Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Wulfpacks
28.09.2017, 19:47:49
  • Views 4,5K
  • Antworten 3
  • Kommentare 6

Innogy / Philips Hue / Switch

Hallo zusammen,

ich hätte eine kleine Info für euch.

Ich habe vor ein paar Tagen ein Ticket bei innogy eröffnet, da die Philips Hue Lampen immer langsamer angingen. Innogy hat mir daraufhin geschrieben, dass die Log Dateien zeigen, dass manchmal mein Netzwerk "überlastet" ist.

Daraufhin habe ich die Smarthome Zentrale und die Philips Hue Bridge, direkt an meine FritzBox angeschlossen. Vorher waren beide Geräte an einen 24 Switch angeschlossen.

Seitdem beide Geräte direkt an der FritzBox angeschlossen sind, werden die Hue Lampen direkt geschaltet.

Vielleicht hilft diese Info euch.

Gruß Sascha

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • inaktiver User
      28.09.2017, 21:22:39

      0

      Hallo Sascha,

      was versteht man unter einem "überlasteten" Netzwerk. So viele Datenmengen können da nicht drüber gehen, dass das Netzwerk die Segel streicht. Die zweite Frage wäre wie bei Dir der/die/das QoS am Switch für den HUE Bridge eingestellt war.

      Meine HUE Bridge + SHC hängen auch direkt am Router. Im Vergleich zur Philips HUE App & Alexa ist das SH verdammt langsam mit den Reaktionszeiten.

      Aufgrund der Tatsache, dass es in der Vergangenheit diverse Probleme (Cache) mit der Anzeigegenauigikeit von HUE & Co gab, steuer ich die HUEs nicht mehr über SH. Mir ist es mehrfach passiert, dass in SH die HUEs als AUS angezeigt wurden, diese aber munter fröhlich vor sich hinleuchteten. Zudem ist die Philips App wesentlich benutzerfreundlicher aufgebaut als die Lichtsteuerung im SH.

      Da der virt.Bewohner immer noch nicht funktioniert, schalte ich bei Abwesendheit die HUEs lieber über die Philips App.

      Gruß Lars

      Beitrag melden
      1. Hallo LaVo. was meinst du mit virtueller Bewohner funktioniert nicht. Ich habe doch in einem eigenen Thread festgestellt, dass er in vielen Bereichen funktioniert. - von Noge2016 28.09.17, 22:46 Bearbeitet

      2. Hi LaVo,

        ich kann dir leider die Frage nicht beantworten, wie mein QoS am Switch eingestellt ist.
        Ich wusste aktuell nicht mal wie ich das sehen kann "g"
        - von Wulfpacks 29.09.17, 17:14

      3. Netzwerk "überlastet" kann heissen, dass einfach die Antwortzeiten z.B. von der Hue Bridge sehr langsam waren oder es sogar timeouts gab. - von FHO 30.09.17, 17:10

      Antwort kommentieren
    • CBeck
      28.09.2017, 22:14:43

      0

      Hallo Wolfpacks, welche Datenrate weist Dein Switch auf? Interessant ist hier der Portanschluss und die Interne Datenrate. Welche Geschwindigkeit hat Dein Internetanschluss?

      Beitrag melden
      1. Hi CBeck,

        beim Thema Switch kann ich dir leider nicht viel sagen. Ich habe folgenden Switch

        HP 1810-24G J9803A

        Habe ein Unitymedia Tarif: 150 Mbit/s Download und 10 Mbit/s Upload

        Am Switch ist auch noch ein Patchpanel angeschlossen. Das Haus ist mit Cat7 kabel verkabelt. Das sind die Infos, die ich dir so sagen kann "g"

        Gruß Sascha
        - von Wulfpacks 29.09.17, 17:51

      2. Hast alles richtig gemacht, was die Installation angeht.
        Ich kann mir bei der Zusammensetzung nicht erklären, wie es zu einer Überlastung des Netzwerkes kommen kann, außer Du betreibst einen Server, der sich den ganzen Tag mit einem anderen Synchronisiert.
        Normalerweise besteht das Problem mit dem Netz, das ins Haus kommt. Hier ist die Durchsetzungsrate zu sehen wie eine Landstraße mit vielen Kurven.
        Im Haus, also Dein Netzwerk ist eine Autobahn mit 3 Spuren pro Fahrrichtung.
        Was soll am Anschluss an der Fritzbox anders sein als beim Anschluss an einen 1000MBit schnellen Switch? Ich habe keine Plausible Erklärung hierfür.
        Die Baudrate an der Fritzbox lässt sich ändern. Ich hoffe Du hast die Ports nicht auf Greenmode gestellt?

        Heimnetz, Netzwerk, Netzwerkeinstellungen.......
        - von CBeck 01.10.17, 22:36

      3. Hi,

        hab keinen Server der sich mit einem anderen Servern Synchronisiert.

        Die Ports sind nicht auf Greenmode eingestellt.

        Wenn dadurch die Hue Lampen schneller angehen, kann das jetzt gerne so bleiben.

        Gruß
        - von Wulfpacks 02.10.17, 07:33

      Antwort kommentieren
    • inaktiver User
      10.10.2017, 21:11:27

      0

      Die Ursache könnte aber auch die FritzBox sein. Ich hatte auch mal eine 7490 und eine 3490. Diese haben sämtlichen Traffic über den Switch derart ausgebremst, dass nicht möglich war eine simple mp3 von einem Rechner auf den anderen zu verschieben. Hier hatte ich eine Übertragungsdauer von mehreren Minuten für 3MB. Selbst AVM in B war überfordert und konnte keine Lösung finden, zumal eine alte 7110 genau die selbe Datei in einigen Sekunden geladen hatte. Selbstverständlich sind beide FritzBoxen postwendend an den Verkäufer zurück gegangen und Fritz hat nun bei mir Hausverbot.

      Betrachten wir es mal realistisch. Der Traffic zur HUE Bridge ist nicht groß. Ich habe gerade mal geschaut, bei mir wird die HUE Bridge mit 19kbit/s (TX) und 10kbit/s (RX) angesprochen. Dies aber nur sekundenweise (Bsp. Lampe via Alexa eingeschaltet)

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • innogy 68
      • Philips Hue 30
      • switch 1

      Weitere Beiträge

      Frage Kommunikation zwischen Philips Hue Lampe -Echo Plus-innogy System(Fenstersensor)?

      • Views 2,3K
      • Antworten 3
      • Kommentare 2

      Frage Welche hue-Elemente sind mit innogy-SmartHome kompatibel? Und welche hue ist die Richtige?

      • Views 5,7K
      • Antworten 3
      • Kommentare 2

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Philips HUE - für Anfänger

        • Views 20,3K
        • Antworten 9
        • Kommentare 7
      2. Frage Innogy Unterputz Dimmer Hue kompatibel?

        • Views 2,2K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      3. Frage Lanze gebrochen: Innogy macht Hue mächtiger

        • Views 3,3K
        • Antworten 2
        • Kommentare 1
      4. Frage Wie Hue Lightstrip Plus in innogy Smarthome integrieren?

        • Views 2,5K
        • Antworten 1
        • Kommentare 1
      5. Frage Innogy Zentrale verliert immer die Verbindung zur Hue Bridge!

        • Views 1,7K
        • Antworten 3
        • Kommentare 2
      6. Frage Innogy Philips HUE LED RGB 15 Meter Länge Deckenleuchte

        • Views 1K
        • Antworten 3
        • Kommentare 6

      Neue Fragen

      1. Frage Ho, Ho, Ho ? alle links zu den Angeboten führen auf eine l e e r e Seite !

        • Views 47
        • Antworten 2
        • Kommentare 1
      2. Frage Neubau: Rolladen elektisch umsetzen

        • Views 40
        • Antworten 3
        • Kommentare 4
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter