- 4,4K
- 4
- 8
Innogy Smarthome per Sprache steuern?
Ich würde gerne eine Sprachsteuerung in mein Smarthome System einbinden. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen? Wie setze ich das am besten um?
Ich würde gerne eine Sprachsteuerung in mein Smarthome System einbinden. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen? Wie setze ich das am besten um?
Hallo Aledo.
Das geht mit Amazon Echo oder Amazon Echo Dot. Ich habe seit einer Woche einen Amazon Echo Dot und es funktioniert prima. Ich steuere damit Heizung, Licht und Rollläden. Man kann entweder einzelne Geräte steuern oder auch Gruppen anlegen, um mehrere Geräte gleichzeitig steuern zu können.
Hi, genau wie Donaudrohne sagt, mit Echo oder Dot. Ich schalte derzeit nur Zwischenstecker. Funktioniert grundsätzlich, aber die Benamung der Geräte will gut gewählt sein. Außerdem kämpfe ich mit der Umbenennung, Alexa findet immer irgendwie zu den Namen VOR der Umbenennung zurück. Habe den Skill nun entfernt und neu hinzugefügt. VG, Ralf
Ich steuere diverse Szenen über iOS HomeKit. Dafür steuere ich für bestimmte Sprachbefehle jeweils 2 Hues. Die Frage ich ab und schalte (der Einfachheit halber) einen Zustand für kurze Zeit, der wiederum als Auslöser diverser Szemen fungiert. Das geht sogar ziemlich flott. So kann ich komplexe Szenen z.B per Fernbedienung und Siri auslösen wie z.B. alle Rollos in der Wohnung hochfahren, oder die Beleuchtung zum Fernsehen anpassen. Das ganze geht auch per Apple Watch und sag schnell, wenn ich nicht zu Hause bin per Sprache oder der Homekit App, die wesentlich schneller geöffnet ist als die SmartHome App. Warum ich 2 Hues Abfrage ? Weil manuell keine zwe geändert werden können und somit nicht ausversehen ein Szenario ausgelöst werden kann.
Frage kommentieren