Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
HaHoma
30.07.2019, 08:56:03
  • Views 895
  • Antworten 5
  • Kommentare 6

Netatmo Regenmesser: Auswertungsmöglichkeiten

Hier nutzen doch ganz viele den Netatmo Regenmesser. Leider ist die Netatmo-App bzgl. Auswertungsmöglichkeiten extrem dünn ausgestattet. Man kann sich nur für den aktuellen Tag die Regenmenge anschauen. Ich würde gern einfach sehen, wie viel es nun in einem bestimmten Intervall geregnet hat. Bsp.: täglich kumulativ für den aktuellen Monat. In Innogy wird aber bspw. stündlich ausgewertet. Irgendwie finde ich da keinen richtigen grünen Faden. Ggf. hätte ich auch gern Auswertungen einstellbar nach unterschiedlichen Intervallen, also kumulativ pro Woche, Monat oder sogar Jahr mit der Möglichkeit, mit dem Vorjahreszeitraum zu vergleichen. Wie macht ihr das denn?

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Ich nutze unter iOS die App SmartMixin. Die bietet nach dem Netatmo Weather Addin Kauf für 5,49€ schöne Auswertungsmöglichkeiten. - von Smarti 12.08.19, 15:18

Frage kommentieren

Beste Lösung

lhmac
30.07.2019, 09:09:48

2

"Man kann sich nur für den aktuellen Tag die Regenmenge anschauen."

Nein, wenn man das Gerät (Tablet oder Smartphone) vom Portrait- in den Landscape-Modus dreht, werden einem Übersichten für längere Zeiträume angezeigt.

Beitrag melden
  1. Huch? Auf diese einfache Idee bin ich echt noch nicht gekommen. Danke. Das hilft schon sehr weiter, auch wenn die Bedienung und die Anzeige etwas gewöhnungsbedürftig ist. Aber man kommt damit klar. - von HaHoma 30.07.19, 11:12 Bearbeitet

  2. Genau das, was ich für einen schnellen Überblick gesucht habe. - von HaHoma 01.08.19, 09:14

Antwort kommentieren
  • Donaudrohne
    30.07.2019, 13:23:27

    2

    Über den Netatmo-Login kann man sich wunderbare xls/csv-Daten herunterladen....

    Beitrag melden
    1. Auch gut zu wissen, wenn man mal etwas mehr auswerten möchte. Danke. - von HaHoma 01.08.19, 09:13

    2. Ja.....gerade wenn man Niederschlagsmengen oder Temperaturen über Jahre hinweg vergleichen möchte eine gute Sache.... - von Donaudrohne 01.08.19, 09:40

    Antwort kommentieren
  • Tmf
    30.07.2019, 09:49:51

    1

    Anbei ein Screenshot aus meinem Browser.

    • Oben sieht man die letzte Woche in der Übersicht.
    • Darunter kann man für die Module einen Zeitraum für die Auswertung wählen (1. Pfeil).
    • Die kumulierten Werte für den ausgewählten Zeitraum sieht man beim oben rechts am jeweiligen Modul (2. Pfeil)

    Beitrag melden
    1. Ok, über den Browser habe ich es auch noch nicht versucht. Aber ich möchte die Übersicht gern schnell per Smartphone. Der Tipp von Ihmac ist gut und sollte für die meisten Punkte ausreichen. - von HaHoma 30.07.19, 11:13

    Antwort kommentieren
  • baurm
    30.07.2019, 10:46:02

    0

    Leider ist es sehr sehr dünn was in Innogy mit dem Regenmesser zu realisieren ist. In der Praxis kann man mit der Regenmenge die in Innogy ersichtlich ist, nichts machen. Hoffe sehr darauf, dass man z.B. die Regenmenge pro Tag auswerten und in Szenarien verarbeiten kann.Hoffe das bleibt kein frommer Wunsch.

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. Noge2016
      30.07.2019, 11:09:44

      0

      Bei allen Auswertungen und den Darstellungen in Innogy wird seit Jahren eine einfache Grafik für "alles" verwendet. Ich denke diese Auswertungen sind für reine Informationsaussagen wie : an - aus, offen - geschlossen usw.. geschaffen worden. Qualitätsbezogene Fakten, Grafiken oder Diagramme sind mit diesen Instrumenten schwierig oder überhaupt nicht darstellbar. Hier benötigt die App neue Softwareinhalte oder ein neues Tool. Ansonsten muss man immer auf Komponenten wie Netatmo direkt zugreifen. Es gibt ja noch die Möglichkeit eine kostenpflichtige Auswertung zu beziehen. Da ich diese aber nicht nutze, kann ich keine Aussage über deren Inhalte treffen. Vielleicht hat ja jemand diese Komponente ?. Zusammengefaßt muss ich sagen, dass die Auswertungsmöglichkeit ein großer Schwachpunkt der Innogy App ist.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Netatmo 61
      • Regenmesser 10
      • Auswertungen 9

      Weitere Beiträge

      Frage Netatmo Regenmesser überwintern?

      • Views 377
      • Antworten 3
      • Kommentare 0

      Frage Netatmo Regensensor zeigt keine Werte in der Innogy App an.

      • Views 2,8K
      • Antworten 5
      • Kommentare 6

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. HowTo Zählwerk (binär) mit optischer Anzeige von Schwellwerten. Bei Bewegungen oder Regen oder, oder..

        • Views 2,7K
        • Votes 1
        • Kommentare 2
        • Videos 2
      2. Frage Netatmo Regenmesser wird als unerreichbar angezeigt

        • Views 4,6K
        • Antworten 9
        • Kommentare 4
      3. Frage Regenmesser ohne Wetterstation verwenden?

        • Views 2,7K
        • Antworten 4
        • Kommentare 9
      4. Frage Netatmo Regenmesser

        • Views 793
        • Antworten 5
        • Kommentare 5
      5. Frage Update /NETATMO

        • Views 14,5K
        • Antworten 24
        • Kommentare 27
      6. Frage Gerät nicht erreichbar!

        • Views 1,6K
        • Antworten 1
        • Kommentare 1

      Neue Fragen

      1. Frage Power Control Solar

        • Views 9
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Frage an das Moderationsteam

        • Views 20
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter