Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
duftkoffer
14.03.2018, 16:16:16
  • Views 8K
  • Antworten 22
  • Kommentare 39

Innogy GUI APP 2.0 Zwangsupdate ab 02. April 2018 - Quo Vadis!

Quote: Bitte beachten Sie: Alle Nutzer, die ihr innogy SmartHome-System über die alte Benutzeroberfläche bedienen, werden ab dem 2. April 2018 automatisch auf die neue innogy SmartHome App überführt.

WAS SOLL DAS?

Ich habe bis heute eine wunderbar funktionierende Oberfläche und mein ganzes Haus darüber abgebildet. Es läuft einfach störungsfrei mit der 1. Version. Hilfsweise hatte ich mir die Mühe gemacht mit einer anderen Zentrale auf 2.0 umzusteigen. Alle Geräte (versucht) neu einzubinden und ein funktionierendes System hinzustellen. Es war aussichtslos. Keine Logik im Aufbau der ganzen Struktur (Räume, Verbindungen) vorhanden. Also altes System beibehalten und alles wunderbar.

Dieses Zwangsupdate lässt mir keine andere Wahl als auf ein anderes System (Telekom, Homematic, etc.) umzusteigen!

Was sagt Ihr?

Teile die Frage!

Beitrag melden
Einige Kommentare befinden sich derzeit in Prüfung und sind deshalb nicht sichtbar.
  1. Hallo
    Ich habe ein sehr grosse Installation mit deutlich überr 100 Geräten.
    Aufgrund der vielen Probleme der V2 habe ich lange gewartet und erst vor eingen Wochen umgestellt.

    Wider Erwarten läuft nach einigen Mühen meine Anlage nun problemlos. Die neue Benutzeroberfläche ist besser. Die Szenarien sind einfacher zu erstellen.
    Allerdings habe ich auch keine eher exotischen Anwendungen wie die Buderus Steuerung.
    Nach wie vor kämpfe ich mit einigen Verbindungsproblemen aufgrund der hohen Anzahl der Geräte .
    Vielleicht wäre eine leisstungsfähigere Zentrale und ein Update der Funkprotokolle mal eine gute Ideefür Innogy.

    Die Ankündigung des Zwangsupdates nur zwei Wochen vor dem Termin empfinde ich dennoch als sehr kundenunfreundlich. Einfach nur eine Mail in der das ganz hinten steht ist eine katastrophale Leistung der Kollegen. 3 Monate wären Ok. Den Ärger der da ab nöchster woche entstehen wird wenn die Kunden feststellen dass ihre App nicht mehr geht wäre einfach vermeidbar geweaen.
    - von Knight166 29.03.18, 07:35 Bearbeitet

  2. Was du erfahren hast, haben auch viele, viele andere Nutzer erlebt. Es sind immer nur einige wenige, die Probleme haben. In den meisten Fällen werden diese einfach überzogen dargestellt oder man steigert sich emotional hinein. - von Noge2016 29.03.18, 07:52

  3. Hallo Noge2016
    Gerne.....
    Dennoch: Die kurzfristige Ankündigung war nicht gut! Ich kann die Wut verstehen.
    Und mal was für die Performance grösserer System tun wäre sehr wichtig um dauerhaft erfolgreich zu bleiben....
    - von Knight166 29.03.18, 12:42

Frage kommentieren
Einige Antworten befinden sich derzeit in Prüfung und sind deshalb nicht sichtbar.
  • Supi
    15.03.2018, 21:14:11

    2

    Habe leider bei der V1 zu viel Geld in den Schrott gesteckt, von der Zeit für V2 möchte ich nicht reden

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. Ralph
      03.04.2018, 20:55:45

      2

      Hallo ui1user, in dem Newsletter zur Umstellung auf die UI 2.0 steht "wörtlich":

      Bitte beachten Sie: Alle Nutzer, die ihr innogy SmartHome-System über die alte Benutzeroberfläche bedienen, werden ab dem 2. April 2018 automatisch auf die neue innogy SmartHome App überführt.

      Vielleicht fragst Du mal einen Deiner beiden Anwälte, ob sie Dir den Unterschied zwischen "am" und "ab" erklären können ;-)

      Gruß Ralph

      Beitrag melden
      1. Sie werden es nicht tun :-) - von ui1user 03.04.18, 21:01

      Antwort kommentieren
    2. Supi
      27.03.2018, 21:57:29

      1

      Was ist wenn man die V1 vom Netzwerk trennt. Das läuft sie sicher weiter aberman hat keinen Internetzugang. Eventuell kann man auch den Port sperren und dann über VPN von draussen auf die Zentralle zugreifen

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. msagner
        03.04.2018, 22:48:12

        1

        Lass dich überraschen!

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Katzundmaus
          04.04.2018, 20:19:18

          1

          Perro leiden sie unter irgend einem Wahn

          Beitrag melden
          1. Und schon wieder ein "neuer User"....welch ein Zufall... - von Donaudrohne 05.04.18, 11:00

          Antwort kommentieren
        2. Noge2016
          14.03.2018, 17:53:44
          Bearbeitet

          0

          Aber wenn du auf ein anderes System umsteigt, woher weißt du dann, dass deine Logik im Aufbau der ganzen Struktur dort auch gegeben ist. Außerdem habe ich an hand deiner Aussagen noch nicht das Problem erkannt Auch ich habe fast 4 Jahre mit der UI1 gearbeitet und dann Ende 2016 umgestellt. Nachdem ich mich mit der neuen Oberfläche angefreundet habe, konnte ich alles abbilden. Ich habe auch festgestellt, wenn man nicht auf alte Zöpfe besteht, dass es bessere Lösungswege gibt. Gut am Anfang gab es erhebliche Bugs. Nun läuft jedenfalls mein System rund.

          Deshalb: wieso ist dein System komplizierter als alle anderen.

          Beitrag melden
          1. Dem stimme ich zu. Ich bin allerdings erst Ende 2017 umgestiegen, da ich ansich kein "early adopter" bin und erstmal abwarte. Wenn man den Umstieg richtig macht, hat man einmal Arbeit und dann läufts in der Regel rund. - von Olliwer 15.03.18, 07:48

          Antwort kommentieren
        3. Donaudrohne
          15.03.2018, 08:27:19
          Bearbeitet

          0

          Ich kann den Aufschrei ehrlich gesagt nicht ganz verstehen.

          Mit Rollout der 2.0 war klar, dass 1.7 nicht ewig weiterlaufen wird. Auf Nachfrage bei innogy wurde auch immer wieder bestätigt, dass die 1.7 irgendwann sterben wird. Jetzt gibt es einen konkreten Termin und bei manchen greift plötzlich Panik um sich. Versteh ich nicht.

          Außerdem schließe ich mich da Noge an - woher weißt du denn, dass andere Systeme softwareseitig einen einfacheren Aufbau haben? Ich verstehe auch nicht, was an der 2.0 kompliziert oder ohne Logik sein soll - man muss sich nur eben mal konkret damit beschäftigen. Davon abgesehen ist in Sachen Szenarien die Wenn-Dann-Struktur eine absolut gängige Form der Programmierung.

          Beitrag melden
          1. Also 11 Arbeitstage bzw. 2 Wochen vorher anzukündigen auf 2.0 umzustellen ist eine Frechheit. Der Termin existiert doch schon viel länger. Ist blos die Unfähigkeit von Innogy das ordentlich dem Enduser zu kommunzizieren. Das dann noch in die Ferienzeit zu legen, fragwürdig. Es soll ja noch nicht so schnell warm sein. Wenn man dann aus den Osterferien zurückkommt kann man nur hoffen, das die Heizungssteuerung funktioniert hat nach dem Zwangsupdate. Wieso nimmt man nicht gleich den 1.4.18. Achja klar, jeder würde an einen Aprilscherz denken. Für mich ist das auch am 2.4.18 (Ostermontag) ein Aprilscherz. Achja Noge2016, mein System ist tatsächlich komplizierter als andere. Erst vor paar Wochen hatte ich Kontakt mit dem Support und auch der Support hat mir mitgeteilt, das mein System unter 2.0 nie laufen kann und ich mind. eine 2. Zentrale brauche. Auch sagte der Support das es ein Wunder ist, das es mit der alten Version überhaupt läuft. Aber das "Wunder" läuft seit Jahren stabil. - von ui1user 15.03.18, 13:00

          2. Hallo Donaudrohne,
            auf welche Nachfrage bei innogy denn? Meine Anfrage diesbezüglich hier in der Community wurde schlicht ignoriert. Vielleicht hast Du ja einen besseren Draht. Und ein Einstampfen einer Version, ehe die Nachfolgeversion die verkaufte! Funktionalität der Vorgängerversion besitzt, ist aus meiner Sicht schlicht Betrug am Kunden.
            - von Ingo 18.03.18, 21:46

          3. Hallo Ingo,
            mein Draht zu innogy mag vielleicht besser oder intensiver sein als der des ein oder anderen, trotzdem habe ich einfach persönlich beim innogy Support nachgefragt, so wie jeder das tun kann.
            Dass deine Anfrage hier in der Community unbeantwortet blieb, könnte daran liegen, dass es sich hier um eine Kunde-zu-Kunde-Plattform handelt und keinen innogy-support.
            - von Donaudrohne 29.03.18, 09:39 Bearbeitet

          4. Der Support kann ja trotzdem nicht helfen. Es fehler immer noch Features aus UI1 die bis heute nicht geliefert werden. Bestes Beispiel ist der virtuelle Bewohner, der so seine Funktionseinbußen hat, von den geloggten Daten die man sich als CSV herunterladen kann brauch ich ja nicht zu reden. Die Funktion wurde einfach entfernt! - von ui1user 29.03.18, 11:11

          5. Moinsen. Daran können wir hier auch nix ändern. Hier helfen "weniger Betroffene den Betroffenen" und "Erfahrene den Unerfahrenen".
            Mehr nicht
            - von Perro 29.03.18, 11:28

          6. Hallo Ui1user, kannst du mir mal erklären warum die fehlende Zustandsvariable beim virtuellen Bewohner für dich so lebensnotwendig ist ?. Ich habe ihn in der UI1 auch
            genutzt. Aber mit dem was er heute in der UI2 kann, schlafe ich trotzdem noch ruhig. Ich nutze dafür andere und bessere Möglichkeiten (Alarmkette, Licht an bei besonderen Ereignissen usw.) aus der UI2.
            - von Noge2016 29.03.18, 15:45

          7. Muss ich nicht gross erklären. Mit Zustandsvariable kann man viele Dinge erledigen. Wie Du vielleicht gelesen hast, habe ich 43 Zustandvariablen. Der Support sagt mir auch jedesmals das ich bei UI2.0 mind. 2 Zentralen benötige. Komischerweise habe ich noch keine kostenlos zugeschickt bekommen. 2 Zentralen heißt auch doppelte Gebühren. Desweiteren habe ich alles geloggte schön in einer sql-Datenbank, was in Zukunf ja nicht mehr möglich ist, da die Option einfach gestrichen wird. Ich bin ab morgen im Urlaub und lass mich überraschen was die Anlage macht und ob die sich wirklich trauen diese ohne Warnung upzudaten.. wenn das wirklich passiert, dann freut sich schon jemand sehr. Mal schauen ob sich innogy wirklich traut. Ich gehe davon aus das meine Anlage auch in 10 Tagen noch auf UI1 läuft. - von ui1user 29.03.18, 19:28

          8. Tut mir leid, ich habe dein Problem mit dem virtuellen Bewohner überhaupt nicht verstanden. Wie sieht konkret deine Anwendung/Konfiguration aus ?. - von Noge2016 29.03.18, 20:25 Bearbeitet

          Antwort kommentieren
        4. Perro
          15.03.2018, 17:25:53
          Bearbeitet

          0

          Hi! Werkelst Du noch mit dem guten alten C64 herum? Oder benutzt MS-DOS 6.0 mit Win 3.10?

          Seit wann gibts die UI 2.0? 18 Monate? Klar, da hat man keine Zeit sein System umzustellen

          EDIT: Der letzte Satz ist nicht schlecht

          Beitrag melden
          1. Klar hab ich auch eine UI2.0 Testinstallation laufen, aber die hat genug Probleme. Wieso soll man was lauffähiges umstellen? Es sind nur paar Tage Zeit seit Ankündigung. Wenn dieses Jahr Exchange 2019 released wird, steigen doch auch nicht alle Firmen sofort um. Exchange 2010 wird immer noch mit Sicherheitsupdates versorgt und läuft... und es gibt schon Exchange 2013 / Exchange 2016...
            Und ganz ehrlich, die Smarthome-Zentrale ist ja auch noch nen C64. Die Hardware ist uralt, hat keine wirkliche Performance und es ist auch keine neue Zentrale in Sicht.
            Neue Software auf uralter Hardware macht bei Windows auch keinen Sinn....
            Eure Äpfel/Birnen-Vergleiche sind einfach nur dumm.
            - von ui1user 15.03.18, 19:11

          2. Hallo!

            Mit "Eure" kann ja nur ich gemeint sein.
            Ich verzichte gerne auf die höfische Anrede und nehme Deine Einschätzung meines Intellekts wohlwollend zur Kenntnis
            - von Perro 15.03.18, 19:15

          3. Hallo!
            Dann passt es ja. Genau Du warst gemeint.
            - von ui1user 15.03.18, 19:18

          4. Richtig die UI 2 läuft seit 18 Monaten und was funktioniert da bis jetzt einwandfrei? In meinem Fall läuft ggü. der UI 1 nix.

            Buderus Integration funktioniert nicht
            Virtueller Bewohner funktioniert nicht
            HKTs übersteuern
            HUEs sind verdammt träge

            Push Nachrichten funktionieren in meinem Fall auch nicht wobei ich nicht weiß ob es diese Funktion schon unter UI1 gab.

            Thema Übersichtlichkeit ist nach wie vor eine Katastrophe in der UI 2.

            Die SHC ist wirklich verdammt alt.
            - von inaktiver User 15.03.18, 19:21

          5. Hallo Perro,

            nein, ich habe keinen C64 gehabt. Aber bis vor kurzem habe ich noch eine selbstgeschrieben Hardwareansteuerung unter DOS genutzt. und bis voriges Jahr lief bei mir auf Arbeit ein teures und anderweitig nicht nutzbares Analysengerät unter Win95. Weder Commodore noch Microsoft haben bis heute ihre einmal ausgelieferte Hardware oder Software gegen den Willen des Nutzers geschrottet. Und das genau das passieren wird, kannst Du bei LaVo nachlesen. Ich nutze die ab April obsolete Buderus-Integration unter UI1. Das kriegt innogy seit 18 Monaten nicht hin. Rate mal, wie lange das dann wohl noch dauern wird. Sicher nicht bis zum 1.4., vermutlich auch nicht zur nächsten Heizperiode, möglicherweise nie.
            - von Ingo 18.03.18, 21:52

          6. Selbst beim GameBoy hat die Zufallsssteuerung bei Tetris besser funktioniert als der virt.Bewohner unter UI2. Dabei gab es die erste spielbare Tetrisversion schon seit 1984.

            Heute kam ein Newsletter von innogy. Hier brüstet man sich, dass es RWE/innogy SH nun seit 7 (?) Jahren gibt. Ist überhaupt mal eine überarbeitet SHC in den letzten 7 Jahren erschienen?
            - von inaktiver User 21.03.18, 23:02

          7. @ Ingo,
            nicht zu vergessen das Theater mit den nicht funktionierenden TFS.

            Hauptsache so ein bescheuerter Mähroboter oder SMA WR können integriert werden. Dann heißt es von innogy "Die Zielgruppe für die Buderus App ist so gering, dass diese erst einmal hinten angestellt wird."
            Ja prima ist die Zielgruppe für SMA WR oder Mähroboter etwa größer? Ich habe nen Schaf im Garten, dazu brauche ich keine "Smarte Steuerung" Das Vieh ist günstiger als so ein Mähroboter, gibt Milch und Wolle, läuft auch alleine Ziellos durch den Garten, beim Ka***en wird der Rasen sogar noch gedüngt, funktioniert auch am Hang und wenn es kaputt ist, kommt es in den Backofen. Das soll so ein Mäh Dingsda erstmal nach machen.
            - von inaktiver User 21.03.18, 23:11

          Antwort kommentieren
        5. Noge2016
          15.03.2018, 18:03:43
          Bearbeitet

          0

          Perro, du bist gut.

          Beitrag melden
          1. Ich kann duftkoffer ja auch verstehen. Warum soll man wechseln und sich die Arbeit bei einem umfangreichem SmartHome machen wenn alles gut funktioniert? Dazu die Unsicherheit durch diverse Beiträge in denen viele Probleme geschildert werden.
            Aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen und nicht immer alles einseitig sehen.
            Stillstand ist Rückschritt........auch wenn manchmal das Neue gefühlt ein Fehltritt ist
            - von Perro 15.03.18, 18:51 Bearbeitet

          Antwort kommentieren
        6. ui1user
          16.03.2018, 08:10:15

          0

          Wann soll man denn auch auf UI2.0 umstellen. Gab es überhaupt mal die Funktion das die Hue´s 3 Monate am Stück ohne Probleme liefen? Dieses Wochenende kann man auch nicht auf UI2.0 umstellen, da die HUE-Szenarien nicht funktionieren. Ist doch einfach nur nen Witz.. aber Hauptsache am 2.4. werden alle zwangsumstellt auf ein System das schon über 18 Monaten keine Woche ohne Probleme läuft.

          Beitrag melden
          1. Also die Aussage bzgl. Hue stimmt so schon mal nicht.
            Bestehende Szenarien - und dazu gehören auch solche, die aus 1.7 migriert werden - funktionieren.
            Der jetzt entdeckte Bug wirkt sich auf das Ändern von bestehenden Szenarien (z.B. Lampentausch) und das Neuanlegen von Szenarien aus, bei denen Hue-Lampen als Aktion verwendet werden.
            - von msagner 16.03.18, 08:29 Bearbeitet

          2. Dann stimmen hier die Aussagen im Forum aber auch nicht. Man soll nicht migrieren und alles immer neu aufsetzen, da es sonst zu Problemen kommt. Das raten doch hier die meisten User.
            Desweiteren sagt der Support, das meine Konfiguration unter UI2.0 nicht mehr läuft ich mind. 2. Zentrale benötige. Dann kann ich wiederum nicht migrieren!
            Alles sehr undurchsichtig, es wird sich grad so hingedreht wie man es braucht.
            - von ui1user 16.03.18, 08:44

          3. Dann stell doch mal im Detail deine Konfiguration vor. - von Noge2016 16.03.18, 09:55

          Antwort kommentieren
        7. ui1user
          16.03.2018, 11:59:25

          0

          Es sind installiert: 13x Rauchmelder 1x Fernbedienung 1x PowerControl Premium 11x Hue 15x Heinzungsthermostat 25x Zwischenstecker 25x Tür/Fenstersensoren 43x Zustandvariable 4x WOL 1x Funkrouter 3x Bewegungsmelder Sonnenauf/untergang Netatmo (ohne Funktion da nicht mehr unterstützt) und ganz viele Logikprofile/Zeitprofile wann wie was passieren soll, wann welche Licht an/ausgeht etc.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. duftkoffer
            16.03.2018, 23:06:13

            0

            Frage: ich habe eine zweite zentrale - kann ich die ui1 Konfiguration auf der 2. zentrale einspielen und quasi Probeweise auf 2.0 migrieren?

            Beitrag melden
            1. Da die Konfiguration an den Nutzer und nicht an einen bestimmten SHC gebunden ist, wird es kein zurück geben.

              Ich habe 'damals' auch nicht migriert, sondern habe mit dem zweiten SHC und einem zweiten Account neu angefangen und nach und nach die Geräte am SHC1 (UI1) ab- und dann am SHC2 (UI2)wieder angemeldet und verknüpft.

              Positiver Nebeneffekt - ein neuer Nutzer bekommt (bekam?) wieder 2 Jahre mobilen Zugang gratis.
              - von SGK1 16.03.18, 23:12 Bearbeitet

            Antwort kommentieren
          2. Olliwer
            17.03.2018, 07:46:04

            0

            Vielleicht tauscht Du Dich mal mit Ralph aus, duftkoffer?

            klick: Erfahrungsbericht

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. lhmac
              17.03.2018, 22:22:53

              0

              E.ON, bitte übernehmen Sie!

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Supi
                23.03.2018, 23:48:40

                0

                innogy ist das schlechtest Team im Bereich Home.

                Beitrag melden
                1. So eine Aussage kann sich derjenig erlauben, der alle auf dem Markt befindlichen Systeme inkl. Support getestet hat. - von Perro 24.03.18, 09:19

                2. Solche Kommentare bewirken genau nichts, ausser dass sie die eigene Blutspur verlängern. Ich fluche auch, schüttel den Kopf, bin weit weg davon ein Fanboy zu sein, aber im großen und ganzen läuft es doch und deshalb benutze ich es weiter.

                  Ich bin ein Freund von "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende". Wenn innogy Smarthome doch so schlecht ist, melde ich mich hier ab, verkaufe den Ramsch, lege mir was neues zu und geniesse meinen inneren Frieden. Für alles weitere gibts Mastercard.

                  Sorry für den Sarkasmus.
                  - von Olliwer 24.03.18, 10:50 Bearbeitet

                3. Das wird aber zu einem grossen Verlust Geschäft. Wenn man bei Ebaykleinanzeigen mal schaut sieht man das die Preise kaputt sind. - von Supi 27.03.18, 21:52

                Antwort kommentieren
              2. Supi
                26.03.2018, 01:09:37

                0

                Perro Bei Ihnen läuft ja alles SUPER, das siehe ich hier. Durch meine Job kenne ich Support der was ist und Support der nichts ist. Innogy hat an uns Kunden kein Interesse es wenn man den Vorstand anschreibt gibt es ein Reaktion

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. duftkoffer
                  03.04.2018, 00:00:30

                  0

                  So heute ist der 2.April und wurde noch kein Zwangs-Update durchgeführt. Nichtsdestotrotz habe ich mittels einer 2. Zentrale fast alle Geräte, Einstellungen, Szenarien von einer U1.7 auf eine U2.0 per Hand "umgesiedelt - d.h. auf der alten Zentrale einzeln gelöscht und auf der neuen neu angelegt. Das einzigste was ich noch nicht umgesiedelt habe, ist die Fußbodenheizung - das ist mir zu anstrengend und das werde ich an einem Regentag im Sommer also nach der Heizperiode machen.

                  Mein Zwischenfazit: "Wie erwartet" ist es es äußerst umständlich mittels der UI2.0 App meine Konfiguration zu bedienen. Ich muss aber auch sagen, dass es sich fast zu 100% stabil einbinden ließ und bis heute auch stabil läuft. Leider finde ich den Aufbau und die Bedienung der APP einfach unübersichtlich.

                  Quizfrage: Wer kann mir in einem Satz folgendes Szenario umsetzen: Ich will auf einer Etage mittels eines Fernbedienungs-Drucks alle Rollladen runterlassen. Stand meines Wissens muss ich in JEDEM Szenario des einzelnen Rollladen diese Taste hinterlegen. "Früher" konnte ich einfach die Geräte in das Szenario reinziehen und sogar kopieren.

                  Aber ich habe meine Lösung dieser Umständlichkeit gefunden - sie heißt OPENHAB2 und ich bin nach ein paar Nächten Installation und Einrichtung (man kann sagen, dass ich das Smarthome 2x also auf 2 System (Innogy und Openhab2) eingerichtet habe) begeistert wie es funktioniert.

                  So siehts aus :-)

                  PS: Ich persönlich fand, dass einige Teilnehmer in dieser Diskussion überreagiert haben und andere Teilnehmer hier nicht gut behandelt haben. Also lasst die Emotionen das nächste Mal draußen, dann klappts auch mit dem Smarthome :-)

                  Beitrag melden
                  1. In EINEM Satz? Puh... ich versuchs mal. ;)

                    WENN Fernbedienung Taste X gedrückt wird, DANN alle Rollläden runter.
                    - von Donaudrohne 03.04.18, 08:06

                  Antwort kommentieren
                2. ui1user
                  03.04.2018, 18:22:57

                  0

                  Sodala, eigentlich schade das es kein Zwangsupdate gab. Meine beiden Anwälte (mit den speziellen Gebieten Fachanwalt gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht & Fachanwalt IT) haben mich heute schon gefragt was los ist. Aber diese hatte mir sowieso schon prophezeit das Innnogy kein Zwangsupdate macht, das nur per Mail angekündigt wird. Es ist eher blos Taktik damit viele freiwillig auf UI2.0 wechseln. Ich werde einfach weiter nur abwarten und UI1 bis zum letzten Tag ausnutzen.

                  Beitrag melden
                  Einige Kommentare befinden sich derzeit in Prüfung und sind deshalb nicht sichtbar.
                  1. Heise bereits Anno 2003:

                    "Wenn etwas im Internet nicht so richtig läuft, hält man sich am besten gar nicht lange mit der Fehlersuche auf. Denn in den Augen vieler kann nur die Justiz wieder alles ins Lot bringen: Gegen einen kundigen Anwalt sind Viren machtlos, Prüfungen verlieren jede Aussagekraft und missliebige Internetseiten löscht er noch vor dem Frühstück. Die vermeintliche Macht der Justiz ist so überragend, dass anscheinend schon die Drohung mit rechtlichen Schritten ausreicht, um den Gegner zur Verzweiflung zu bringen.

                    Dass man auf hoher See und vor Gericht in Gottes Gewalt ist, ist ein altbekannter Allgemeinplatz, der im Zeitalter der Abmahnwellen und Trivialpatenten nicht oft genug wiederholt werden kann. Schon lange sind die Rechtsabteilungen von großen Konzernen zu Profit-Centern ausgebaut worden und auch der Privatmensch hat das Geschäftsmodell "Rechtsverdreher" in seinen Alltag aufgenommen. Da droht ein Ebay-Verkäufer mit einer Anzeige wegen Erpressung, wenn ein übervorteilter Kunde eine schlechte Wertung ankündigt, Staatsanwälte drohen Freiberuflern vorsorglich mit einem Berufsverbot und Schulleiter gehen gegen ihre Schüler vor, wenn die online von ihrer Schulzeit berichten."


                    Derartige Extrovertiertheit kann doch niemand ernst nehmen. Wenn ich doch ein vermeintlich gutes Blatt habe, spiele ich das öffentlich im Internet aus? Versuchs mal mit Gemütlichkeit.

                    Was ich damit sagen will? Das ist hier doch eine Community mit dem Zweck User helfen Usern und nichts anderes. Brauchst Du denn jetzt Hilfe? Wenn ja, wobei konkret?
                    - von Olliwer 03.04.18, 21:03 Bearbeitet

                  2. Er wollte einfach nur mal anmerken, dass er sogar ZWEI Anwälte mit sogar "speziellen Gebieten" hat. ;) - von Donaudrohne 04.04.18, 08:23

                  3. Tja "Donaudrohne".. wenn man hier kommentiert und keine Ahnung hat dann sollte man es sein lassen. Es gibt tatsächlich Anwälte die ZWEI Fachgebiete haben. Aber Hauptsache Du hast Deinen Senf abgegeben damit Du auch immer schön Dein Krönchen bekommst. - von ui1user 04.04.18, 09:10

                  4. Um ehrlich zu sein: ich bin der festen Überzeugung, dass es Anwälte gibt, die sogar drei Fachgebiete haben.

                    Treffen sich zwei Anwälte. Meint der eine: "Na, wie geht's?" Antwortet der andere mit trauriger Stimme: "Ach, ich kann nicht klagen"
                    - von msagner 04.04.18, 19:50

                  5. Wer hat denn da meine Wortschöpfung für seinen Alias missbraucht? - von Perro 04.04.18, 20:11

                  Antwort kommentieren
                3. msagner
                  03.04.2018, 23:00:17

                  0

                  Frage an ui1user: Du erwähnst hier mehrfach den Support, der dir anscheinend mehrfach erklärt hat, dass deine hochkomplexe Konfiguration gar nicht unter der 2.0 funktionieren kann. Was bitteschön ist denn so kompliziert bei dir? Wenn das unter der 1.7 läuft, dann wird es auch unter der 2.0 laufen, egal, was der Kollege aus dem 1stLevel dir erzählt hat. Es gibt weitaus größere Konfigurationen als deine. Kannst du mir glauben, wir haben User mit mehr als 150 Geräten und mehr als 100 Zustandsvariablen. Also nur Mut, und wenn tatsächlich etwas nicht funktionieren sollte, dann schreib mir ne Mail und wir kriegen das dann hin.

                  Beitrag melden
                  1. Also ich kann das bestätigen....

                    In meiner Installation habe ich auch ca. 120 Geräte und ebenso viele Szenarien....Zustandsvariablen nicht so viele - vielleicht 20.

                    Die Migration hat bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut geklappt (vor 3 Wochen). Danach habe ich die Szenarien ein bisschen überarbeitet und hier und da die neuen Möglichkeiten genutzt (bessere Bedingungen).

                    Seither läuft die Anlage stabiler als je zuvor.....klopf auf Holz...!
                    Auch die Anbindung an OpenHAB2 ist megastabil und komischerweise viel schneller als unter V 1.7 - obwohl dort noch direkt mit dem SHC kommuniziert wurde...

                    Also....nur Mut!
                    - von Ralph 04.04.18, 08:27

                  2. Nachdem der Support schon bei UI1 nicht mehr helfen mag bzw. kann, wegen zu vielen Geräten, wieso sollte es dann mit UI2 besser werden. @msagner Wenn ich heut schon wieder Deinen FB-Beitrag zum Funkrouter lese dann frag ich mich wobei Du helfen willst. Schreibst ja auch selber, das z.B. der Funkrouter Verbindungsprobleme verursacht. Unter UI1 funktioniert dieser noch und mit UI2 ist das Problem bis heute nicht gelöst. Also warte ich einfach ab.. irgendwann wird schonmal ein Brief per Post von innogy kommen in dem zum Umstieg augefordert wird. - von ui1user 04.04.18, 09:12

                  3. Zum Thema Funkrouter: Die Probleme des PSR gab es in der V1.7 ganz genau so wie jetzt in der V2. Seine Funktionen haben sich im übrigen zwischen den beiden Smarthome-Versionen nicht geändert. Wenn der PSR bei Dir unter V1 läuft, dann wird er auch unter V2 laufen. Basta.
                    Was den erwünschten Brief von innogy angeht: den hast Du ja in Form der Rundmail schon bekommen. Du kannst also jetzt beruhigt abwarten, bis Deine Konfiguration automatisch migriert wird. Eine Einladung per Snailmail wird da nicht noch kommen.
                    Und was unsere Fähigkeit angeht, Deine Overkill-Konfiguration unter V2 ans Rennen zu bekommen - teste uns doch einfach!
                    - von msagner 04.04.18, 10:04

                  Antwort kommentieren
                Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                Anmelden

                Wähle ein Bild

                Bild hochladen

                Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                Max. Dateigröße: 5 MB

                URL Informationen hinzufügen

                Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                So wird es aussehen

                Themen

                • Update 145
                • FRECHHEIT 1
                • innogy version 2 1
                • app version 2 1

                Weitere Beiträge

                Frage Zentrale Version 2. macht kein Update

                • Views 895
                • Antworten 4
                • Kommentare 1

                Frage Nach Hue-Bridge Update keine Verbindung zu Innogy Smarthome möglich. Support nicht zu erreichen!

                • Views 9,6K
                • Antworten 19
                • Kommentare 27

                Bleib dran

                Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                Einloggen und folgen

                Ähnliche Beiträge

                1. Frage Heizungsthermostat Version 1 oder 2?

                  • Views 412
                  • Antworten 10
                  • Kommentare 9
                2. Frage Neue Software für die Zentrale verfügbar?

                  • Views 3,4K
                  • Antworten 3
                  • Kommentare 2
                3. Frage Neue Firmware-Version für unsere SmartHome-Heizungssteuerung - MIT PROBLEMEN

                  • Views 8,3K
                  • Antworten 26
                  • Kommentare 55
                4. Frage offizielle Unterstützung alte Version (Silverlight)

                  • Views 3,3K
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 0
                5. Frage [12.07.18] Update / Entwarnung: Die Hue-Bridge Firmware 1806051111funktioniert mit innogy SmartHome!

                  • Views 7,9K
                  • Antworten 17
                  • Kommentare 19
                6. Frage Update /NETATMO

                  • Views 14,5K
                  • Antworten 24
                  • Kommentare 27

                Neue Fragen

                1. Frage Wie entferne ich ein Heizkörperthermostat aus der Zentrale 2.0

                  • Views 41
                  • Antworten 3
                  • Kommentare 7
                2. Frage Heizungsregler ist so in der Ecke verbaut das er immer extrem reagiert.

                  • Views 25
                  • Antworten 2
                  • Kommentare 1
                mehr aktuelle Fragen

                Stelle hier Deine Frage an die Community

                Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                  Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                  Jetzt bewerben
                • Community-Informationen
                  • FAQs
                  • Community Richtlinien
                  • Rechtlicher Hinweis
                • Impressum
                • Datenschutz-Information
                • Nutzungsbedingungen
                • powered by Voycer
                • Alle Kategorien
                  • SmartHome
                  • eMobility
                • Inhalte
                  • Alle Inhalte
                  • Fragen & Antworten
                  • HowTos
                  • Themenwelten
                  • Aktionen
                  • Tests
                  • Profiltypen
                • Inhalt erstellen Erstellen
                  • Frage stellen
                  • HowTo erstellen
                • Registrieren
                • Login
                Bildbearbeiter