- 4
- 6
Profile für Heizungssteuerung der alten RWE-Oberfläche in der neuen Innogy-Oberfläche abbilden
Hallo zusammen,
ich möchte mich jetzt auch mal mit einer Frage an euch wenden. Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben.
Folgende Ausgangssituation:
ich (Teilzeit berufstätig) bewohne mit meiner Mutter (Rentnerin) und meinem erwachsenen Sohn (voll beruftstätig) ein Haus mit 2 abgeschlossenen Wohnungen und ausgebautem Dachgeschoss. Meine Mutter bewohnt die EG-Wohnung, dort sind 4 Heizkörperthermostate (Bad, Küche, WZ, EZ) installiert. Mein Sohn hat 2 Zimmer im DG mit je einem Heitzkörperthermostat (SZ, WZ), bewohnt aber auch mit mir zusammen die OG-Wohnung mit insgesamt 6 Heizkörperthermostaten (WZ1, WZ2, EZ, Küche, Bad, AZ). In der alten Oberfläche hatte ich je Wochentag ein Profil mit allen Heizkörperthermostaten. Jeder Tag sah anders aus und jedes Thermostat wurde anders gesteuert, je nachdem welcher Raum wann überwiegend genutzt wurde. Ich habe in der Regel 6 bis 8 Zeitschaltpunkte pro Thermostat pro Tag. Da sich aber die Arbeitszeiten bei meinem Sohn und mir wöchentlich/täglich ändern, habe ich mich abends hingesetzt und die Heizkörpersteuerung für den nächsten Tag bzw. die nächsten Tage angepasst. Das war eine Aktion, die keine 5 Minuten gedauert hat: Tagesprofil öffnen, alle 12 Thermostate durchklicken und bei Bedarf schnell mit der Maus in der Grafik die Schaltzeitpunkte und Temperaturen für den nächsten Tag anpassen.
Nachdem ich mich lange gescheut habe, habe ich im Dezember letzten Jahres dann den Schritt gewagt und bin auf die neue Oberfläche umgestiegen und bereue das jetzt sehr.
Aktuell habe ich für jedes Thermostat ein Szenarium mit unterschiedlicher Steuerung pro Tag (Raumtemperatur per Zeitsteuerung im Expertenmodus). Jetzt muss ich bei Änderungen bis zu 12 Szenarien öffnen, ändern und wieder speichern. Dabei muss dann noch berücksichtigt werden, dass keine Überschneidungen bei den Zeiträume erzeugt werden. Das dauert bei den Antwortzeiten dann pro Szenarium oftmals mehr als 5 Minuten. Den Aufwand scheue ich inzwischen und passe die Szenarien nicht mehr an. Dadurch werden jetzt Zimmer stundenlang geheizt, obwohl sich niemand darin aufhält oder aber ich komme nach Hause und die Wohnung ist kalt.
Gibt es in der neuen Oberfläche eine Möglichkeit genauso komfortable und vor allem schnell anpassbare Szenarien wie in der alten RWE-Oberfläche anzulegen und ich habe diese nur noch nicht gefunden? Oder habt ihr sonstige Tipps für mich?
Gruß Beate
Frage kommentieren