Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
I.kretzsche
07.10.2019, 20:01:08
  • Views 2,5K
  • Antworten 44
  • Kommentare 40

Hi, seit heute Abend geht die Anmeldung nicht mehr über die App. Gibt es ein Problem?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • RKr
      07.10.2019, 21:51:50

      2

      Auch bei mir funktioniert die Verbindung zum Rechenzentrum nicht. Weder die Alte noch die neue Zentrale bekommt eine Verbindung. Lieber Innogy support - könnt Ihr bitte eie Nachricht an eure SmartHome Kunden senden wenn der Service von eurer Seite nicht mehr geht? Wir zerbrechen uns den Kopf - versuchen dies und das - Verbrennen unsere Zeit - Das wäre doch ein guter Verbesserungsvorschläge Vorschlag !!!

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Olliwer
        07.10.2019, 22:27:39

        2

        Könnten das DNS Probleme sein?

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. schnitzel
          07.10.2019, 22:30:33

          2

          Habe vom google dns auf openDns geswitched und jetzt gehts es

          Beitrag melden
          1. dto. - von winni 07.10.19, 22:39

          Antwort kommentieren
        2. THellweg
          08.10.2019, 18:46:57
          Bearbeitet

          2

          Doppelpost

          Beitrag melden
          1. was? - von teafor2 09.10.19, 17:40

          Antwort kommentieren
        3. Frenchman
          07.10.2019, 22:12:56

          1

          Leider bei auch. Weder Anmelden noch der andere Button führen zu einem Ziel. Die App bleibt tot. Danke Innogy. Ach nee, wie heisst ihr jetzt?? :-) Seid 5 Jahre Kunde und immer wieder was Neues. Die Summe der Defekte an den Endgeräten oder die diversen Apps Bugs... Systemstabilität wäre toll... Ein ewiig unerfüllter Wunsch? tut was! euer Frenchman

          Beitrag melden
          1. bla... aber ehrlich... bla - von THellweg 07.10.19, 22:20

          2. Nicht mal bla... gruselig. - von Olliwer 07.10.19, 22:24 Bearbeitet

          3. Wieso bla ... bla? Ist Kritik nicht mehr erwünscht? Ich könnte ein Buch mit den Problemen, die mir RWE SmartHome bis hin zu innogy in den letzten fünf Jahren beschert hat, füllen. - von JAD 08.10.19, 08:31

          4. Hat das hier was im Thread zu tun? Trägt das zur Lösung bei?

            Im übrigen ist das immer derselbe Troll, achte auf die schlechte Rechtschreibung. Keine dreissig Tage angemeldet, der wievielte Account ist das jetzt? Deshalb bla bla bla.
            - von Olliwer 08.10.19, 08:43 Bearbeitet

          Antwort kommentieren
        4. THellweg
          07.10.2019, 22:19:22

          1

          Könnten wir uns denn bitte eventuell nun darauf einigen, dass es sich hier nicht um ein Problem des Innogy-Rechenzentrums zu handeln scheint, sondern eher um ein Problem von einem oder mehreren Internet-Serviceprovidenr?

          Beitrag melden
          1. Ja, es scheint am Internet-Provider zu liegen.
            Über den PC - geht es auch nicht. -> 1&1
            Android-Handy über Netz: klappt
            Das Handy auf W-LAN gestellt: klappt nicht
            - von amigo54 07.10.19, 22:42

          Antwort kommentieren
        5. THellweg
          08.10.2019, 18:44:52

          1

          Ein sicheres Rezept scheint folgendes Vorgehen zu sein:

          • Router neu starten (er zieht dabei aktualisierte Parameter vom Provider)
          • Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) herunterfahren und neu im Heimnetz anmelden (es zieht die auf dem Router aktualisieren Parameter und verwendet diese)
          • Expertentipp (für Windows): Das Ausführen von IPCONFIG mit de Parametern release, flushdns und renew kann den Neustart ersetzen, weil es das gleich bewirken sollte.
          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. JAD
            08.10.2019, 20:25:44

            1

            Über iPad und iPhone (IOS 13) über wlan (Telekom Hybrid und speedport pro) leider immer noch nicht. Ich habe alle Geräte über manuelle DNS-Server konfiguriert, damit es funktioniert. LTE (Telekom mobil) funktioniert auch! Haben sich hier einige zu früh gefreut? Ich stelle mir bei solchen Problemen immer die Frage, was Kunden machen, die sich nicht mit Konfigurationseinstellungen bei IT zurechtfinden. Es ist ja auch nicht jeder Autofahrer zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet. Ich verlange das innogy-Produkte funktionieren. Diesem Anspruch muss jedes Unternehmen gerecht werden, wo das Zusammenspiel zwischen IT und den Providern stimmen muss!

            Mir ist klar, dass es jetzt wieder Stimmen geben wird, die mir sagen wollen, dass mein Statement nicht zur Lösung des Problems beiträgt.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. amigo54
              07.10.2019, 20:06:13
              Bearbeitet

              0

              Bei mir das gleiche Problem: Anmeldung über Ipad und Iphone klappt nicht.

              Neuinstallation brachte keine Abhilfe.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. JAD
                07.10.2019, 20:08:48

                0

                Ist bei mir auch so! Die Steuerung der Geräte, z.B. die Steuerung der Rollläden, funktioniert jedoch.

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. winni
                  07.10.2019, 20:42:42

                  0

                  Ja, anmelden geht hier auch nicht mehr, weder über die App, noch über den Browser. Geräte lassen sich aber noch steuern soweit ich das sehe.

                  Beitrag melden
                  1. Über Android klappt es... - von amigo54 07.10.19, 21:06

                  2. nö, weder von meinem Samsung Fon, noch vom Tablet... - von winni 07.10.19, 21:12

                  Antwort kommentieren
                2. Olliwer
                  07.10.2019, 21:29:05

                  0

                  Stimmt. Browser sagt, Server kann nicht gefunden werden.

                  Ich bin da tiefenentspannt, Thomas und Michael werden es richten. ;-)

                  Beitrag melden
                  1. Also ehrlich. Ich habe die Anhäufung der Kommentare hier eben registriert, aber ich kann mich ohne Probleme auf SHC1 und SHC2 anmelden! Ich benutze einen PC mit der Landingpage "home.innogy-smarthome.de" und dabei habe ich keine Probleme. Ist es bei euch ggf. ein Problem mit einer der mobilen Apps? Bitte um mehr Infos! - von THellweg 07.10.19, 21:35 Bearbeitet

                  2. Über Handy Vodafone geht die Anmeldung
                    WLAN geht nicht! Obwohl im Internet LAN WAN keine Änderungen stattfanden
                    Internet sonst fast 200GBit/s und alle andere funktioniert
                    Toll dass man seine eigenen Smarthome Elemente nicht mehr nutzen kann!
                    Wann wird endlich für das teure Zeug eine Lösung ohne Internet als Zentrale geliefert?
                    - von PeterHering 08.10.19, 10:06

                  Antwort kommentieren
                3. schnitzel
                  07.10.2019, 21:39:53

                  0

                  keine anmeldung möglich seit 18 Uhr, weder per app, noch per browser

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. winni
                    07.10.2019, 21:49:31

                    0

                    Leider weder mit der alten noch der neuen Zentrale.

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. Olliwer
                      07.10.2019, 21:52:32

                      0

                      Habs gerade probiert. Safari über Mac mini und App über iPad funktionieren nicht. Browser und App über iPhone funktionieren.

                      Wo ist der Unterschied? iPad ist im wlan über Telekom, iPhone im LTE über Telekom.

                      Kann es sein, dass es an der Telekom liegt und dort Probleme vorliegen? Mobiler Zugang läuft einwandfrei.

                      Beitrag melden
                        Antwort kommentieren
                      1. THellweg
                        07.10.2019, 21:54:22
                        Bearbeitet

                        0

                        Hallo Community,

                        nachdem ich diese Flut von Fehlermeldungen hier gesehen hatte (eher zufällig) habe ich mich nicht nur selber auf meinen beiden Zentralen (1e und 2e Generation) anzumelden versucht, sondern auch mehrere Kollegen um Unterstützung bei der Fehlersuche gebeten.

                        Ergebnis: Fast alle konnten sich problemlos (egal ob via App oder via Browser) auf Ihren Anlagen anmelden. Einzig zwei Kollegen hatten ein Problem damit und die Gemeinsamkeit dieser beiden Kollegen ist, Dass Sie einen Internetzugang über die Telekom haben. Ist das eventuell ein Hinweis darauf, dass es sich eigentlich um ein Problem bei einem Provider handelt?

                        Um dies absichern zu können, wäre es hilfreich wenn alle Nutzer mit Problemen ihren Provider nennen könnten. Danke!

                        Beitrag melden
                        1. Die Services in unserem Datacenter laufen sauber und es gibt keinerlei Probleme dort. Es muss also ein jeweils lokales oder (wahrscheinlicher) ein Problem der jeweilgen I-Net-Provider sein. - von THellweg 07.10.19, 22:00

                        2. Das ist wohl der Grund, habe auch Telekom, wenn ich über das Mobilnetz (O2) gehe funktioniert es! - von winni 07.10.19, 22:05

                        3. Bitte gerne weitere entsprechende Erkenntnisse hier posten. Wenn es ins Schema passt ist das wenigstens eine Erklärung für das scheinbare Bug-Phänomen. - von THellweg 07.10.19, 22:08

                        4. In der Tat, ich bin auch Telekom Kunde - von I.kretzsche 07.10.19, 22:12

                        5. Festnetz o2 geht nicht, mobil vodafone geht - von schnitzel 07.10.19, 22:19

                        6. Ich bin auch Telekom-Kunde. Telekom LTE (mobil) funktioniert. - von JAD 08.10.19, 08:33

                        7. Telekom DSL geht nicht.
                          Über LTE ebenfalls Telekom, keine Probleme
                          - von WILHER 08.10.19, 11:45

                        8. Telekom DSL geht nicht - von kapefree 08.10.19, 20:58

                        9. Die Telekom DSL-DNS-Server können "api.services-smarthome.de" immer noch nicht auflösen - "home.innogy-smarthome.de" funktioniert. - von SGK1 08.10.19, 21:04 Bearbeitet

                        10. Bei mir das gleiche Problem. Über Festnetz
                          der Telekom tut sich nicht. Über Mobilfunk der Telekom geht's. Mal sehen wann es wieder funktioniert....
                          - von enzin 08.10.19, 22:06

                        11. Auch heute früh noch das gleiche Bild - (die mir zugewiesenen) Telekom DSL-DNS-Server können "api.services-smarthome.de" nicht auflösen. - von SGK1 09.10.19, 07:09

                        12. Bei mir gehts seit gestern. Zuhause wie im Büro, beides Telekom.

                          Gehts mit einem der Adblock DNS? Damit habe ich mich Montag beholfen. Dann gibts aber auch keine Werbung mehr ;).

                          176.103.130.130
                          176.103.130.131
                          - von Olliwer 09.10.19, 07:43 Bearbeitet

                        13. Mit anderen DNS-Servern geht es - aber das kann ja nicht die Lösung sein. Das sollte Livisi (das ist ja jetzt der Hoster) doch schon wieder in den Griff bekommen. - von SGK1 09.10.19, 08:39 Bearbeitet

                        Antwort kommentieren
                      2. schnitzel
                        07.10.2019, 22:09:44
                        Bearbeitet

                        0

                        ich bin o2 kunde. ach krass, über mein fyve geht es... bin über frankfurt drin, festnetz - evtl ein lokales problem

                        Beitrag melden
                        1. Deutsche Glasfaser ... geht nicht - von PeterHering 08.10.19, 10:09

                        Antwort kommentieren
                      3. Torham
                        07.10.2019, 22:11:46
                        Bearbeitet

                        0

                        Hab Netcologne und kein Telekom. Geht trotzdem nicht. Aber über Mobilfunk O2 geht es

                        Beitrag melden
                          Antwort kommentieren
                        1. Tiker8912
                          07.10.2019, 22:40:34

                          0

                          Nice habe heute das Paket erhalten :) Das selbe Problem gehabt und auf OpenDNS gemacht es geht endlich :D nach 2 Stunden hin und her versuchen :D yuhuuu :)

                          Beitrag melden
                            Antwort kommentieren
                          1. Pete2212
                            07.10.2019, 22:43:06

                            0

                            super. Durch einen Wechsel der DNS Server in der Fritz Box hat es bei mir auch funktioniert

                            Beitrag melden
                              Antwort kommentieren
                            1. JAD
                              08.10.2019, 04:25:35
                              Bearbeitet

                              0

                              Habe heute Morgen über das Internet (Telekom) probiert und es ist keine Verbindung zur Zentrale möglich. Anschließend habe ich die Verbindung über LTE ausprobiert und siehe da, es funktioniert.

                              Was ist denn jetzt zu tun? Wo und wie setzt man jetzt den Hebel beim Provider an?

                              Muss ich jetzt einen DNS-Server einrichten?

                              Beitrag melden
                                Antwort kommentieren
                              1. RKr
                                08.10.2019, 07:25:33

                                0

                                Guten Morgen. Heute Morgen war immer noch kein Login möglich. Provider ist Telekom. Via LTE ging es auch nicht (ist aber auch Telekom) ! Dann habe ich, wie schon von anderen empfohlen, den DNS Server gewechselt. Danach funktioniert alles wieder bestens!!! Kein Neustart erforderlich. Anleitungen wie man den Server im Router ändert gibt es zu hauf auf Google. Hoffe das hilft. Danke an Innogy für die Bestätigung , das die Server OK waren. Das hat geholfen😊 Wünsche allen noch eine schöne Woche.

                                Beitrag melden
                                  Antwort kommentieren
                                1. winni
                                  08.10.2019, 07:48:41

                                  0

                                  @RKr und JAD, ihr müsst bei eueren Routern einen anderen DNS Server eintragen, z.B. den hier OpenDNS, 208.67.222.222 oder 208.67.220.220. Bei der Fritzbox findet ihr den z.B. unter Internet/Zugangsdaten/DNS-Server.

                                  Beitrag melden
                                  1. OpenDNS Geht auch nicht - von PeterHering 08.10.19, 10:17

                                  2. Hier funktionierts, gerade nochmal probiert. - von winni 08.10.19, 10:22

                                  Antwort kommentieren
                                2. Olliwer
                                  08.10.2019, 07:59:23
                                  Bearbeitet

                                  0

                                  Trotz nächtlicher Routerzwangstrennung heute morgen noch kein Einloggen in der App. Ich habe dann gerade mal den DNS gewechselt, läuft. Zurückgewechselt, kurz der Bildschirm „keine Verbindung“, dann läufts doch. Vielleicht tuts auch ein Routerneustart?

                                  Soll einer verstehen.

                                  Beitrag melden
                                    Antwort kommentieren
                                  1. JAD
                                    08.10.2019, 08:19:21

                                    0

                                    Die angebotenen Lösungen zu "DNS" verfolge ich aufmerksam. Da ich einen Speedport Pro der Telekom nutze, hilft dies alles nicht, da man alternative DNS nicht hinzufügen kann. :-(

                                    Wenn man wie ich in der tiefsten Eifel auf Hybrid angewiesen ist, hat man keine Alternativen (FritzBox. o.ä.)!

                                    Wird sich innogy mit den Providern auseinandersetzen, um eine brauchbare Lösung zu finden?

                                    Beitrag melden
                                      Antwort kommentieren
                                    1. SGK1
                                      08.10.2019, 08:49:00

                                      0

                                      Du kannst doch evtl. am Endgerät (PC / NB) selbst einen alternativen DNS-Server einstellen.

                                      Beitrag melden
                                      1. Danke für die Hilfe. Das Vorgehen birgt jedoch die Gefahr, dass einige Microsoft-Office-Funktionalitäten, z.B. der Aufruf von Onlinevorlagen, nicht mehr funktionieren.
                                        Da IPad und IPhone ebenfalls betroffen sind, muss bei diesen Geräten ebenfalls der DNS-Server verändert werden.
                                        - von JAD 08.10.19, 11:32

                                      Antwort kommentieren
                                    2. Kaloschke
                                      08.10.2019, 09:37:36

                                      0

                                      Bei mir liegt es definitiv am Google-DNS Server. Wenn ich wieder den in der Fritzbox eingestellten Vodafone-DNS-Server nutze oder auch OpneDNS, klappt es.

                                      Beitrag melden
                                        Antwort kommentieren
                                      1. micholi
                                        08.10.2019, 10:05:26

                                        0

                                        Guten Morgen und Hallo, auch bei mir, Nähe Hannover, ist die Zentrale 2te Generation per W-Lan nicht erreichbar; Internetanbieter hier htp, Neustart der Zentrale und der FritzBox 7490 bringt nichts.

                                        Per O2 ist die Zentrale erreichbar.

                                        Um in der FritzBox etwas zu verstellen, DNS-server, naja, hab ich noch nicht gemacht..... .
                                        Gruß aus der Nähe von Hannover

                                        Beitrag melden
                                        1. Bei mir, Nähe Köln, geht es auch nicht, die Adresse https://api.services-smarthome.de/ wird nicht aufgelöst.

                                          Per handy und ohne WLan geht es.
                                          - von Sierd 08.10.19, 16:18

                                        Antwort kommentieren
                                      2. Kaloschke
                                        08.10.2019, 11:25:40

                                        0

                                        Nicht in der Fritzbox. Ändere wie 2 Posts weiter oben beschrieben die Netzwerkeinstellung.

                                        Beitrag melden
                                          Antwort kommentieren
                                        1. micholi
                                          08.10.2019, 11:31:44

                                          0

                                          Hallo, nicht lachen..., aber ich bräuchte da eine Anleitung... ., habe mich nie damit befasst, nun muß ich es wohl. Gruß Micha

                                          Beitrag melden
                                            Antwort kommentieren
                                          1. THellweg
                                            08.10.2019, 11:34:15

                                            0

                                            Hallo Community,

                                            so wie es aussieht ist das Problem zwischenzeitig gelöst worden, jedenfalls kommen bei der Hotline keine Anfragen mehr zu dem Problem rein. Die Namensauflösung funktioniert inzwischen auch wieder bei den Google DNS Servern

                                            Beitrag melden
                                            1. Gibt es auch eine Erklärung wie es zu solchen Problemen kommt? - von JAD 08.10.19, 11:40

                                            2. In der Nähe von Köln besteht das Problem weiterhin, - von Sierd 08.10.19, 16:19

                                            Antwort kommentieren
                                          2. HansJosefBlindert
                                            08.10.2019, 11:39:24

                                            0

                                            DNS in 8.8.8.8 ändern, dann gehts

                                            Beitrag melden
                                            1. Moin, würde ich gern machen, NUR ich weiß nicht wie und wo, sorry - von micholi 08.10.19, 11:43

                                            Antwort kommentieren
                                          3. HansJosefBlindert
                                            08.10.2019, 12:03:08

                                            0

                                            Fritzbox...Internet - Zugangsart -DNS Server - anderer DNS Server und 8.8.8.8 eintagen....wenn du die Karte DNS server nicht siehst, dann oben rechts auf die 3 Punkte und erweiterte Ansicht freigeben ...viel Glück

                                            Beitrag melden
                                              Antwort kommentieren
                                            1. msagner
                                              08.10.2019, 12:04:33

                                              0

                                              Problem erkannt - Problem gebannt. Es geht wieder!

                                              Beitrag melden
                                                Antwort kommentieren
                                              1. Olliwer
                                                08.10.2019, 12:16:28

                                                0

                                                Läuft wieder, komme über wlan DSL wieder rein.

                                                Beitrag melden
                                                  Antwort kommentieren
                                                1. hawe_ogl
                                                  08.10.2019, 16:57:44

                                                  0

                                                  Ich habe jetzt den DNS-Server gewechselt. Danach funktioniert die Anmeldung wieder. 208.67.222.222 und 208.6.220.220

                                                  Beitrag melden
                                                    Antwort kommentieren
                                                  1. msagner
                                                    08.10.2019, 17:58:47

                                                    0

                                                    Es kann in Einzelfällen noch etwas dauern, bis die gerade gezogene DNS-Adresse überall hingekommen ist. Die Kollegen, die sich damit auskennen, sagen, dass spätestens morgen früh (09.10.19) wieder alles richtig sein müsste.

                                                    Beitrag melden
                                                      Antwort kommentieren
                                                    1. RKr
                                                      08.10.2019, 19:39:57

                                                      0

                                                      Ich habe gerade den alternative DNS entfernt und den Standard Telekom wieder aktiviert. Es ging sofort wieder alles!

                                                      Beitrag melden
                                                      1. Hast du danach auch den DNS-Cache gelöscht? - von SGK1 09.10.19, 08:44 Bearbeitet

                                                      Antwort kommentieren
                                                    2. Sierd
                                                      09.10.2019, 08:13:00

                                                      0

                                                      Bei mir geht es heute morgen immer noch nicht, die api.services-smarthome.de geht nicht. Telekom-DNS Per Handy geht es ohne WLan

                                                      Beitrag melden
                                                        Antwort kommentieren
                                                      1. gubetger
                                                        09.10.2019, 13:09:36

                                                        0

                                                        Ich bin 1&1 Kunde und hatte das gleiche Problem. Hatte an die Kundenbetreuung von 1&1 geschrieben. Vorhin war für ca. 3 min mein DSL weg und danach funktioniert es wieder.

                                                        Beitrag melden
                                                        1. Danke für den Tipp, so gehts auch bei der Telekom.
                                                          Es funktioniert wieder.
                                                          - von Sierd 09.10.19, 14:59

                                                        Antwort kommentieren
                                                      2. Heeme
                                                        09.10.2019, 17:15:07

                                                        0

                                                        Bei mir geht die Einwahl über DSL (Speedport Hybrid) nach wie vor nicht. Die Telekom konnte nicht helfen. Hast Du Informationen, was die Telekom gemacht hat, dass es wieder geht?

                                                        Beitrag melden
                                                        1. Auch bei mir bisher Fehlanzeige. Die Telekom hat einen Line-Reset durchgeführt und ich habe dann noch auf Anregung ein Router-Reset gemacht - alles ohne Erfolg. Solange ich von der Telekom keine anderen (funktionierenden) DNS-Server zugewiesen bekomme wird das wohl auch alles nicht vorwärts gehen. Nun warte ich aber erstmal auf den nächsten Rückruf. - von SGK1 09.10.19, 17:28

                                                        2. Ich habe das Fehlersuchprogramm durchlaufen lassen. Zum Schluss kann man eine Nachricht schreiben, in der ich auf das Problem der Nichtauflösung der DNS IPs hingewiesen habe. Rückmeldung war, ein Techniker würde sich melden. Dann war ich 10 Min weg und anschließend funktionierte es wieder. Ich habe die Meldung dann wieder storniert. Die DNS IPs haben sich nicht geändert. - von Sierd 09.10.19, 17:38 Bearbeitet

                                                        3. Rückruf ist erfolgt - anders als versprochen ein anderer Ansprechpartner - der konnte mit DNS-Server, Namensauflösung oder nslookup nicht anfangen .... "ist für mich alles chinesisch" Da hat Livisi scheinbar ganze Arbeit geleistet. ;) - von SGK1 09.10.19, 17:58 Bearbeitet

                                                        4. Auch nach dem zweiten Rückruf:

                                                          nslookup api.services-smarthome.de
                                                          Server: speedport.ip
                                                          Address: 192.168.2.1

                                                          *** api.services-smarthome.de wurde von speedport.ip nicht gefunden: Server failed.

                                                          Die Techniker der "Leitungsprüfung" können da nicht helfen.

                                                          @THellweg - @msagner - Ist Livisi da noch dran???
                                                          - von SGK1 09.10.19, 19:16 Bearbeitet

                                                        Antwort kommentieren
                                                      3. Heeme
                                                        09.10.2019, 19:59:26

                                                        0

                                                        Nun sieht es so aus, als wenn die Einwahl über Telekom wieder klappt...warum ? jedenfalls geht es nun bei mir. Die neue Zentrale zeigt allerdings seit Stunden gelb und lässt sich nicht registrieren. Ich denke innogy ist unfähig eine praxisreife Technik zu liefern...geschweige denn einen einen kundenfreundlichen Support. Mein telef. Kontakt mit diesem kann das nur bestätigen. Der meint sogar: bleiben sie nur bei der alten Zentrale...seine Empfehlung. Das lässt tief blicken... Schönen Abend noch

                                                        Beitrag melden
                                                        1. Bei mir klappt die Einwahl über die Telekom seit heute morgen auch wieder. Dem Kundenservicemitarbeiter der Telekom war das Problem mit der innogy-Einwahl bekannt und hat mir bestätigt, dass man an dem Problem arbeitet. Die Aussage des Supportmitarbeiters vom innogy-Kundendienst zur Zentrale der 2. Generation kann ich nur unterstreichen. Es ist wie bei einer Banane, die bei Kunden reift - nur viel langsamer! - von JAD 10.10.19, 07:09

                                                        2. Nun hat sich der berichtigte DNS-Eintrag auch bis zu mir rumgesprochen. :) - von SGK1 10.10.19, 16:24

                                                        Antwort kommentieren
                                                      4. Bjalle
                                                        11.10.2019, 08:15:29

                                                        0

                                                        Okay. Bei mir ging es noch gestern Abend und jetzt nicht mehr. Dabei dachte ich, dass ich seit letzter Woche überm Berg bin 😏

                                                        Beitrag melden
                                                          Antwort kommentieren
                                                        1. hawe_ogl
                                                          11.10.2019, 09:06:49

                                                          0

                                                          Hallo, nach wechsel des voreingestellten DNS-Server der Telekom funktioniert es einwandfrei. Bei der Grund-Version ändern Sie die ursprüngliche DNS-Adresse auf Ihrem Router oder Computer gegen die Haupt-OpenDNS-Adresse: 208.67.222.222 und 208.67.220.220. Ohne ein Benutzerkonto bieten diese DNS-Adressen das Blocken von Phishing-Seiten an.25.10.2011 OpenDNS - PC-WELT https://www.pcwelt.de › ratgeber › OpenDNS-Ratgeber-Sicherheit-3504296

                                                          Beitrag melden
                                                            Antwort kommentieren
                                                          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                                                          Anmelden

                                                          Wähle ein Bild

                                                          Bild hochladen

                                                          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                                                          Max. Dateigröße: 5 MB

                                                          URL Informationen hinzufügen

                                                          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                                                          So wird es aussehen

                                                          Themen

                                                          • Anmeldung über die App 1
                                                          • Anmeldung 31

                                                          Weitere Beiträge

                                                          Frage Neueste Android-App funktioniert nicht.Nur weißer Screen nach Anmeldung. Habt ihr dasselbe Problem?

                                                          • Views 5,2K
                                                          • Antworten 5
                                                          • Kommentare 3

                                                          Frage Störung - Anmeldung nicht möglich

                                                          • Views 2,8K
                                                          • Antworten 2
                                                          • Kommentare 2

                                                          Bleib dran

                                                          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                                                          Einloggen und folgen

                                                          Ähnliche Beiträge

                                                          1. Frage macOS App für die Community

                                                            • Views 4,3K
                                                            • Antworten 6
                                                            • Kommentare 0
                                                          2. Frage Ich kann mich nicht am Smartphone an der InnogyApp anmelden

                                                            • Views 3,7K
                                                            • Antworten 4
                                                            • Kommentare 4
                                                          3. Frage Nichts geht mehr...

                                                            • Views 3,9K
                                                            • Antworten 8
                                                            • Kommentare 7
                                                          4. Frage Instabile App / Szenario für Heizungssteuerung funktioniert nicht

                                                            • Views 5,7K
                                                            • Antworten 7
                                                            • Kommentare 1
                                                          5. Frage Kann mich nach Passwortänderung nicht mehr anmelden!? Weiß jemand wie ich das Problem beseitige?

                                                            • Views 1,7K
                                                            • Antworten 2
                                                            • Kommentare 4
                                                          6. Frage Anmeldung an App seit heute plötzlich sehr schnell ?!

                                                            • Views 3,1K
                                                            • Antworten 6
                                                            • Kommentare 2

                                                          Neue Fragen

                                                          1. Frage Jahresrückblick 2019

                                                            • Views 1
                                                            • Antworten 0
                                                            • Kommentare 0
                                                          2. Frage Wunschliste 2020

                                                            • Views 7
                                                            • Antworten 0
                                                            • Kommentare 0
                                                          mehr aktuelle Fragen

                                                          Stelle hier Deine Frage an die Community

                                                          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                                                            Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                                                            Jetzt bewerben
                                                          • Community-Informationen
                                                            • FAQs
                                                            • Community Richtlinien
                                                            • Rechtlicher Hinweis
                                                          • Impressum
                                                          • Datenschutz-Information
                                                          • Nutzungsbedingungen
                                                          • powered by Voycer
                                                          • Alle Kategorien
                                                            • SmartHome
                                                            • eMobility
                                                          • Inhalte
                                                            • Alle Inhalte
                                                            • Fragen & Antworten
                                                            • HowTos
                                                            • Themenwelten
                                                            • Aktionen
                                                            • Tests
                                                            • Profiltypen
                                                          • Inhalt erstellen Erstellen
                                                            • Frage stellen
                                                            • HowTo erstellen
                                                          • Registrieren
                                                          • Login
                                                          Bildbearbeiter