Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Usha
14.11.2016, 14:31:42
  • Antworten 2
  • Kommentare 2

Mit welchen Gerät von innogy lässt sich die Luftfeuchtigkeit messen?

Ich finde oft nicht den geeigneten Zeitpunkt zum lüften. Deshalb benötige ich ein Gerät, welches mir Werte zur Luftfeuchtigkeit liefert, um den perfekten Zeitpunkt zum lüften zu finden. Hat innogy so etwas im Angebot?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    THellweg
    14.11.2016, 15:16:52

    1

    Hallo Benutzer "Usha",

    neben der Luftfeuchtigkeit mißt die NetAtmo Wetterstation, mit ihren Innenmodulen, auch die CO2 Konzentration der Räume. Wenn es Dir beim Lüften also auch um Luftverbesserung gehen soll und nicht nur um die Vermeidung von zu hoher Luftfeuchtigkeit ist NetAtmo ein wertvolles Anzeigegerät. Alle Module der NetAtmo-Wetterstattion, also Innen- und Außenmodule, Regenmesser und Windsensor können in Innogy-SmartHome eingebunden werden. Die von Chris benannten Geräte messen die Luftfeuchtigkeit und die Raumtemperatur, wobei eine Messung der Luftfeuchtigkeit mit dem Heizungsthermostaten, welches immer direkt an der Heizung montiert ist, nicht viel über die Luftfeuchtigkeit des Raumes aussagt. Da würde ich mich schon eher auf die Werte des Raumthermostaten verlassen, der an einer geeigneten Stelle im Raum aufgestellt/aufgehängt ist/sein sollte, verlassen.

    Viele Grüße, Thomas

    Beitrag melden
    1. Hallo THellweg,
      ich habe mir die Beschreibung der NetAtmo durchgelesen und finde diese toll. Auch vom Design her kann ich mir diese Wetterstation gut in unserem Haus vorstellen. Das mit dem Schicken einer Meldung finde ich optimal. Ich denke, dass unsere Hauskasse für die Anschaffung herhalten muss.
      Gruß Usha
      - von Usha 14.11.16, 15:55

    2. Die Frage ist von mir damit aber genaugenommen nicht richtig beantwortet, denn die NetAtmo ist kein "Innogy-Gerät", nach dem gefragt wurde. Sie ist aber am Besten geeignet, weil sie eben etwas mehr kann. - von THellweg 15.11.16, 15:00

    Antwort kommentieren
    • 03chris
      14.11.2016, 14:37:39

      1

      Hallo Usha,

      Heizkörper- und Raumthermostate tun das.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Luftfeuchtigkeit 13
      • Gerät 2

      Weitere Beiträge

      Frage Thermostat mit Alexa ansprechen: "Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen"

      • Antworten 14
      • Kommentare 12

      Frage Warum wird auf der Startseite bei fast allen Kategorien "noch keine Geräte installiert" angezeigt?

      • Antworten 3
      • Kommentare 0

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Bei Überschreitung einer eingestellten Luftfeuchtigkeit -> Google Home ansprechen?

        • Antworten 3
        • Kommentare 0
      2. Frage Kann man alle innogy Geräte selbst installieren?

        • Antworten 1
        • Kommentare 1
      3. Frage Batterie oder Akku in Innogy Geräten?

        • Antworten 8
        • Kommentare 9
      4. Frage Innogy / Alexa

        • Antworten 1
        • Kommentare 3
      5. Frage Netatmo - mögliche Auslöser im Bezug auf richtiges Lüften zur Reduktion von Luftfeuchtigkeit

        • Antworten 4
        • Kommentare 0
      6. Frage Innogy und OpenHAB, "Ein Traumpaar"

        • Antworten 7
        • Kommentare 0

      Neue Fragen

      1. Frage Sparachassistenten mit der SHC 2.0 verknüpfen?

        • Antworten 1
        • Kommentare 1
      2. Frage Aktueller Bug: Osram- und innr SmartPlugs

        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        1. sponsored by
          Conrad Connect
        HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
        Ergebnis ansehen
        1. sponsored by
          Philips Hue
        Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
        Ergebnis ansehen
        innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
        Ergebnis ansehen
        1. sponsored by
          AL-KO
        Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
        Ergebnis ansehen
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter