Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Mek4neK
12.06.2018, 11:29:33
  • Views 3,3K
  • Antworten 2
  • Kommentare 1

Lanze gebrochen: Innogy macht Hue mächtiger

hiermit möchte ich mal was positives beitragen, denn gestern hat es mich richtig gefreut, dass ich mit innogy Smarthome etwas schnell und einfach "kurz mal programmieren" konnte, was für Philips Hue ein riesen Problem zu sein scheint (jedenfalls hatte im gesamten Google-Raum niemand eine passende Lösung parat außer im dev-Forum kompliziert zu hacken).

Problem: Ich möchte einen Zwischenstecker von Osram, über eine Hue-Bridge eingebunden, dazu bringen stets 30 min (Zeit x) nach dem Einschalten wieder von alleine abzuschalten.

Hue: geht nicht, weil "trigger" nur Fernbedienungen sein dürfen und keine Zustände (ein/aus). [Hab nach 2h Recherche aufgegeben]

innogy: Bedingung "WENN Zustand Lampe (Osram-"Hue"-Zwischenstecker wird als "Lampe" gesehen) =AN - Verzögerung 30 min - DANN "Lampe" aus. VOILÀ! [4 min incl. Browser hochfahren]

[Unsere Espressomaschine schaltet sich nun stets 30 min nach Benutzung selbst ab. Und das ist noch lange nicht das Ende vom Lied, denn Möglichkeiten sind nun unzählige vorhanden - z.B. Kaffeemaschine schaltet automatisch ein, wenn morgens zwischen 5:30 Uhr und 7:20 Uhr bewegung im Flur oder wenn um diese Zeit eine andere (Hue-)Lampe im Schlafzimmer eingeschaltet wird oder bei Sonnenaufgang oder wenn ein Rollladenschalter bedient wird usw... 🤘]

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Donaudrohne
      12.06.2018, 13:13:46

      0

      Tolle Sache, aber bitte immer bedenken: Die Osram-Produkte werden nur inoffiziell unterstützt!

      Beitrag melden
      1. Allerdings, und übrigens auch nicht von Philips offiziell... Man könnte sich auch Philips-Zwischenstecker dazudenken.

        dies diente nur zur Veranschaulichung einer Lösung, wie sie von Philips Hue nicht angeboten wird, weil es das absolut gängigste ZigBee-System ist und mit dem Osram-Lightify-System noch viel weniger (bis gar nichts) möglich ist.
        - von Mek4neK 18.06.18, 11:47

      Antwort kommentieren
    • HaHoma
      13.06.2018, 08:56:19

      0

      Da gebe ich dir Recht. Philips (oder wie auch immer die jetzt heißen) könnte noch viel mehr aus dem eigenen System heraus holen. So müssen nun Fremdsysteme oder -dienste die Steuerung übernehmen, was ich senr schade finde. Aber auch ich steuere solche "Besonderheiten", welche eigentlich keine sind, über Innogy, was recht einfach einzurichten geht und meistens zuverlässig funktioniert.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Hue 138
      • Zwischenstecker 80
      • Philips Hue 30
      • Bedingungen 3
      • Zustände 22

      Weitere Beiträge

      Frage Kommunikation zwischen Philips Hue Lampe -Echo Plus-innogy System(Fenstersensor)?

      • Views 2,3K
      • Antworten 3
      • Kommentare 2

      Frage Welche hue-Elemente sind mit innogy-SmartHome kompatibel? Und welche hue ist die Richtige?

      • Views 5,7K
      • Antworten 3
      • Kommentare 2

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Philips HUE - für Anfänger

        • Views 20,3K
        • Antworten 9
        • Kommentare 7
      2. Frage Innogy Unterputz Dimmer Hue kompatibel?

        • Views 2,2K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      3. Frage Philips HUE oder Unterputzschalter?

        • Views 9,6K
        • Antworten 6
        • Kommentare 4
      4. Frage Innogy / Philips Hue / Switch

        • Views 4,5K
        • Antworten 3
        • Kommentare 6
      5. Frage Philips Hue - Innogy Zwischenstecker obsolet - Hue Lampe in Innogy Szeanrio einbinden

        • Views 2,6K
        • Antworten 3
        • Kommentare 0
      6. Frage Wie Hue Lightstrip Plus in innogy Smarthome integrieren?

        • Views 2,5K
        • Antworten 1
        • Kommentare 1

      Neue Fragen

      1. Frage Lichtsteuerung

        • Views 8
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

        • Views 57
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter