Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
feilofix
15.04.2017, 17:56:08
  • Views 16,1K
  • Antworten 2
  • Kommentare 1

Hue Lightstrips werden nicht mehr erkannt/lassen sich nicht zufügen

Hallo! Seid einem Stromausfall werden meine HUE lightstrips (7 Stück) nicht mehr in der Smorthome App erkannt und sind aus alle Szenarien verschwunden. Bisherige Maßnahmen zur Re-Integration:

  1. Treiber der Bridge (2.0) gelöscht.
  2. Bridge Treiber neu geladen.
  3. Neue Lampen gesucht. Ergebnis Stehlampe im Wohnzimmer (ebenfalls eine Hue-Lampe, keine lightstrips) wieder eingebunden. Ansteuerung funktioniert.
  4. Bei einem lightstrips mal den Strom unterbrochen und wieder zugeführt (wurde mit einem Blinken bestätigt) bleibt jedoch bei Geräte hinzufügen unsichtbar.

Merkwürdigkeiten: 1. Seid meinem Austausch der Bridge von 1.0 auf 2.0 letzten Jahres, wird bei "Gerät hinzufügen" ein Gerät erkannt (hue hgrp-0000000xxx mit einer kleinen 2), dass sich aber nicht integrieren lässt. 2. Alle Lightstrips lassen sich nach wie vor von anderen Apps (Logitech, Home von Apple) ansteuern.

Bin ratlos und schrecke davor zurück die Zentrale zurückzusetzen, um alle Szenarien nicht zu verlieren (falsch?).

Gruß und schon mal schöne Ostern! feilofix

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Smart62
      15.04.2017, 19:42:29

      0

      Hallo feilofix, in der Hue APP kann man die HUE Bridge "aufräumen". Zu finden in HUE App unter: Einstellungen/Hue bridges/i/Aufräumen

      Wenn in HUE selbst nicht viele "persönliche" Einstellungen vorhanden sind, ist das Risiko relativ gering. Ich persönlich hab es noch nie gemacht, also auf eigene Gefahr. Vielleicht werden so evtl vorhanden "Knoten" in der Verständigung zwischen HUE und Innogy gelöst.

      Es erscheint diese Warnung:

      Viel Erfolg und schöne Ostern!

      Arnd

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. feilofix
        15.04.2017, 20:49:03

        0

        Hallo Arnd! Besten Dank! Hat prima funktioniert. Ich musste jedoch in der Hue App meine Szenen neu anlegen und dann noch in Home von Apple importieren. Aber unsere Smarthome App hat alle Lightstrips wieder erkannt und sie ließen sich problemlos einfügen. Noch schöne Ostertage. feilofix

        Beitrag melden
        1. Freut mich das es wieder funktioniert! - von Smart62 15.04.17, 21:01

        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Hue 138
      • Lightstrips 1

      Weitere Beiträge

      Frage Welche hue-Elemente sind mit innogy-SmartHome kompatibel? Und welche hue ist die Richtige?

      • Views 5,7K
      • Antworten 3
      • Kommentare 2

      Frage GELÖST: HUE Bridge wird nicht gefunden, Lampensteuerung funktioniert. Szenarien erstellen n. möglich

      • Views 16,7K
      • Antworten 6
      • Kommentare 2

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Phillips Hue led Lightstrips Netzteil nachträglich kaufen ?

        • Views 1,3K
        • Antworten 6
        • Kommentare 1
      2. Frage Philips HUE - für Anfänger

        • Views 20,3K
        • Antworten 9
        • Kommentare 7
      3. Frage Lanze gebrochen: Innogy macht Hue mächtiger

        • Views 3,3K
        • Antworten 2
        • Kommentare 1
      4. Frage Innogy Unterputz Dimmer Hue kompatibel?

        • Views 2,2K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      5. Frage Hi muss bei der Phillips hue an einer Deckenlampe der lichtschalter permanent auf "an" sein )

        • Views 4,5K
        • Antworten 3
        • Kommentare 1
      6. HowTo SOMMER!!! Fenster öffnen oder besser nicht? Temperaturvergleich innen / außen - HUE GRÜN oder ROT

        • Views 2,4K
        • Votes 1
        • Kommentare 0

      Neue Fragen

      1. Frage Neue Zentrale, silberne Folie geöffnet

        • Views 25
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      2. Frage Geräte aus Zentrale entfernen um sie zum weiter Verkauf einzurichten

        • Views 33
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter