Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
THellweg
16.11.2016, 17:23:02
Bearbeitet
  • Views 7,5K
  • Antworten 20
  • Kommentare 56

Neue Clientversion 2.0.88 für Browser veröffentlicht.

Hallo Community,

falls es noch nicht von allen bemerkt wurde, gibt es seit heute Mittag eine neue überarbeitete Version des browserbasierten Webclients, d.h. wer mit dem Browser unterwegs ist benutzt jetzt diese Version. Auf der Homepage hier gibt es eine entsprechende Infobox auf der rechten Seite mit detaillierten Infos und einem Link zu den Release Notes. Was dort nicht steht: Das gleiche Update wurde auch für Kunden des Mandanten "SmartHome-Austria" und den neutralen Mandanten "StartSmartHome" veröffentlicht.

ACHTUNG: Dieses Update ist ein Update der Bediensoftware (UI) und behebt daher auch nur Bugs die in der Bediensoftware vorhanden waren. Verwechselt es bitte nicht mit dem noch kommenden Update für die Firmware des SHC. Erst dieses Firmwareupdate wird die Probleme in der Gerätekommunikation beheben können. Damit wird dann auch wieder der Raumthermostaten zum "Master-Gerät" in einem Raum und seine gemessene Ist-Temperatur ist dann wieder maßgeblich für die Heizungssteuerung. Welche UI-Bugs behoben wurden steht sehr ausführlich in den verlinkten Release Notes.

Viel Spaß mit der neuen Version,

Thomas

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. #like - von Juergen_A 16.11.16, 17:55

  2. Hallo Thomas, es wäre wirklich interessant mal mehr Details über das Backend zu erfahren. Woran liegt es, dass offenbar einige User völlig problemlos durch die Innogy Welt schreiten und andere, so wie zB ich, von einem Desaster ins nächste rutschen.. Ich kann seit nun fünf Tagen, seit dem Browser Update, nicht via Browser (egal welcher, egal welches OS) nicht auf den SHC zugreifen und seit Freitag nun auch nicht mehr per App (Nach dem App Update). Irgendetwas läuft im Innogy Backend mächtig falsch. Und von Update zu Update gewinne ich mehr und mehr den Eindruck, dass das Innogy Development die Architektur nicht wirklich im Griff hat. Seit fünf Tagen: OFFLINE - von MarcKleff 20.11.16, 20:34

Frage kommentieren

Beste Lösung

KimRohwerten
16.11.2016, 18:00:18

1

👍🏼

Beitrag melden
  1. Irgendwie ist das hier die beste Antwort - LOL - von THellweg 16.11.16, 21:37

  2. ...wollts mir verkneifen zu schreiben :) Irgendwie schon gell :p - von SalzmannMaik 16.11.16, 22:09

  3. Ansichtssache:

    Unter Safari kann ich noch immer keine Zeitspannen bei den Heizprofilen der HKT´s löschen. Der Papierkorb rechts daneben kann solange angeklickt werden bis das Touchpad durch ist. Reaktion von Innogy gleich Null.

    HKT´s können noch immer nur Heizkreis 1 zugewiesen werden.

    Übersichtlichkeit aufgrund der Farbgebung ist bei den Auswertungen noch immer verdammt schlecht.

    Der Mauszeiger verändert sich zu komischen Zeigern unter der App 0.2.88.

    Smarthome App bleibt bei sehr vielen Nutzern noch immer auf dem weißen Bildschirm hängen. Übrigens komme ich mit dem Laptop ins SH herein aber nicht mehr mit dem Smartphone

    Die Performence auf dem Homescreen hat sich verschlechtert.

    Noch immer ist die Auswertung bei mehreren gruppierten HKT´s unzuverlässig. So pendeln die beiden HKT´s um die 22°C (+/-0,5°C) hingegen die Auswertung des Raumklima pendelt zwischen 18°C und 22,5°C. Wie geht das bitte schön?
    - von inaktiver User 16.11.16, 22:14 Bearbeitet

Antwort kommentieren
  • JoKo
    16.11.2016, 18:43:15
    Bearbeitet

    2

    ....bei mir geht jetzt gar nichts mehr ...... Kein Login mehr möglich - bei den meisten devices weißer startscreen. Wenn ihr auf Facebook geht ( ich weiß ihr findet Facebook nicht gut) rollt gerade eine Lawine von gleichlautenden Fehlermeldungen auf euch zu

    Beitrag melden
    1. Wie Ihr könnt auf FB noch etwas kommentieren? Das geht bei mir nicht mehr, scheinbar sperrt Innogy hier unliebsame User mit wahren Kommentaren. - von inaktiver User 16.11.16, 18:56

    2. Hallo Benutzer "JoKo",

      kann ich nicht nachvollziehen. Im Browser klappt alles supergut und viel schneller als sonst. Nur auf dem SONY Xperia bekam ich bei der ersten Anmeldung (noch mit v2.0.69), nach langer Warterei mit einem Whitescreen, eine gescheiterte Anmeldung angezeigt. Zweiter Anmeldeversuch ging dann sauber durch und war viel schneller als vorher. Am Nexus7 Tablet klappte es sofort (auch mit alter v2.0.69) auf Anhieb mit der ersten Anmeldung. Ebenso am Huawei P6 mit der ersten Anmeldung.
      - von THellweg 16.11.16, 19:41

    3. Unter Safari musste ich nicht nur den Cache löschen sondern auch alle gespeicherten Webseiten Daten. Dann ging es auch wieder mit dem Login unter 0.2.88 - von inaktiver User 16.11.16, 19:52

    4. Dann berichte das bitte auch bei Facebook! Danke dafür! - von THellweg 16.11.16, 19:54

    5. Ich kann bei FB nix mehr posten! Hier scheine ich von Innogy geblockt wurden zu sein. Interessant, dass sich dieser Zustand nur auf die FB Innogy Page bezieht. - von inaktiver User 16.11.16, 19:56 Bearbeitet

    6. Ach was. Sowas kann man machen!? - von THellweg 16.11.16, 20:03

    7. Nun ja, da sich hier nun doch keine Beschwerdelawine entwickelt hat, werden sich die einfachen Gemüter beim "Gesichtsbuch" wohl auch wieder beruhigt haben, oder?
      Wer kann von dieser "Front" einen Lagebericht geben? Freiwillige vor, bitte!
      - von THellweg 16.11.16, 21:13

    8. Bericht von der Facebook-Front: Es tobt eine blutige Schlacht. - von Donaudrohne 16.11.16, 22:43

    9. Au Weia! Die armen Kinder! - von THellweg 16.11.16, 22:44 Bearbeitet

    10. Es wird u. a. davon gesprochen, den Flamingoweg mit "RWE-Plastikschrott" zu bombardieren. - von Donaudrohne 16.11.16, 22:46

    11. Gibt es da schon eine eigene Werbekampagne? - von Neanderwolf 16.11.16, 22:50

    12. Hallo JoKo, ich kann seit Mittwoch ebenfalls weder mit Browser und seit Freitag auch nicht mehr mit der App zugreifen. Nichts geht. Läufts bei Dir inzwischen wieder? - von MarcKleff 20.11.16, 20:28

    13. ....wenn ich den Cache leere und anonymes Surfen bei Safari aktiviere startet die App oft beim ersten Aufruf (spätestens beim Zweiten) ... Allerdings dauert es im optimalem Fall mindestes 30-40 sek. bis die App bedienbar ist !!!!

      Auch wenn die große Mehrheit wie ich hier immer wieder von bestimmten Leute lesen darf voll zufrieden ist und nahezu keine Probleme hat (HA HA HA) , ist die Software für mich immer noch unbrauchbar - Slowhome von Innogyo -
      - von JoKo 21.11.16, 17:24

    14. Ich denke unter GUI 2 ist es Sinnvoll ein Routine von einem Drittprogramm einzurichten, welches jeden zweiten Tag automatisch den Browsercache löscht.. - von inaktiver User 21.11.16, 17:36

    15. Hier nochmal was positives & ein Tipp:
      Die App startet bei mir unter iOS in unter 10 Sekunden (im WLAN).
      Beim Browser (Chrome) hatte ich mir einen Link (Favoriten) auf die Home-Seite gesetzt. Das führte dazu, dass der Aufruf immer zwei Anläufe brauchte. Jetzt hab ich den Link (manuell) auf "https://home.innogy-smarthome.de/"; geändert. Nun kommt die Login-Seite sofort.
      - von Juergen_A 22.11.16, 08:13

    Antwort kommentieren
  • SalzmannMaik
    17.11.2016, 05:47:11

    2

    iPhone 6s - iPadAir2 - WIN10(x64) mit EDGE iOS aktuell, WIN10 1607(aktuell)

    Kann nicht klagen, Gott sei dank. Gestern Nachmittag hatte ich mal Schwierigkeiten, da blieb bei meinen mobilen Geräten und allen Browsern der Screen weiß. Aber aktuell kann ich wirklich nich meckern!

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. THellweg
      17.11.2016, 13:05:01

      2

      Hallo zusammen,

      inzwischen sind auch die mobilen Apps der Version 2.0.88 von Apple und Google freigegeben worden. Die Apps der Vorversion kann somit jetzt aktualisiert werden.

      Viele Grüße, Thomas

      Beitrag melden
      1. Hallo Thomas,

        kommt für die Zentrale auch noch ein update?
        Gruß Sascha
        - von Wulfpacks 17.11.16, 13:37

      2. Das Fixpack für die SHC Firmware kommt wahrscheinlich Anfang/Mitte der kommenden Woche. Der Feldtest soll morgen beendet sein. - von THellweg 17.11.16, 13:46

      3. Hallo Thomas,
        gibt es neue News zum Update der Zentrale?
        Gruß Sascha
        - von Wulfpacks 23.11.16, 12:11

      4. Ist draußen. - von KimRohwerten 23.11.16, 19:51

      Antwort kommentieren
    2. THellweg
      17.11.2016, 13:37:06

      2

      Hier noch ein Hinweis: Wenn ihr für die neuen Gerätetypen z.B. unter der Rubrik "Beleuchtung" keine Icons angezeigt bekommen solltet, dann löscht den Browscache, bzw. die Anwendungsdaten der Appx. Danach ist alles da wo es sein soll.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. inaktiver User
        16.11.2016, 18:54:48

        1

        "Beim Anlegen des Szenarios „Raumtemperatur per Zeitsteuerung“ wird nun kein zusätzlicher und automatisch erzeugter Zeitschaltpunkt um 00:00 Uhr mit der Grundtemperatur als Zieltemperatur angelegt."

        Wie kann man diesen Schaltpunkt ändern? Also wenn ich abweichend nun um 23:30Uhr das Bad auf 25°C drehe wird dieses um 24Uhr wieder auf 20°C gesetzt und ich stehe um 00:30Uhr in einem kalten Bad?

        Beitrag melden
        1. Ich verstehe die Frage nicht. Der Schaltpunkt wird nun NICHT MEHR automatisch erzeugt! Wieso fragst Du wie man den nicht mehr erzeugten Schaltpunkt ändern kann? - von THellweg 16.11.16, 19:36

        2. Ah Sorry mein Fehler, ich habe mich verlesen. Ich habe EIN gelesen und nicht KEIN. Wie kann man nun diesen entfallenen zzs. Schaltpunkt auf einen beliebigen Zeitpunkt setzen? - von inaktiver User 16.11.16, 19:41 Bearbeitet

        3. Ähem, nicht Dein Ernst oder? Einen beliebigen Schaltpunkt zu setzen sollte doch jetzt nicht wirklich einer Erklärung bedürfen!? - von THellweg 16.11.16, 19:44

        4. Doch ist mein voller Ernst! In GUI 1.0 geht es ja auch, dass man z.Bsp. um 02Uhr einen zzs Schaltpunkt setzen kann. Oder soll ich hier wieder ein Szenario unter GUI 0.2 anlegen? - von inaktiver User 16.11.16, 19:50

        5. Irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Ja, dann setze in dem Heizungsszenario für Dein badezimmer doch bitte einfach den Schaltpunkt auf 2uhr morgens. Ist das ein Problem oder gibt es einen Bug, der das verhindert? - von THellweg 16.11.16, 19:53

        Antwort kommentieren
      2. inaktiver User
        16.11.2016, 19:58:41

        1

        Ich kann keinen Schaltpunkt in dem Zeitprofil setzen. In dem Zeitprofil des entsprechenden HKT´s geht kein Schaltpunkt. Da geht nur eine Zeitspanne und die ist immer mindestens 1h lang.

        Beitrag melden
        1. Aha, jetzt verstehe ich erst was Du meinst. Da steht aber auch eine Änderung bevor, die dafür sorgen soll, dass hier auch kürzere Zeiträume (z.B. 15min) möglich sein werden. Dabei werden sich dann wohl die Grafiken der beiden Kreise überschneiden müssen, aber bekanntlich muss man ja immer "einen Tod sterben". - von THellweg 16.11.16, 20:04 Bearbeitet

        2. Recht hast Du! Innogy stirbt bei mir auch langsam aber sicher.

          Ich könnte die Zeitprofile der HKT´s auch durch Szenarien ersetzen. Deren Zuverlässigkeit lässt aber noch immer zu wünschen übrig. Muss eigentlich noch immer der Zeitfaktor eingefügt werden, damit das entsprechende Szenario auch am nächsten Tag wieder schaltet?
          - von inaktiver User 16.11.16, 21:20 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      3. Old_RWE_Fan
        16.11.2016, 21:59:17

        1

        Egal mit welchem Browser, kein Einloggen möglich ....... Cache geleert - Ergebnis Screen weiss..... Wieder mal erstklassiges Update.....

        Beitrag melden
        1. Irgendwas läuft bei euch doch schief!? Kann doch nicht sein, dass es bei allen Tests klappt und dann bei einigen doch wieder so komische Probleme aufzutauchen scheinen... - von THellweg 16.11.16, 22:59

        2. Hallo Thomas, ich bin inzwischen mehr und mehr überzeugt, dass die Tests funktionieren, aber die Umfeldbedingungen bei "Normalusern" nicht beachtet werden... irgendwas unterscheidet die Tester bei denen es geht von den "Standardusern" ....(Netzwerkgeschwindigkeit? , Hardware ? , Anzahl der Geräte (wenig, viel, bestimmte Anzahl)... ich hatte bis gestern keine "weisse Schirm" Themen ... mit Umstellung auf die neue Browserversion ging es los ... Zufall ? - von Old_RWE_Fan 17.11.16, 08:18

        3. Hallo Old_RWE_Fan, ich kann seit Mittwoch ebenfalls weder mit Browser und seit Freitag auch nicht mehr mit der App zugreifen. Nichts geht. Läufts bei Dir inzwischen wieder? - von MarcKleff 20.11.16, 20:29

        4. Das Problem zieht sich bei Innogy durch wie ein roter Faden. Nur mal eben am Rande bemerkt:
          Diese Seite kann ich mit einem iPhone 5s (iOS 10.1.1) über den mobilen Safari Browser nicht öffnen. Es erscheint lediglich der lila Banner und das Bild. Mehr passiert nicht. Mit einem Samsung Xcover 3 kann ich diese Seite aber kpl. öffnen.
          - von inaktiver User 21.11.16, 11:26

        Antwort kommentieren
      4. Neanderwolf
        16.11.2016, 22:25:58

        1

        Bin erst heute Abend zum testen gekommen. Läuft seit dem ersten Login (win10/edge). Ob es schneller ist, ist mir noch nicht aufgefallen. Einige Icons sind sehr passend. Dafür fehlt mir mein Wassermelder. Könnte aber auch schon vorher verschwunden sein.

        Beitrag melden
        1. Bei mir fehlen ein paar Icons von Gerätetypen die vorher da waren und auch bei den neuen Gerätetypen werden viele ohne Icon angezeigt. Die ganze übrige Aufregung kann ich nicht nachvollziehen, da bei mir und allen anderen Testpersonen vorher und auch jetzt, nach dem Go-Live, alles wunderbar funktioniert hat.
          Nachtrag 21.11.16, 13:00: Nach Cachelöschung waren auch alle Icons wieder vorhanden.
          - von THellweg 16.11.16, 22:57 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      5. inaktiver User
        16.11.2016, 22:30:57
        Bearbeitet

        1

        Philips HUE Die „AN/AUS“ Bedienung wird nun nicht mehr angezeigt, wenn die gewünschte Philips HUE Leuchte nicht erreichbar sein sollte.

        Super, war die Lampe an und wird wieder ausgeschaltet bleibt folgender Zustand zurück! Super Verbesserung!!!!

        Es sind aber keine 2 Beleuchtungen an. Wann zum Teufel können endlich die empfohlenen Szenarien ausgeblendet werden?

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Irrogy
          16.11.2016, 22:33:38

          1

          Bei mir das selbe, ich bekomme nur den weißen Bildschirm zu Gesicht, und manchmal nach längerem warten dann: "Anmeldung fehlgeschlagen " Scheinbar können sich mal wieder nur die 3-7 Leute hier anmelden, die von Irrogy bezahlt werden....ich frage mich wirklich, ob das ganze Desaster absichtlich herbeigeführt wird. Schön, das sich hier einige für juristische Schritte stark macht.......

          Beitrag melden
          1. witzigerweise funktioniert es immer bei den selben- ich glaube nicht, dass die auf der Payroll von innogy stehen - es muss dafür einen technischen Grund geben :-( - von Old_RWE_Fan 16.11.16, 22:37

          2. Ich bin schon länger dazu übergegangen mich nicht mehr ab zu melden wenn ich einmal drin bin! Bleibe so lange online bis irgend ein Timeout zuschlägt. - von inaktiver User 16.11.16, 22:40

          3. Wer meldet sich denn schon "einfach mal so" zwischendurch ab? Warum? - von Neanderwolf 16.11.16, 22:52

          Antwort kommentieren
        2. inaktiver User
          16.11.2016, 23:13:42

          1

          Per Browser (nur Chrome getestet) funktioniert's. In der Android-App bleibt der Homescreen leer Das Menü lässt sich bedienen und funktioniert.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Donaudrohne
            16.11.2016, 23:20:57
            Bearbeitet

            1

            Beitrag melden
            1. Hab alle Daten der App gelöscht.
              Ohne Erfolg. Homescreen bleibt leer.
              App deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg (Huawei P8)
              - von inaktiver User 16.11.16, 23:25

            2. Echt seltsam. Bei mir läuft alles. - von Donaudrohne 16.11.16, 23:26

            3. Bei mir auch (win10/edge). Bis auf die verschwundenen Wassermelder. - von Neanderwolf 16.11.16, 23:28

            4. IPHONE 5 ohne irgendwelche Eingriffe ok.... - von inaktiver User 16.11.16, 23:31

            5. es komisch bei mir läuft nichts, - von inaktiver User 17.11.16, 04:53

            6. Moin.
              Bei mir läufts :)
              iOS 10.0.2 - Musste den Cache (Safari) löschen. Danach startet die App schnell und zuverlässig.
              Chrome 54.0.2840.99 m - Eine zweite Anmeldung war notwendig. Danach ohne Probleme.
              - von Juergen_A 17.11.16, 06:32

            Antwort kommentieren
          2. Donaudrohne
            16.11.2016, 23:25:16

            1

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. SalzmannMaik
              17.11.2016, 13:30:15

              1

              App V 2.0.88 auf dem iPhone 6s installiert. Erster Start: sehr lange dieser "Lade-Donut". Anschließend Fehler: Ausrufezeichen + Anmeldung fehlgeschlagen. Danach bin ich auf der Anmeldeoberfläche gelandet. Anmeldung erfolgreich, schneller Start - läuft! Bissl rumprobiert, geschlossen, geöffnet geändert... Kann nicht meckern.

              Beitrag melden
              1. War bei mir gestern mit dem Browser auch so, dass die allererste Anmeldung mit Chrome nicht klappte. Auch eben mit der Android-App beim ersten Mal der gleiche Fahler wie bei Dir. Die jeweils zweite Anmeldung lief dann aber flüssig durch. - von THellweg 17.11.16, 13:35

              2. Auch die 4-5-6 usw laufen Fehlerfrei bei mir... So iPad AirPro2 auch installiert, hier gabs keinerlei Probleme! ...läuft - von SalzmannMaik 17.11.16, 13:37

              Antwort kommentieren
            2. KimRohwerten
              20.11.2016, 13:50:42

              1

              Einige Leichen tauchen aber hin und wieder trotzdem wieder auf. Hier der Zustand "Krankheit"

              Beitrag melden
              1. Rocket Science - von Juergen_A 20.11.16, 17:43

              Antwort kommentieren
            3. MarcKleff
              20.11.2016, 20:30:17

              0

              Hallo JoKo, ich kann seit Mittwoch ebenfalls weder mit Browser und seit Freitag auch nicht mehr mit der App zugreifen. Nichts geht. Läufts bei Dir inzwischen wieder?

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. JoKo
                28.11.2016, 21:19:35

                0

                Mal gehts - Mal nicht >> Cache löschen hilft oft aber nicht immer - Das System ist aus meiner Sicht immer noch weit weg von der Marktreife - Am meisten Ärgert mich die Ignoranz seitens Innogy ...........und die gebetsartige Hinweise auf die Zahlreichen zufrieden Kunden - Vermutlich haben diese zufrieden Kunden keine Bewertung im Play Store oder Apple AppStore abgegeben - anders kann ich mir die vernichtende Bewertung der Apps nicht erklären

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. inaktiver User
                  28.11.2016, 21:55:42

                  0

                  (nur weißer Bildschirm) *Hier die Superlösung des Supports: evtl sind 5 Zentralen noch besser*

                  Sehr geehrter Herr ----,

                  Das Problem wird zur Zeit untersucht. Vermutlich besteht ein Zusammenhang mit der ungewöhnlich großen Anzahl der Geräte, bzw. mit der Größe der Konfiguration. Einen Zeitpunkt für die Behebung des Problems kennen wir deshalb nicht. Kurzfristig wird nur die Aufteilung der Geräte auf mindestens zwei, besser noch drei Zentralen helfen. Das beinhaltet allerdings, dass alle zwei (drei) Zentralen komplett neu aufgesetzt werden müssten, da die vorhandene Konfiguration ja nicht geladen werden kann. Bezüglich der Beschaffung der zus. Zentrale(n) sind wir bereit, Sie auf dem Kulanzweg zu unterstützen. Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung mit.

                  Mit freundlichen Grüßen, Ihr SmartHome Team

                  Beitrag melden
                  1. Hi inaktiver User,

                    wie viele Geräte bzw. Szenarien hast du denn?
                    Gruß Sascha
                    - von Wulfpacks 28.11.16, 22:30

                  2. ca. 40 + 60 HUE. - von inaktiver User 29.11.16, 21:26

                  Antwort kommentieren
                2. inaktiver User
                  29.11.2016, 13:52:51

                  0

                  Mein persönlicher Zustand / Laune mit SH ist gerade wieder Bistabil und kippt in die negative Flanke.

                  Mit der neuen SW 2.0.565.0 habe ich richtig "lustige" Sachen.

                  In der SHC wird das Ausrufezeichen und der Brief angezeigt. Nachdem ich die SHC resettet hatte waren diese beiden Symbole kurzeitig verschwunden. Dafür sind nun alte ungelesene Nachrichten aufgetaucht welche ich noch nicht gelesen hatte. Diese Nachrichten wurden mir aber vor dem Reset auch nicht angezeigt. Nun ist das Ausrufezeichen verschwunden aber das Briefsymbol steht noch immer da.

                  In der WEB GUI bekomme ich auch komische Symbole angezeigt.

                  Die Heizungssteuerung hat genau drei Zustände:

                  1. Funktioniert (dieser Zustand ist die Ausnahme und trifft nur sonntags zwischen 4 und 6Uhr zu)
                  2. Es ist zu kalt (Ventile schließen zu früh)
                  3. Es ist zu warm (Ventile schließen zu spät)

                  Reset, Kalibirierlauf, Cache löschen & Co schaffen da keine Abhilfe.

                  Beitrag melden
                  1. Das Briefsymbol geht mir auch auf die Nerven, wie bekommt man das weg? - von KimRohwerten 29.11.16, 14:04

                  2. Ich habe es nun weg bekommen.
                    SHC ein zweites mal resettet und alle Nachrichten nochmal gelesen. Auch als gelesen markierte Nachrichten, habe ich mir noch einmal angeschaut.
                    - von inaktiver User 29.11.16, 14:34

                  3. Im WoZi habe ich nun wieder einmal folgenden Zustand:
                    WRT misst den ganzen Tag schon 22,5°C. Zeitprogramm steht ab 14Uhr auf 22°C. Seit 14Uhr reißt das WRT die Ventile wieder auf.
                    Ich schätze mal das dieser Zustand sich gleich ändert und die Ventile schließen. Bis 17Uhr habe ich dann wieder 22°C im Raum und ab 20Uhr hält das WRT die Raumtemp konstant auf 21,5°C bei einer Soll von 22°C.
                    - von inaktiver User 29.11.16, 14:39

                  4. Hallo Lars, auf welchem Smartphone hast Du den o.g. Homescreen mit dem integrierten Keyboardwidget und wie hast Du diese seltsame Ansicht produzierst? Ist das reproduzierbar oder war das einmalig? Vielen Dank für die Antwort. - von THellweg 29.11.16, 16:36

                  5. Hi Thomas,

                    ich hatte die SHC resettet. In der Zeit wo die SHC neu bootet, hatte ich unter Safari 10.0.1 (Mac OS 10.10.5) den Cache geleert und die alle Webseiten Daten gelöscht. Nachdem ich die SHC neu eingebunden hatte, ist diese Abbildung der Tastatur erschienen.
                    Vermutung meinerseits ist, dass es etwas mit dem Kaspersky AddOn zu tun hat. Fehler kann ich derzeitig aber nicht reproduzieren und hat sich nur auf das SH begrenzt.

                    Nachtrag:
                    Irrtum! Fehler ist reproduzierbar. Das Kaspersky AddOn ist deaktiviert, Cache und Co erneut gelöscht und diese virt. Tastatur erscheint sobald ich auf den Reiter "Auswertungen" klicke.
                    - von inaktiver User 29.11.16, 20:30 Bearbeitet

                  6. Ich habe noch etwas mit den HKTs und WRT herum gespielt. Dabei ist mir folgendes passiert:

                    1. Verliert das WRT (Master) die Verbindung zur SH, so können die HKTs nicht mehr bedient werden. Das Zeitprofil fahren die auch nicht mehr ab allerdings halten halten nun sogar die Soll Temperatur vernünftig. Nur bedienen kann man die HKTs nicht mehr. Stell ich die nun auf manuell und veränder die Temperatur, so springen die einige Sekunden später wieder auf automatik mit der letzten Ziel-Temp aus dem WRT.
                    Aus welchen Gründen das WRT nun die Verbindung verlieren sollte sei erst einmal dahin gestellt. Egal ob Batterie leer oder ein sonstiger Defekt.

                    2. Gleiches gilt für die einzelnen nicht gruppierten HKTs. Ohne Verbidnung zur Zentrale können die nicht mehr bedient werden und das Zeitprofil wird auch nicht mehr bedient.

                    Kurzum die Temp bis zum letzten Kontakt zur SHC ist nun fest eingebrannt und kann weder händisch geändert werden noch vom hinterlegten Zeitprofil.
                    - von inaktiver User 29.11.16, 20:41 Bearbeitet

                  Antwort kommentieren
                Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                Anmelden

                Wähle ein Bild

                Bild hochladen

                Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                Max. Dateigröße: 5 MB

                URL Informationen hinzufügen

                Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                So wird es aussehen

                Themen

                • webclient 1
                • Update 145
                • client 1
                • Browser 14

                Weitere Beiträge

                Frage Bug Benutzeroberfläche nach App- bzw. Browserupdate?

                • Views 3,2K
                • Antworten 7
                • Kommentare 11

                Frage Update /NETATMO

                • Views 14,5K
                • Antworten 24
                • Kommentare 27

                Bleib dran

                Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                Einloggen und folgen

                Ähnliche Beiträge

                1. Frage Nach Update Philips Huey Gerätetreiber auf 2.0.76.0 funktioniert Lampenstatus-Update nicht mehr

                  • Views 1,4K
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 0
                2. Frage Warum kann ich kein Update machen?

                  • Views 991
                  • Antworten 5
                  • Kommentare 10
                3. Frage Update für die Zentrale

                  • Views 2,1K
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 1
                4. Frage Zentrale Version 2. macht kein Update

                  • Views 902
                  • Antworten 4
                  • Kommentare 1
                5. Frage Update

                  • Views 3,4K
                  • Antworten 7
                  • Kommentare 0
                6. Frage Update

                  • Views 3,5K
                  • Antworten 6
                  • Kommentare 4

                Neue Fragen

                1. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

                  • Views 23
                  • Antworten 2
                  • Kommentare 0
                2. Frage Frage zu Fußbodenheizungssteuerung...

                  • Views 42
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 1
                mehr aktuelle Fragen

                Stelle hier Deine Frage an die Community

                Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                  Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                  Jetzt bewerben
                • Community-Informationen
                  • FAQs
                  • Community Richtlinien
                  • Rechtlicher Hinweis
                • Impressum
                • Datenschutz-Information
                • Nutzungsbedingungen
                • powered by Voycer
                • Alle Kategorien
                  • SmartHome
                  • eMobility
                • Inhalte
                  • Alle Inhalte
                  • Fragen & Antworten
                  • HowTos
                  • Themenwelten
                  • Aktionen
                  • Tests
                  • Profiltypen
                • Inhalt erstellen Erstellen
                  • Frage stellen
                  • HowTo erstellen
                • Registrieren
                • Login
                Bildbearbeiter