Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Mister Smart
17.12.2017, 12:39:17
  • Views 2,6K
  • Antworten 3
  • Kommentare 0

Philips Hue - Innogy Zwischenstecker obsolet - Hue Lampe in Innogy Szeanrio einbinden

Hallo, manchmal schämt man sich fast, dass man Fragen/ Gedanken hat usw., die zuvor anscheinend kein anderer hatte: ich wusste nicht, dass eine Hue Lampe - über Bridge - die zuvor durch einen Zwischenstecker mit Stehlampe und normaler Glühbirne in meinem Esszimmer stand, jetzt als Hue Lampe eben ohne Zwischenstecker betrieben werden kann: schön und sinnvoll, verschwindet dieses doch etwas große Zwischenstecker aus dem Blickfeld und kann woanders eingesetzt werden.

Ausgangslage: 1. Bestehendes Innogy-System mit Zwischensteckern, Offen/ Zu Sensoren, Raumthermostat und Heizkörperthermostaten; 2. Lampen die zuvor mit Zwischensteckern betrieben wurden, jetzt durch Hue-Lampen ersetzt,

Frage. 3. Einbindung der Hue-Lampen in bestehende Szenarien geht leider nicht, weil man neu angelegten Hue-Lampen als mögliche Lampen nicht auswählen kann. Kann das sein, dass ich die hue-Lampen in meiner Geräteübersicht sehe, aber in Szeanrien nicht anwählen kann? Muss ich vielleicht eine Stunde warten, bis der Server in Dortmund die neuen Hue-Lampen gespeichert hat?

Danke für Eure Unterstützung!

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Noge2016
      17.12.2017, 16:19:36

      2

      Auswahl der Hue Lampen erfolgt im Szenario über Dimmstufe. Beispiele siehe auch in den Berichten über den Produkttest von Innogygeräten mit Philips Hue.

      https://community.innogy.com/aktion/produkttest-innogy-smarthome-philips-hue/berichte

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. HaHoma
        18.12.2017, 10:11:01

        1

        Ja, die Hue-Bridge lässt sich mit Innogy koppeln und die Lampen direkt und ohne Zwischenstecker ansteuern. Sobald sie in der Innogy-App bekannt sind, können sie auch in Szenarios verwendet werden. Eine Wartezeit ist da nicht notwendig. Allerdings lassen sich die Lampen nicht über "An/Aus, sondern nur über die Dimmstufe einschalten. Ist verwirrend, wenn man es aber weiß, passt das schon.

        Weiterhin kann man definieren: Sättigung, Farbe, Helligkeit

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Mister Smart
          19.12.2017, 10:59:42

          0

          Hallo, danke. Der Knackpunkt ist in der Tat die Integrierung über die Dimmstufe. Stimmt, wenn man es weiß passt das. Tschüss und nochmals danke.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 5 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • hue Lampe 1
          • einbindung in bestehendes Szenario 1
          • hue-Lampe wird nicht angezeigt 1

          Weitere Beiträge

          Frage Welche hue-Elemente sind mit innogy-SmartHome kompatibel? Und welche hue ist die Richtige?

          • Views 5,7K
          • Antworten 3
          • Kommentare 2

          Frage GELÖST: HUE Bridge wird nicht gefunden, Lampensteuerung funktioniert. Szenarien erstellen n. möglich

          • Views 16,6K
          • Antworten 6
          • Kommentare 2

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage innogy Zentrale hat in Profilen einige Hue-Lampen "vergessen". Kann man die Einstellungen sichern?

            • Views 1,8K
            • Antworten 3
            • Kommentare 1
          2. Frage Ich habe meine Hue Bridge aus dem Smarthome gelöscht und wollte sie neu einbinden.

            • Views 9,1K
            • Antworten 6
            • Kommentare 3
          3. Frage Hue Lampen lassen sich nicht mehr mit der Innogy App bedienen

            • Views 1,1K
            • Antworten 3
            • Kommentare 2
          4. Frage Philips Hue Lampen anschließen/einbinden

            • Views 2,7K
            • Antworten 3
            • Kommentare 0
          5. Frage Innogy Zentrale verliert immer die Verbindung zur Hue Bridge!

            • Views 1,7K
            • Antworten 3
            • Kommentare 2
          6. Frage OSRAM SMART+ Lampen mit HUE Bridge und parallel mit Innogy UP Schalter steuern möglich?

            • Views 907
            • Antworten 6
            • Kommentare 6

          Neue Fragen

          1. Frage Medion Erschütterungssensor P85710 mit der neuen Innogyzentrale ( 2 Generation ) verbinden

            • Views 30
            • Antworten 2
            • Kommentare 1
          2. Frage Gibt es Informationen darüber, was ESP.Inclusion ist?

            • Views 27
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier Deine Frage an die Community

          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
            Jetzt bewerben
          • Community-Informationen
            • FAQs
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutz-Information
          • Nutzungsbedingungen
          • powered by Voycer
          • Alle Kategorien
            • SmartHome
            • eMobility
          • Inhalte
            • Alle Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Tests
            • Profiltypen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter