicht, aber ich kann versichern, dass die Push Nachrichten inzwischen wesentlich besser funktionieren (durch Fixes). Warum es in Einzelfällen doch zu Störungen kommt, das ist hier die Herausforderung. Nur eine Analyse für diesen Einzelfall kann die Ursache aufdecken damit der Fehler behoben werden kann.

                  Auch darf man hier nicht außer Acht lassen, dass für die Push-Dienste ein externer Server die Übermittlung übernimmt. Der Weg vom Auslöser in Smarthome bis hin zum SmartPhone ist also nicht komplett in Händen der innogy.

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. CBeck
                    12.08.2017, 18:47:06

                    0

                    App wurde neu installiert, keine Veränderung.

                    Aber vielleicht hilft Innogy noch diese Information, unter Android 4.4.2 einem Samsung Tablet, kommen die Push Nachrichten an, unter 5.1 ASUS Smartphone, werden die Nachrichten nicht zugestellt.

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. CBeck
                      16.08.2017, 11:44:05

                      0

                      Zu früh gefreut. Nur ein Teil kommt an.

                      Beitrag melden
                      1. D.h. von manchen Szenarien ja, von Anderen nein? - von FHO 16.08.17, 22:57

                      2. Ja, genau das. Und das verstehe ich nicht kann also nicht an meinem Nutzerverhalten oder an meinen Szenarien liegen.
                        Was muss ich liefern?
                        Dem Support habe ich es bereits gemeldet. Ohne Resonanz.
                        - von CBeck 16.08.17, 23:10

                      Antwort kommentieren
                    2. FHO
                      16.08.2017, 23:38:49

                      0

                      Das Merkwürdige daran ist, dass von innogy Seite alles danach aussieht, als ob die Push auch erfolgreich verschickt/übergeben wurde. Sowohl im SHC als auch im Backend. Wäre es möglich mal ein Szenario zu erstellen, was Push und Email schickt und zu beobachten ob alle Push und/oder EMails ankommen und mit welchem Versatz? Vorab Danke!

                      Beitrag melden
                      1. Werde ich umsetzen und mich dann wieder melden. - von CBeck 17.08.17, 13:16

                      2. So, dieses wird tadellos umgesetzt. Momentan kommen auch alle anderen Meldungen wieder an. Ich behalte die Sache im Auge. - von CBeck 23.08.17, 00:10

                      Antwort kommentieren
                    3. Perro
                      19.08.2017, 10:44:48
                      Bearbeitet

                      0

                      Hallo FHO! Habe gerade ein Szenario nach Deinem Vorschlag getestet.

                      5x mit E-Mail und Push und dann noch 3x Push alleine. Angekommen sind 5 E-Mails........keine einzige von den 8 Pushnachrichten

                      Die Push verwendet doch die im Benutzerkonto angegebene Mobilnummer, oder? Die +49 ist IMO systemseitig vorgegeben und ich muss nur die nachfolgenden Zahlen eintragen......oder?

                      Beitrag melden
                      1. Habe gerade mit 4 Push und 4 Mails im Abstand von 5 min getestet. Alles korrekt angekommen. Benutze Nexus 5x mit Android 7.1.2. Tel. Nr. ist in den Einstellungen mit 0 eingegeben. - von 03chris 19.08.17, 14:32 Bearbeitet

                      2. Tel. Nr. ist für die Push Nachrichten nicht relevant.
                        Meldungen kommen bei mir ja auch an, allerdings nicht alle.
                        Ich versende Push´s beim öffenen und schließen von der Garage oder beim einschalten oder ausschalten von Überwachungen. Diese werden sporadisch nicht von den Geräten angezeigt. Hier muss ich Szenarien erstellen, die alle 15 min und 24h eine Nachricht auslösen, um hier heraus zu bekomme woran es liegt.

                        Danke für Deine Unterstützung.
                        - von CBeck 19.08.17, 14:54

                      3. Habe noch Mal 4 pusch-nachrichten verschickt, jetzt aber auf zwei Geräte, Nexus und iPhone. Alle vier sind an beide Tel. ohne Verzögerung angekommen. Allerdings am Nexus wird nur die letzte Nachricht angezeigt. Sobald eine neue kommt, ist die alte nicht mehr zu finden. Weißt jemand ob das allgemeines Android Problem ist, oder muss ich nur meine Einstellungen anpassen? - von 03chris 19.08.17, 15:30

                      4. Das Verhalten ist normal. Es wird auf allen Geräten nur die zuletzt gesandte angezeigt, wenn diese überhaupt ankommen. - von CBeck 19.08.17, 15:40

                      5. Nein, auf dem iPhone kann ich auf dem Sperbildschirm alle sehen. - von 03chris 19.08.17, 15:58

                      Antwort kommentieren
                    4. Perro
                      19.08.2017, 19:00:53

                      0

                      Hallo CBeck! Was ist denn für die Püshnachrichten relevant wenn nicht die Telefonnummer?

                      Beitrag melden
                      1. Benutzerdaten - von 03chris 19.08.17, 19:10

                      2. Hm....die bestehen doch aus Vor- und Nachname, E-Mail ,Mobilnummer, Benutzername und Sprache etc.
                        Dann müssen die Push doch über die Mobilnummer kommen.....oder eben nicht? Hmm
                        - von Perro 19.08.17, 19:16 Bearbeitet

                      3. Benutzername und Passwort. Es kann sein, dass man sich nicht abmelden darf, nur die App schließen. - von 03chris 19.08.17, 19:49

                      Antwort kommentieren
                    Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                    Anmelden

                    Wähle ein Bild

                    Bild hochladen

                    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                    Max. Dateigröße: 5 MB

                    URL Informationen hinzufügen

                    Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                    So wird es aussehen

                    Themen

                    • Push Nachrichten 4
                    • Benachrichtigung 10

                    Weitere Beiträge

                    Frage Nach Update wieder keine Push Nachrichten

                    • Views 4,3K
                    • Antworten 39
                    • Kommentare 89

                    Frage Hilfe zu Push Nachrichten

                    • Views 2,2K
                    • Antworten 4
                    • Kommentare 2

                    Bleib dran

                    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                    Einloggen und folgen

                    Ähnliche Beiträge

                    1. Frage Anpassbarkeit von Nachrichten/Push Mitteilungen

                      • Views 491
                      • Antworten 2
                      • Kommentare 0
                    2. Frage Bekomme keine Push Nachrichten auf mein Samsung galaxy j5 2017.

                      • Views 4,1K
                      • Antworten 4
                      • Kommentare 2
                    3. Frage Push Nachrichten nach Android 9.0 Update

                      • Views 1K
                      • Antworten 1
                      • Kommentare 1
                    4. Frage Push Nachricht mit Raumname und/oder Gerätetyp?

                      • Views 1,7K
                      • Antworten 5
                      • Kommentare 1
                    5. Frage Push-Nachrichten ios Geräte

                      • Views 7,9K
                      • Antworten 17
                      • Kommentare 17
                    6. Frage Benachrichtigung via E-Mail oder Push?

                      • Views 2,2K
                      • Antworten 2
                      • Kommentare 1

                    Neue Fragen

                    1. Frage Lichtsteuerung

                      • Views 13
                      • Antworten 0
                      • Kommentare 0
                    2. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

                      • Views 60
                      • Antworten 2
                      • Kommentare 0
                    mehr aktuelle Fragen

                    Stelle hier Deine Frage an die Community

                    Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                      Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                      Jetzt bewerben
                    • Community-Informationen
                      • FAQs
                      • Community Richtlinien
                      • Rechtlicher Hinweis
                    • Impressum
                    • Datenschutz-Information
                    • Nutzungsbedingungen
                    • powered by Voycer
                    • Alle Kategorien
                      • SmartHome
                      • eMobility
                    • Inhalte
                      • Alle Inhalte
                      • Fragen & Antworten
                      • HowTos
                      • Themenwelten
                      • Aktionen
                      • Tests
                      • Profiltypen
                    • Inhalt erstellen Erstellen
                      • Frage stellen
                      • HowTo erstellen
                    • Registrieren
                    • Login
                    Bildbearbeiter