Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Reibuch
16.03.2017, 12:15:49
  • Views 5,6K
  • Antworten 10
  • Kommentare 6

Probleme mit Szenarien :-(

Hallo Innogy / Smarthome Experten, seit der Umstellung auf Innogy habe ich nur Probleme . Ich hatte mit der alten Software mir einen " ZV " angelegt der sagt : " Unterwegs " Bedeutet bei mir : Alle Leuchten die Sonnenuntergang gesteuert sind, gehen nicht an wenn die Bedingung Unterwegs : " ja " angewählt ist. z.B. Wenn man Samstag Abend unterwegs ist ! Wird die Bedingung auf " Nein " gestellt, also nicht Unterwegs, gehen bei Sonnenuntergang alle Ausgewählten Lampen usw...an. Seit der Umstellung auf Innogy Funktioniert es aber nicht mehr   Ich kriege aber nicht raus warum !!! Das müsste ja dann ein Szenarieum sein oder ist es ein Zustand ? Jedenfalls egal ob ich das Szenarium oder den Zustand  " Zuhause " " Nein " setze geht bei Sonnenuntergang meine Leuchten alle an ??? Was mache ich nur Falsch ? Zweites Problem : Auf der Zentrale wird unten Angezeigt das eine E-Mail angekommen ist . Wie kriege ich die gelesen ??? Was mit Smarthome vorher alles super und Einfach funktioniert geht jetzt nicht mehr mit Innogy Vielen Dank für eure Unterstützung Ich bin am Verzweifeln VG Thomas

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • inaktiver User
      16.03.2017, 13:11:47

      0

      Das mit dem Briefsymbol ist ein altbekanntes Problem. Viele ignorieren das einfach nur.

      Szenarien unter der V2 zu erstellen ist speziell. In meinen Augen unlogisch, verschachtelt und unzuverlässig.

      Du schreibst einmal von einem Zustand "Unterwegs" und einmal von dem Zustand "Zuhause". aus der Ferne kann ich nun nicht beurteilen welchen der beiden Zustände nun in deinem Szenario verbaut sind. kannst Du ggf. mal ein Screenshot von deinem Szenario Posten? Die vordefinierten Zustände wurde ich nicht nutzen, aus Erfahrung kann ich sagen, dass die unzuverlässig sind. Leider kann man diesen Datenmüll auch nicht löschen.

      Beitrag melden
      1. Hallo LaVo
        Auch dir Danke für die Rückmeldung
        habe mich vielleicht nicht ganz verständlich ausgedrückt :-(
        Es gibt nur " Zuhause "
        Steht es auf" Ja " soll alles angehen wie vorher definiert .
        Stelle ich es auf " Nein " ( dann bin ich Unterwegs ) dann soll keine Leuchte angehen bzw. wenn die Leuchten schon an sind sollen sie ausgehen.

        VG
        Thomas
        - von Reibuch 16.03.17, 16:27

      Antwort kommentieren
    • Smart62
      16.03.2017, 13:40:20

      0

      Hallo Reibuch, zu deiner Frage:"Das müsste ja dann ein Szenarieum sein oder ist es ein Zustand ?"Was bei RWE eine "ZV" war ist bei Innogy ein "Zustand" und was ehemals bei RWE ein Profil war ist nun ein Szenario. Das Szenario sollte so aussehen:

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Reibuch
        16.03.2017, 16:24:05

        0

        Hallo Smart 62

        Danke für deine Rückmeldung

        Ich hatte wohl bei meinem Szenario den Sonnenuntergang vergessen mit in das Szenario zu nehmen. Kann das sein das es deshalb nicht funktioniert hat ? Habe dieses Szenario jetzt neu angelegt:

        Wenn Zuhause auf " Nein " steht sollen alle 5 Leuchten bzw. 2 Dimmbaren Leuchten ausgehen bzw. wenn es vor Sonnenuntergang ist nicht angehen

        Steht Zuhause auf " Ja " geht alles normal bei Sonnenuntergang an bzw. um 23:00 Uhr aus

        Stimmt das so ??

        VG Thomas

        Beitrag melden
        1. Nein so funktioniert das nicht. In deinem Szenario werden die Lampen bei jedem Sonnenuntergang ausgeschaltet. Der Zustand schaltet die Lampen nur aus, wenn sie bereits leuchten und verhindert nicht die Einschaltung bei gesetztem Zustand vor dem Sonnenuntergang. Weitere Antwort folgt! - von Smart62 16.03.17, 16:59

        Antwort kommentieren
      2. Smart62
        16.03.2017, 17:29:22

        0

        Jetzt einmal komplett: Rule 1 in dem Szenario schaltet die Lampe(n) EIN, wenn die Sonne untergeht UND Zustand "Zuhause" auf Ja gesetzt ist. Der Sonnenuntergang ist der Auslöser und der eingeschaltete Zustand ist die Bedingung.

        Rule 2 schaltet die Lampe(n) AUS wenn der Zustand "Zuhause" auf NEIN gesetzt wird wenn sie bereits leuchten ODER spätestens um 23:00 Uhr.

        Gruß Arnd

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Reibuch
          16.03.2017, 17:43:25
          Bearbeitet

          0

          Hallo Arnd Vielen Dank für deine Hilfe Ich werde es testen

          Is aber deutlich schwieriger als früher bei RWE Smarthome VG Thomas

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Reibuch
            20.03.2017, 18:50:07

            0

            Hallo Smart 62 ,

            ich melde mich wieder . Ich war jetzt von Freitag bis Sonntag auf Städtetour unterwegs und hatte gehofft das das Szenario funktioniert . Leider funktioniert es nicht :-( ,alle Lampen sind bei Sonnenuntergang "an " gegangen und zu der definierten Zeit wieder aus !! Kannst du mir noch mal Unterstützung geben ?? Vielen Dank Thomas

            So sieht das aus was ich eingestellt habe :

            Beitrag melden
            1. In deinem Szenario ist der Zustand "Zuhause ja/nein" als Auslöser und nicht als Bedingung eingebaut und wirkt damit nur im Moment wo er gesetzt wird. Es muß bei dir auch noch ein zweites Szenario (evtl ein vorgefertigtes) geben welches die Lampen einschaltet. Lösche diese Szenarien/Rules und baue das Szenario aus meiner Antwort vom 16.03.17 17:29 Uhr nach, dann sollte es funktionieren. Werde gleich mal ein Anleitungs-Video erstellen, etwas Geduld bitte ;-) - von Smart62 20.03.17, 20:23

            Antwort kommentieren
          2. Reibuch
            20.03.2017, 20:41:31

            0

            Hallo Smart 62, Vielen vielen Dank für deine Hilfe ! Ich echt überfordert mit der Innogy Software im Vergleich zur Smarthome Es gibt in der tat Szenarien die mir die Lampen einschalten für jede Lampe bzw.Dimmer gibt es 2 Szenarien einmal von Mo- Do. und einmal von Fr. -So jeweils mit unterschiedlichen An und Ausschaltzeiten ( am WE Leuchten die Lampen länger ) Muss ich die alle löschen ? Noch mal vielen Dank 😊 VG Thomas

            Beitrag melden
            1. Schau dir gleich das Video mal an, evtl kannst du das "Einschalt-Szenario" umbauen.
              Video ist fertig und muß noch hochgeladen werden. Bis dann ;-)
              - von Smart62 20.03.17, 20:51

            Antwort kommentieren
          3. Reibuch
            20.03.2017, 21:22:41

            0

            Hallo Smart62,

            Wo finde ich das Video? VG Thomas

            Beitrag melden
            1. Jetzt hier ;-) - von Smart62 20.03.17, 21:24

            Antwort kommentieren
          4. Smart62
            20.03.2017, 21:23:17
            Bearbeitet

            0

            Hier das Video, in dem die Ein-, Ausschaltzeiten ja noch individuell angepaßt werden könnten.

            !!!Fehler im Video: In Rule2 muß bei dem Zustand "Auf Nein gesetzt wird" ausgewählt werden nicht "Auf Ja gesetzt wird"!!!

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Reibuch
              21.03.2017, 19:46:40

              0

              Hallo Smart 62, ich habe es nach deinem Video gemacht und es scheint zu gehen :-) Perfekt ,habe es getestet indem ich die Sonnenuntergangszeit vorgezogen habe ,einmal Zuhause ja >> geht an und einmal Zuhause Nein >> Lampen blieben aus >> Genau so soll es sein ,wenn die Lampen heute um 22:30 Uhr ausgehen. Ich hatte das noch mit einer weiteren "oder " Verknüpfung am WE auf 23:30 Uhr ausgeweitet.

              Jetzt habe ich auch die Szenarien für meine 3 Heizkörperthermostate neu gemacht und ein weiteres Szenarium erstellt das sich Urlaub ja/Nein nennt . Wenn Urlaub auf ja steht sollen die Raumtemperaturen Tag und Nacht auf 16 Grad stehen ,wenn Urlaub auf Nein steht soll der Normale Wochenablauf laufen ,also von 6:00 - 22:30 Uhr Mo-Do 21 Grad ,am WE von 7:00 - 23:30 Uhr 21 Grad . Hierzu das Szenarium

              :

              Ist das auch so Richtig ? und wenn ja kann ich da die Lichtsteuerung auch mit dranhängen ? Denn wenn ich im Urlaub bin braucht ja auch kein Licht im Haus anzugehen Abends

              VG Thomas

              Beitrag melden
              1. Bei deinem Szenario Rule1 wirkt der Zustand "Urlaub" nur im Moment wo er gesetzt wird. Die Heizung wird zum nächsten Schaltpunkt deiner Zeitsteuerung wieder hochgeregelt da der Zustand nur als Auslöser eingebaut ist. Es müßte so aussehen:
                WENN Zeiltemp. Änderung UND Urlaub ist auf ja gesetzt DANN Zieltemperatur 16 Grad.
                - von Smart62 21.03.17, 20:19

              Antwort kommentieren
            Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 5 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Szenarien 104
            • Zustand 38

            Weitere Beiträge

            Frage Szenarien mittels Zustand aktivieren/deaktivieren

            • Views 4K
            • Antworten 7
            • Kommentare 4

            Frage Warum schaltet der Zustand nicht? Szenarien werden nicht berücksichtigt...

            • Views 4,2K
            • Antworten 9
            • Kommentare 3

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Kann man mittels eines Zustands deaktivierte Szenarien aktivieren?

              • Views 1,2K
              • Antworten 4
              • Kommentare 0
            2. Frage Warum wirken Szenariosollwerte nach beenden des Zustands Urlaub erst beim nächsten Schaltzeitpunkt?

              • Views 1,5K
              • Antworten 2
              • Kommentare 0
            3. Frage Wie sind Zustände definiert?

              • Views 2,5K
              • Antworten 3
              • Kommentare 1
            4. Frage SmartCam Außenkamera SNH-V6430BNH (neues Modell)anschließen, sowie verschiedene Szenarien erstellen.

              • Views 1,1K
              • Antworten 8
              • Kommentare 0
            5. Frage Warum kann ich nur einen Zustand über IFTTT von Innogy ändern?

              • Views 915
              • Antworten 1
              • Kommentare 0
            6. Frage Bewegungsmelder mit Rauchmelder als Alarmkette / Auslöser nur bei Zustand "Zuhause Nein"

              • Views 2,7K
              • Antworten 4
              • Kommentare 1

            Neue Fragen

            1. Frage Fehler in den Szenarien

              • Views 24
              • Antworten 0
              • Kommentare 0
            2. Frage HKTs in zwei Räume oder einen übergeordneten Raum einbinden?

              • Views 48
              • Antworten 2
              • Kommentare 0
            mehr aktuelle Fragen

            Stelle hier Deine Frage an die Community

            Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
              Jetzt bewerben
            • Community-Informationen
              • FAQs
              • Community Richtlinien
              • Rechtlicher Hinweis
            • Impressum
            • Datenschutz-Information
            • Nutzungsbedingungen
            • powered by Voycer
            • Alle Kategorien
              • SmartHome
              • eMobility
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Fragen & Antworten
              • HowTos
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Tests
              • Profiltypen
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Frage stellen
              • HowTo erstellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter