- 8,5K
- 10
- 3
Mein Garagentor soll sich selbstständig öffnen, wenn ich mit dem Auto davor stehe. Ist das möglich?
Ich hätte gerne, dass sich mein Garagentor selbstständig öffnet, wenn ich mit meinem Auto davor stehe. Geht das so einfach ohne Probleme?
Ich hätte gerne, dass sich mein Garagentor selbstständig öffnet, wenn ich mit meinem Auto davor stehe. Geht das so einfach ohne Probleme?
Die Lösung mit Bewegungsmelder würde ich nur für die Beleuchtung nehmen, aus den von Neanderwolf genannten Gründen. Zum Öffnen des Garagentors würde ich als Betätigung auf jeden Fall einen Sender nehmen, z.B. eine Fernbedienung oder auch einen Wandtaster. Den legt man sich in eine Ablage im Auto und drückt drauf, wenn man vor der Garage steht. Zur Ansteuerung des Antriebs kann man auch auf einen Rollladenschalter zurückgreifen, wenn die 230V- Motoranschlüsse des Antriebs herausgeführt sind.
Nicht so mal eben... Die meisten Funk gesteuerten Garagentorantriebe nutzen zum öffnen/schließen per Fernbedienung nur eine Taste. Ebenfalls ist solch eine Taster meist auch als verkabelte Aufputz-Variante in der Garage installiert, oder kann entsprechend nachgerüstet werden. Man könnte also... mit einem Gerätestecker, welcher vom Bewegungsmelder geschaltet wird, ein potentialfreies Relais schalten, welchen wiederum parallel zum Taster angeschlossen ist. Beim eintreffen vor der Garage, würde also der Bewegungsmelder den Stecker, dieser Stecker das Relais, und dieses dann den Taster für das Tor schalten. Das Problem bei der Sache ist aber offensichtlich! Immer wenn jemand an der Garage vor bei läuft, geht das Tor auf - oder auch zu. Also letztendlich eine schlechte Lösung. Aber es war auch nur ein Bespiel für ein Standard Garagentorantrieb mit einer Taste für öffnen/schließen. Bei anderen Torantrieben kann das auch schon wieder ganz anders aussehen. Es kommt also ganz klar auf die Voraussetzungen an. Und es gibt ja auch die Möglichkeit den öffnen/schließen-Kontakt per App, also von der Oberfläche, zu schalten.
Welchen Torantrieb hast du? Bei neuen Toren Camberlain oder Hörmann gibt es einen Taster der mit Kleinspannung betrieben wird. Da bringt dir eine Rolladensteuerung nichts, das klappt dann mit dem Relais oder einem Optokoppler. Der Zwischenstecker darf dann je Schaltvorgang aber nur eine Sekunden an sein. Das Problem ist das wie schalten, der genannte Bewegungsmelder funktioniert aber eben dann für alle!
Es müsste einen Dienst geben der über den Standort der APP geht....
Wenn wir gerade bei tiefgreifenderen Lösungsvorschlägen sind... Ein Drucksensor in der Einfahrt zur Garage wäre natürlich eine passende Wahl. Der sollte dann aber erst ab 100kg oder höher schalten, damit er auch wirklich nur das Auto erkennt und reagiert. Dann ist aber auch wieder eine Lichtschranke nötig. Denn das Tor würde ja dann auch selbsttätig zufahren, wenn du raus fährst.
Ich hatte heute Mittag mal ein Szenario mit wenn Fenstersenor auf, dann Zwischenstecker für ein paar Sekunden einschalten. Die Idee war nur den Fenstersenor mitzunehmen, also ohne Reedkontakt, somit ist das "Fenster" immer offen. Leider baucht es aber zu lange bis der Sensor sich wieder an der Zentrale anmeldet....
Frage kommentieren