Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Hans
03.03.2017, 17:05:10
  • Views 3,6K
  • Antworten 7
  • Kommentare 11

Ihr macht mich wahnsinnig ....

Wollte grad auf dem Tablet in der App die Temperatur im Badezimmer überprüfen. Unter Auswertungen ist der Temperaturverlauf des entsprechenden HKTs zu sehen (mit letztem Messpunkt ca. 13 Uhr ), unter Geräte ist der HKT nicht zu finden, ja das gesamte Bad ist auch unter Orte nicht mehr zu finden. Der zugehörige Heizkreis 1 der Fussbodenheizung, weg. Einfach so.

Also auch auf dem Handy kontrolliert. Da scheint alles normal zu sein. Versuchsweise am Tablett in der App ab- und erneut angemeldet. Jetzt fehlt nicht nur das Bad, sondern noch 2 weitere Räume. Und am Homescreen wird mir unter Klima nicht mehr das angezeigt, was ich eingestellt hatte,sondern die Defaulteinstllungen.

Was ne Sch...., ich würd' grad wieder gerne alles ins Eck schmeißen...

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Hallo "Hans",

    bei allem Unmut: bitte denke daran, dass die Adressaten Deiner Beiträge hier die Community-Mitglieder und nicht innogy ist. Und bitte denke daran, Dich gemäß unserer Richtlinien zu verhalten, speziell die Punkte "Kommuniziere sachlich" und "Kommuniziere fair" sind uns hier wichtig. (siehe: https://community.innogy.com/community-richtlinien)

    Bitte wende Dich mit spezifischen technischen Fragen an unsere technische Hotline, bspw. per Mail an smarthome.service@innogy.com. Die Kollegen können Deine Logfiles analysieren (https://service.startsmarthome.de/de/smarthome-nutzen/fehlerbehebung/logdateien-senden) und so die Ursache für die Problematik finden.
    Viele Grüße
    Christoph vom Moderationsteam
    - von  Christoph_Moderator 06.03.17, 09:46

  2. Hallo Christoph,

    was genau war an meinem Beitrag "nicht fair" oder "unsachlich"?

    Ich denke 6 Monate darauf zu warten, dass die Software endlich einigermaßen fehlerfrei tut, was sie tun soll ist "fair" genug. Festzustellen, dass sie das nicht tut ist auch nicht unsachlich, sondern einfach Tatsache.

    Der Abschnitt "Die Inhalte der veröffentlichten Beiträge enthalten natürlich auch persönliche Meinungen, deshalb werden in der Community auch andere Ansichten toleriert. Diskussionen und Antworten bleiben sachlich und fair. Dies bezieht sich auch auf Kritik. " sollte daher von beiden Seiten beachtet werden ;)
    - von Hans 06.03.17, 10:13 Bearbeitet

Frage kommentieren
  • Wulfpacks
    03.03.2017, 17:18:24

    1

    Hi Hans,

    ich kann dich gut verstehen. Das liegt höchstwahrscheinlich immer noch am Cache Problem. Die App auf dem iPad löschen und danach neu installieren.

    Gruß Sascha

    Beitrag melden
    1. Danke Sascha,

      es ist ein Android :)

      Hab gemacht, was ich gefühlt jetzt schon tausendmal gemacht habe. Erst mal in der App den Cache gelöscht (ich weiß auch nicht, warum ich das immer wieder mache, obwohl das nur selten Erfolg zeigt) und dann, nachdem es erwartungsgemäß nicht geholfen hat, alle Daten gelöscht. Damit scheinen jetzt wieder alle Geräte und Orte wieder bekannt zu sein.
      Nur die Einstellungen für den Homescreen muss ich wohl neu vornehmen.

      Neuinstallation ist für mich immer erst die vorletzte Eskalationsstufe also vor verfluchen und endgültig löschen, und war bisher erst einmal nötig.
      - von Hans 03.03.17, 17:33 Bearbeitet

    Antwort kommentieren
  • Supi
    03.03.2017, 18:00:02

    1

    Alles bei Ebay Kleinanzeigen verschenken, weil Geld bekommt dafür nicht

    Beitrag melden
    1. Hi Supi,

      möchtest du deine Geräte verschenken? Ich übernehme die Versandkosten.

      Gruß Sascha
      - von Wulfpacks 03.03.17, 18:04

    2. Hallo Sascha!
      Was Du nicht benötigst übernehme ich dann zu den gleichen Konditionen.
      Supi, bitte melde Dich und poste mal ne Aufstellung deiner Hardware
      - von Perro 04.03.17, 17:54

    3. Ich habe schon zum Teil auf ein anderes System gewechselt und die Teile verschenkt.
      Jetzt wird bei mir nur noch das Licht an und aus gemacht, das ist das einzige was innogy ohne Fehler hinbekommt.
      - von Supi 06.03.17, 17:17

    Antwort kommentieren
  • lhmac
    09.03.2017, 22:00:03
    Bearbeitet

    1

    Nur für die Akten: Also seit dem letzten Update laufen bei mir sowohl App (iOS) als auch Browser-Anwendung so wie sie sollen. Ich bekomme immer beim ersten Öffnen Zugriff, und alles ist vorhanden, so wie ich es eingestellt hatte. Als Browser verwende ich exklusiv für innogySH den Edge unter Windows 10. Der ist so eingestellt, dass nach dem Schließen immer die History (der cache) gelöscht wird. Daher muss ich mich bei jedem Start mit Benutzername+ Kennwort anmelden. Als Browser-Startseite ist innogySH fest eingestellt. Darüber hinaus macht das System was es soll, alle Szenarien, Beleuchtung, Heizkörperthermostate, Alarmkette, Türfensterkontakte/Heizungsabsenkung, etc. laufen wie programmiert. Ich ertappe mich dabei, ein Gefühl der Zufriedenheit aufkommen zu lassen.

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. Hans
      04.03.2017, 17:48:13

      0

      Und schon wieder bis auf 4 Räume alles weg. Es ist zum kotzen.

      @wulfpack, das Problem sind mit ziemlicher Sicherheit nicht die Geräte sondern die unterirdische Software ...

      Beitrag melden
      1. Tja wenn man die Software in Transilvanien zusammen nageln lässt muss man sich nicht wundern wenn nix geht. Hauptsache es ist billig. - von inaktiver User 04.03.17, 23:44

      Antwort kommentieren
    2. Supi
      06.03.2017, 17:18:31

      0

      Ich verstehe nicht das die Leute hier meckern es läuft doch alles ohne Fehler so wie bei der V1

      Beitrag melden
      1. Eigentlich sollte man doch einen Kommentar, eine Intervention oder eine Aufklärungshilfe von Innogy erwarten oder ist das eine gewollte Spielwiese für Frustabbau? - von Juergen 06.03.17, 21:54

      Antwort kommentieren
    3. Juergen_A
      07.03.2017, 06:44:48

      0

      Hallo Hans,

      dass Dich Thema "Räume weg" nervt, kann ich gut verstehen. Ich hatte ganz am Anfang mit UI 2.0 auch solche Phänomene: Ich hatte bis zu 4 Geräte (2 x PC, 1 x iOS-Handy, 1 x Android-Handy) mit SH "verbunden". Dabei fiel mir auf, dass manche Geräte mehr (oder weniger) über mein SH wussten als andere. Dabei ging es dann auch gern mal "hin und her" - will heißen, mal kannte der PC die komplette Ausstattung und das iPhone nicht; am nächsten Tag war's grad umgekehrt. Nach etwa 1 Woche hatten sich dann alle Geräte auf die gleiche (und vollständige) Ausstattung "geeinigt". Zwischendurch ist mir dieses Phänomen nur noch mit einzelnen Geräten passiert, die ich kurz zuvor neu eingebunden hatte. Es ist, scheints, bei innogy SH unter UI 2.0 immer etwas Geduld gefragt ...

      VG, Jürgen

      Beitrag melden
      1. Hallo Jürgen,

        ich bin bestimmt ein geduldiger Mensch, sonst hätte sich das Thema Innogy für mich schon längst erledigt. Aber die App ist doch dafür gedacht, mal "schnell", auch von unterwegs, etwas zu kontrollieren oder zu regeln.
        Da hilft es dann nix, wenn man entweder 2 Tage warten oder die App neu installieren muss, damit das Gerät, das man regeln/kontrollieren will sichtbar ist. Und je unzuverlässiger ein System funktioniert, desto ausführlicher will man es verständlicherweise kontrollieren. Da wird die Geduld der User schon sehr strapaziert....
        - von Hans 07.03.17, 07:41

      2. Ja, Hans, ich stimme Dir 100% zu. Ich bin mit der Zuverlässigkeit auch noch nicht zufrieden. Es war nur meine Erfahrung, dass es manche Dinge verbessert, wenn man das System mal einige Zeit "in Ruhe" lässt. Anfangs hatte ich auch mehr oder weniger täglich daran "herum gedoktort" - bis ich dem Tipp eines Kollegen gefolgt bin, mal ein paar Tage die Finger davon zu lassen ...
        Das ist vielleicht nicht die Lösung für alle Probleme. Ich kann nur sagen: Bei mir hatte es geholfen.
        - von Juergen_A 07.03.17, 07:48 Bearbeitet

      3. Jürgen, der Knackpunkt dabei ist natürlich: Haben sich die Probleme tatsächlich erledigt, oder sind sie nur nicht mehr offensichtlich.
        Wenn die Synchronisierung zwischen den Geräten nicht richtig funktioniert, mag sich das nach ein Paar Tagen für die Orte/Geräte/Szenarien "einschwingen". D.h. aber nicht, dass die Synchronisierung deshalb richtig funktioniert. Relativ "statische Zustände" erscheinen dann nur synchron. Dass durch die evtl. fehlerhafte Synchronisierung aber eher dynamische Inhalte weiterhin teilweise abweichen bemerkt man doch zumeist nur durch Zufall oder intensive Kontrolle.
        - von Hans 07.03.17, 08:12 Bearbeitet

      Antwort kommentieren
    4. HoschiSG
      09.03.2017, 16:57:18

      0

      Immer diese "Einschwingerei". Alles Blödsinn. Da schwingt sich nix ein! Nicht mal die Fähigkeiten der Programmierer nach einem halben Jahr. Ich kann den Frust durchaus verstehen und bei mir liegen ebenfalls die Nerven blank.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • wahnsinn 1
      • innogy 68

      Weitere Beiträge

      Frage Innogy Zentrale verliert immer die Verbindung zur Hue Bridge!

      • Views 1,7K
      • Antworten 3
      • Kommentare 2

      Frage Wie wärs wenn wir mal von der Community aus direkt zum Shop verlinken?

      • Views 1,5K
      • Antworten 0
      • Kommentare 0

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Innogy und OpenHAB, "Ein Traumpaar"

        • Views 7,1K
        • Antworten 7
        • Kommentare 0
      2. Frage Wie geht es weiter mit Innogy SmartHome?

        • Views 2,9K
        • Antworten 5
        • Kommentare 6
      3. Frage Stihl und innogy arbeiten zusammen

        • Views 439
        • Antworten 1
        • Kommentare 1
      4. Frage Es gibt ein Buch zu innogy SmartHome

        • Views 2,8K
        • Antworten 7
        • Kommentare 4
      5. Frage Fernschalter + Innogy

        • Views 1,2K
        • Antworten 3
        • Kommentare 0
      6. Frage LIVISI startet operatives Geschäft

        • Views 2K
        • Antworten 9
        • Kommentare 15

      Neue Fragen

      1. Frage Lichtsteuerung

        • Views 10
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

        • Views 57
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter