Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Aledo
30.11.2016, 18:12:43
  • Views 4,4K
  • Antworten 4
  • Kommentare 8

Innogy Smarthome per Sprache steuern?

Ich würde gerne eine Sprachsteuerung in mein Smarthome System einbinden. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen? Wie setze ich das am besten um?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Donaudrohne
      30.11.2016, 18:17:14
      Bearbeitet

      2

      Hallo Aledo.

      Das geht mit Amazon Echo oder Amazon Echo Dot. Ich habe seit einer Woche einen Amazon Echo Dot und es funktioniert prima. Ich steuere damit Heizung, Licht und Rollläden. Man kann entweder einzelne Geräte steuern oder auch Gruppen anlegen, um mehrere Geräte gleichzeitig steuern zu können.

      Beitrag melden
      1. Hallo Donaudrohne. Sind die Amazon Geräte die einzigsten, die das können? - von Aledo 30.11.16, 18:35

      2. Hallo! Dazu hätte ich auch noch ne Frage. Ich habe gelesen, dass für Echo oder Dot der kostenpflichtige Fernzugang von Innogy notwendig ist. Ist das Richtig?? - von Konny 30.11.16, 19:54

      3. Klares "Ja"... habe innogy ohne betrieben, für Alexa habe ich nun 14,95 EUR zusätzlich für den mobilen Zugang ausgegeben... ohne geht nicht. - von ralf_73 30.11.16, 20:04

      4. Der erwähnte mobile Zugang ist erst ab dem 24en Monat nicht mehr kostenlos. Das sollte man erwähnen, damit hier kein falsches Bild entsteht. Jede neu registrierte Zentrale hat 24 Monate kostenlosen "mobilen Zugang". Warum das für "Amazon Echo" erforderlich ist und wie lange das so sein wird habe ich bereits mehrfach ausführlich erklärt. Bei Interesse an Details solltet ihr daher bitte die Suchfunktion benutzen um diese Beiträge zu finden.

        Liebe Grüße,
        Thomas
        - von THellweg 30.11.16, 22:01 Bearbeitet

      Antwort kommentieren
    • ralf_73
      30.11.2016, 19:06:06

      2

      Hi, genau wie Donaudrohne sagt, mit Echo oder Dot. Ich schalte derzeit nur Zwischenstecker. Funktioniert grundsätzlich, aber die Benamung der Geräte will gut gewählt sein. Außerdem kämpfe ich mit der Umbenennung, Alexa findet immer irgendwie zu den Namen VOR der Umbenennung zurück. Habe den Skill nun entfernt und neu hinzugefügt. VG, Ralf

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. tschubi
        30.11.2016, 19:48:28
        Bearbeitet

        2

        Ich steuere diverse Szenen über iOS HomeKit. Dafür steuere ich für bestimmte Sprachbefehle jeweils 2 Hues. Die Frage ich ab und schalte (der Einfachheit halber) einen Zustand für kurze Zeit, der wiederum als Auslöser diverser Szemen fungiert. Das geht sogar ziemlich flott. So kann ich komplexe Szenen z.B per Fernbedienung und Siri auslösen wie z.B. alle Rollos in der Wohnung hochfahren, oder die Beleuchtung zum Fernsehen anpassen. Das ganze geht auch per Apple Watch und sag schnell, wenn ich nicht zu Hause bin per Sprache oder der Homekit App, die wesentlich schneller geöffnet ist als die SmartHome App. Warum ich 2 Hues Abfrage ? Weil manuell keine zwe geändert werden können und somit nicht ausversehen ein Szenario ausgelöst werden kann.

        Beitrag melden
        1. Das klingt auch spannend und man sicher ein wenig vor wie bei Knight Rider. Werde dazu mal recherchieren. - von Aledo 30.11.16, 20:01

        2. Wie bekommt man das innogy-System in HomeKit? - von Huskie112 01.12.16, 17:23

        Antwort kommentieren
      2. Donaudrohne
        30.11.2016, 20:14:53

        2

        Derzeit sind Echo und Echo Dot die einzigen Geräte zur sprachgesteuerten Bedienung des Smarthomes. Derzeit ist auch noch der kostenpflichtige mobile Zugriff dafür notwendig. Aber 15€ pro Jahr halten sich ja durchaus in Grenzen.

        Beitrag melden
        1. Ist bekannt, ab wann man die Amazon Echo Geräte regulär kaufen kann und nicht mehr auf einer Warteliste landet? 15 Euro im Jahr sind zu vernachlässigen. - von Aledo 01.12.16, 11:22

        2. Wann die Echos für Jedermann erhältlich sind weiß derzeit wohl nur Amazon. Ich habe meinen Echo Dot in England gekauft. - von Donaudrohne 01.12.16, 11:25

        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Sprachsteuerung 15
      • Sprache 2

      Weitere Beiträge

      Frage Warum hat Innogy keinen IFTTT Account?

      • Views 8,5K
      • Antworten 9
      • Kommentare 13

      Frage Wie geht es weiter mit Innogy SmartHome?

      • Views 2,9K
      • Antworten 5
      • Kommentare 6

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Gibt es schon einen konkreten Termin für die Google-Home-Anbindung von Innogy Smarthome?

        • Views 6,1K
        • Antworten 7
        • Kommentare 4
      2. Frage Kann man innogy Smarthome auch ohne Internet steuern?

        • Views 6,7K
        • Antworten 3
        • Kommentare 2
      3. Frage Wie sieht es mit Datensicherheit bei innogy Smarthome aus?

        • Views 3,3K
        • Antworten 3
        • Kommentare 2
      4. Frage Muss ich bei innogy Kunde sein um das Smarthome-System zu nutzen?

        • Views 3,1K
        • Antworten 3
        • Kommentare 6
      5. Frage Kann Fußbodenheizung mit innogy Smarthome gesteuert werden?

        • Views 7,2K
        • Antworten 8
        • Kommentare 9
      6. Frage Miele WiFiConn@ct in SmartHome einbinden

        • Views 883
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

      Neue Fragen

      1. Frage HKTs in zwei Räume oder einen übergeordneten Raum einbinden?

        • Views 28
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      2. Frage Raumklima heizt nicht wie imHeizplan eingestellt, was mach ich falsch?

        • Views 54
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen
      Alle Kategorien
      SmartHome
      eMobility
      Sprachsteuerung mit Alexa

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter