Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Hunsruecker
14.12.2018, 11:05:34
  • Views 1K
  • Antworten 1
  • Kommentare 5

Innogy ebox an 230 Volt anschließbar?

Hallo,mein Mitsubishi Outlander PHEV wurde bisher an Schukosteckdose geladen,diese wird aber sehr heiß.Habe deswegen eine Innogy ebox gekauft.Kann diese an die 230Volt-Leitung angeschlossen werden,obwohl sie auf 400Volt ausgelegt ist? Wie Ihr merkt,bin ich technischer Laie und dazu noch über 70Jahre alt.Kann etwas passieren,wenn mein Elektromonteur die ebox an 230Volt anschließt? Ein Ladekabel Typ 2 (für Wallbox) mit Typ 1 (für Outlander) ist vorhanden und hat auch schon an öffentlichen Ladesäulen funktioniert.Kann mir jemand eine laientaugliche Antwort geben? Mein Elektromonteur hat in der Installationsanleitung keinen Hinweis auf den 230Volt-Anschluß gefunden,in dem Produktdatenblatt der ebox heißt es allerdings "auch Wechselstrom 230V AC einphasig zu betreiben". Vielen Dank im voraus! PS Bin neu in der Community und dies ist mein Jungfernauftritt!

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Hallo User Hunsruecker,

    alternativ hättest Du, anstelle einer relativ teuren Wallbox, die am Ende auch nur einen einphasigen Anschluss bekommen würde, etwas preiswerter, in eine entsprechend stärker belastbare 230V Steckdose (i.d.R. als Aufputz angeboten) investieren können. Es gibt bis 16A belastbare 230V Aufputzsteckdosen.
    Der Vorteil einer, nur mit 230V einphasig angeschlossenen Wallbox, besteht nämlich fast nur daraus, dass Unbefugte den Typ2 Stecker nicht ohne weiteres herausziehen können, was bei einem normalen Schukostecker (ohne zusätzliche Sicherungsmassnahmen) möglich wäre.

    Die gute Nachricht dabei ist natürlich, dass Du mit einer Wallbox und einem möglichen dreiphasigen Anschluss dieser, wesentlich besser für die Zukunft aufgestellt bist.
    Grundvoraussetzung zu einem solchen Upgrade der Wallbox ist natürlich, dass die Leitungsquerschnitte entsprechend dimensioniert sind.
    - von THellweg 14.12.18, 14:26 Bearbeitet

  2. Hallo, danke für die Infos,habe sie an meinen Elektriker gegeben.Schöne Feiertage und guten Rutsch! - von Hunsruecker 17.12.18, 17:34

Frage kommentieren
  • HaHoma
    14.12.2018, 12:21:38
    Bearbeitet

    1

    Willkommen in unserer Runde.

    Man wird dann wahrscheinlilch die Phase nur über den L1-Anschluss anschließen müssen. Das ist auch der einzigste Leiter, der laut Schaltplan in den Schlüsselschalter über geht. Aber das sollte dein Elektriker wahrscheinlich besser wissen als ich. Ich habe weder eine ebox im Einsatz noch ein Elektroauto. Damit ohne Gewähr, ist aber das Einzigste, was mir logisch erscheint.

    Beitrag melden
    1. Genau! Jede, mir bekannte, Wallbox die für dreiphasigen Starkstrom ausgelegt ist, kann auch mit nur einer Phase angeschlossen werden. Dabei wird dann eben nur der L1 angeschlossen. Dass man dann nicht mehr die gleichen Leistungen erreichen kann sollte dabei klar sein. - von THellweg 14.12.18, 14:12 Bearbeitet

    2. Hallo,vielen Dank für die schnelle und exakte Antwort,habe sie an meinen Elektriker weitergeleitet.
      Schöne Feiertage und guten Rutsch!
      - von Hunsruecker 17.12.18, 17:29

    3. Danke, wünsche ich auch dir - von HaHoma 18.12.18, 20:58

    Antwort kommentieren
Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
Anmelden

Wähle ein Bild

Bild hochladen

Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

Max. Dateigröße: 5 MB

URL Informationen hinzufügen

Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

So wird es aussehen

Themen

  • Innogy ebox 1
  • 230Volt-Anschluß 1

Weitere Beiträge

Frage Innogy eBox und Mitsubishi. Outlander?

  • Views 2,4K
  • Antworten 1
  • Kommentare 1

Frage Wird meine ebox von einem innogy-Mitarbeiter montiert/eingerichtet?

  • Views 2,5K
  • Antworten 3
  • Kommentare 4

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen

Ähnliche Beiträge

  1. Frage Innnogy eBox, wie umfangreich ist die Montage?

    • Views 4K
    • Antworten 5
    • Kommentare 10
  2. Frage Neue eBox April 2019

    • Views 1,5K
    • Antworten 4
    • Kommentare 1
  3. Frage Kann ich die eBox per App steuern?

    • Views 2,1K
    • Antworten 1
    • Kommentare 0
  4. Frage Wird auch jemand anders an meiner eBox laden können?

    • Views 2,9K
    • Antworten 2
    • Kommentare 1
  5. Frage Innogy Zentrale verliert immer die Verbindung zur Hue Bridge!

    • Views 1,7K
    • Antworten 3
    • Kommentare 2
  6. Frage Innogy / Alexa

    • Views 2,8K
    • Antworten 1
    • Kommentare 3

Neue Fragen

  1. Frage Rauchmelder V2 Empfindlichkeit

    • Views 57
    • Antworten 1
    • Kommentare 3
  2. Frage Jahresrückblick 2019

    • Views 51
    • Antworten 0
    • Kommentare 0
mehr aktuelle Fragen

Stelle hier Deine Frage an die Community

Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
    Jetzt bewerben
  • Community-Informationen
    • FAQs
    • Community Richtlinien
    • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutz-Information
  • Nutzungsbedingungen
  • powered by Voycer
  • Alle Kategorien
    • SmartHome
    • eMobility
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Fragen & Antworten
    • HowTos
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Tests
    • Profiltypen
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Frage stellen
    • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter