Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
catchi
21.03.2018, 13:16:57
  • Views 1,7K
  • Antworten 4
  • Kommentare 0

"Phantom"szenario Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster

Ich hatte vor einigen Wochen das von INNOGY vorgegebene Szenario zur Raumtemperaturabsenkung bei geöffneten Fenstern ausprobiert. Wegen dem Tür-Fensterkontakte-Bug (Fehlerquote über 60%) habe ich dieses Szenario dann wieder gelöscht. Leider „geistert“ dieses „Phantom“szenario plötzlich wieder herum.

Ich muss nun nach dem abendlichen Querlüften die Fenster mehrfach auf und zu machen bis diese wirklich als geschlossen erkannt wurden, da ansonsten die Heizungen wie beim obigen Szenario immer auf „Aus“ springen. Das Szenario ist definitiv seit einigen Wochen gelöscht, die Zentrale in den letzten Wochen auch mal stromlos gemacht und durch das Backup wiederhergestellt worden.

Wer hat auch schon mal ähnliche „Phantom“-Szenarien oder –Geräte (?) bemerkt bzw. eine Abhilfemaßnahme parat?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Donaudrohne
      21.03.2018, 15:36:12
      Bearbeitet

      1

      Die Anwesenheit eines Raumthermostats beeinflusst diese Auto-Absenkung des HKT nicht. In unserem Wohnzimmer hängt auch eins an der Wand. Trotzdem senkt das HKT auch ganz ohne Absenkungsszenario ab, sobald die große Terrassen-Schiebetür auf ist und kalte Luft um das HKT streicht.

      Letzte Lösung, wie gesagt, HKT komplett rauswerfen und neu einbinden, dann ist die Absenkinfo auf jeden Fall weg.

      PS: Bei korrektem Lüften braucht niemand auf dieser Welt eine Absenkung! ;)

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Donaudrohne
        21.03.2018, 13:46:18

        0

        Ich würde mal den SHC für 2 Stunden vom Netz nehmen. Dann synchronisiert sich da vieles neu. Ansonsten hilft wohl nur die Neueinbindung des entsprechenden Heizkörperthermostats. Spätestens dann ist die unerwünschte Absenkungsinfo verloren.

        Dass das HKT bei plötzlichem kalten Luftzug auch ganz ohne das Absenkungsszenario absenkt weißt du? Vielleicht ist ja auch dies der Fall und du musst dem HKT einfach nur eine Weile Zeit geben bis es merkt, dass das Fenster geschlossen und kein kalter Luftzug mehr vorhanden ist.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. catchi
          21.03.2018, 15:17:23

          0

          Danke für den Tip :-) Ich werde Deine Vorschläge mal ausprobieren, probeweise den HKT "warm anziehen/einpacken" und schauen, ob es hilft. Allerdings sind die Heizkörperthermostate mit Raumthermostaten verbunden, die wiederum am gegenüberliegenden Ende des Raumes aufgestellt sind... weit weg von den Fenstern.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Donaudrohne
            22.03.2018, 11:43:21
            Bearbeitet

            0

            Das Raumthermostat dürfte da keine Rolle spielen, ich habe Raumthermostat, HKT und TFS in einem Raum. Beim Öffnen der Terrassen-Schiebetür senkt das HKT automatisch ab sobald ein kalter Luftzug um das HKT streicht. Ganz ohne ein Absenkungsszenario.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 5 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Szenario 148
            • Fehler 55
            • Temperaturabsenkung 19
            • Tür- und Fensterkontakt 1

            Weitere Beiträge

            Frage Überschreibt die Zeitsteurung Raumklima das Szenario zur Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster?

            • Views 557
            • Antworten 8
            • Kommentare 13

            Frage Szenario mit Zustand (geöffnet) UND innerhalb einer Zeitspanne

            • Views 2,9K
            • Antworten 5
            • Kommentare 2

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Kombifehler – 3 unterschiedliche Fehler an 1 HKT an 1 Tag

              • Views 2,6K
              • Antworten 1
              • Kommentare 4
            2. Frage „Fenster auf“ - Temperaturabsenkung bei starkem Temperaturabfall funktioniert nicht?

              • Views 7,6K
              • Antworten 15
              • Kommentare 25
            3. Frage Suche Szenario für Fenster auf Heizung aus und Fenster zu Heizung an aber nur zwischen6:00und21:30

              • Views 2,8K
              • Antworten 3
              • Kommentare 1
            4. Frage Abfrage Szenario, Fenster und Türen offen.

              • Views 1,1K
              • Antworten 5
              • Kommentare 2
            5. Frage Verbesserungsvorschlag: Verzögerung im Szenario einstellen

              • Views 4,1K
              • Antworten 8
              • Kommentare 1
            6. Frage Das Fenster ist auf und die Heizung ist trotzdem an. Warum?

              • Views 1,1K
              • Antworten 3
              • Kommentare 4

            Neue Fragen

            1. Frage Ho, Ho, Ho ? alle links zu den Angeboten führen auf eine l e e r e Seite !

              • Views 407
              • Antworten 2
              • Kommentare 1
            2. Frage Neubau: Rolladen elektisch umsetzen

              • Views 391
              • Antworten 3
              • Kommentare 4
            mehr aktuelle Fragen

            Stelle hier Deine Frage an die Community

            Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
              Jetzt bewerben
            • Community-Informationen
              • FAQs
              • Community Richtlinien
              • Rechtlicher Hinweis
            • Impressum
            • Datenschutz-Information
            • Nutzungsbedingungen
            • powered by Voycer
            • Alle Kategorien
              • SmartHome
              • eMobility
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Fragen & Antworten
              • HowTos
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Tests
              • Profiltypen
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Frage stellen
              • HowTo erstellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter