Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
ThorstenWolters1972
22.08.2018, 07:29:11
  • Antworten 5
  • Kommentare 2

Innensirene in ein eigenes Szenario einbinden

Guten Morgen,

ich habe div. Innogy Komponenten, wie z. B. Bewegungsmelder, Lichtschalter, Rauchmelder und Türkontakte.

Alle diese Komponenten habe ich in etlichen Szenarien konfiguriert und so wie sie sollen funktionieren diese auch. Soweit so gut.

NUN mein Problem: Ich habe seit kurzem auch die Innensirene. Man soll unterschiedliche Alarmsignale sowie Bestätigungstöne parametrieren können. Hier verzweifel ich an mehreren Stellen.

Wenn ich ein Szenario erstellt habe, welches die Innensirene über die Bewegungsmelder sowie die Türkontakte steuert und ich dies über den Punkt "ZUHAUSE JA/NEIN" steuere, reagiert die App, bzw. die Deaktivierung nicht nur träge, sondern m. E. versagt diese in Gänze.

Ich stelle den Punkt zuhause auf JA und selbst nach 30 Sekunden (wo schon die APP es mir bestätigt) geht die Innensirene durch die Bewegungsmelder an. Die Lautstärke ist total toll und ich muss die Innensirene dann mehrmals direkt ansteuern und den Alarmton ausschalten............. Kommt man nachts nach Hause, ist man bei den Nachbarn ganz weit vorne.

Gibt es hier im Forum pfiffige Tüftler, die ein Szenario mit der Innensirene erstellen können, (und bereits getestet haben) welches wie folgt arbeitet.

AKTIVIERUNG

1.0 Innensirene (Alarmkette) wird AKTIVIERT (mit Bewegungsmelder + Türkontakte), wenn der Zustand "ZUHAUSE" auf NEIN gesetzt wird. 1.1 Und/oder mittels Schalter X auf Taste 1 (Alarmkette) wird AKTIVIERT 2.0 Akustische Bestätigung der Innensirene,, damit man weiß, dass das Szenario AKTIVIERT wird und nach z. B. 60 Sek. aktiviert wird.

DEAKTIVIERUNG:

1.0 Innensirene (Alarmkette) wird AUSgeschaltet (mit Bewegungsmelder + Türkontakte), wenn der Zustand "ZUHAUSE" auf JA gesetzt wird. 1.1 Und/oder mittels Schalter X auf Taste 2 (Alarmkette) wird DEAKTIVIERT 2. Akustische Bestätigung der Innensirene,, damit man weiß, dass das Szenario DEAKTIVIERT wurde.

Für jede Hilfe bedanke ich mich bereits im voraus (die Nachbarn werden es Euch danken :-)

Grüße

Thorsten

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • SGK1
      22.08.2018, 09:03:28
      Bearbeitet

      0

      Ich habe die Innensirene mit einem Benachrichtigungston im Einsatz und bin von der Reaktionsgeschwindigkeit auch etwas enttäuscht. In der Tat können (gefühlt) bis zu 5 Sekunden vergehen bis sie auf einen Trigger (ohne weitere UND-Abfragen) reagiert. Scheinbar gibt es hier keine direkte Cosip-Kommunikation (keine Beteiligung des SHC) wie bei den anderen Innogy-Aktoren. Kommen Bedingungen hinzu, dauert es ggf. noch länger.

      PS: Von der Lautstärke des Alarmtons bin ich auch noch nicht überzeugt und werde das demnächst mal ausmessen. (Hat sich erledigt - die 85 dB werden erreicht.)

      PSS: Einmal hat sich die Sirene auch schon 'festgefahren' - sie gab keinerlei Töne mehr von sich. Ich hatte sie vor dem Urlaub dann auch schon aus allen Szenarien entfernt und vom SHC abgemeldet. Nach dem Urlaub wollte ich dann reklamieren. 14 Tage später habe ich dann die Batterie noch mal eingelegt und plötzlich kam wieder der Quittungston - nun spielt sie wieder mit.

      Beitrag melden
      1. Die Innensirene kann keine drect-links zu CoSip Geräten haben, da sie kein CoSip Gerät ist. Wie die Rauchmelder 1.0 und 2.0 ist die Innensirene ein BidCos Gerät und kann daher nur über den SHC kommunizieren. . - von THellweg 24.08.18, 17:49

      2. Schade .... - von SGK1 24.08.18, 19:39

      Antwort kommentieren
    • ThorstenWolters1972
      22.08.2018, 18:03:09

      0

      Hast Du denn das Standard Szenario oder ein eigenes erstellt??

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. SGK1
        22.08.2018, 19:51:37

        0

        ... ein eigenes.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. ThorstenWolters1972
          23.08.2018, 22:33:46

          0

          Vielen Dank für Deine Info sowie das Szenario. Werde mir das mal genauer anschauen und austesten.

          Grüße

          T. Wolters

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. SGK1
            26.08.2018, 19:30:02

            0

            So - ich habe jetzt auch nachgemessen - die 85dB in 3 m Abstand werden erreicht. Da hat mich das "Gefühl" getäuscht. Das Empfinden ist bei technischen Parametern also mal wieder ein schlechter Ratgeber gewesen.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 5 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Innensirene 9
            • Sicherheit 48
            • Alarm 32
            • Alarmkette 13
            • Abwesend 2
            • Szenario 129

            Weitere Beiträge

            Frage Kann die LED der Innensirene als Indikator für Alarm ein/aus dienen?

            • Antworten 4
            • Kommentare 8

            Frage Einbindung der Innensirene ohne Türkontakt

            • Antworten 2
            • Kommentare 0

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage "Auslöse-Kriterium" verschwindet im Szenario für Bewegungsmelder und dann das gesamte Szenario

              • Antworten 1
              • Kommentare 3
            2. Frage Eigenes Szenario: bei Abwesenheit und Sonnenuntergang- Licht an

              • Antworten 2
              • Kommentare 2
            3. Frage Szenario "Virtueller Bewohner"

              • Antworten 3
              • Kommentare 4
            4. HowTo Mein Wohlfühlklima für ein kuscheliges Zuhause (mit 2 Heizungsthermostate)

              • Votes 0
              • Kommentare 0
            5. Frage Innensirene meldet nur Konfiguration

              • Antworten 6
              • Kommentare 2
            6. Frage Kann man ein Szenario kopieren?

              • Antworten 2
              • Kommentare 1

            Neue Fragen

            1. Frage Sparachassistenten mit der SHC 2.0 verknüpfen?

              • Antworten 1
              • Kommentare 1
            2. Frage Aktueller Bug: Osram- und innr SmartPlugs

              • Antworten 0
              • Kommentare 0
            mehr aktuelle Fragen
            Alle Kategorien
            SmartHome
            eMobility
            Sicherheit rund ums Haus

            Stelle hier Deine Frage an die Community

            Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              1. sponsored by
                Conrad Connect
              HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
              Ergebnis ansehen
              1. sponsored by
                Philips Hue
              Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
              Ergebnis ansehen
              innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
              Ergebnis ansehen
              1. sponsored by
                AL-KO
              Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
              Ergebnis ansehen
            • Community-Informationen
              • FAQs
              • Community Richtlinien
              • Rechtlicher Hinweis
            • Impressum
            • Datenschutz-Information
            • Nutzungsbedingungen
            • powered by Voycer
            • Alle Kategorien
              • SmartHome
              • eMobility
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Fragen & Antworten
              • HowTos
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Tests
              • Profiltypen
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Frage stellen
              • HowTo erstellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter