Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
tommcomm
21.12.2016, 17:50:41
  • Views 4,9K
  • Antworten 11
  • Kommentare 7

Klebrige Heizkörperthermostate

Hallo, meine gummierten Drehregler der Thermostate werden immer klebriger. Wir haben keine Kinder die da mit dreckigen Händen rumtun könnten. Die Regler sind ca 3 Jahre alt. Kann man die Gummierten Flächen tauschen ? Ich kenne das Phänomen auch von anderen gummierten Teilen die nach Jahren klebrig werden. wer kennt einen Lösung ?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • THellweg
      21.12.2016, 18:13:51
      Bearbeitet

      3

      Hallo Besucher "tommcomm",

      ich habe in den vergangenen 4 Jahren von zwei Fällen erfahren, bei denen einzelne Drehgriffe klebrig wurden. Beide Male waren es Thermostate die in der Küche montiert waren und somit wechselnd zusammengesetzten Kochdünsten ausgesetzt waren. Vielleicht gibt es eine bestimmte Duftnote deren chemische Zusammensetzung den Weichmacher aus dem Material treibt!? Kannst Du bitte mal ein Foto hier einstellen, damit man einen Eindruck davon bekommt wie stark die Griffe angegriffen sind? In jedem Fall solltest Du das dem Innoy-Support melden, denn vielleicht sieht man darin einen Garantiefall. Eine Reinigung würde ja nur vorübergehend helfen, denn den austretenden Weichmacher hält man damit nicht auf.

      Viele Grüße, Thomas

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Ingo
        21.12.2016, 18:11:11

        0

        Hallo tommcomm,

        das ist wohl ein immer mal wieder auftretendes Problem. Wurde u. a. hier und hier diskutiert. Im letztgenannten link werden auch Vorschläge zur Reinigung gemacht.

        Gruß Ingo

        Beitrag melden
        1. ... im zweiten Link steht "... ab in die Spülmaschine". KRASS! :-D - von dbolte 21.12.16, 19:34

        2. Gemeint ist da aber wahrscheinlich nur das, vom Thermostaten abgezogene, Stellrad und nicht das ganze Gerät. - von THellweg 22.12.16, 11:06

        3. Korrekt, da steht:
          "Räder abziehen und ab in die Geschirrspülmaschine und fertig "
          - von Ingo 22.12.16, 17:34

        Antwort kommentieren
      2. Dennis K.
        21.12.2016, 18:22:23

        0

        Das Phänomen kenne ich auch ... habe auch so ein Stellrad hier.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Rasky
          22.12.2016, 22:46:43

          0

          Kenne ich auch. Habe ich komischerweise im Wohnzimmer

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. thefrogi
            02.02.2017, 03:29:56

            0

            Ist wohl normal, aber nachdem ich die Räder selten antapsche ist es mir egal :)

            Beitrag melden
            1. Nein! Das ist nicht normal! Wer damit ein Problem hat (das sind aber zum Glück nur sehr wenige), der hat ein Anrecht auf ein "nicht klebriges" Stellrad und sollte dieses Recht auch anwenden. Wir wollen doch bitte nicht den falschen Eindruck erwecken, dass die klebrigen Stellräder "normal" sind! Bei fast 100.000 verkauften Einheiten wurden bisher bei etwa 100 Stück dieser Fehler gemeldet. Das sind zwar nur 0,1% aber trotzdem bekommen die betroffenen Benutzer einen Austausch angeboten! - von THellweg 02.02.17, 20:05 Bearbeitet

            2. Klar wenn die Leute das als normal hinnehmen. Mir ist das nur aufgefallen weil mal wieder die Einstellung über Firefox nicht startet und ich Hand an die Einstellung legen musste - von Supi 12.11.17, 19:19

            Antwort kommentieren
          2. SmarthomeNutzer
            10.11.2017, 18:01:15

            0

            Das sehe ich auch so und würde mich wenigstens freuen, von Innogy überhaupt eine Rückmeldung zu bekommen. Telefonisch hieß es: Bitte schicken Sie uns eine Mail. Auf Mails bekam ich nie eine Antwort – das ist schon frustrierend. Oder gibt es einen mir verborgenen Geheim-Weg, um den Innogy-Support zu kontaktieren?

            Beitrag melden
            1. EIne Mail an den Support ist der richtige Weg. Am besten sofort ein Foto des klebrigen Stellrades beifügen, denn meist sehen die sehr unschön aus. Das es keine Antwort gab kann ich mir kaum vorstellen. - von THellweg 11.11.17, 00:22

            Antwort kommentieren
          3. tommcomm
            12.11.2017, 12:49:53

            0

            Hallo danke für die Nachtrichten. Eine Antwort gab es sehr verspätet das keinen Ersatzteile lieferbar wären. Ich will die ja nicht geschenkt haben. Aber Service ist das nicht. Zumal es mittlerweile viele Anbieter für solch Systeme gibt.

            Ich werde noch mal schreiben mal sehen vielleicht habe die ja was geändert.

            Beitrag melden
            1. Früher war es ein Problem ein klebriges Stellrad auszutauschen, weil es diese nicht als Ersatzteil gab. Inzwischen gibt es das Stellrad einzeln. - von THellweg 13.11.17, 07:48

            Antwort kommentieren
          4. thefrogi
            29.11.2017, 21:18:45

            0

            also wie bzw. wo komme ich nun zu neuen Stellräder ? Reklamation beim damaligen Händler oder Innogy direkt ? Wie lange gibt es überhaupt Gewähleistung auf "klebrige" Räder ?

            Bei mir sind nach 4 Jahren ca 50% klebrig. (bei ca. 15 Stück) ich meine seit ich Alexa und gut gewählte Szenarien habe, muss ich die nicht mehr angreifen, aber es klebt eben auch der Staub besser, und das sieht einfach unschön aus.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Donaudrohne
              29.11.2017, 21:22:31

              0

              Naja, nach 4 Jahren bist du "knapp" aus der Gewährleistungfrist raus! ;)

              Hier gibts die zum Nachkauf. Klick

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Supi
                01.12.2017, 22:43:25

                0

                Ich habe vier, die Hotline kann hier nicht helfen und gibt einem einen Link zur Bestellung.. Die Geschäftsführug anschreiben ist so als wenn in China ein Sack Reiss umfällt, die Sitzen auf so einem hohen Roß das sie noch nicht einmal Antworten. Aber wie sagt man so schön Hochmut kommt vor dem Fall. Sich bei der telefonschen Hotline aus zu kotzen hat auch keinen Zweck das ist eine Firma die im Auftrag von innogy arbeitet.

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Supi
                  01.12.2017, 22:45:13

                  0

                  Irgend wo steht auch das dieser Fehler nur Vereinzelt auftritt. Ich bin der Meinung das dieses nicht stimmt.

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                  Anmelden

                  Wähle ein Bild

                  Bild hochladen

                  Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                  Max. Dateigröße: 5 MB

                  URL Informationen hinzufügen

                  Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                  So wird es aussehen

                  Themen

                  • Heizkörper Thermostate 1
                  • klebrige Drehsteller 1

                  Weitere Beiträge

                  Frage Heizkörperthermostat zeigt schwarzen Balken oder gar nichts

                  • Views 1,2K
                  • Antworten 2
                  • Kommentare 0

                  Frage Heizkörperthermostat der ersten Stunde, Drehrad auf einmal klebrig

                  • Views 1,3K
                  • Antworten 4
                  • Kommentare 0

                  Bleib dran

                  Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                  Einloggen und folgen

                  Ähnliche Beiträge

                  1. Frage Brauche dringend Hilfe bei einem Heizszenario

                    • Views 3,8K
                    • Antworten 10
                    • Kommentare 5
                  2. Frage Ist eine automatische Heizungssteuerung bei allen Heizkörpern möglich?

                    • Views 1,5K
                    • Antworten 2
                    • Kommentare 1
                  3. Frage Klebriges Stellrad

                    • Views 1,2K
                    • Antworten 5
                    • Kommentare 0
                  4. Frage Heizkörperthermostat macht "motor Geräusche" im Leerlauf

                    • Views 3K
                    • Antworten 2
                    • Kommentare 2
                  5. Frage Raumthermostat oder Heizkörperthermostat?

                    • Views 835
                    • Antworten 4
                    • Kommentare 5
                  6. Frage Kann ich die Fußbodenheizung und den Heizkörper mit Thermostat in einem Raum separat nutzen?

                    • Views 4,1K
                    • Antworten 3
                    • Kommentare 2

                  Neue Fragen

                  1. Frage Medion Tür Fensterkontakte in Temperaturabsenkung einbinden.

                    • Views 53
                    • Antworten 2
                    • Kommentare 1
                  2. Frage Zentrale startet täglich neu. Geräte nicht erreichbar

                    • Views 21
                    • Antworten 0
                    • Kommentare 0
                  mehr aktuelle Fragen

                  Stelle hier Deine Frage an die Community

                  Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                    Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                    Jetzt bewerben
                  • Community-Informationen
                    • FAQs
                    • Community Richtlinien
                    • Rechtlicher Hinweis
                  • Impressum
                  • Datenschutz-Information
                  • Nutzungsbedingungen
                  • powered by Voycer
                  • Alle Kategorien
                    • SmartHome
                    • eMobility
                  • Inhalte
                    • Alle Inhalte
                    • Fragen & Antworten
                    • HowTos
                    • Themenwelten
                    • Aktionen
                    • Tests
                    • Profiltypen
                  • Inhalt erstellen Erstellen
                    • Frage stellen
                    • HowTo erstellen
                  • Registrieren
                  • Login
                  Bildbearbeiter