Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Flocke77
03.04.2017, 17:48:08
  • Views 11,7K
  • Antworten 32
  • Kommentare 10

Innogy unterstützt jetzt auch Wechselrichter von SMA.

Hallo Gemeinde,

wie die Überschrift bereits aussagt unterstützt Innogy jetzt die Wechselrichter von SMA. Voraussetzung ist ein Speedwireanschluss ist m Wechselrichter. Wer von euch hat es bereits geschafft den Wechselrichter einzubinden. Bitte eine kurze nachvollziehbare Anleitung.

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Woher hast du die Information ?. Mein Wissenstand ist der, das mit dem vorletzten Update der Zentrale der SMA Batteriespeicher angeschlossen werden kann. Vom Wechselrichter war da nicht die Rede.. - von Noge2016 03.04.17, 18:41

Frage kommentieren

Beste Lösung

Flocke77
03.04.2017, 21:02:42

0

Also wurde das in den Medien völlig falsch kommuniziert. Ganz toll.

Beitrag melden
    Antwort kommentieren
    • Flocke77
      11.04.2017, 21:03:00

      2

      Hallo Noge2016,

      lade Dir bei SMA das Programm Sunny Explorer herunter. Lege dann eine neue Anlage mit Speedwire an. Loge dich dann im Installateurmodus mit deinem Anlagenpasswort ein. Nach dem Login musst Du auf Einstellungen gehen. Dann auf den Menueeintrag Externe Kommunikation. Hier kannst Du den TCP und den UDP Server aktivieren. Sobald dies abgeschlossen wurde gehen zu Innogy, neues Gerät, manuell SMA und dann suchen lassen. Der Wechselrichter muss nun automatisch gefunden werden. Es muss keine Netzwerkadresse eingegeben werden. Ich mach mal ein Foto vom Sunny Explorer.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Flocke77
        03.04.2017, 19:36:38

        1

        Einfach mal googeln. Viele Photovoltaikseiten teilten mit, dass Innogy jetzt die SMA Wechselrichter und Speicher unterstützt werden.

        Beitrag melden
        1. Geh mal ins Innogy smarthome Forum. Da gibt es bereits Beiträge. Übrigens kann man nur Batteriespeicher betreiben, wenn man auch einen Wechselrichter hat. Deshalb sind die Beiträge bei Google mißverständlich. Ich habe es im Innogy auch selber ausprobiert. Nachdem ich die SMA Schnittstelle installiert habe , kommt bei der Geräteeinbindung die Frage nach der IP des Batteriespeichers. Wenn ich die IP des Wechselrichters eingebe, wird wieder der Verweis auf den Batteriespeicher gegeben. - von Noge2016 03.04.17, 19:49 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      2. Flocke77
        05.04.2017, 10:50:19

        1

        Vielen Dank für die Antworten, ich habe ebenfalls probiert den Wechselrichter einzubinden, dies gelingt nicht da wie bereits erwähnt man nur Batterien samt Wechselrichter einbinden kann. Nur einen SMA Wechselrichter enbinden und dann die Steckdosen je nach Stromproduktion zu schalten ist nicht möglich. Die Pressemitteilungen sind eine Mogelpackung.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Flocke77
          11.04.2017, 13:57:17

          1

          Hallo Gemeinde,

          ich habe es geschafft meinen SMA WECHSELRICHTER in das Smarthome einzubinden. Ich kann sogar die Steckdosen je nach erzeugter Energie zuschalten. Es sei noch zu bemerken das ich keine Batterie besitze. Wichtig ist dass der Speedwire richtig eingerichtet ist und auch eingeschaltet ist. Desweiteren müssen auch die UDP UND TCP Ports im Speedwire aktiviert sein. Nogge2016 probiere dass bitte mal.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Noge2016
            12.04.2017, 17:32:25
            Bearbeitet

            1

            Hallo Flocke77, auch ich habe es geschafft..

            Habe jetzt den Wechselrichter eingebunden. Ich mußte allerdings alle meine Bluetooth Geräte abmelden, da nur eine begrenzte Anzahl zugelassen ist und speedwire über die gleiche Schnittstelle läuft.. Außerdem mußte ich ein neueres Notebook nehmen. Mit dem älteren Gerät (5 Jahre alt) hat es nicht geklappt Es ist mir auch gelungen, die Aktivierung über WLAN durchzuführen. Dazu mußte ich allerdings in unmittelbarer Nähe zum Wechselrichter gehen.

            In Innogy habe ich nun die Parameter eingerichtet und werde in den nächsten Tagen mich mal schlau machen, was man so alles machen kann.

            Da ich Power Energie Control in Innogy Smarthome nicht kenne, wäre sicherlich der Unterschied zwischen den Geräten/Aussagen und deren Nutzung interessant.

            Also vielen Dank für deine Hartnäckigkeit eine Lösung zu finden.

            An Innogy (über die Community Moderatoren) adressiert: Es wäre gut wenn solche Ankündigungen gemacht werden, dass man vor Veröffentlichung einen Nutzer der Community einbindet, um eine Installations- und Nutzungsanweisung zu erhalten und diese dann dokumentiert wird. Ich hatte bereits schon aufgegeben.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1.  Christoph_Moderator
              04.04.2017, 08:55:51

              0

              Hallo zusammen,

              vielen Dank für diesen Beitrag. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es auch in der offiziellen Pressemitteilung: https://news.innogy.com/innogy-smarthome-app-integriert-solar-technik-von-sma

              Viele Grüße

              Christoph vom Moderationsteam

              Beitrag melden
              1. Auch aus dieser Pressemitteilung ist nicht eindeutig ersichtlich, das Wechselrichter und Batteriespeicher vorhanden sein müssen und die Auswertung über die Innogy-SMA Schnittstelle aus dem Batteriespeicher erfolgt. Nur wenn man den Text aufmerksam ließt und das notwendige Photovoltaikwissen hat, kann man dies erkennen. - von Noge2016 04.04.17, 09:08 Bearbeitet

              2. Vielleicht noch ein Zusatz warum SMA dies alles macht. Batteriespeicher sind noch sehr wenig installiert, weil sie sehr teuer sind und der Nutzen sich nicht rechnet. Deshalb versucht man jeden Marketingkanal zu nutzen, um einen größeren Absatz zu erzielen. - von Noge2016 04.04.17, 09:14

              Antwort kommentieren
            2.  Christoph_Moderator
              05.04.2017, 11:13:37

              0

              Und noch ein Tipp: in unserer Online-Hilfe haben wir dazu ein neues Kapitel verfasst:

              https://service.startsmarthome.de/de/devices/kompatible-geraete/sma

              Viele Grüße

              Christoph vom Moderationsteam

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Flocke77
                05.04.2017, 11:35:44

                0

                Hallo Christoph,

                die Voraussetzungen sind alle da, ich habe einen SMA Sunny Tripower 10000 TL-10 und den Speedwireanschluss. Die Software habe ich ebenfalls heruntergeladen, wie geht die Einbindung von statten?

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Noge2016
                  11.04.2017, 18:32:55

                  0

                  Also gibt es doch einen Weg. Dann stimmt die Pressemitteilung ja doch. Aber warum kommt der Hinweis auf den Batteriespeicher, wenn man das Gerät hinzufügen will?. Nun gut.

                  Aber wie bekomme ich UDP/TCP Ports aktiviert ?. Habe einen Sunny Tripower 8000TL-20 mit Speedwire/webconnect an mein Netz 2014 - über die RJ45 Schnittstelle per Wlan - angeschlossen und sehe über das Sunny Portal die erzeugten Werte. Ich habe gelesen, dass man die UDP/TCP Werte (welche ?) im Speedwire einstellen muß. Wie hast du denn dies hinbekommen ?. Habe bisher keine Software oder ähnliches gefunden. Meine Anfrage bei SMA ist noch unbeantwortet. Vielleicht kannst du deine Vorgehensweise noch ein wenig detaillieren.

                  Danke EB

                  Beitrag melden
                  1. hey Noge. Hast du es inzwischen geschafft? Ich such bei mir auch noch die Aktivierung des UDP/TCP Servers und des Ports - von Dominik 06.04.18, 10:59

                  2. Läuft seit 1 Jahr. Siehe weiter oben. - von Noge2016 06.04.18, 11:04

                  Antwort kommentieren
                2. Flocke77
                  11.04.2017, 21:05:08

                  0

                  Beitrag melden
                  1. Hey Flocke. Ich such bei mir noch Mobus? Ich habe nur den Webconnect. Der steht auf eingeschaltet. Wo kann ich im Sunny Explorer den Mobus einbinden? Ich habe den STB 6000 TL-20 mit integriertem Webconnect und bin im Installateur Modus. - von Dominik 06.04.18, 11:02

                  Antwort kommentieren
                3. Flocke77
                  11.04.2017, 21:12:43

                  0

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. Noge2016
                    12.04.2017, 10:17:51

                    0

                    Danke. Probiere ich aus. Noch eine Frage: hast du die Anlage über WLAN oder über LAN Kabel eingebunden ?.

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. Flocke77
                      12.04.2017, 10:21:54

                      0

                      Die Anlage selbst ist komplett per LAN verbunden. Wichtig, alles muss am selben Netzwerk angemeldet sein.

                      Beitrag melden
                        Antwort kommentieren
                      1. Rasky
                        17.04.2017, 17:31:37

                        0

                        Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Habe eine Sunnyboy 3000 TL21 mit WebConnect über LAN. Verbunden. So finde ich Ihn nicht. Auch nicht nach Eingabe der IP Adresse. Was muss ich tun bzw. Wie kann ich den Rest aktivieren. Wo bekomme ich den entsprechenden Zugang her.

                        Beitrag melden
                          Antwort kommentieren
                        1. Noge2016
                          17.04.2017, 18:46:02

                          0

                          Flocke77 hat doch in diesem Thread mit seinem Beitrag (vierter von oben ohne Kommentare) genau beschrieben wie es geht, und hat später sogar Bilder hinzugefügt. Bis du genauso vorgegangen ?. Ich habe es nach diesen Anweisungen (mit einigen Zusätzen) ebenfalls geschafft. Wenn ja, wo liegt denn dann dein genaues Problem.

                          Beitrag melden
                            Antwort kommentieren
                          1. Rasky
                            17.04.2017, 20:42:24

                            0

                            Habe das Laptop gewechselt und Knie gerade vor dem Wechselrichter. Teste gerade😜

                            Beitrag melden
                              Antwort kommentieren
                            1. Rasky
                              17.04.2017, 21:04:19
                              Bearbeitet

                              0

                              [1]Bekomme eine Verbindung mit dem Wechselrichter. Beim Installateuerlogin habe ich aber immer ein Schloss hinter dem Symbol des Wechselrichters. Ich kann die Werte ändern, aber sie bleiben in der alten Einstellung. Es ist eine Sanduhr dahinter. Es passiert aber nichts. Bin ich überhaupt richtig verbunden?

                              Beitrag melden
                              1. hat sich dein Problem gelöst? - von Dominik 06.04.18, 11:03

                              Antwort kommentieren
                            2. Noge2016
                              17.04.2017, 21:23:13

                              0

                              Bist du über speedwire oder Bluetooth eingebunden ?.Wenn Speedwire dann mußt du außerdem auf SN Nummer gehen und dann runter auf externe Kommunikation

                              Beitrag melden
                                Antwort kommentieren
                              1. Rasky
                                17.04.2017, 21:26:19

                                0

                                Ich habe eher das Gefühl als stimmt das Passwort nicht. Obwohl mein Solateuer das Standardpasswort bestätigt hat

                                Beitrag melden
                                  Antwort kommentieren
                                1. Noge2016
                                  17.04.2017, 21:31:30

                                  0

                                  Tut mir leid, dann mußt du morgen weitermachen.

                                  Beitrag melden
                                    Antwort kommentieren
                                  1. Rasky
                                    17.04.2017, 21:32:52

                                    0

                                    Ich checke das. Zur Not muss ichbei SMA ein neues beantragen. Geht da wohl mit Formular

                                    Beitrag melden
                                      Antwort kommentieren
                                    1. Rasky
                                      17.04.2017, 22:54:14

                                      0

                                      Es klappt. Beim Anlegen im Sunnyportal ist das Anlagenpasswort als Installateurpasswort übernommen worden. Anbei ein Link zur Thematik. http://www.sma-sunny.com/servicetipp-aufgepasst-bei-der-passwortvergabe-im-sunny-portal/

                                      Beitrag melden
                                        Antwort kommentieren
                                      1. Noge2016
                                        17.04.2017, 23:17:49

                                        0

                                        Super, das es geklappt hat.

                                        Beitrag melden
                                          Antwort kommentieren
                                        1. Flocke77
                                          22.04.2017, 11:07:50

                                          0

                                          Hallo an alle,

                                          ich habe gestern ein Geräteupdate für SMA erhalten. Weiß jemand was da verbessert wurde kann im Netz bzw. Facebook nichts finden.

                                          Beitrag melden
                                            Antwort kommentieren
                                          1. Peter54
                                            07.05.2017, 23:44:45

                                            0

                                            Die Updates sind auf der Sma Website unter Service und dem jeweiligen Wechselrichter Typ aufgelistet.

                                            Beitrag melden
                                              Antwort kommentieren
                                            1. Peter54
                                              07.05.2017, 23:48:18

                                              0

                                              Hat schon jemand einen Batteriewechselrichter SB 3600 oder 5000SE eingebunden? Welche Informationen bekommt man vom WR bzw Batterie und kann man alle zum Steuern verwenden?

                                              Beitrag melden
                                                Antwort kommentieren
                                              1. Flocke77
                                                30.05.2017, 19:32:25

                                                0

                                                Hallo, seit der Serverstörung heute 18:19 Uhr ist die Verbindung zum SMA Wechselrichter unterbrochen. Wie kann ich das beheben? Die Fritzbox habe ich bereits neu gestartet.

                                                Beitrag melden
                                                  Antwort kommentieren
                                                1. Noge2016
                                                  30.05.2017, 21:12:40

                                                  0

                                                  Hallo Flocke77, habe gerade nachgeschaut Innogy, Wechselrichter und Sunny Portal haben keine Abweichungen.

                                                  Beitrag melden
                                                    Antwort kommentieren
                                                  1. Andreas Wilker
                                                    24.07.2017, 07:37:18

                                                    0

                                                    Ich habe keine Chance meinen SMA SB 4.0 einzubinden. Ich bin mir sicher, das ich alle o.g. Anleitungen (Ports,...) und Tips (WLAN aus, Passwörter synchron,...) richtig umgesetzt habe. Ich vermute das es Problem des Treibers/Zentrale ist. Bei mir beides aktuell! Wäre jemand, bei dem es läuft, so mutig und löscht den SMA Treiber auf der Zentrale und bindet dann ihn und seine PV neu ein und berichtet hier?

                                                    Beitrag melden
                                                      Antwort kommentieren
                                                    1. Schweisser82
                                                      27.02.2018, 18:12:12

                                                      0

                                                      Hallo zusammen, ich grabe diese Thread noch einmal aus, da ich meinen Sonny Boy mit integrierter Schnittstelle immer noch nicht eingebunden bekommen habe. Ich gehe inzwischen davon aus, dass es an der Firmware des Wechselrichters liegt. Kann mir eventuell jemand die Firmware mit der Kennung FW1-03-04-R_SBxxAV-40 zur Verfügung stellen? SMA ist der komplette Firmwaredownload von der Seite genommen worden.

                                                      Vielen Dank vorab!

                                                      Beitrag melden
                                                      1. Würde dir gerne helfen, habe leider keinen Sunny Boy, sondern einen Sunny Tripower 8000TL-20. - von Noge2016 27.02.18, 18:17

                                                      2. Danke dir trotzdem! Ich habe jetzt einmal direkt bei SMA angefragt. - von Schweisser82 27.02.18, 18:24

                                                      Antwort kommentieren
                                                    2. DidiOnTour
                                                      09.04.2018, 11:02:37

                                                      0

                                                      Hallo zusammen,

                                                      ich bekomme es auch nicht hin, meinen neuen Wechselrichter (Sunny Boy 3.0 1AV-40) in Smarthome einzubinden. die Firmware des Wechselrichters ist die o.g. 1.3.4R und ich habe auch über den Installateursmodus den TCP und UDP auf Port 502 eingeschaltet - allerdings über die Weboberfläche. Ursprünglich eingerichtet war die Verbindung via WLAN, hab aber nun auch ein Netzwerkkabel angeschlossen und WLAN ausgeschaltet. beide Geräte, die SmartHome Zentrale und der Wechselrichter sind nun per Netzwerkkabel an einem Netgear Switch nebeneinander eingesteckt und haben über die Fritz.box eine IP im gleichen Netzwerksegment (also normal via DHCP vergeben) Einen SMA Homemanager hab ich NICHT und auch keinen Batteriespeicher, ich würde "nur" gerne den Wechselrichter ins SmartHome integrieren und die erzeugte Leistung sehen und auswerten. den Zweirichtungszähler von Hager hab ich schon über Power Control Solar ins Smarthome integriert und kann somit immerhin die bezogene und eingespeiste Leistung dort auswerten.

                                                      Aber wie bekomme ich nun den Wechselrichter eingebunden? hat da jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Irgendwelche Treiberprobleme mit dem doch recht neuen SMA Geräten, die über eine WLAN Schnittstelle verfügen? (Auch wenn ich über LAN drin bin?)

                                                      Beitrag melden
                                                        Antwort kommentieren
                                                      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                                                      Anmelden

                                                      Wähle ein Bild

                                                      Bild hochladen

                                                      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                                                      Max. Dateigröße: 5 MB

                                                      URL Informationen hinzufügen

                                                      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                                                      So wird es aussehen

                                                      Themen

                                                      • SMA Wechselrichter 2
                                                      • Einbindung SMA Homemanger 1

                                                      Weitere Beiträge

                                                      Frage Planung einer Photovoltaik Anlage - Welcher Wechselrichter

                                                      • Views 1,1K
                                                      • Antworten 10
                                                      • Kommentare 4

                                                      Frage Hallo , bekomme meine SMA PV Anlage nciht vollständig ist Innogy.Samrthome . Was mache ich falsch?

                                                      • Views 3,3K
                                                      • Antworten 6
                                                      • Kommentare 0

                                                      Bleib dran

                                                      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                                                      Einloggen und folgen

                                                      Ähnliche Beiträge

                                                      1. Frage Miele WiFiConn@ct in SmartHome einbinden

                                                        • Views 904
                                                        • Antworten 1
                                                        • Kommentare 0
                                                      2. Frage Anzeige erzeugte kWh oder erzeugte Leistung mit SMA Wechselrichter

                                                        • Views 1,1K
                                                        • Antworten 6
                                                        • Kommentare 3
                                                      3. Frage Innogy in Alexa einbinden

                                                        • Views 2,2K
                                                        • Antworten 3
                                                        • Kommentare 2
                                                      4. Frage 2 SMA Wechelrichter einbinden

                                                        • Views 1,2K
                                                        • Antworten 1
                                                        • Kommentare 0
                                                      5. Frage Samsung Smartcam lässt sich nicht in innogy einbinden

                                                        • Views 1,2K
                                                        • Antworten 5
                                                        • Kommentare 1
                                                      6. Frage Wie funktioniert das Einbinden von Philips Hue?

                                                        • Views 14K
                                                        • Antworten 5
                                                        • Kommentare 5

                                                      Neue Fragen

                                                      1. Frage Lichtsteuerung

                                                        • Views 13
                                                        • Antworten 0
                                                        • Kommentare 0
                                                      2. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

                                                        • Views 60
                                                        • Antworten 2
                                                        • Kommentare 0
                                                      mehr aktuelle Fragen

                                                      Stelle hier Deine Frage an die Community

                                                      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                                                        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                                                        Jetzt bewerben
                                                      • Community-Informationen
                                                        • FAQs
                                                        • Community Richtlinien
                                                        • Rechtlicher Hinweis
                                                      • Impressum
                                                      • Datenschutz-Information
                                                      • Nutzungsbedingungen
                                                      • powered by Voycer
                                                      • Alle Kategorien
                                                        • SmartHome
                                                        • eMobility
                                                      • Inhalte
                                                        • Alle Inhalte
                                                        • Fragen & Antworten
                                                        • HowTos
                                                        • Themenwelten
                                                        • Aktionen
                                                        • Tests
                                                        • Profiltypen
                                                      • Inhalt erstellen Erstellen
                                                        • Frage stellen
                                                        • HowTo erstellen
                                                      • Registrieren
                                                      • Login
                                                      Bildbearbeiter