Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Donaudrohne
28.08.2017, 15:17:02
  • Antworten 12
  • Kommentare 10

INFO: Medion kommt mit ins Boot

Medion kommt ab Mitte 2018 ins Boot

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Noge2016
      28.08.2017, 19:19:16
      Bearbeitet

      1

      Ich bin mal gespannt welche Produkte dazu gehören. Folgender link zeigt bereits das heutige Paket für Fortgeschrittene:.

      http://www.medion.com/de/shop/haustechnik-medion-smart-home-starter-set-fuer-fortgeschrittene-p85755-md-90755-50054153a1.html

      und das alles für € 399,-- und vollkommen kompatibel mit Innogy. Wo liegt für beide der Mehrwert ?. Oder wird es ganz neue Produkte geben. und ein altenativer Weg zu eQ3. Es gibt im Moment viele Fragezeichen nach dieser Pressemitteilung.

      Beitrag melden
      1. Weiß ja nicht ob Supi das ironisch meint, aber mich führt der Link nur auf die Googlesuche.

        Meinst Du dieses hier?

        http://www.medion.com/de/shop/haustechnik-medion-smart-home-starter-set-fuer-fortgeschrittene-p85755-md-90755-50054153a1.html
        - von Perro 28.08.17, 19:38 Bearbeitet

      2. Genau, habe ich jetzt richtig gestellt. der Preis ist jetzt auf € 349,-- gesunken. - von Noge2016 28.08.17, 21:57 Bearbeitet

      Antwort kommentieren
    • FHO
      28.08.2017, 23:35:46

      1

      Nicht immer so pessimistisch. :-) Wenn zwei "Große" zusammen kommen, kann man die Kräfte auch bündeln... Da muss nichts dabei auf der Strecke bleiben. Im Gegenteil.

      Aber ok, was sicher in absehbarer Zeit auf der Strecke bleiben wird, ist die alte Version 1.7. Doch damit hat Medion sicher nichts zu tun.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Perro
        28.08.2017, 18:14:35

        0

        Moin. Obs besser wird. Warten wir es ab. Meistens geht etwas "über Bord" wenn 2 große kooperieren

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Supi
          28.08.2017, 19:33:09

          0

          Guter Link

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. HaHoma
            29.08.2017, 09:24:55

            0

            Das finde ich mal sehr interessant. Das Medion-System hat einige interessante Komponenten an Bord. Und Preislich ist das ganze Paket auch mehr als interessant. Leider funkt Medion nur über LowEnergy BT, was die Reichweite stark reduziert. Man kann dann zwar mehrere Zentralen koppeln, macht das Ganze dann aber auch wieder teurer...

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Perro
              29.08.2017, 10:50:53

              0

              Moin. Boah, mal ehrlich, wann wird dieses Antwortendurcheinander endlich gerichtet.....?

              Beitrag melden
              1. Was meinst du? - von HaHoma 29.08.17, 12:27

              Antwort kommentieren
            2. SGK1
              26.06.2018, 13:49:24

              0

              Wenn man in der Online-Hilfe die Suchfunktion bemüht, findet man nun erste Bilder (und leider noch sehr wenige Hintergrund-Info's) zu den Komponenten.

              Mich würde z.B. unter anderem brennend interessieren, welches Protokoll verwendet wird. Daraus abgeleitet dann:

              • Kann die Zentrale auch innogy-Geräte direkt ansprechen?
              • Wie ist die Reichweite?
              • Wie viele Geräte sind ansprechbar?
              • Können innogy-Geräte und Medion-Geräte direkt kommunizieren?
              • Können 'gemischte' Konfigurationen im gleichen UI verwaltet werden?
              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. mhmaster
                26.06.2018, 15:13:16

                0

                Oh sehr interessant. Zumindest die Zentrale scheint ja eine andere/neue zu sein als die bisherige Medion Smarthome Zentrale. Steht ja auch 2. Generation.

                Das spricht ja dafür, dass das dann eine neue Zentrale sowohl für unsere innogy Geräte, als auch für die Medion Geräte ist. Vor allem da unter der Leistungsbeschreibung ja auch unser bekannter mobiler Zugang mit 24 Monate kostenlos etc.. beschrieben ist. Ich bin sehr gespannt...

                Beitrag melden
                1. Klingt so, als käme eine neue Medion-Zentrale auf den Markt, für die es dann einen innogy Aufsatz geben wird. Eine Übersicht und Beschreibung der Medion-Geräte gibt's übrigens hier:

                  https://www.medion.com/de/shop/smarthome-komponenten
                  - von Smarty1 26.06.18, 18:11

                Antwort kommentieren
              2. SGK1
                27.06.2018, 09:34:56
                Bearbeitet

                0

                Nun ist die Beschreibung der Zentrale schon etwas klarer - Danke!

                Nun hoffen wir mal auf eine sehr sehr enge Kooperation der Entwicklungsabteilungen, um nicht wieder unter den leidigen Probleme unangekündigter / nicht abgestimmter Firmware- und API-Updates (siehe Philips, Samsung, Netatmo, ...) leiden zu müssen.

                Beitrag melden
                1. Wird schon ;) - von Donaudrohne 27.06.18, 09:45

                Antwort kommentieren
              3. SGK1
                27.06.2018, 11:29:49

                0

                Nun wurde die Hilfe leider "aktualisiert". :(

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Smarty1
                  28.06.2018, 08:41:36

                  0

                  Bislang hat Medion mit Bluetooth als Übertragungsmedium zwischen Zentrale und Komponenten gearbeitet, und im Ergebnis war die Reichweite des Systems sehr begrenzt. Den ersten Bildern zufolge bleiben die Komponenten gleich (nur die Zentrale ist neu), das hiesse, es bleibt bei Bluetooth mit seinen Einschränkungen?

                  Beitrag melden
                  1. Hast du weitere eigene Erfahrungen, berichte uns. - von Noge2016 28.06.18, 09:54 Bearbeitet

                  2. Medion selbst gibt in der Tat nur 15 m / 60 m für Innen / Außen an. - von SGK1 28.06.18, 11:09

                  3. Habe selbst keine Erfahrungen damit, aber z.B: hier findest Du einen Bericht darüber:
                    https://www.golem.de/news/medion-smart-home-im-test-viele-komponenten-wenig-reichweite-1703-126826.html
                    - von Smarty1 28.06.18, 16:20

                  Antwort kommentieren
                2. Donaudrohne
                  28.06.2018, 10:31:56

                  0

                  Da es - abgesehen von der Info über die angekündigte Kooperation mit Medion - keinerlei weiteren Infos gibt (und so schnell auch nicht geben wird) gibt es derzeit nur Mutmaßungen, die niemandem wirklich weiterhelfen.

                  Einzig zuverlässige Info: Es wird eine neue Zentrale geben.

                  Es bleibt momentan nicht mehr als abzuwarten. Ich würde da mal die IFA 2018 ins Auge fassen ;), vorher wird da nicht viel zu erfahren sein.

                  Beitrag melden
                  1. Die Aussage "Ab Mitte 2018 sollen MEDION Smart Home Produkte zusammen mit der innogy Software und Plattform vermarktet werden." aus dem Link des Startbeitrages war demzufolge auch nur eine "Mutmaßung" seitens Innogys? - von SGK1 28.06.18, 11:07

                  2. DAMALS war es sicherlich keine Mutmaßung....aber erstens kommt es halt anders und zweitens als man denkt. - von Donaudrohne 28.06.18, 12:44 Bearbeitet

                  Antwort kommentieren
                Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                Anmelden

                Wähle ein Bild

                Bild hochladen

                Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                Max. Dateigröße: 5 MB

                URL Informationen hinzufügen

                Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                So wird es aussehen

                Themen

                • Medion 12
                • Smarthome 125

                Weitere Beiträge

                Frage Medion SmartHome Geräte

                • Antworten 1
                • Kommentare 0

                Frage Kooperation Medion und Innogy?

                • Antworten 4
                • Kommentare 6

                Bleib dran

                Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                Einloggen und folgen

                Ähnliche Beiträge

                1. Frage Smarthome Medion Produkte im Innogy Online Shop verfügbar

                  • Antworten 2
                  • Kommentare 0
                2. Frage Tür- und Fensterkontakte P85703 von Medion direkt in meine Zentrale einbinden?

                  • Antworten 5
                  • Kommentare 3
                3. Frage Bluetooth-Geräte (Medion)

                  • Antworten 6
                  • Kommentare 49
                4. Frage AL-KO Mähroboter und Smarthome Austria

                  • Antworten 3
                  • Kommentare 2
                5. Frage Warum hat Innogy keinen IFTTT Account?

                  • Antworten 9
                  • Kommentare 13
                6. Frage SmartHome an Speedport Smart 3 einrichten!?

                  • Antworten 2
                  • Kommentare 2

                Neue Fragen

                1. Frage Wartungsarbeiten diese Nacht!

                  • Antworten 1
                  • Kommentare 1
                2. Frage Push Nachrichten nach Android 9.0 Update

                  • Antworten 1
                  • Kommentare 1
                mehr aktuelle Fragen

                Stelle hier Deine Frage an die Community

                Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                  1. sponsored by
                    Conrad Connect
                  HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
                  Ergebnis ansehen
                  1. sponsored by
                    Philips Hue
                  Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
                  Ergebnis ansehen
                  innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
                  Ergebnis ansehen
                  1. sponsored by
                    AL-KO
                  Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
                  Ergebnis ansehen
                • Community-Informationen
                  • FAQs
                  • Community Richtlinien
                  • Rechtlicher Hinweis
                • Impressum
                • Datenschutz-Information
                • Nutzungsbedingungen
                • powered by Voycer
                • Alle Kategorien
                  • SmartHome
                  • eMobility
                • Inhalte
                  • Alle Inhalte
                  • Fragen & Antworten
                  • HowTos
                  • Themenwelten
                  • Aktionen
                  • Tests
                  • Profiltypen
                • Inhalt erstellen Erstellen
                  • Frage stellen
                  • HowTo erstellen
                • Registrieren
                • Login
                Bildbearbeiter