- 5,7K
- 7
- 1
Instabile App / Szenario für Heizungssteuerung funktioniert nicht
Hallo, seit zwei Wochen benutze ich die Innogy Smarthome Lösung, habe aber große Probleme mit der iPhone App. Ich benutze ein iphone 6+ mit der neuesten iOS Software 10.2.1 (14D27).
1.) Die App stürzt oft und ohne Vorwarnung plötzlich ab. Ich benutze die SW Version 2.0.100. Offensichtlich haben sehr viele andere User auch Probleme. Besonders seit dem neuesten Upate von gestern die App noch instabiler geworden. Innogy scheint das Problem auch bekannt zu sein nur seit Monaten wird es nicht besser sondern eher schlechter. Überlege ernsthaft die Smart Home Lösung zurückzuschicken bei dem ganzen Ärger und Zeit, die man damit schon hatte.
2) Mehrere fehlgeschlagene Anmeldeversuche Es treten sporadisch immer wieder Anmeldeprobleme auf. Es dauert lange bis man endlich Glück hat und der Home Bildschirm angezeigt wird.
3) Die Anwendung reagiert träge auf Usereingaben. Manchmal werden Änderungen wie z.B. Solltemperatureinstellungen erst nach mehreren Versuchen übernommen.
4) Das größte Problem gibt es aber mit den Szenarien. Ich habe deswegen soeben mit Ihrer Technikhotline gesprochen, die mir auch nicht weiterhelfen konnte. Sie hat mich gebeten eine Logdatei zu schicken. Unter Hilfe - Fehlerbehebung - Logdatei habe ich auf den Button gedrückt und es kam als Rückmeldung "Logdatei erfolgreich versendet". Aber wo hat er die Logdatei hingeschickt, denn ich habe keine Email bekommen? Ihre Hotline aber sagte ich soll die Logdatei per email schicken. Wie soll das funktionieren? Neben zwei anderen Sicherheits-Szenarien habe ich 2 Szenarien für die Fußboden-Heizungssteuerung programmiert
Szenario 1 - Urlaub Heizung aus (siehe Photo) Hier soll einfach die Heizung abgeschaltet werden, wenn der Zustand "Urlaub = ja" gesetzt ist Das Szenario funktioniert auch, d.h. es werden dann alle Thermostate (4 Stck) auf die Solltemperatur von 15 Grad gesetzt.
Szenario 2 - Raumtemperatur per Zeitsteuerung Hier habe ich ein von Innogy vorgegebenes Szenario "Raumtemperatur per Zeitsteuerung" aktiviert (siehe Bild) Obwohl es aktiviert ist und das andere Szenario 1 deaktiviert, bleiben alle Thermostate auf der Solltemperatur von 15°C stehen. Ich habe schon so gut wie alles ausprobiert. Zentrale zurücksetzen, App gelöscht und re-installiert. Man kann zwar die Solltemperatur der Thermostate hochregeln, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Es soll über das Szenario funktionieren. Was läuft da falsch?
Gruß
Jochen
Frage kommentieren