Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Braintickler
01.01.2018, 14:36:22
  • Views 2,5K
  • Antworten 6
  • Kommentare 3

Heizung an Feiertagen wie Sonntags schalten.

Man möge es mir nachsehen wenn ich es womöglich übersehen habe, doch gibt es eine Möglichkeit dem System zu sagen es möge sich an Feiertagen ebenso verhalten wie an Sonntagen? Ich habe das Innogy Heizkörperthermostatset plus Zentrale am 30.01.2017 eingerichtet und nun am heutigen Feiertag, Neujahr, festgestellt, Innoogy geht davon aus eine normale Mo-Fr Woche zu haben. Sollte ein intelligentes System nicht auch gesetzliche Feiertage berücksichtigen? Geht es eventuell doch und ich habe die Einstellung nur übersehen?

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. .... - von dbolte 01.01.18, 16:09 Bearbeitet

Frage kommentieren
  • dbolte
    01.01.2018, 16:20:01
    Bearbeitet

    1

    Ich würde die Frage gerne noch ergänzen um eine Urlaub-Zuhause Regelung. Auch dort sollte ein Szenario greifen ähnlich wie an Wochenenden und / oder Feiertagen.

    Bisher sehe ich nur die Regelung über ein gesondertes Szenario, welches über einen Zustand aktiviert wird.
    Hier ein Beispiel:

    Dies hat aber den Nachteil, dass es sich nicht besonders gut in die vorgegebenen OOTB-Heizszenarien integriert (diese werden quasi nur übersteuert) und auch keine Wiederaufnahme der letzten Temperatur über Fenster-Schließen (Temperaturabsenkungs-Szenario) ermöglicht. Alles irgendwie unkomfortabel... :-( Aber vielleicht hat ja jemand anderes noch eine weitergehende Idee ... ?!

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. HaHoma
      02.01.2018, 10:38:34

      0

      Ich sehe da nur die Möglichkeit, wie dbolte einen Zustand zu definieren, welcher dann als Bedingung in die Szenarien übernommen werden kann. Leider bedingt das benutzerdefinierte Szenarien. In die Standard-Szenarien lassen sich m.E. die Zustände leider nicht integrieren. Einen Kalender mit Feiertagen gibt es in Innogy leider nicht. Man kann auch nicht einen exxternen Kalender, z.B. von Google, einbinden.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Braintickler
        02.01.2018, 11:08:59

        0

        Das ist natürlich schade und erst recht nicht intelligent und innovativ. Dann bleibt nur zu hoffen das die Entwickler diesen Wunsch auf ihre ToDo Liste setzen. :-)

        Beitrag melden
        1. Jap. - von HaHoma 02.01.18, 14:36

        Antwort kommentieren
      2. Smart62
        02.01.2018, 15:45:14

        0

        Mein Szenario für diese Tage sieht so aus:

        Der Zustand "Heute Warm" kann schon am Vorabend (nach 22 Uhr - meine Nachtabsenkung beginnt um 22 Uhr) gesetzt werden und wird um 21:59 Uhr auf NEIN gesetzt.

        Beitrag melden
        1. Ok, das ist schon mal ein Ansatz. Doch die Regel ist für 6 Räume relativ komplex. Ich kam vorhin auf die Idee ob man nicht via "Conrad Connect" eine Schaltung per Kalender erreichen kann. Das muss ich mir aber erst mal genauer ansehen. Eine "Innogy" Schnittstelle gibt es da jedenfalls ... - von Braintickler 02.01.18, 16:15

        Antwort kommentieren
      3. Supi
        02.01.2018, 19:52:06

        0

        Conrad Connect ist eine gute Idee. Aber ich bin mir nicht bei der Sicherheit so sicher

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Smartes Home
          11.02.2019, 11:58:57

          0

          Es gibt ein IFTTT Applet für Innogy, der Feiertage bzw Urlaube in einem Zustand regelt.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
          Anmelden

          Wähle ein Bild

          Bild hochladen

          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

          Max. Dateigröße: 5 MB

          URL Informationen hinzufügen

          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

          So wird es aussehen

          Themen

          • Heizkörper 12
          • Kalender 3
          • Schaltung 1
          • Feiertage 1

          Weitere Beiträge

          Frage Aufbau einer Smart Home Installation in einem freistehenden Einfamilienhaus und Erfahrungen daraus

          • Views 2,1K
          • Antworten 3
          • Kommentare 2

          Frage Buderus Logano Heizung hohe Temperatur Abweichung

          • Views 1,9K
          • Antworten 5
          • Kommentare 7

          Bleib dran

          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
          Einloggen und folgen

          Ähnliche Beiträge

          1. Frage Kann Heizung auch automatisch Hochgeregelt werden beim Heimweg?

            • Views 5,7K
            • Antworten 10
            • Kommentare 5
          2. Frage Schalter defekt?

            • Views 13,5K
            • Antworten 14
            • Kommentare 23
          3. Frage 2 Raumtherostate gleich schalten und IR Heizung aktivieren

            • Views 1,5K
            • Antworten 1
            • Kommentare 3
          4. Frage Heizkörperthermostat zeigt schwarzen Balken oder gar nichts

            • Views 1,2K
            • Antworten 2
            • Kommentare 0
          5. Frage Alexa: Probleme mit den Heizkörpern

            • Views 4,3K
            • Antworten 5
            • Kommentare 2
          6. Frage Kann ich die Fußbodenheizung und den Heizkörper mit Thermostat in einem Raum separat nutzen?

            • Views 4,1K
            • Antworten 3
            • Kommentare 2

          Neue Fragen

          1. Frage Türsensor und Thermostatsteuerung für Raumtemperatur-Absenkung

            • Views 8
            • Antworten 0
            • Kommentare 0
          2. Frage Wie entferne ich ein Heizkörperthermostat aus der Zentrale 2.0

            • Views 63
            • Antworten 3
            • Kommentare 8
          mehr aktuelle Fragen

          Stelle hier Deine Frage an die Community

          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
            Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
            Jetzt bewerben
          • Community-Informationen
            • FAQs
            • Community Richtlinien
            • Rechtlicher Hinweis
          • Impressum
          • Datenschutz-Information
          • Nutzungsbedingungen
          • powered by Voycer
          • Alle Kategorien
            • SmartHome
            • eMobility
          • Inhalte
            • Alle Inhalte
            • Fragen & Antworten
            • HowTos
            • Themenwelten
            • Aktionen
            • Tests
            • Profiltypen
          • Inhalt erstellen Erstellen
            • Frage stellen
            • HowTo erstellen
          • Registrieren
          • Login
          Bildbearbeiter